Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Für eine saubere Wohnung, frische Kleidung und glänzendes Geschirr wird im Haushalt häufig mehr Wasser verwendet als unbedingt nötig. Am Tag nutzt laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft jeder Deutsche zu Hause im Schnitt 120 Liter, davon sechs Prozent nur für die Reinigung der eigenen vier Wände. Hinzu kommen etliche Liter für Waschen und Geschirrspülen.* Aber schon mit ein paar einfachen Handgriffen wird der Verbrauch bei diesen Aufgaben deutlich reduziert. Kärcher hat nicht nur die passenden Geräte, sondern auch die richtigen Tipps hierfür.

Der Expertenrat für Wassersparendes Putzen und Reinigen kommt von Hauswirtschaftsmeisterin Urte Paaßen. „Es erscheint zunächst schwierig, aber auch beim Bodenwischen kann Wasser eingespart werden. Grundsätzlich sollte vor dem Wischen immer erst gesaugt werden. Dadurch wird grober Schmutz entfernt, der später nicht im Wischwasser landet. So kann es länger genutzt werden. Auch die richtige Reihenfolge hilft dabei, den Inhalt des Eimers nicht so häufig wechseln zu müssen. Dafür beginnt man mit der Reinigung im saubersten Raum und arbeitet sich von dort zu den stärker beanspruchten Räumen vor. Der Balkon kommt ganz zum Schluss, da hier auch etwas schmutzigeres Wasser verwendet werden kann.“

Tipp 1

Beim Putzen können ganze 80 Prozent Wasser durch den Einsatz eines Dampfreinigers eingespart werden. Denn aus einem Liter Wasser erzeugt das Gerät 1.700 Liter Dampf. Das reicht je nach Verschmutzung für die Bodenreinigung von circa 75 Quadratmetern. Das Wischen mit Eimer und Mopp benötigt für die gleiche Fläche fünf Liter Wasser. Mit Hilfe des Dampfs werden nicht nur Böden, sondern auch Armaturen, Fugen oder die Duschwanne wieder sauber – und das ganz ohne Chemie.

Quelle: Kärcher
Durch den Einsatz eines Dampfreinigers lassen sich bis zu 80 Prozent Wasser einsparen.
Quelle: Kärcher
Ein Dampfreiniger mit Bürstenaufsatz und Verlängerung erleichtert auch das Reinigen von Böden.

 

Tipp 2

Bei der Reinigung von Armaturen und Duschwanne im Badezimmer nicht das Wasser während des Schrubbens laufen lassen. Besser ist es, sich einen Putzeimer zur Hand zu nehmen und ihn mit ein wenig Flüssigkeit zu füllen. Seltener und weniger intensiv schrubben muss, wer die Feuchtigkeit von Duschwänden und Badfliesen immer gleich nach dem Duschen entfernt. Dadurch werden Kalkablagerungen und Schimmelbildung vermieden. Um die Flüssigkeit zu entfernen, kann entweder ein einfacher Abzieher oder ein Fenstersauger zum Einsatz kommen.

Quelle: Kärcher
Mit Hilfe eines Fenstersaugers wird das Säubern von Spiegeln zum Vergnügen.
Quelle: Kärcher
Auch das Abziehen der Wandfliesen im Badezimmer wird durch die Verwendung eines Fenstersaugers erheblich vereinfacht und geht schnell von der Hand.

 

Tipp 3

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft hat ermittelt, das sechs Prozent des durchschnittlichen Wasserverbrauchs auf das Geschirrspülen zurückzuführen sind. Wird eine Spülmaschineladung Geschirr unter fließendem Wasser gereinigt sind bis zu 150 Liter Wasser nötig. Wer keine Spülmaschine hat, sollte daher das Geschirr im Spülbecken mit Stöpsel oder in einer Wanne waschen. Dafür das Becken am Anfang nur zwei bis drei Zentimeter mit heißem Wasser füllen. Denn beim Nachspülen des Geschirrs wird das Spülwasser automatisch mehr. Dann das Geschirr nach Verschmutzungsgrad sortieren, Gläser, Tassen und Teller zuerst reinigen, Pfannen, Töpfe und stark verschmutzte Utensilien zuletzt. So muss das Wasser weniger oft oder gar nicht gewechselt werden. Wer eine Spülmaschine hat, muss die Teller nicht vorspülen, sondern nur den groben Schmutz abkratzen.

Tipp 4

Auf das Wäschewaschen sind laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft zwölf Prozent des durchschnittlichen Wasserverbrauchs zurückzuführen. Auch hier kann noch einiges für die Umwelt getan werden, denn das richtige Beladen der Maschine wirkt der Wasserverschwendung entgegen. Je mehr Wäsche auf einmal gewaschen wird, desto seltener muss die Maschine laufen. Überladen sollte man sie jedoch nicht, da sonst das Ergebnis darunter leidet. Ein Blick in die Betriebsanleitung genügt, um herauszufinden, bei welchem Programm welche Wäschemengen möglich sind.

 

 

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery