Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Eine für alle – diese Aussage wird so oft verwendet, dass sie leider ausgelaugt und unglaubwürdig wirkt. Doch bei der smarten Hama...

No comments 13-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Sonos präsentiert den Move 2

Sonos präsentiert den Move 2, die nächste Generation des portablen Speakers Move. Der Move 2 ist robust und nach IP56 Spritzwassergeschützt, bietet Stereo-Sound, eine Akkulaufzeit von bis zu 24 Stunden und ist bereit für jede Party.

 

Move 2 ist der bisher nachhaltigste portable Speaker des Audioexperten Sonos und der erste, der Stereo Sound auch nach draußen bringt.

”Seit seiner Markteinführung im Jahr 2019 ist der Move dank seiner Vielseitigkeit und seines kraftvollen Sounds der weltweit meistverkaufte Speaker seiner Kategorie", so Patrick Spence, CEO von Sonos. "Sonos möchte mit Sounderlebnissen besondere Momente schaffen, egal wo oder mit wem wir zusammen sind. Mit dem Move 2 treiben wir unsere Innovationen im Bereich des immersiven Hörens voran und bringen Stereo-Sound in unseren beliebtesten portablen Speaker, der somit über dieselbe zukunftsweisende Akustik und Design verfügt, die schon in der Era-Familie ihr Debüt feierte."

Tragbares Kraftpaket

Der Move 2 wurde sowohl in seinem inneren als auch in seinem äußeren Design verbessert. Dadurch verfügt er über eine völlig neue Hard- und Software, die dank Stereo-Sound und tiefen Bässen die Akustik der nächsten Generation liefert - ganz egal, wo man sich gerade befindet.

Kraftvoller Stereo-Sound

Move 2 verfügt über eine rundum überarbeitete akustische Architektur mit zwei Hochtönern, die für raumfüllenden Stereo Sound und klare Stimmen sorgen. So können Hörer:innen das emotionale Live-Erlebnis  in die eigenen vier Wände holen. Der präzise abgestimmte Tieftöner erzeugt tiefe, dynamische Bässe - auch bei Musikgenuss im Freien.

Individuell anpassbares System

Die gleichzeitige Verbindung über Bluetooth und W-LAN sorgt für mehr Flexibilität - via Bluetooth kann zu einem Stereopaar von zwei Move 2 gestreamt werden, während diese mit dem W-LAN verbunden sind, um so noch mehr Raum für guten Sound zu schaffen. Oder man verbindet Move 2 über W-LAN nahtlos mit dem Rest des Sonos-Systems, um die Party noch mehr aufzudrehen.

sonos_move2
Move 2 ist nun auch in der Farbvariante Olive erhältlich, die ideal zu allen Innen- und Außenbereichen passt. Dank seinem spritwassergeschütztem Gehäuse nach IP56 übersteht er Spritzer, Regen, Schmutz und Sonne (Quelle: Sonos)

Noch mehr Leistung

Move 2 bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 24 Stunden - die doppelte Wiedergabezeit von Move - und einen USB-C-Anschluss, über den Smartphones oder andere elektronische Geräte unterwegs aufgeladen werden können. Das macht den Speaker zum idealen Begleiter für Roadtrips und Abenteuer im Freien.

Für jedes Abenteuer

Der Energieverbrauch des Move 2 wurde im Standby-Modus um mehr als 40 % reduziert, es wurden recycelte Kunststoffe verwendet und der Speaker ist mit einem herausnehmbaren und austauschbaren Akku ausgestattet, um die Produktlebensdauer zu verlängern. Außerdem ist Move 2 in eine recycelbare Verpackung mit Material aus nachhaltigen Quellen, ohne neuen Kunststoff, verpackt.

Sound für überall

Mit seinem extrem robusten Gehäuse nach Schutzart IP56 ist Move 2 so designt, dass er Stürze, Spritzer, Regen, Schmutz und Sonne übersteht. Dank automatischem Trueplay Tuning passt Move 2 den Klang kontinuierlich an die aktuelle Umgebung an. So liefert der Speaker immer das beste Hörerlebnis - egal wo, egal wann.

Design und Bedienung optimiert

Move 2 ist nun auch in der Farbvariante Olive erhältlich, die ideal zu allen Innen- und Außenbereichen passt. In den Farbvarianten Schwarz und Weiß fügt sich der Speaker nahtlos in bereits bestehende Sonos Systeme ein. Move 2 verfügt über die gleiche intuitive Benutzeroberfläche wie die kürzlich vorgestellten Era-Speaker, einschließlich eines kapazitiven Schiebereglers für die Lautstärke. Alternativ können Sonos Voice Control, Amazon Alexa, die Sonos App, Apple AirPlay 2 und Bluetooth® zum Abspielen und Pausieren von Musik, Überprüfen des Akkus und mehr genutzt werden.

Audioinhalte können ganz einfach via W-LAN und Bluetooth oder durch einen verbundenen Plattenspieler, Computer oder andere Audioquellen via Sonos Line-In-Adapter gespielt werden. Der Sonos Move 2 ist zum Preis von 499 Euro erhältlich.

www.sonos.com

Loewe präsentiert integrierten Multiroom Stereo Power Amplifier

Mit dem integrierten Stereo Power Amplifier Loewe multi.room amp stellt Loewe Technology ein weiteres Produkt für sein Audio-Portfolio vor.

 

Der leistungsfähige Stereo-Verstärker ist ein wahres Multitalent und echter Problemlöser als Brücke zwischen analogen, passiven Lautsprechern und modernen, smarten Multiroom-Lösungen. Er reiht sich nahtlos in das Loewe Produktangebot im Audio-Segment ein und erweitert das Loewe Multiroom-System mit vielseitigen, neuen Anwendungsmöglichkeiten.

Der Loewe multi.room amp ist die perfekte Lösung, um passive Lautsprecher in ein Loewe Multiroom- oder ein Loewe Home-Cinema-System zu integrieren. So lassen sich viele vernetzte Anwendungen einfach und problemlos realisieren: Vorhandene Lautsprecher, egal ob aktiv oder passiv, werden durch den Loewe multi.room amp smart und können für Audio-Streaming aller Art, inklusive Hi-Res Audio, eingesetzt werden. Auch existierende HiFi-Anlagen inklusive passiver Lautsprecher bekommen mit dem Loewe multi.room amp ein Upgrade in die smarte Streaming- und Multiroom-Welt. Zudem integriert der Multiroom Stereo Power Amplifier in Verbindung mit einer Loewe Soundbar und der Loewe wireless digital audiolink-Technologie jegliche Lautsprecher verlust- und latenzfrei als Komponenten für Loewe Home-Cinema-Lösungen.

Hinsichtlich der Einsatzmöglichkeiten zeigt sich der Loewe multi.room amp multifunktional und sehr vielseitig. Neben Stereo-, Multiroom- und Heimkino-Anwendungen kann das Multitalent auch im B2B-Bereich, beispielsweise für die Hintergrundbeschallung in Hotel-Lobbys oder Restaurants eingesetzt werden. Dabei stehen vielfältige Betriebsarten zur Auswahl: Mono- oder Stereo-Betrieb, wählbar mit eigener Umschalttaste, Pairing-Funktion für die drahtlose Einbindung von Lautsprechern in Heimkino-Installationen, Rear-/Front-Auswahl von Mehrkanal-Lautsprechern sowie Subwoofer-Auswahl, damit nur Frequenzen über 150 Hertz an den angeschlossenen Lautsprechern ausgegeben werden, falls ein zusätzlicher aktiver Subwoofer am Amplifier betrieben wird. Beim Betrieb über den HDMI-Eingang wird die Steuerung über HDMI-CEC unterstützt. Beim WiFi-Setup unterstützt die WPS-Funktion einfach per Tastendruck die Einrichtung.

loewe-mutliroom-amp
Ein HDMI-ARC-Anschluss als Verbindung zum TV, Cinch-Eingänge für Quellen wie moderne Vinyl-Turntables, CD- und MP3-Player sowie die integrierte USB-Schnittstelle können für Audio-Quellen aller Art genutzt werden (Quelle: Loewe)

1.200 Watt Musikgesamtleistung

Der Stereo-Verstärker bietet kraftvolle bis zu 1.200 Watt Musikgesamtleistung. Individuelle Klangeinstellungen sind über die mitgelieferte Fernbedienung Loewe remote mr möglich. Ein HDMI-ARC-Anschluss als Verbindung zum TV, Cinch-Eingänge für Quellen wie moderne Vinyl-Turntables, CD- und MP3-Player sowie die integrierte USB-Schnittstelle können für Audio-Quellen aller Art genutzt werden. Zwei Netzwerk-Buchsen stehen für die LAN-Einbindung auch in einer Daisy-Chain-Konfiguration zur Verfügung. Drahtlos unterstützt der Loewe multi.room amp alle wichtigen Bluetooth- und WiFi-Standards. Zum Anschluss analoger Lautsprecher verfügt der Verstärker über vergoldete Bananenstecker mit Kabelaufnahme. Aktive Lautsprecher werden über den Cinch-Vorverstärker-Ausgang bedient. Für den Anschluss eines aktiven Subwoofers kommt eine weitere Cinch-Buchse zum Einsatz.

An der Unterseite des Gehäuses befinden sich zwei Aufnahmen für eine Wandbefestigung sowie ein Stativgewinde. Zudem sind die Abmessungen so gewählt, dass zwei Loewe multi.room amp nebeneinander in einem 19 Zoll-Rack platziert werden können. Auch die passive und damit absolut geräuschlos ausgeführte Kühlung ist für den Betrieb in Technik-Racks ausgelegt.

Alle Funktionen sind über die mitgelieferte Fernbedienung Loewe remote mr wählbar. Basisfunktionen lassen sich mit dem zentralen Bedienelement an der Front bedienen. Den aktuellen Betriebsmode sowie die eingestellte Lautstärke signalisiert eine dezente, mehrfarbige LED-Zeile oben an der Front des Loewe multi.room amp.

Auch in puncto Gestaltung reiht sich das neueste Mitglied des Loewe Audio-Portfolios perfekt in die Loewe Designsprache ein. Die hohe Designqualität stellen bereits der iF Design Award sowie die Auszeichnung „Red Dot Winner best of the best“ unter Beweis. So attestiert die Red Dot Jury: „Der Loewe multi.room amp begeistert durch seine die Sinne ansprechende Formensprache, die gekonnt auf das Wesentliche reduziert wurde. Sein klares Design verleiht ihm eine lebendige Eleganz, die durch die angenehme Haptik der Oberflächen unterstrichen wird. Die hochergonomischen Bedienelemente sind einfach zu handhaben, und auch die Anschlüsse sind gut zugänglich. So bietet der Loewe multi.room amp eine neue Art, Technik zu erleben.“

Der Loewe multi.room amp ist zum Preis von 999,- Euro erhältlich.

www.loewe.tv

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery