In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Beim neuen Einbau-Backofen Beko BBVM13400XDS kann der Garraum geteilt werden. „Split&Cook“ erlaubt gleichzeitiges Backen, Schmoren oder Grillen bei bis zu 80 °C Temperaturunterschied – ohne, dass sich Aromen vermischen.
Im teilbaren Garraum des Einbau-Backofens Beko BBVM13400XDS aus der Serie bPRO 500 können bei bis zu 80 °C Temperaturunterschied zwei ganz unterschiedliche Gerichte zubereitet werden. Ein Sauerteigbrot bei 250 °C backen und gleichzeitig Lasagne bei 170 °C garen, einen Gemüseauflauf herzhaft überbacken und parallel den süßen Apfelstreuselkuchen für den Nachmittagskaffee vorbereiten – die Aromen bleiben da, wo sie hingehören.
Und wenn am Sonntagmorgen nur ein paar Brötchen knusprig werden sollen, kann die nicht benötigte Hälfte des Ofens deutlich kühler bleiben – die Split&Cook Technologie spart so bis zu 18 Prozent Energie. Der Ofen verfügt über die Energieeffizienzklasse A+.
Kuchen und Hähnchen auf einen Streich: Der Einbau-Backofen Beko BBVM13400XDS verfügt über einen teilbaren Garraum (Quelle:Beko)
Aus Eins mach Zwei mit einem Griff
Der 72 Liter große Garraum lässt sich mit nur einem Handgriff in einen oberen und einen unteren Garraum teilen, wenn er nicht – zum Beispiel für einen Bräter – in voller Höhe gebraucht wird. Dafür wird einfach eine wärmeisolierende Platte eingesetzt. Beide Teilräume verfügen über eigene Lüfter mit AeroPerfect Technologie, die heiße Luft optimal verteilen und damit zum Beispiel für gleichmäßig goldbraune Kekse ohne verbrannte Ecken sorgen.
Praktisch: Teleskopauszüge in beiden Ofenhälften machen es leicht, Essen in den Ofen zu stellen und herauszunehmen. Beim Öffnen der Backofentür geht das Licht automatisch an, durch SoftClose schließt die Tür sanft. Die Seitengitter mit fünf Einschubebenen lassen sich für eine leichtere Reinigung aushängen.
Präzise Kontrolle auf beiden Ebenen
Bedienen lässt sich der Beko BBVM13400XDS über das LCD-Display und die Drehknöpfe fast wie zwei eigenständige Öfen: Zwei Regler ermöglichen bei Beachtung der maximalen Temperaturdifferenz die Einstellung der Temperatur jeweils auf fünf Grad genau, separate Timer für beide Teilräume sind integriert. Insgesamt verfügt der Backofen über 14 Heizarten – neben Ober-/Unterhitze und Umluft gehören dazu etwa Programme wie Auftauen, Grill, Pizza und Warmhalten.
Der Einbau-Backofen Beko BBVM13400XDS ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.109,00 EUR im Handel erhältlich.
Smeg ergänzt seine Palette der farbigen Retrokühlschränke um vier ausgefallene, matte Farbnuancen: Perfectly Pale (Creme-Matt), Rust, Light Blue und Black-Matt.
Damit gibt es den eintürigen Kühlschrankklassiker FAB28 in sage und schreibe 24 Farben und Sondereditionen – für jede Menge Gestaltungsoptionen in offenen Räumen und großzügigen Wohnküchen.
Perfectly Pale: der natürliche Begleiter
Ideal für einen Wohnstil mit natürlichen Materialien und organischen Formen ist der Farbton Perfectly Pale. Das matte Creme harmoniert perfekt mit Holz, Terrakotta und anderen Naturstoffen. Es macht aber auch als Gegenspieler zu Edelstahl und Grau eine gute Figur.
Rust: für die richtige Stimmung
Dieser cognacfarbene matte Ton eignet sich sowohl für warme als auch kühle Farbarrangements. So lassen sich ganz unterschiedliche Einrichtungs- und Designideen realisieren. Das macht den FAB28 in mattem Rust ausgesprochen vielseitig einsetzbar – von der Landhausküche bis hin zum Loft.
Light Blue: ein Sommertag in der Küche
Wie der strahlende Himmel an einem perfekten Sonnentag: Der leuchtend-blaue FAB28 Kühlschrank in Light Blue sorgt sofort für gute Laune. Da startet man doch gleich mit viel mehr Schwung in den Morgen – selbst wenn es draußen regnet.
Black-Matt: einfach edel
Dunkle Töne sind seit Jahren einer der Megatrends rund ums Wohnen. Für die entsprechende Küche bietet Smeg neben Kleingeräten wie Toaster, Wasserkocher und Kaffeevollautomat jetzt ebenfalls einen Kühlschrank in noblem Black-Matt. Aber auch für helle Farbkonzepte, die mit starken Kontrasten arbeiten, ist das Gerät der perfekte Gegenspieler – besonders in einer Küche mit matten Oberflächen.
Top-Technik
Auch das Innenleben der Kühlschränke präsentiert sich edel – mit runden Formen und harmonischen Proportionen. Die wie üblich hochwertige Ausstattung zeigt sich unter anderem an den elegant geschwungenen Chromleisten. Für lange haltbare, frische Lebensmittel sorgt die elektronische Temperaturregelung des 244 Liter fassenden Innenraums sowie eine Multi Flow-Umluftkühlung: Die Luftzirkulation konserviert die Lebensmittel bei idealem Feuchtigkeitsgrad. Zwei flächenbündige LED-Lichtleisten leuchten das Innere bis in jeden Winkel gut aus. Hinzu kommt noch ein Gefrierfach mit 26 Litern Fassungsvermögen. Ein hocheffizienter Inverter-Kompressor hilft Strom zu sparen und macht das Gerät gleichzeitig extra leise – die ideale Voraussetzung für individuelle, offene Wohnkonzepte mit einem fließenden Übergang zwischen Kochen und Wohnen.