Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Gutes wird perfekt mit den Messerschleifern von Graef

Nichts ist so ärgerlich wie ein stumpfes Messer, denn akkurat schneiden kann man nur mit scharfen Messern. Manuelles schleifen per Hand ist nicht einfach und braucht viel Übung. Einfacher geht es mit den Messerschleifgeräten von Graef.

Über Jahrhunderte war das Schleifen von Messern ein eigenes, kunstvolles Handwerk. Denn mit einem Schleifstahl zu schleifen erfordert höchste Präzision, Fingerfertigkeit und vor allem Erfahrung. So entscheiden der richtige Winkel und der passende Druck auf den Stahl oder Schleifstein über das spätere Ergebnis. Also Messer nur zum Profi bringen? Das ist heute (fast) nicht mehr nötig, holt man sich einen der cleveren Helfer aus dem Hause Graef in die Küche.

Sechs Geräte für den feinen Job

Scharfe Klingen erleichtern nicht nur die tägliche Arbeit in der Küche sondern erhalten auch den Wert der Messer. Damit auch Hobby- und Gelegenheitsköche ihre Messer stets scharf halten können, stehen sechs unterschiedliche Geräte für verschiedene Anforderungen zur Verfügung.

In Deutschland werden immer mehr hochwertige Messer gekauft. Dazu gehören zunehmend Klingen aus Asien. Typisch für den europäischen Raum sind Klingen mit einem Anschliffwinkel von 20 Grad, während die asiatischen Messer über einen Winkel von 15 Grad verfügen. Dadurch kann man mit diesen Messern feiner schneiden, als mit den anderen Messern.

Um allen Ansprüchen gerecht zu werden, hat Graf sechs verschiedene Geräte im Programm. Bis auf das Handgerät „Pronto“ arbeiten die anderen Motorgetrieben und sind als platzsparendes Standgerät konzipiert.

Das Handgerät Graef Pronto für den schellen Job zwischendurch
Quelle: Graef
Der "Pronto" als Handgerät für den schellen Job zwischendurch
Diamantschleifscheiben und Keramikpolitur

Bis auf das Modell „CC80“ sind die Geräte mit präzisen, elastischen Winkelführungen für jede Messerqualität ausgestattet. Die Klinge wird so immer im richtigen Winkel geschliffen. Anstelle von Stahl sind arbeiten die Messerschärfer mit Diamantstaub besetzten Schleifscheiben. So bleibt der Materialabtrag am Messer so gering wie möglich. Gleichzeitig können die Scheiben langsam laufen, so dass an der Messerklinge weniger Reibung entsteht und diese nicht ausglüht. Die Keramikstufe für das Abziehen und Polieren am Ende des Schleifprozesses arbeitet so fein, dass auch hierbei kaum Material von der Klinge abgetragen wird.

Sicher zum perfekten Ergebnis

Grundsätzlich arbeiten alle Messerschärfer der CC-Serie bis auf den „CC 80“ und „CC105“ mit einem 3-Phasen-System, hier am Modell „CC120“ erklärt. Dieser Messerschleifer eignet sich für alle Messer in Haushalt, Freizeit und Gewerbe mit 20 Grad-Klingen.

Der Messerschleifer CC120 von Graef
Quelle: Graef
Der CC120 ist der Allrounder für glatte Klingen mit 20 Grad Anschliff-Winkel. Die Handhabung ist denkbar einfach: Messer einsetzen, langsam durchziehen - fertig

Beim Vorschärfen in Schacht 1 schleift es das Messer mit seinen Diamantscheiben an und baut einen neuen Grat für die Schneide auf. Dank präziser Elastomerführung der Klinge entsteht ein Grundwinkel von 20 Grad.

Beim Schärfen (Schacht 2) baut der Messerschäfer ebenfalls mit Diamantscheiben die neue Schneide auf. Dabei entsteht eine ballige, also spitzbogige Form, die der Schneide besondere Stabilität und lange Haltbarkeit verleiht.

Im Nachgang wird in Schacht 3 die neue Schneide mittels patentierter Abzieh-/Polierscheiben aus Keramik poliert und macht sie damit rasiermesserscharf.

Die Graef-Messerschleifer sind mit einem 3-Stufen-System zum einfachen schkeifen ausgestattet
Quelle: Graef
Die Graef-Messerschleifer sind mit einem 3-Stufen-System und elastischen Winkelführungen zum einfachen Schleifen ausgestattet
Ein Spezialist für jeden Fall

Jeder Messerschärfer von Graef hat seine Spezialität. So erlaubt es das Modell „CC150“ mit einem Schleifwinkel von 15 Grad, auch japanische Messer problemlos nachzuschärfen und der „CC250“ schärft sogar Keramikmesser. Das 2-Phasen-Hybridgerät „CC80“ ermöglicht es, Messer elektrisch zu schärfen und manuell zu polieren. Das platzsparende Modell „Pronto“ wiederum arbeitet komplett manuell und eignet sich damit bestens für den Gebrauch unterwegs.

Der Vollprofi Graef
Quelle: Graef
Der Vollprofi Graef "CC250" schärft auch Keramik-Messer

Der „CC80DE“ ist zum Preis von 75,99 Euro erhältlich, der „CC105DE“ für 119,99 Euro und der Allrounder „CC120DE“ kostet 165,99 Euro. Die Spezialisten „CC150DE” sind für 209,99 Euro und der „CC250DE“ zum Preis von 279,99 verfügbar. Das Handgerät „Pronto Pronto“ kostete 39,99 Euro.

www.graef.de

Multitalent Lumero Gourmet Station 3-in-1 von WMF

Tischgrillen, Raclette oder Fondue? Eine schwierige Frage, will man es seinen Gästen recht machen. Die neue Gourmet Station von WMF nimmt einem diese Entscheidung ab, denn alle drei Zubereitungsarten stehen jetzt in einem Gerät zur Verfügung.

Gesellig mit der Familie oder Freunden Essen, macht Spaß. Etwa beim Fondue mit Salat, verschiedenen Fleischsorten und Gemüse. Oder gemütlich beim Raclette mit Käse und gutem Wein. Doch Grillen am Tisch mit vielen verschiedenen Zutaten ist auch keine schlechte Wahl. Wer sich nicht von vornherein auf eine Sache festlegen möchte, ist mit der Lumero Gourmet Station 3-in-1 gut bedient.

Lumero Gourmet Station 3-in-1 von WMF
Quelle: WMF
Mit der Gourmet Station kann man gleichzeitig für bis zu acht Personen, Grillen, Fondue oder Raclette zubereiten
Genuß für acht Personen

Die Gourmet Station aus der Lumero-Serie kombiniert Raclette, Fondue und Tischgrillen für acht Personen in einem Gerät. Damit sorgt eine an der Unterseite angebrachte LED-Beleuchtung für ein besonderes Ambiente auf dem Tisch. Insgesamt liefert das Gerät 1.800 Watt Leistung. Damit können Raclette, Fondue und der Tischgrill gleichzeitig betrieben werden. Für jede Anwendung lässt sich die Temperatur getrennt und stufenlos regeln. Bei gleichmäßiger Wärmeverteilung kann jede Betriebsart separat oder gleichzeitig verwendet werden. Die Aluminiumguss-Grillplatte bietet mit 35,5 x 35,5 cm viel Platz zum Grillen von Fleisch und Gemüse. Das Gehäuse der Gourmet Station besteht aus hochwertigem Cromargan.

Fondue multifunktional

Für den perfekten Fondue-Genuss verfügt die Lumero Gourmet Station über einen Fonduetopf mit einem Fassungsvermögen von circa 0.75 Litern. Hier können Gemüse und Fleisch beispielweise in Öl, Fleisch- oder einer Gemüsebrühe frittiert werden. Der Topf eignet sich aber auch für die Zubereitung von Hot Pot Gerichten sowie zum Warmhalten etwa von Kartoffeln und Saucen. Zum Fondue gehören acht hochwertige Edelstahl­Fonduegabeln mit verschiedener Farbmarkierung. Während des Essens werden diese sicher in der in die Topf-Abdeckung eingearbeiteten Gabelhalterung eingehangen.

Geblahlterung im Deckel des Fondue-Topfes
Quelle: WMF
Die Edelstahl­-Fonduegabeln finden in speziellen Halterungen im Deckel ihren Platz
Raclette einfach gemacht

Mit acht Raclette-Pfännchen und -Schiebern sowie der 35,5 x 35,5 cm großen Grillplatte steht auch dem Raclette- und Grill-Genuss nichts im Wege. Die Pfännchen und die abnehmbare Grillplatte sind antihaftbeschichtet und können ebenso wie die Schieber nach der Benutzung einfach in der Spülmaschine gereinigt werden. Zudem verfügt die Lumero Gourmet Station über eine praktische Ablage für heiße oder unbenutzte Pfännchen.

 

In der Pfannenablage finden nicht bentutze Pfännchen ihren Platz
Quelle: WMF
Nicht benutzte, auch heiße, Pfännchen finden in der Pfannenablage einen sicheren Platz
Natürlich sicher

Ein besonderes Augenmerk legt WMF auf das Thema Sicherheit. Entsprechend erfüllt die Gourmet Station höchste Sicherheitsstandards und ist mit dem TÜV-zertifizierten GS-Siegel (Geprüfte Sicherheit) versehen.

Hintergrundinformationen GS-Zeichen

www.wmf.de

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery