Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Die diesjährige Hauptversammlung der expert und die damit verbundene Hausmesse standen unter dem Motto „Mit Zuversicht die Zukunft gestalten“. Im Zuge der Covid-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen hat sich expert dazu entschlossen, beide Veranstaltungen virtuell durchzuführen.

 

Und das ist den Hannoveranern in beindruckender Weise geglückt. Vom 21. September bis 2. Oktober 2020 fand die erste virtuelle expert-Hauptversammlung statt. Dabei bot die Einkaufskooperation allen Beteiligten eine virtuelle Informations- und Kommunikationsplattform, die die Vorbereitung auf das so wichtige Jahresendgeschäft möglich machte.

kommentar-dr-stefan-mueller1Virtuelle Messe

Die diesjährige expert-Messe fand online statt und bot allen expert-Gesellschaftern sowie deren Mitarbeitern vielfältige Möglichkeiten der Teilnahme. Entscheidend für den Erfolg war die sehr gute Umsetzung der realen Messe im Internet. „Wir haben versucht eine reale Messe so gut wie möglich nachzubilden, um den Besuchern, Händlern und Industriepartnern eine möglichst gute Plattform zu bieten“, so Dr. Stefan Müller, Vorstandsvorsitzender bei expert.

Und entsprechend startet auch der virtuelle Messebesuch im Foyer. Hier kann beispielsweise nach Warenbereichen gesucht werden. Im Eingangsbereich befindet sich ein Helpdesk, eine Gesellschafterberatung sowie ein Messe-Guide. Auf dem Lageplan sind die Aussteller sind nicht nach Sparten sondern alphabetisch geordnet angelegt.

In der Expert-Area sind die 14 Fachbereiche jeweils mit einem eigenen Messestand abgebildet. Alle Angebote sind passwortgeschützt, so dass der Fachhändler etwa Angebote anfordern kann, ohne dass ein Dritter in deren Inhalte Einblick erhält. Besonders angenehm ist die Tatsache, Der Vorteil ist, dass der virtuelle Messebesuch webbasiert erfolgt und man als Messebesucher keine speziellen Programme benötigt. Alles läuft im Internet-Browser ab, wobei die Daten verschlüsselt übertragen werden. Der Besucher benötigt keine besonderen Kenntnisse, da alles automatisch abläuft.

Auf jedem Messestand in der expert-Area ist ein Kommunikationsmodul vorhanden. Wünscht man einen Gesprächstermin mit einem expert-Mitarbeiter, kann man diesem über eine Kalenderfunktion einen Termin einstellen. Die Termine werden sowohl dem expert-Mitarbeiter als auch dem Antragsteller als Termin in Outlook eingestellt.

expert-messe-2020-lobby
Quelle: expert
Im Eingangsbereich befindet sich ein Helpdesk, eine Gesellschafterberatung sowie ein Messe-Guide

Virtuelle Workshops als Chance

Insgesamt wurden 40 unterschiedliche Workshops angeboten, die täglich stattfanden. Zur Teilnahme sucht man sich einen Workshop aus der Veranstaltungsliste aus, meldet sich mit Namen und seiner Email-Adresse an und bekommt dann automatisch einen Outlook-Kalendereintrag mit Zugangsdaten zugesandt. „Einfach, praktisch und unkompliziert“, freut sich Dr. Müller. „Die Resonanz seitens unserer Händler als auch der Industrie-Vertreter auf das virtuelle Angebot ist sehr gut. Trotz allem wurde auch deutlich, dass man eine reale Messe nicht ersetzen, wohl aber ergänzen kann.“

Als Beispiel führt Dr. Stefan Müller die Workshops an. „Die virtuellen Workshops können die reale Präsentation mit Sicherheit ergänzen. Wir werden sehen, wie wir die neuen Erfahrungen für die Zukunft umsetzen können. Manche Workshops hatten einen derart hohen Zuspruch, dass wir diese in den nächsten Monaten wiederholt virtuell anbieten werden. Das ist eine Riesenchance.“

expert-messe-2020-hallenplan
Quelle: expert
Der Lageplan gibt einen Überblick darüber, wo die einzelnen Aussteller zu finden sind. Diese sind nicht nach Sparten sondern alphabetisch geordnet

Netzwerken in Corona-Zeiten

Für die Kommunikation der Gesellschafter und Industriepartner wurde zusätzlich ein virtueller Networking-Bereich eingerichtet. In diesem Bereich konnten sich Hersteller und Besucher austauschen. Um Zutritt zur Networking Area zu erhalten, ist eine Registrierung notwendig, bei der gleichzeitig ein Foto der betreffenden Person angefertigt wurde, sofern der Besucher über eine Videokamera verfügt. Anschließend konnte man sich frei im Raum in der Networking Area bewegen. Alle Personen, die online sind, werden dabei mit ihrem Portraitbild angezeigt.

Um eine Kommunikation zu starten, braucht nur noch das eigene Symbol in die Nähe eines andren gebracht zu werden und schon startet die Unterhaltung. Weitere Personen können an dieser dann auf Wunsch gleichermaßen teilnehmen, indem sie wiederum ihr Symbol in die Nähe der anderen beiden bringen. Diese einfache Handhabung war sicherlich einer der Gründe, warum das Netzwerken auch im virtuellen Raum so intensiv genutzt wurde.

expert-messe-2020-networking-area
Quelle: expert
In der Networking Area werden alle Personen, die online sind, mit ihrem Portraitbild angezeigt. Um eine Kommunikation zu starten, muss nur das eigene Symbol in die Nähe eines andren gebracht zu werden

Hohe Besucher-Zahlen

Dass das virtuelle Veranstaltungskonzept auf große Zustimmung stieß, zeigt ein herausragendes Anmeldeergebnis von 92 Prozent der Gesellschafterbetriebe. Zum Vorjahr stieg die Anmeldequote um 20 Prozentpunkte. Die 138 virtuellen Messestände und rund 70 Workshops wurden von über 1.750 experten sehr gut angenommen. Die Zahl der Messebesucher vervierfachte sich zum Vorjahr.

expert-Tagung

Die expert-Tagung wurde am 26. September 2020 per Livestream aus der expert-Zentrale übertragen. Friedrich-Wilhelm Ruf, Aufsichtsratsvorsitzender der expert SE, war beeindruckt von dem beispiellosen Engagement aller expert-Gesellschafter und deren Mitarbeitern sowie der expert-Zentrale in der Phase des Lock-Downs.

expert-messe-2020-terminvereinbarung
Quelle: expert
Per Mausklick kann der Besucher einen Gesprächstermin mit einem expert-Mitarbeiter diesem über eine Kalenderfunktion einstellen und beide erhalten einen Outlook-Kalendereintrag

Strategie ist aufgegangen

Entsprechend gut sind die expert-Gesellschafter auch durch das vergangene Geschäftsjahr gekommen. „Die expert-Strategie geht auf, wie das Umsatzplus von 9,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr belegt“, so Dr. Stefan Müller. „Wir gestalten die Zukunft mit Zuversicht: eine klare Strategie, zielgerichtete Kommunikation unter der permanenten Optimierung und Fokussierung auf das Wesentliche sind auch in Zukunft die Stärken von expert.“

Boni-Ausschüttung ohne Dividendenzahlung

„Die Kernaufgabe besteht weiterhin darin, die Wirtschaftlichkeit und Liquidität aller expert-Gesellschafter zu sichern“, erklärt Gerd-Christian Hesse, Vorstand für Finanzen, Versicherung und Personal. „Das ist uns in den vergangenen Monaten gelungen und wir beginnen das aktuelle Geschäftsjahr mit einem sehr guten Ergebnis. So konnten wir 200,5 Millionen Euro Gesamt-Bonus an unsere Gesellschafter ausschütten und sind mit einer Eigenkapitalquote von 34,1 Prozent als Handelsunternehmen gut im Markt positioniert.“

kommentar-gerd-christian-hesseTrotz guter Zahlen gab es keine Dividende. Dazu Hesse: „Wir hätten unseren Gesellschaftern erneut eine Dividende von zirka 210 Euro pro Aktie auszahlen können. Allerdings haben wir unter dem Aspekt der Corona-Entwicklung über unsere Hausbank zusätzliche Kreditlinien erhalten, die durch eine Bürgschaft des Landes Niedersachsen abgesichert sind. Per Gesetzgebung ist es Unternehmen jedoch verboten, Dividenden auszuzahlen, wenn derartige Garantien aus öffentlicher Hand gewährt werden. Auch wenn wir die Kreditlinien nicht in Anspruch nehmen wollen, möchten wir diese dennoch als Sicherheiten bestehen lassen. Wichtig ist, dass wir Geld für die Dividendenausschüttung verdient und nicht ausgegeben haben.“ Immerhin zeigen wohl rund 99 Prozent der Gesellschafter für diese Vorgehensweise Verständnis und haben sich mit der expert darauf verständig, die Dividenden-Zahlungen zu verschieben.

Warenversorgung gesichert

Eine der größten Herausforderungen in den letzten Monaten war die gesicherte Versorgung der expert-Händler mit Waren. „Wir freuen uns sehr über die Sonderkonjunktur. expert profitiert vom Zuqhause-Trend und konnte sich im Zeitraum April bis Juli besser als der Markt entwickeln. Dieses hervorragende Ergebnis möchten wir auch künftig halten“, so Frank Harder, Vorstand für Vertrieb, Marketing und E-Commerce. Ein wichtiger Aspekt ist für Harder die Unterstützung durch die Hersteller. „Unsere Lieferanten haben eine große Flexibilität an den Tag gelegt und uns in allen Belangen sehr gut unterstützt. Im Bereich IT haben wir 70 Prozent mehr Ware zur Verfügung gestellt bekommen als im Vorjahr.“

kommentar-frank-harderMit einem Fokus auf das stationäre Geschäft, nutzt expert weiterhin alle Vertriebswege, um Kunden den Zugang zu expert-Produkten zu ermöglichen. Bei der Warenversorgung arbeitet expert in intensivem und partnerschaftlichem Dialog mit den Industriepartnern daran, diese kontinuierlich sicherzustellen.

Prognose für das Weihnachtsgeschäft

Das Jahresendgeschäft steht für Frank Harder unter einem guten Stern. „Das bisherige Geschäftsaufkommen stimmt ein wenig Euphorisch. Zunächst einmal sind wir sicher, dass die Warenversorgung gut funktionieren wird. Auf dieser Basis können wir ein vernünftiges Geschäft aufbauen. Aber das klassische Jahresendgeschäft hat sich verschoben. Es ist auf der eine Seite vorgezogen durch Aktionen wie den Black Friday und ähnliche und reicht bis in die letzte Januar-Woche. Wir gehen davon aus, dass wir den bisherigen Trend bis Frühjahr fortschreiben können. Insgesamt gehen wir davon aus, dass es ein gutes Jahresendgeschäft geben wird.“

www.expert.de

 

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery