Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Neue Bosch Smart Home Eyes Außenkamera II

Die neue Bosch Smart Home Eyes Außenkamera II ist mehr als eine präzise Sicherheitskamera für zu Hause. Ihr stylisches Design mit leuchtstarker Frontlampe und farblich individuell anpassbaren Ober- und Unterlichtern macht sie zusätzlich zur stilvollen Erscheinung im Außenbereich.

 

Mit der integrierten, lautstarken 75 dB Sirene schlägt sie Alarm und EinbrecherInnen in die Flucht. Die Nutzung der Eyes Außenkamera II ist eigenständig mit der Bosch Smart Home Camera App oder integriert in das Bosch Smart Home System* möglich.

Mehr Sicherheit dank Bewegungserkennung

Das eigene Zuhause zuverlässig zu schützen, ist bei vielen Menschen die oberste Priorität. Die Eyes Außenkamera II sorgt mit ihrem 145° Sichtfeld, den DualRadar-Sensoren und einem manuell dreh- und neigbaren Kamerakopf für die ideale Kontrolle des zu überwachenden Bereichs. Dank 3D-Bewegungserkennung und smarter Videoanalyse unterscheidet die Kamera menschliche Aktivitäten von anderen Bewegungen – wie zum Beispiel eine streunende Katze oder einen im Wind wehenden Zweig – was Fehlalarme vermeidet. Mithilfe der Maskierungsfunktion werden definierte Bereiche – z.B. angrenzende Grundstücke – geschwärzt und von der Aufzeichnung ausgeschlossen, um die Privatsphäre Dritter zu wahren. Auch Dunkelheit meistert die Eyes Außenkamera II spielend mit der bis zu 1 100 Lumen strahlenden Frontlampe. Somit zeichnet sie Tag und Nacht gestochen scharfe Full-HD Farbaufnahmen auf.

bosch-eye-sicherheit
Die Eyes Außenkamera II sorgt mit ihrem 145° Sichtfeld, den DualRadar-Sensoren und einem manuell dreh- und neigbaren Kamerakopf für die ideale Kontrolle des zu überwachenden Bereichs (Quelle: Bosch)

Im Fall einer Bewegungserkennung im Sicherheitsmodus zeigt die Eyes Außenkamera II ein weiteres Talent: Neben der hochpräzisen Videoaufzeichnung schlägt sie dank integrierter, 75 dB lauter Sirene sowie rot blinkender Ober- und Unterlichter Alarm und sorgt so im Ernstfall für Abschreckung – visuell und akustisch.

Wenn unbekannte Personen das Grundstück betreten, droht nicht immer Gefahr – es könnten zum Beispiel auch einfach PaketbotInnen sein, die ausgerechnet dann mit der lang ersehnten Lieferung vor der Tür stehen, wenn niemand zu Hause ist. Die Eyes Außenkamera II agiert in diesem Fall wie eine Gegensprechanlage: Via Livestream auf dem Smartphone sehen NutzerInnen, wer vor der Tür steht, und kommunizieren dank integrierter Lautsprecher und Mikrofon mit der Person. So kann den PaketbotInnen ganz einfach mitgeteilt werden, wo sie ihre Lieferung sicher abstellen können.

Bringt Licht ins Dunkel

Für ein zusätzliches Sicherheitsgefühl sorgen die integrierten Beleuchtungsmöglichkeiten. Mit der innovativen DualRadar-Technologie erfasst die Kamera mit zwei modernen Radarsensoren Bewegungen und Entfernungen. Dabei deckt sie ein Sichtfeld von 180° ab und erleuchtet das Grundstück bei erkannter Bewegung in der gewünschten Helligkeit. So lässt sich das Grundstück wahlweise mit einem sanften Lichtstart oder zur Abschreckung mit voller Lichtstärke beleuchten. Vorbeifahrende Autos oder PassantInnen außerhalb des Bereiches lösen das Bewegungslicht so nicht aus. In der Bosch Smart Camera App lässt sich die Helligkeit der Frontlampe (Warm- bis Kaltweiß) sowie der Ober- und Unterlichter, die mit mehr als 1 500 Farben das Zuhause stets ins richtige Licht tauchen, einstellen. Alle Lampen können ferner einzeln geschaltet sowie mit Dämmerungsautomatik oder individuellen Zeiteinstellungen genutzt werden.

bosch-eye-licht
Das Grundstück lässt sich wahlweise mit einem sanften Lichtstart oder zur Abschreckung mit voller Lichtstärke beleuchten (Quelle: Bosch)

Kompromissloses Design

Die in Silber oder Anthrazit Metallic erhältliche Eyes Außenkamera II überzeugt mit ihrem stilvollen Design auf ganzer Linie: Sie ist ausgezeichnet mit dem Red Dot „Best of Best“ Design Award (2023) sowie dem iF Design Award (2023). Mit ihrem modernen Stil und dank der cleveren Kombination aus Kamera und Außenleuchte nimmt sie Gäste wie BewohnerInnen ansprechend in Empfang, ohne aufdringlich zu wirken.

Zugriffsgeschützte Speicherung

Die letzten 100 Kamera-Clips werden kostenlos und automatisch für sieben Tage im zugriffsgeschützten Cloudspeicher gesichert. So sind NutzerInnen in der Lage, einzelne Videoaufzeichnungen noch einmal auszuwerten oder zu speichern. Für alle, die noch mehr Speicherplatz benötigen, ist dieser mit der Cloud+-Erweiterung erhältlich. Damit lassen sich Clip-Längen individuell gestalten, die Aufnahmen 30 Tage lang sichern und 25 Top-Favoriten dauerhaft speichern. Besonders clever: die Erweiterung deckt alle Kameras im Bosch Smart Home System ab.

bosch-eye-kamera
Dank 3D-Bewegungserkennung und smarter Videoanalyse unterscheidet die Kamera menschliche Aktivitäten von anderen Bewegungen – wie zum Beispiel eine streunende Katze oder einen im Wind wehenden Zweig – was Fehlalarme vermeidet (Quelle: Bosch)

Noch smarter im System

Die Eyes Außenkamera II kann in bestehende Bosch Smart Home Systeme integriert werden*, um smarte Automationen und individuelle Szenarien auszulösen. Im individuellen „Nach Hause kommen“-Szenario kann die Eyes Außenkamera II zum Beispiel automatisch deaktiviert werden, sobald die NutzerInnen nach Feierabend zu Hause sind. Durch die Integration in das Bosch Smart Home System sorgt sie damit für noch mehr Sicherheit und Komfort im eigenen Heim.

www.bosch-smarthome.com

Sicherheitsmonitor von EVIZ für Heimsicherheitssysteme

EZVIZ bietet mit dem SD7 einen kompakten, tragbaren 7-Zoll-Monitor, um die Sicherheit im eigenen zu Hause einfach und effizient zu verwalten. Auf dem Display lassen sich die verschiedenen Geräte im EZVIZ-Heimnetzwerk bequem über die EZVIZ-App steuern.

 

So ist es beispielsweise möglich, den SD7 mit der Video-Türsprechanlage zu verbinden. Klingelt es, reicht ein Blick auf den Bildschirm, um zu sehen, wer dort steht. Durch ein Antippen des Touch-Screens kann die Tür von überall im Haus geöffnet werden.

Schaltzentrale für ein sicheres Zuhause

Der tragbare Monitor kann per WLAN in das Heimnetzwerk eingebunden und flexibel im Haus positioniert oder wie ein Tablet herumgetragen werden. Die integrierte IPS-Technologie sorgt für detailreiche Bilder und einen großen Betrachtungswinkel. Ein 4.600 mAh Akku gewährleistet langanhaltende Leistung. Die Live-Ansicht und Wiedergabe lassen eine Echtzeitüberwachung zu. Die Zwei-Wege-Gesprächsfunktion ermöglicht zudem eine problemlose Kommunikation.

Über die intuitive Bedienoberfläche des SD7 können Personen auch mit wenig Technik-Erfahrung den Sicherheitsmonitor schnell und einfach einrichten. Last but not least besticht der SD7 durch sein raffiniertes, minimalistisches Design in glänzendem Schwarz und verleiht jedem zu Hause einen modernen Stil.

Die EZVIZ HP7 ist ab einem Preis von 147.99 Euro verfügbar.

www.ezviz.com

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery