Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Das fränkische Traditionsunternehmen Loewe bekennt sich zu seinen Wurzeln und kauft einen großen Teil des Werksgeländes zurück.

 

Mit dem erfolgreichen Abschluss schaffen Loewe und die Stadt Kronach die Grundlagen für eine umfassende Modernisierung des rund 62.000 Quadratmeter großen Areals an der Industriestraße 11 sowie für den Ausbau und die langfristige Weiterentwicklung des Unternehmens am Standort Kronach. Über die kommenden drei bis fünf Jahre plant Loewe Investitionen im Gesamtvolumen von bis zu 25 Millionen Euro.

Seit der Neugründung der Loewe Technology GmbH Anfang 2020 hat sich das Unternehmen entscheidend weiterentwickelt. Die aktuell rund 200 Mitarbeitenden haben bisher mehr als 20 Produkte neu entwickelt und ein komplett neues Portfolio kreiert. Mit einem deutlich diversifizierten Angebot und einer zweiten Marke, We. by Loewe, ist das Unternehmen inzwischen wieder flächendeckend in Deutschland vertreten und hat seine Distribution in 33 Länder ausgeweitet. Die zunehmend globale Ausrichtung und das neue Portfolio bedingen umfangreiche Neubau- und Modernisierungsmaßnahmen, um den gewachsenen Ansprüchen gerecht zu werden.

Loewe Areal Produktion
In einem Bauabschnitt entstehen modernisierte Produktionsflächen auf 24.000 Quadratmetern. Sie werden mit zukunftsgerichteten automatisierten Produktionslinien ausgestattet (Quelle: Loewe)

 

Neue Firmenzentrale östlich der Pforte

Mit der heute zwischen der Stadt Kronach und Loewe verkündeten Einigung stellen die Partner die Weichen für den Rückkauf einer rund 62.000 Quadratmeter umfassenden Fläche östlich der Pforte durch das Unternehmen.

In mehreren Bauabschnitten strebt Loewe dabei weitreichende Veränderungen an. Den Start bildet der Neubau von Büro- und Verwaltungsgebäuden mit einer Gesamtfläche von rund 10.000 Quadratmetern. Hier siedelt das Unternehmen seine neue Firmenzentrale an und bekennt sich damit langfristig zum Standort Kronach. Für die Mitarbeitenden in Forschung und Entwicklung, Marketing und Kundenservice, Design und Verwaltung setzt das Unternehmen dabei auf moderne, lichtdurchflutete Arbeitsplätze sowie Konferenzräumen und Meeting Spaces nach aktuellsten Empfehlungen.

Ein neuer Showroom für die Präsentation aktueller und zukünftiger Produkte und Shop-Systeme ist ebenfalls Teil der Planungen. Ein weiteres Highlight wird das öffentlich zugängliche Loewe Museum sein. Dabei handelt es sich um eine interaktiv gestaltete Fläche, auf der die Geschichte des Unternehmens und die Faszination für modernes Design und Technologie in der Unterhaltungselektronik zum Leben erweckt wird.

In einem weiteren Bauabschnitt entstehen -modernisierte Produktionsflächen auf 24.000 Quadratmetern. Ausgestattet mit zukunftsgerichteten automatisierten Produktionslinien werden auch weiterhin alle Premiumprodukte des Unternehmens „Made in Germany“ gefertigt. Hier sollen auch zukünftige Flaggschiff-Produkte von speziell geschulten Mitarbeitenden in einer Manufaktur von Hand produziert werden.

Im letzten Schritt erweitert Loewe die Lager- und Logistikkapazität, um den steigenden Anforderungen eines global agierenden Vertriebsnetzes Rechnung zu tragen. Moderne Warenwirtschafts- und Lagersysteme sowie größere Kapazitäten für Versand und Logistik auf einer zusätzlichen Fläche von 16.000 Quadratmetern sind hierfür vorgesehen.

Loewe Areal Lager und Logistik
Auf einer zusätzlichen Fläche von 16.000 Quadratmetern entstehen moderne Warenwirtschafts- und Lagersysteme sowie größere Kapazitäten für Versand und Logistik (Quelle: Loewe)

Der Innovations- & Technologie-Park für Kronach

Neben Flächen für die unternehmenseigenen Aktivitäten sieht die Planung von Loewe auch die Ansiedlung eines Technologie- und Innovations-Campus vor. Hier schafft das Unternehmen Platz für Start-Ups und Technologieunternehmen und trägt damit zur Attraktivität des Wirtschaftsstandorts bei. Dabei profitieren auch zukünftige Mieter und ihre Beschäftigten vom offenen, agilen Arbeitskonzept, modern ausgestatteten Forschungs- und Entwicklungswerkstätten, sowie von der Anbindung an das Partner- und Vertriebsnetz der Loewe Technology GmbH. Abgerundet wird das Konzept durch potentielle Partnerschaften mit dem Lucas-Cranach-Campus, der örtlichen Hochschule, deren Studierende über die enge Anbindung an Loewe vielfältige praktische Erfahrungen sammeln und ihr Wissen laufend in das Unternehmen oder in angesiedelte Start-Ups einbringen können.

Insgesamt bieten die Neubauten zukünftig Platz für bis zu 500 Beschäftigte, sowohl von Loewe als auch von den im Technologie-Campus angesiedelten Unternehmen. Als Starttermin für die ersten Baumaßnahmen ist Sommer 2022 vorgesehen.

„Wir freuen uns über die nun gefundene Einigung mit der Stadt und darauf, die Weichen für die weitere Entwicklung von Loewe am Standort Kronach zu stellen. Mit den nun möglichen Investitionen legen wir die Basis für das zukünftige Wachstum des Unternehmens, das von einem kontinuierlich wachsenden Portfolio und einer zunehmend globalen Aufstellung geprägt ist“, erklärt Aslan Khabliev, Eigentümer und Geschäftsführer von Loewe. „Gleichzeitig vertiefen wir mit dem Technologie- und Innovations-Campus die Verbindung von Loewe und Kronach. Der neue Campus trägt dazu bei, die Attraktivität des Standorts zu steigern. Damit locken wir neue Firmen in die Region und tragen zur Entstehung zusätzlicher Arbeitsplätze bei.

www.loewe.tv

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery