Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Zubehörspezialist Hama vermarktet Weiße Ware-Großgeräte von Haier

Haier beschreitet Neuland. Um die Präsenz der Marke im Fachhandel zu erhöhen, erfolgt der Vertrieb der Haier Großgeräte ab Oktober 2019 auch über die 100 Außendienstmitarbeiter von Hama.

Mit dieser Kooperation wagen sich beide Partner auf neues Terrain. Hama als Spezialist für technisches Zubehör mit einem Portfolio von über 18.000 Produkten stürzt sich in das Abenteuer Haushalt-Großgeräte. Haier setzt erstmalig auf ein professionelles Vertriebsteam außerhalb der Weißen Ware.

Thomas Wittling, Geschäftsführer der Haier Deutschland GmbH, ist überzeugt davon, durch diesen Schritt den Markt der Weißen Ware zu verändern. „Mit der deutlichen Erweiterung der Vertriebskapazität durch Hama wollen wir unsere Wachstumsziele im deutschen Markt beschleunigen“. Und auch Maximilian Bartel, Vertriebschef von Hama, sieht völlig neue Perspektiven: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Haier. Durch die Ausweitung des Produktportfolios eröffnen sich für den Vertrieb von Hama ganz neue Möglichkeiten den Umsatz zu steigern.“

Mehr Präsenz im Fachhandel

Haier vereinbart Vertriebskooperation mit HamaDie Erwartungen von Haier in die neue Kooperation sind hoch. So soll die Präsenz im Fachhandel deutlich erhöht werden um den Markenwert bei den Händlern zu steigern. „Diese Vertriebskooperation ist ein deutliches Signal Richtung Fachhandel, vervielfachen wir doch mit Hama unseren Außendienst auf einen Schlag“, führt Thomas Witlling aus. „Alle Vertriebsmitarbeiter von Hama sind top ausgebildet. Sie verfügen über langjährige Fachhandelskontakte und haben einen exzellenten Ruf in der Branche. Gemeinsam mit unserem Sales-Team werden wir neue Standards in der Betreuungsintensität und Betreuungsqualität unserer Fachhändler setzen“.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Kooperation vor Ort beim Fachhandel bewährt. Wenn das Experiment gelingt, könnte es die Vertriebslandschaft in Deutschland grundlegend verändern.

www.haier.de

www.hama.de

Wie sicher ist das kontaktlose Bezahlen mit der girocard?

Kontaktloses bezahlen boomt. Im ersten Halbjahr 2019 war bereits mehr als jede fünfte Zahlung im girocard-System kontaktlos. Schnell und bequem funktioniert das dank der NFC (Near Field Communication - Nahfeldkommunikation). Doch ist das Bezahlen damit auch sicher?

Morgens beim Bäcker, mittags im Restaurant, abends an der Tankstelle: Egal wann und wo man bezahlt, an über 85 Prozent aller girocard-Terminals kann man dies bereits kontaktlos. Bei Zahlungen bis 25 Euro ist das besonders bequem, da hier meist keine PIN eingegeben werden muss. „Kunden haben großes Vertrauen in Lösungen der Banken und Sparkassen. Denn die Erfahrung zeigt, dass sie sich darauf verlassen können“, so Nicole Hellmich, Expertin für Banktechnologie vom Bundesverband deutscher Banken.

Gewohnt sicher im girocard-System

Nicole Hellmich, Expertin für Banktechnologie vom Bundesverband deutscher BankenDas Vertrauen ist gerechtfertigt. Das kontaktlose Bezahlen mit der girocard ist für Kunden und Händler nämlich genauso sicher wie bisherige girocard-Kartenzahlungen. Rechtmäßig ist eine Zahlung nur dann, wenn der Kunde sie aktiv autorisiert. Das ist der Fall, wenn er seine PIN eingibt oder – bei PIN-freien Zahlungen – wenn er seine Karte aktiv und willentlich an das Terminal hält. Für alle anderen Transaktionen haftet grundsätzlich die Bank.

Schutz von Händlerseite

Wenn ein Händler Zahlungen mit der girocard akzeptieren möchte, muss er sich im Zahlungssystem registrieren. Notwendige Voraussetzung hierfür ist immer eine Bankverbindung bei einem von der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) beaufsichtigten Kreditinstitut. Für die Eröffnung eines Kontos gelten strenge Vorschriften nach dem Geldwäschegesetz. Hier wird unter anderem bereits zur Kontoeröffnung eine eindeutige Identifizierung des Kontoinhabers gefordert. Jedes girocard-Terminal muss außerdem immer über einen von der Deutschen Kreditwirtschaft zugelassenen Netzbetreiber angeschlossen und betrieben werden. „Eine eindeutige Identifizierung des Händlers als auch des in seinem Akzeptanzbereich betriebenen Terminals ist somit jederzeit möglich“, führt Hellmich aus.

Sicherheit beim Bezahlvorgang

„Auch bei Beträgen bis 25 Euro wird im girocard-System nicht gänzlich auf die PIN-Eingabe verzichtet, sondern nach bestimmten Kriterien immer wieder auch hier die PIN zur Sicherheit abgefragt“, erklärt Nicole Hellmich. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn mehrfach in Folge kontaktlos ohne PIN bezahlt wird und dabei in Summe ein von der Bank definierter Betrag (laut Gesetz maximal 150 Euro) oder eine vorab definierte Anzahl an aufeinanderfolgenden PIN-freien Transaktionen (laut Gesetz maximal 5 Transaktionen) überschritten wird.

Die für die girocard-Bezahltransaktion benötigten Daten werden zwischen dem Terminal und der Karte nur bei sehr geringem Abstand, etwa durch Auflegen der Karte, übertragen. Zugelassene Terminals können lediglich jeweils eine Transaktion zur selben Zeit vornehmen. Jeder Bezahlvorgang muss dabei aktiv vom Terminal (in der Regel über eine angeschlossene Kasse) angestoßen werden.

Sorgfaltspflicht der Konsumenten

Wenn ein Endverbraucher seine Sorgfaltspflichten im Umgang mit Karte und PIN erfüllt, ist er durch seine Bank geschützt. Dazu gehört ein gewissenhafter Umgang mit der Karte, die PIN geheim zu halten sowie den Kontoauszug zu prüfen und Unregelmäßigkeiten dem kontoführenden Institut zu melden. Bei Verlust der girocard muss dieser unverzüglich dem kartenausgebenden Institut gemeldet werden. Alternativ ist die Karte über die zentrale Sperrnummer 116 116 unter Angabe der IBAN oder der Kontonummer und Bankleitzahl sperren zu lassen.

www.girocard.eu

Über die girocard

 

Über EURO Kartensysteme

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery