Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Stabmixer ErgoMaster Serie 6 von Bosch mit Keramik-Kupplung

Mit dem ErgoMaster Serie 6 von Bosch haben Kochbegeisterte ihre Mixergebnisse ab sofort fest im Griff. Der neue Stabmixer lässt sich ganz intuitiv mit einhändigem Druck auf den Bedienhebel handhaben.

 

Der leistungsstarke Motor liefert die nötige Power für beste Ergebnisse und dank der neuen verschleißfreien Keramik-Kupplung wird die Energie direkt auf die Messer oder ergänzende Zubehöre wie Schneebesen und Pürierfuß übertragen. Ganz nach dem Motto: Mehr Druck, mehr Drehzahl. Dauerhaft.

bosch-ergomaster-Serie6-anwendung
Der leistungsstarke Motor mit bis zu 1.200 Watt, Luftkühlung für längere Laufzeit und 10 Jahren Motorgarantie ermöglicht grenzenloses Mixvergnügen (Quelle: Bosch)

Volle Power für den Genuss

Ob Smoothies, Suppen oder Babybrei: Der neue ErgoMaster püriert alles fein für ein optimales Genusserlebnis. Die Motorkraft wird über die unzerbrechliche und verschleißfreie Kupplung aus technischer Keramik perfekt auf das eingesetzte Zubehör übertragen. Der ErgoMaster ist der welterste Stabmixer mit so einer Kupplung – für ein dauerhaftes Mixvergnügen mit starker Leistung. Die nötige Power liefert der leistungsstarke Motor. Der ErgoMaster Serie 6 verfügt wahlweise über einen 1.000 Watt oder 1.200 Watt starken Motor mit Luftkühlung für längere Betriebszeiten und einer Motorgarantie von 10 Jahren2. Gut zu wissen: Der ErgoMaster wird in Europa gefertigt – starke Mixpower Made in Europe.

bosch-ergomaster-Serie6-detail
Der ErgoMaster Serie 6 verfügt weltweit als erster Stabmixer über eine Keramik-Kupplung, die die Motorkraft dauerhaft verschleißfrei auf das Zubehör überträgt (Quelle: Bosch)

Bedienung wie von Zauberhand

So einfach kann mixen sein: Der ErgoMaster von Bosch verfügt über ein ergonomisch geformtes Gehäuse, das gut in der Hand liegt und eine intuitive, einhändige Bedienung ermöglicht. Besonders praktisch: Die Mix-Geschwindigkeit lässt sich stufenlos regulieren – je fester der Druck auf den Hebel, desto höher die Drehzahl. Der ErgoMaster Serie 6 kann sowohl mit mehreren Fingern als auch allein mit dem Daumen bedient werden, so wird es auch bei längerem Mixen nicht anstrengend für die Hände. Die in den Bedienhebel integrierte Entriegelungstaste garantiert eine sichere und komfortable Nutzung des Stabmixers. Dank QuattroBlade System Pro mit vier extra scharfen Edelstahlklingen werden auch harte Lebensmittel fein zerkleinert. Die AntiSplash Funktion sorgt dafür, dass Spritzer dabei keine Chance haben. Zusätzlich wurde beim ErgoMaster Serie 6 die Form der Mixglocke optimiert: FlowBooster Linien reduzieren den Unterdruck und damit den Ansaug-Effekt und sorgen so für noch bessere Mixergebnisse.

bosch-ergomaster-Serie6-topf
Das QuattroBlade System Pro sorgt mit seinen vier Klingen für perfekte Ergebnisse mit geringem Ansaugeffekt und ohne Spritzer (Quelle: Bosch)

Für alle, die es gerne etwas günstiger möchten, ist der ErgoMaster Serie 4 die richtige Wahl. Auch der ErgoMaster Serie 4 wird in Europa gefertigt und ist mit der Keramik-Kupplung sowie dem intuitiven Bedienkonzept ausgestattet. 

Die Stabmixer ErgoMaster Serie 6 und Serie 4 sind ab September/Oktober 2022 in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung ist abhängig von der Ausführung und Ausstattung und beginnt bei 114,99 € für den ErgoMaster Serie 6 und bei 84,99 € für den ErgoMaster Serie 4.

www.bosch-home.de

Graef präsentiert Küchenmaschine MYestro

Mit der MYestro präsentiert Graef nicht nur sein neues Flaggschiff des DeliKitchen-Sortiments, sondern stößt die Tür in ein für Graef neues Marktsegment auf.

 

Und das mit viel Power: Dank starkem 800-Watt-Profi-Gleichstrommotor verarbeitet die MYestro nicht nur schwere (Brot-)Teige und große Mengen in der 7-Liter-Edelstahlrührschüssel mit meisterlicher Leichtigkeit, sondern knetet, rührt und schlägt selbst im Volllastbetrieb flüsterleise und mit hoher Laufruhe. Darüber hinaus punktet die Küchenmaschine mit hochwertigem Vollmetallgehäuse und 5 Jahren Garantie auch in Sachen Langlebigkeit und Ausdauer. „Mit der MYestro schließen wir eine Lücke in unserem Produktportfolio und wagen uns gleichzeitig in ein für uns neues Marktsegment vor. Deshalb unterstützen wir den Handel tatkräftig mit umfangreichen POS-Materialien für einen erfolgreichen Verkaufsstart“, sagt Hermann Graef, Geschäftsführer der Gebr. Graef GmbH & Co. KG.

graef-kuechenmaschine
Dank starkem 800-Watt-Profi-Gleichstrommotor verarbeitet die MYestro nicht nur schwere (Brot-)Teige und große Mengen in der 7-Liter-Edelstahlrührschüssel (Quelle: Graef)

Leistungsstark, leise und langlebig

Wenn Teigdichte und Menge bei den Backvorhaben herausfordernd werden, steht die Graef MYestro zuverlässig zur Seite. Denn Power und Menge sind ihr Steckenpferd – die überaus leistungsstarke Maschine ist – anders als die meisten handelsüblichen Küchenmaschinen – mit einem professionellen 800-Watt-Gleichstrommotor mit Riemenantrieb ausgestattet. Dieser bietet ein optimales Verhältnis von Energieverbrauch und Leistungsstärke, hat einen deutlich höheren Wirkungsgrad und arbeitet dadurch energieeffizienter als vergleichbare andere Motoren mit höherer Leistung. Das Ergebnis: Die MYestro verarbeitet mühelos schwere Teige und schnurrt auch bei Volllastbetrieb immer noch flüsterleise und mit höchster Laufruhe. Das ausbalancierte Vollmetallgehäuse und das solide Produktgewicht von 18 Kilogramm schaffen eine einzigartige Standfestigkeit. So wird verhindert, dass sich die Maschine vor lauter Arbeitseifer selbst von der Küchenplatte knetet. Zuverlässig, ausdauernd und zeitlos – mit der Verarbeitung langlebiger Materialien und einer Garantie von fünf Jahren sorgt Graef dafür, dass der heimische Nachschub an selbst gebackenem Brot, Brötchen und Gebäck gewährleistet bleibt. Das massive, moderne Design mit Blue-Ambience-Beleuchtung, Touchdisplay und drei formschönen Rührelementen überzeugt dabei ambitionierte Backfans und Küchenästheten gleichermaßen.

graef-kuechenmaschine-bedienung
Die Bedienung der Küchenmaschine erfolgt einfach per Touchdisplay. Wer es ganz eilig hat, wählt einfach eines der drei vollautomatischen Programme aus (Quelle: Graef)

Mehr Backspaß und mehr Genuss

Backen mit und für die ganze Familie? Mit der Graef MYestro kein Problem. Die 7-Liter-Edelstahlrührschüssel bietet ausreichend Fassungsvermögen für bis zu 3 Kilogramm Teig. Flachrührer, Knethaken, Ballonschneebesen – je nach Teigvariante wird das massiv gearbeitete Edelstahl-Rührelement nach Kippen des Motorkopfes eingesetzt. Einmal gestartet, sorgt der abnehmbare Spritzschutz mit extragroßer Einfüllöffnung inklusive Deckel dafür, dass die Zutaten auch wirklich sauber in der Schüssel landen. 10 Geschwindigkeitsstufen, die kinderleicht und intuitiv über die Bedieneinheit einstellbar sind, vermengen die Zutaten gleichmäßig, zu homogenen Teigen.

graef-kuechenmaschine-anwendung
Der abnehmbare Spritzschutz mit extragroßer Einfüllöffnung inklusive Deckel dafür, dass die Zutaten auch wirklich sauber in der Schüssel landen (Quelle: Graef)

Weiterhin verfügt die MYestro noch über eine praktische Pulse-Funktion für kurzzeitiges, individuelles Rühren auf Knopfdruck und über eine Timer-Funktion – ganz besonders praktisch beim Kneten von Brotteigen, die stets lange gewalkt werden müssen. Das neue Kraftpaket von Graef schafft dies sogar 30 Minuten lang in Höchstgeschwindigkeit. Den Fortschritt des Rühr- oder Knetvorgangs hat man dank der hellen Schüsselbeleuchtung stets im Blick, wobei das planetarische Rührwerk alle Zutaten vom Rand bis zum Schüsselboden mitnimmt und restlos vermischt. Kneten, Rühren, Schlagen (Sahne) – wer es eilig hat, wählt einfach eines der drei vollautomatischen Programme am Touchdisplay. Knetgeschwindigkeiten und -zeiten sind außerdem auch manuell per Fingertipp einstellbar. Zutaten in die Schüssel, ein Fingertipp und los geht’s.

graef-kuechenmaschine-beleuchtung
Den Fortschritt des Rühr- oder Knetvorgangs hat man dank der hellen Schüsselbeleuchtung stets im Blick (Quelle: Graef)

Erfolgreiche Markteinführung

Mit der Erstpräsentation auf der IFA werden bereits die Weichen für eine erfolgreiche Markteinführung der MYestro im Handel gestellt. „Unsere Händler können sich schon freuen, denn wir unterstützen sie mit unterschiedlichen POS-Materialien, von Displays, Flyern und Plakaten über Booklets bis hin zum informativen Produktfilm, alle in Anlehnung an unseren Produktclaim Mehr Power. Mehr Menge. Mehr Graef.“, erläutert Franziska Graef, Marketingleiterin des Familienunternehmens. Darüber hinaus konnte Graef mit Brotsommelier und Bäcker- und Konditormeister Ralf Gießelmann, der zu den ersten Brotsommeliers Deutschlands zählt, einen überaus erfahrenen Kompetenzbotschafter für die MYestro gewinnen. Mit einer solchen Backexpertise im Rücken steht einem erfolgreichen Verkaufsstart im Handel nichts mehr im Weg. 

Die Graef MYestro Küchenmaschine (KM7016) ist ab November 2022 für 849,00 Euro erhältlich.

www.graef.de

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery