Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Wert-Management für Führungskräfte im Fachhandel

Führungskräfte im Fachhandel müssen heute immer höhere Ansprüche erfüllen. Daher hat Wertgarantie den Wunsch seiner Partner aus dem Fachhandel aufgegriffen und in der Wertgarantie-Akademie ein Führungskräfte-Entwicklungsprogramm unter dem Begriff „Wert-Management“ entwickelt.

 

Dieses besteht aus vier Modulen und ist für Führungskräfte im Handel gedacht. Führungskräfte sollen so lernen, Wachstum und Erfolg richtig zu transportieren und realistische Ziele für die Mitarbeiter zu formulieren.

thilo-droege-wertgarantieDas neue Wertgarantie-Entwicklungsprogramm für Führungskräfte im Handel richtet sich an Team-, Abteilungs-, Markt-, Werkstatt- und Filialleiter oder auch an den Unternehmer selbst. Ziel ist es, jeden, der Mitarbeiter im Handel führt, über Wertgarantie zu qualifizieren und bei der Anleitung der Mitarbeiter und Motivation zur Erreichung von Zielen zu unterstützen. Gestartet im Juli, sind mittlerweile zwei der vier Module verfügbar. Nach dem E-Learning Basis-Modul und dem vorrangig trainingsbasierten Aufbau-Modul, startet das Ergänzungs-Modul mit dem Titel „Das Selbstverständnis motivierender Mitarbeiterführung“ ab Herbst in seine Pilotphase. Der vollständige Roll-Out ist dann für Q1 2024 geplant. Im Q2 soll dann das finale Team-Modul folgen.

Führungskräfte stärken

Thilo Dröge, Geschäftsführer Vertrieb bei Wertgarantie, erläutert: „Es war ja schon immer unsere Besonderheit, dass wir umfangreiche und praxiserprobte Verkaufstrainings anbieten. So sind beispielsweise über unser Profi-Training mittlerweile über 35.000 Verkaufs- und Service-Mitarbeiter geschult. Auf reine Führungsaufgaben und die damit verbundenen Fragestellungen haben wir uns bisher in den Trainings nicht konzentriert: Wie führe ich Mitarbeiter-Gespräche? Wie setze ich Ziele? Wie leite ich Mitarbeitende an? Was beinhaltet das Reifegrad-Modell? Wie führe ich Mitarbeitende in unterschiedlichen Reifegraden?“ Das neue Schulungsangebot wurde letztendlich eingerichtet, da es immer wieder Wünsche dazu aus dem Handel gab, wie Dröge ergänzt: „Darüber hinaus haben wir uns für das Angebot entschieden, da wir im Thema Profi-Training so erfolgreich sind und über die entsprechenden Trainer-Teams und Tools in der Akademie verfügen. Denn wir wissen ja auch: Je stärker die Führungskraft bzw. der Chef im Unternehmen hinter Wertgarantie steht, umso größer ist auch der Erfolg.“ Mit diesem Führungskräfte-Entwicklungsprogramm will man vor allen die Partner unterstützen, die erkennen, dass die Herausforderungen am Standort schwieriger und größer geworden sind, und deswegen mehr denn je eine Führungscrew benötigen, die optimal bei unternehmerischen Tätigkeiten unterstützt.

 

Wertgarantie-Management
Das neue Führungskräfte-Entwicklungsprogramm besteht aus insgesamt vier Modulen (Quelle: Wertgarantie)

Das Basis-Modul ist dabei als klassisches E-Learning Modul in der Akademie mit vielen Praxis-Beispielen und Praxis-Transfer angelegt. In Modul 2 geht es um die Gesprächsführung und es wird in Form von E-Trainings durchgeführt. Hierzu werden regelmäßige Termine angeboten. Das Modul 3 geht im Oktober in eine Pilotphase. Christian Gischow, Abteilungsleiter Vertriebsservices bei Wertgarantie, und hauptverantwortlich für die Wertgarantie-Akademie, bestätigt: „Zehn Unternehmer schicken für dieses Pilottraining ihre Führungskräfte nach Hannover. Ein zweites Pilot-Training ist dann bei einem großen Filialisten in Hagen geplant. Dieses findet im November statt, bevor es in Q1 2024 in den Roll out geht.“

Das vierte Modul ist als Praxis-Transfermodul vorgesehen, bei dem die ausgebildeten Führungskräfte mit ihren Mitarbeitenden die Umsetzung im Markt besprechen – eng unterstützt von Wertgarantie-Trainern und den verantwortlichen Ansprechpartnern im Außendienst. Christian Gischow: „Das vierte Modul ist besonders einzigartig und startet in Q2 2024. Insgesamt, so finden wir, ist das Wert-Management mit seinen vier Modulen, ein sehr wertiges Programm, das über einen längeren Zeitraum läuft und sehr detailliert aufgebaut und strukturiert ist!“ Und Thilo Dröge ergänzt: „Das vierte Modul ist schon bahnbrechend. Denn es ist geplant, dass erfahrene Wertgarantie-Trainer zusammen mit dem Unternehmer und allen Führungskräften in einem Umsetzungs-Workshop erarbeiten, wie alle Mitarbeitenden im Unternehmen eingebunden und mit auf die Reise genommen werden können, um letztendlich eine „Kultur-Veränderung“ im Unternehmen vorzunehmen. Und wenn wir das im kommenden Jahr umsetzen können, dann haben wir bei Wertgarantie wieder etwas geschaffen, was einzigartig ist und unsere Partner deutlich nach vorne bringt!“

www.wertgrantie.com

Samsung Geräte auch über Apps von LG und Vestel steuern

Samsung Electronics arbeitet mit Mitgliedern der HCA (Home Connectivity Alliance) zusammen, um Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, intelligente Geräte von Drittanbietern über eine App ihrer Wahl zu steuern.

 

Entsprechende Vereinbarungen wurden nun mit LG Electronics und Vestel getroffen. Es ist die erste Kooperation dieser Art in der Branche. Basierend auf der Schnittstellenspezifikation 1.0 der HCA wird dieser Schritt die Cloud-to-Cloud-Interoperabilität (C2C) zwischen bestimmten Hausgeräten und HLK (Heizung, Lüftung, Kühlung)-Systemen ermöglichen. Verbraucher gewinnen: Denn sie können damit beispielsweise höhere Energieeinsparungen im gesamten Haus realisieren. Ab dem 4. Quartal 2023 wird es diese Möglichkeit zunächst in acht Ländern geben, darunter Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien. Die Interoperabilität soll sukzessive auch in anderen Regionen möglich werden. Samsung Electronics ist Gründungsmitglied und hat seit Zusammenschluss der Allianz den Vorsitz im Vorstand der Home Connectivity Alliance. 

„Es ist großartig, dass die HCA weltweit führende Anbieter aus der Hausgeräte-, HLK- und TV-Branche gewinnen konnte, die als erste Unternehmen überhaupt das Thema Interoperabilität in die Märkte bringen. Ein handfester Beweis für das Versprechen dieser Hersteller, Verbraucher in ihrem Zuhause bessere Services zu liefern“, sagt Chanwoo Park, Executive Vice President und Leiter der Service Biz Group, Digital Appliances Business bei Samsung Electronics. „Wenn Geräte verschiedener Marken und HLK-Systeme über eine einzige App wie zum Beispiel SmartThings gesteuert werden können, erwarten wir zudem, dass der Smart-Home-Markt eine neue Größenordnung erreichen wird. International führende Unternehmen werden damit in die Lage versetzt, bessere digitale Dienste anzubieten, die für Verbraucher einen echten Mehrwert darstellen können. Samsung ist fest entschlossen, sich für die HCA und ihre Ziele einzusetzen."

Die Zusammenarbeit bietet einen einheitlichen Rahmen für die C2C-Überkreuz-Steuerung von Geräten und schafft damit eine solide Grundlage für die Vernetzung im Smart Home. Sie kann Verbraucher zukünftig eine Reihe spürbarer Vorteile bieten, beginnend mit der Integration bestehender Geräte in die jeweilige App-Steuerung und künftig dann auch deren Ausweitung auf Energieverbrauchs-Steuerung. Da für die C2C-Konnektivität weder ein zusätzlicher Hub noch Geräte-Updates notwendig sind, wird sie vor allem für bereits existierende Hausgeräte der beteiligten Marken viele Vorteile bringen.

Intelligente Geräte Herstellerunabhängig steuern

Mit der modernen Schnittstellenspezifikation 1.0 können Anwender ihre intelligenten Geräte, unabhängig vom Hersteller, über eine entsprechende App ihrer Wahl steuern. Zum Beispiel mit der SmartThings-App von Samsung, LG ThinQ oder Vestel VeeZy. Nutzer müssen dafür nur ihre präferierte App aktualisieren.

Diese Initiative ist ein Meilenstein. Erstmals unterstützen Samsung Electronics und LG Electronics die Steuerung ihrer Geräte über die App des jeweils anderen Unternehmens – ein Schritt, der die Benutzerfreundlichkeit entscheidend anpassen und das Potenzial zukünftiger Kooperationen aufzeigen kann. Darüber hinaus waren Samsung gemeinsam mit Vestel einer der ersten Key-Player der Branche, die mit der HCA-Integration begonnen haben. Nachdem es im ersten Schritt um den Support zentraler Funktionen ging, die besonders häufig genutzt werden, soll die Schnittstellenspezifikation 2.0 neue Schwerpunkte setzen. Die Schnittstellenspezifikation 2.0 wird für 2024 erwartet und soll dann Energiemanagement-Funktionen sowie weitere Produktlinien, wie etwa Ladegeräte für Elektrofahrzeuge, unterstützen.

„Die HCA-Mitgliedsunternehmen folgen einem durchdachten Ansatz, um die Interoperabilität von Produkten des täglichen Bedarfs, die sich bereits in den Haushalten befinden, zu unterstützen", so Yoon Ho Choi, Präsident der Home Connectivity Alliance. „Ich freue mich, dass unsere Mitgliedsunternehmen die Spezifikation noch in diesem Jahr übernehmen wollen und HCA-fähige Technologien schon in naher Zukunft für mehr Verbraucher*innen verfügbar sein werden. Unser Ziel ist es, Geräte und HLK-Systeme während ihrer gesamten Lebensdauer intelligenter, besser zugänglich und energieeffizienter zu machen. Dafür ist es erforderlich, sie mit Energiemanagement- und anderen Services zu verbinden."

www.samsung.de

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery