Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Klein und leicht– portable Computer sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Was mitunter stört sind die kleinen Displays der leistungsstarken Helfer. Mit dem AOC 16T2 ist damit Schluss, denn der mobile Monitor ist die ideale Erweiterung für Notebook-Anwender, die gerne auch mal „größer“ und „mehr“ sehen möchten.

 

Unterwegs schnell E-Mails nachsehen, in der Uni die Vorlesung mitschreiben oder sich im Café ganz entspannt im Internet die Zeit vertreiben – das Notebook machts möglich. Dabei werden die Geräte immer leistungsfähiger und gleichzeitig kleiner. Unterwegs ist das kleine Display ideal, stößt jedoch im Home-Office an seine Grenzen. Auch wenn man Fotos, Filme oder Dokumente und Präsentationen mit anderen ansehen möchte, ist ein größerer Monitor wünschenswert.

aoc-16t2_fornt
Der AOC 16T2 ist der ideale Begleiter für unterwegs (Quelle: AOC)

Starker Akku

Mehr Fläche und dennoch mobil bleiben dürfte die Devise bei AOCs neuem portablen 15,6 Zoll-Display gewesen sein. Der „16T2“ ist ein echter Geniestreich, löst er doch viele Probleme auf einmal. Bereits der erste Eindruck schafft Vertrauen, denn das IPS-Panel ist in einem stabilen, schwarz eloxiertem und gebürsteten Aluminium-Gehäuse untergebracht. Darüber hinaus steckt ein 8.000mAh starker Akku in dem Gehäuse. Dieser sorgt einerseits für die Mobilität des Displays. Darüber hinaus lässt sich dieser jedoch auch zum Aufladen von Smartphones oder anderen portablen Geräten einsetzen.

16t2_aufsicht
Das Cover dient beim Transport des Displays als Schutzhülle (Quelle: AOC)

Dazu ist der AOC 16T2 mit zwei USB-C-Anschlüssen versehen. Über diese kann der Monitor geladen werden, ein anderes Gerät mit Strom versorgen oder mit einem Laptop verbunden sein, um das Bild im DisplayPort-Alternate-Mod zu übertragen. AOC hat dem Gerät einen Micro-HDMI-1.4-Anschluss spendiert, um es über HDMI mit Notebooks verbinden zu können, die kein USB-C-Signal zur Videoübertragung liefern.

16t2_hochformat
Dank Pivot-Funktion gehts auch im Hochformat (Quelle: AOC)

Steuern durch Berühren

Noch mehr Funktionalität bietet das Display durch seine Touch-Funktionalität. Sobald das Zusatzmonitor an einen Windows-Laptop angeschlossen wird, lässt sich auch der „16T2“ per Fingertipp bedienen. Windows-Systeme erkennen die Touch-Funktionalität automatisch. Das Besondere daran: Auch wenn der Laptop oder das Notebook über keinen Touchscreen verfügt, lässt sich diese Funktion dennoch auf dem AOC 16T2 verwenden.

Leider kann aber auch AOC nicht zaubern, denn unter dem Apple-Betriebssystem funktioniert das Zweitdisplay nur dann als Touchscreen, wenn auch der Laptop über einen Touchscreen verfügt.

Alles dabei

Zum Lieferumfang gehört neben einem Micro-HDMI-Kabel ein USB-C-Kabel, eine VESA-Halterung, ein Netzteil sowie ein Hard-Cover. Dieses dient einerseits als Displayschutz beim Transport und wird im Einsatz zu einem multifunktionalen Monitor-Ständer. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint, wandelt es sich mit wenigen Handgriffen zum sicheren Standplatz für das Display. Zwei kleine Magnete an der Unterseite des Zusatzmonitors rasten in entsprechende Vertiefungen an der Unterseite des „Ständers“ ein und halten beides sicher zusammen.

aoc-16t2-cover
Das Cover des AOC 16T2 wird mit wenigen Handgriffen zum sicheren Standplatz für das Display (Quelle: AOC)

Auch wenn das Display auf dem Tisch verschoben wird, bleibt alles sicher zusammen. Die Neigung des Displays kann durch eine unterschiedlich hohe Positionierung der Rückwand erreicht werden. Auch hier sorgt eine magnetische Lasche auf der Geräterückseite dafür, dass nichts verrutscht.

aoc-16t2-cover-rueckseite
Eine magnetische Lasche auf der Rückseite des Cover sorgt in jeder Position für einen sicheren Stand (Quelle: AOC)

Brillante Bilder

Je kleiner der Bildschirm des verwendeten Notebooks, desto größer ist der „Ahhh“-Effekt. Nach dem Einschalten des Zweit-Displays zeigt es an, über welche der drei Eingänge (USBC1, USBC2, HDMI) das Bildsignal anliegt. Dank seiner Full-HD-Auflösung mit 1.920 × 1.080 Bildpunkten und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz liefert der AOC 16T2 ein scharfes Bild mit satten Farben.

aoc-16t2-screen-modi
Dank seiner Full-HD-Auflösung mit 1.920 × 1.080 Bildpunkten liefert der "16T2" ein scharfes Bild mit satten Farben (Quelle: AOC)

Das Display verfügt über zwei eingebaute Stereolautsprecher mit jeweils einem Watt Leistung. So könnte das Audiosignal eines angeschlossenen Laptops ausgegeben werden. In der Regel aber sind die internen Lautsprecher der Notebooks und Laptops mittlerweile so gut, dass sie meistens die bessere Wahl darstellen. Neben den Lautsprechern hat AOC dem Gerät auch och eine Audioausgang mit 3,5mm Klinkenstecker spendiert.

aoc-16t2-vesa-halterung
Wer das Zweit-Display an die Wand hängen möchte, wird sich über die VESA-Aufnahme an der Rückseite des AOC 16T2 freuen. Eine einfache Wandhalterung liegt dem Gerät übrigens bei (Quelle: AOC)

Pivot-Funktion

Ein äußerst nützliches Feature des Zweit-Monitors ist die sogenannte Pivot-Funktion. Dabei wird das Bild auf dem Display automatisch angepasst, wenn dieses im Quer- oder Hochformat betrieben wird. Im Hochformat lassen sich zum Beispiel Texte einfacher bearbeiten, das Querformat ist prädestiniert für die Arbeit mit Excel-Tabellen oder zum Ansehen von Filmen.

Zweitdisplay

Über alle Funktionalitäten als einzelnes Display darf man auf keinen Fall vergessen, dass das „16T2“ vor allem als Zweit-Monitor seine Stärken ausspielt. Es spiegelt nicht nur einfach das Bild des Laptops. Vielmehr können auf ihm andere Anwendungen geöffnet sein, als auf dem eigentlichen Computer. Im Home Office kann so beispielsweise die Videokonferenz auf dem Hauptdisplay laufen und gleichzeitig die Mitschriften per Textverarbeitung über das AOC-Display geführt werden.

aoc-16t2-anwendung
Mit dem AOC 16T2 lassen sich mehrere Anwendungen gleichzeitig auf zwei Monitoren nutzen (Quelle: AOC)

Das AOC 16T2 ist eine hervorragende Erweiterung für jeden Notebook oder Laptop-Besitzer, der seinen Computer häufiger stationär, im Home-Office oder für Präsentationszwecke nutzt. Trotz seiner hochwertigen Verarbeitung und dem Aluminium-Gehäuse bringt das Display nur 950 Gramm auf die Waage und bleibt damit gut transportabel. Das IPS-Display mit seiner Auflösung von 1.920 × 1.080 Bildpunkten liefert scharfe und detailreiche Bilder. Durch die matte Oberfläche werden Reflexionen weitgehend verhindert. Das AOC 16T2 ist derzeit für 319,- Euro erhältlich.

AOC 16T2

AOC Deutschland

 

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery