Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Musik auf einfache Weise von einer oder mehreren Musikquellen in bis zu fünf unterschiedliche Räume zu bringen und das auch noch von einem Gerät aus zu steuern, war noch nie so einfach. Die neue Multiroom Lautsprecherreihe izzy von Philips machts möglich.

Was bedeutet „Multiroom“

Wenn man bei der Musikwiedergabe von einem Multiroom-System spricht, ist die gleichzeitige Übertragung von einer Musikquelle in mehrere Räume gemeint. War die Quelle früher der Schallplattenspieler, das Kassettendeck oder der CD-Player, sind dies heute eher Internet-Radio, digitalisierte Musik in Form von MPG3-Dateien oder Songs von so genannten Streaming-Anbietern. Diese halten viele Millionen Titel in Datenbanken vor und stellen diese über Server zum Abruf über das Internet bereit.

Quelle:Philips
Multiroom: Mehrere Räume von einer Musikquelle mit Musik versorgen

Einrichtung ohne App, Router oder WLAN

Die Lautsprecher der Izzy-Reihe lassen sich von einem Smartphone, einem Tablet oder einem beliebigen Computer aus steuern. Für heutig4 Verhältnisse eigentlich normal. Das Besondere aber ist, dass weder ein Heimnetzwerk oder WLAN für den Betrieb erforderlich ist, noch dass Software als App auf Smartphone, Tablet oder PC installiert werden muss. Zur Musikübertragung zum Beispiel vom Smartphone oder einem Tablet nutzt das System die Bluetooth-Verbindung. Aus diesem Grund kommt Philips einerseits auch ohne spezielle Software aus. Und daher kann auch Musik von jedem Musik (Streaming)-Anbieter abgespielt werden, wenn man bei einem dieser Anbieter ein Abonnement abgeschlossen hat.

Und wie wird die Musik verteilt?

Um ohne ein bereits vorhandenes Netzwerk auszukommen, bauen die einzelnen Izzy-Lautsprecher untereinander ein eigenes Netzwerk auf, sobald der „Group“-Schalter auf einem der Lautsprecher gedrückt wird. Dann sucht der betreffende Lautsprecher den nächsten in Reichweite befindlichen Izzy-fähigen Lautsprecher und verbindet sich mit ihm. Auf diese Weise lassen sich bis zu fünf Geräte miteinander koppeln.

Quelle: Philips
Einfache Verbindung per Tastendruck

So kann dann mit nur einem einzigen Tastendruck dieselbe Musik auf allen Lautsprechern gespielt werden, was zum Beispiel bei einer Party für die richtige Stimmung in allen Räumen sorgt. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, jeden Lautsprecher separat anzusteuern, um in verschiedenen Räumen unterschiedliche Musik zu hören. Ebenso lassen sich Musik, Hörbücher und Co. von allen Lieblings-Apps mit beliebigen Smartphones oder Tablets über die Multiroom Lautsprecher abspielen.

Kompakt und stylisch − Philips izzy BM5 Wireless Speaker

Bei dem in den Farben Schwarz und Weiß erhältlichen Philips izzy BM5 handelt es sich um einen kompakten und einfach zu bedienenden Multiroom Lautsprecher. Per Bluetooth lässt sich eine Verbindung zwischen Lautsprecher und Wiedergabegerät herstellen.

Quelle: Philips
Der BM5 ist kompakt, klein und leistungsstark

Das mit zwei 2,5-Zoll-Treibern und einem Bassreflextunnel für eine tiefere untere Grenzfrequenz ausgestattete Gerät erfüllt jeden Raum mit sattem Sound. Jeder Lautsprecher kann allein genutzt oder mit bis zu vier weiteren Lautsprechern per Tastendruck verbunden werden. Der Hauptlautsprecher, über den die Musik in das System eingespeist wird, lässt sich jederzeit mit einem Tastendruck wechseln.

Quelle: Philips
Unter der Metalabdeckung verbergen sich die beiden Lautsprecher

Multiroom Musiksystem Philips izzy BM50 für maximalen Sound-Genuss

Das Philips izzy BM50 ist ein Multiroom Musiksystem mit einer gegenüber dem BM5-System erweiterten Palette an Wiedergabeoptionen, darunter beispielsweise das Abspielen von CDs. So können CD-Sammlungen direkt über den Lautsprecher gehört werden und zusätzlich die Musik mit einem Tastendruck in mehreren Räumen abgespielt werden. Das izzy BM50 ermöglicht auch das Abspielen von Musik via USB-Stick und verfügt über Radioempfang. Das System lässt sich per izzylink mit anderen BM50- oder BM5-Lautsprechern verbinden.

Quelle: Philips Der BM50 verfügt über einen Radiotuner und einen CD-Player

www.philips.de

 

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery