Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Philips Monitore hat mit seiner neuen Serie M5000 das passende Monitor-Angebot für noch intensivere, detailgenauere Wettkämpfe parat.

 

Der Philips 27M1N5200PA passt mit seinem 68,5 cm (27") großen Full HD 240 Hz Fast-IPS-Panel perfekt zum rasanten, kompetitiven Gameplay der E-Sport-Enthusiasten. Der Philips 32M1N5800A dagegen kommt mit einem 80 cm (31,5") großen 4K UHD IPS-Display, einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz für eine optimale Bildqualität und zahlreichen nützlichen Features, die auch das Arbeiten im Homeoffice erleichtern.

Kurze Bildwiederholraten

Der Philips 27M1N5200PA ist mit leistungsstarken Features für actionorientierte Gamer ausgestattet, die sich gerne im Team messen. Solche User brauchen vor allem verzögerungsfreie Bildschirme mit besonders glatten und gleichzeitig scharfen, detaillierten Darstellungen. Dank der Bildwiederholfrequenz von 240 Hz geht kein einziger Frame im Battle verloren. Gleichzeitig unterdrückt die MPRT von 0,5 ms effektiv Ghosting und Blurring. Das Ergebnis ist eine scharfe, klare Sicht. Last but not least sorgen FreeSync Premium und ein geringer Input Lag für flüssiges Gameplay ohne Ruckler und Tearing. Das Full HD Fast IPS-Panel des Philips 27M1N5200PA ermöglicht zudem scharfe, detaillierte Bilder mit einer hohen Farbgenauigkeit.

„Wichtigstes Ziel bei der Entwicklung unserer Gaming-Monitore ist Spitzenperformance. Sie ist der Schlüssel zu einer wirklichen Verbesserung der Spielerfahrung der User und befähigt sie zu Maximalleistungen. Dieser Monitor ist dank seines Fast IPS-Panels mit einer extrem hohen Bildwiederholfrequenz von 240 Hz, einer Reaktionszeit von 1 ms (GtG), seiner weiten Betrachtungswinkel und einer Helligkeit von 400 cd/m² ideal für rasante Spiele wie FPS- oder MOBA-Titel“, kommentiert César Reyes Acosta, Gaming Product Manager bei MMD Monitors & Display.

philips-m5000
Die Gaming-Monitore der 5000er Serie von Philips sind reinrassige Gaming-Monitore mit hohen Bildwiederholfrequenzen. LowBlue-Modus und FLicker-Free Technologie schützen die Augen vor Ermüdung (Quelle: Philips)

Zukunftssichere Gaming-Setups mit 4K, 144 Hz und HDMI 2.1

Der Philips 32M1N5800A ist ein zukunftssicherer Hybrid-Gaming-Monitor, der die neuesten Entwicklungen im Gamingbereich reflektiert. Der Bildschirm wird dank HDMI-2.1-Konnektivität schnellem PC-Gaming und Next-Gen-Konsolen gleichermaßen gerecht. Ob PC-Spiele mit rasanten 144 Hz oder Konsolen-Gaming mit 120 Hz und 4K UHD-Auflösung: Das Gameplay selber ist aufgrund der Reaktionszeit von 1 ms (GtG) weich und flüssig. Tearing und Stutter werden durch Adaptive Sync verhindert, und der Input-Lag ist so niedrig, dass alle Bewegungen fast völlig verzögerungsfrei erscheinen.

Und dank Ultra-Wide-Color-Technologie sowie UltraClear 4K UHD-Auflösung (3840 x 2160) überzeugt der Philips 32M1N5800A auch mit präzisen Farben in einem großen Farbraum sowie satten, lebendigen Bildern. Zudem ist das Modell VESA DisplayHDR 400 zertifiziert, womit ein hoher Dynamikbereich, kräftige Farben und eine lebensechte Wiedergabe garantiert sind.

Attraktive Extras

Der Philips 32M1N5800A ist außerdem mit MultiView für den Anschluss mehrerer Quellen im PbP-Modus ausgestattet, was ihn auch für anspruchsvolle Multitasking-Anforderungen empfiehlt. Beide Modelle verfügen über ein 3-seitig rahmenloses Design und die SmartErgoBase, einen ergonomischen Metallstandfuß mit integriertem, intelligentem Kabelmanagement – ein klarer Pluspunkt für User, die einen aufgeräumten und eleganten Arbeitsplatz bevorzugen. Die Oberfläche des 32M1N5800A ist übrigens antibakteriell behandelt (SIAA-zertifiziert), was die Ansiedlung und das Wachstum von Bakterien auf dem Monitorgehäuse reduziert und damit für mehr Hygiene bei gemeinschaftlicher Nutzung sorgt.

Lange Tage im Homeoffice oder Marathon-Gaming-Sessions – oder beides nacheinander – werden wesentlich angenehmer, wenn man sein Setup für eine optimale Körperhaltung individualisieren und ergonomisch gestalten kann. Kein Problem mit der SmartErgoBase! Sie erlaubt es, dass der Monitor geschwenkt, geneigt, gedreht (Pivot) und in der Höhe verstellt werden kann. Und um auch die Augen deutlich zu entlasten, hat Philips Monitore in den Modellen sowohl den LowBlue-Modus als auch die Flicker-Free-Technologie implementiert.

„Das klassische Gamer-Profil hat sich verändert. Von unseren Kunden haben wir gelernt, dass neben der höchsten Gaming-Performance auch die Homeoffice-Funktionalität immer wichtiger für sie wird. Deshalb sind diese beiden neuen Monitore mit der neuesten Technologie und zusätzlichem Komfort ausgestattet, haben einen eingebauten USB-Hub, integrierte Lautsprecher und vieles mehr für produktives Arbeiten und atemberaubendes Gaming“, so César Reyes Acosta weiter.

Der Philips 27M1N5200PA ist ab sofort für 409,00 Euro und der Philips 32M1N5800A um Preis von 979,00 Euro verfügbar.

https://mmdmonitors.com/

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery