Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Eine für alle – diese Aussage wird so oft verwendet, dass sie leider ausgelaugt und unglaubwürdig wirkt. Doch bei der smarten Hama...

No comments 13-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Die 7.1.2 Soundbar HT-A7000 ist Sonys neues Flaggschiff und erzeugt dank „Vertical Surround Engine“ und „S-Force PRO Front Surround“ virtuellen Surround Sound aus allen Richtungen.

 

Die Schallfeld-Optimierung der HT-A7000 kalibriert den Klang und stimmt ihn auf den jeweiligen Raum ab. Optionale Subwoofer und Rear-Lautsprecher steigern den Hörgenuss. Wer einen BRAVIA Fernseher über Acoustic Center Sync mit der HT-A7000 verbindet, kann sich auf ein audiovisuelles Rundumerlebnis freuen.

Erstklassiger Surround Sound

Die HT-A7000 verfügt über 7.1.2 Kanäle, zwei Upfiring-Lautsprecher für den Klang von oben, zwei Beam-Hochtöner und fünf Front-Lautsprecher für breiteren Raumklang sowie einen integrierten Dual-Subwoofer für tiefe Bässe. Hinzu kommen die „Vertical Surround Engine“ und „S-Force PRO Front Surround“. So erzeugt die HT-A7000 einen virtuellen Surround Sound, der die Hörer von allen Seiten umschließt und die Klangvielfalt von Dolby Atmos und DTS:X ausschöpft. Dank der „Vertical Surround Engine“ ist die HT-A7000 in der Lage, den Klang im vertikalen Raum zu positionieren und Über-Kopf-Klang erlebbar zu machen. Deckenlautsprecher werden dafür nicht benötigt.

sony-ht-a7000-reflektionen
Zurücklehnen und genießen. Raumfüllende Akustik mit zwei nach oben gerichteten Lautsprechern, zwei Beam-Hochtonlautsprechern und fünf Front-Lautsprechern für vollen Surround Sound, plus ein Subwoofer, der für tiefe Bässe sorgt (Quelle: Sony)

Klang von Oben

Die HT-A7000 ist mit zwei Upfiring-Lautsprechern ausgestattet, die den Schall von der Decke reflektieren, sodass der Sound auch von oben kommt. Die Beam-Hochtöner lassen den Schall von den Seitenwänden abstrahlen und erweitern den Surround Sound für eine breite Klangkulisse. Wird S“-Force PRO Front Surround“ aktiviert, liefert die Soundbar einen noch raumfüllenderen Klang. Die nach oben gerichteten Lautsprecher, der eingebaute Subwoofer und die Front-Lautsprecher verfügen über eine „X-Balanced Speaker Unit“. Deren rechteckige Form vergrößert die Membranfläche was den Schalldruck erhöht und für druckvollere Bässe sowie eine klarere Stimmwiedergabe sorgt.

Beste Klangqualität

Die HT-A7000 erweckt Musik zum Leben. Dank Kompatibilität mit 360 Reality Audio ermöglicht sie ein Erlebnis wie im Live-Konzert oder bei einer Studio-Session. High-Resolution Audio liefert kristallklaren Sound mit feinsten Details. Die HT-A7000 ist mit der „DSEE Extreme“-Funktion ausgerüstet, die dank KI-Technologie die verlorengegangenen hohen Töne in komprimierten digitalen Musikdateien aller Art wiederherstellt. So wird das Hörerlebnis satter und runder. Bei Filmen und Spielen sorgt die HT-A7000 für lebendige Szenen mit lebensechten Farben. Die ursprüngliche Bildqualität bleibt auch bei Wiedergabe über die Soundbar erhalten. Sie unterstützt alle aktuellen Formate wie 8K HDR, 4K/120 Hz und Dolby Vision.

sony-ht-a7000-frontalsound
Mit Acoustic Center Sync kommen Dialoge genau von dort, wo die Figur sich in der Szene befindet. So werden Handlung und Klang präzise aufeinander abgestimmt (Quelle: Sony)

Noch mehr Bass

Wer besonders tiefe Bässe mag, kann zusätzlich einen kabellosen Subwoofer anschließen. Der integrierte Subwoofer der HT-A7000 ist dann für die Bässe und Stimmen zuständig, während sich der optionale Subwoofer auf den niederfrequenten Bereich fokussiert. Für einen besonders druckvollen Bass-Sound kann die HT-A7000 mit dem Subwoofer SA-SW5 kombiniert werden, der 300 W Ausgangsleistung mitbringt und tiefe, satte Bässe aus einem 180-mm-Treiber mit Passivradiator liefert. Eine weitere Option ist der kompakte Bassreflex-Subwoofer SA-SW3 mit 160-mm-Treiber und 200 W Ausgangsleistung. Für ein optimales Heimkinoerlebnis, bei dem der Sound auch direkt von hinten kommt, sorgen die kabellosen Rear-Lautsprecher SA-RS3S, die mit insgesamt 100 W einen noch breiteren Surround Sound liefern und an der Wand angebracht werden können.

sony-ht-a7000-system
Für noch tiefere Bässe ergänzen man die Soundbar um den optionalen kabellosen Subwoofer. Für noch mehr Kinoerlebnis, bei dem der Sound von hinten zu hören ist, kommen die optionalen kabellosen Rear-Lautsprecher hinzu (Quelle: Sony)

Surround Sound für jeden Raum

Die integrierten Mikrofone der HT-A7000 nehmen den Konsumenten das Einrichten ab und gewährleisten, dass der Surround Sound optimal auf den Raum abgestimmt wird. Auch ist es egal, wo sich die Lautsprecher im Raum befinden. Die intelligente Schallfeldoptimierung der Soundbar misst die Höhe und Breite des Raums aus und ermittelt die Position des optionalen Subwoofers und der Rear-Lautsprecher. Anschließend wird der Klang perfekt auf die Raumsituation angepasst. Die Schallfeldoptimierung kann mit oder ohne die optionalen Lautsprecher genutzt werden.

Sprachsteuerung

Die Soundbar ist kompatibel mit Google Assistant-fähigen Geräten mit integriertem Chromecast sowie Amazon Alexa-fähigen Geräten. Einfach die Soundbar HT-A7000 über die Google Home App zur Lautsprechergruppe hinzufügen, und schon kann man nur mit seiner Stimme die Musikwiedergabe starten, die Lautstärke regeln und zahlreiche andere Funktionen nutzen.

sony-ht-a7000-innen
Die HT-A7000 ist mit nach oben gerichteten Lautsprechern, einem Beam-Hochtonlautsprecher, fünf Frontlautsprechenr und zwei Bass-Lautsprechern ausgestattet (Quelle: Sony)

Leicht anzuschließen

Die HT-A7000 ist nach dem Auspacken nahezu sofort einsatzbereit: Einfach einstecken, über den HDMI eARC-Anschluss mit dem Fernseher verbinden, einschalten und fertig. Die Soundbar verfügt über einen USB-, einen optischen und einen analogen Audioeingang sowie einen HDMI-Ein- und Ausgang (eARC) und S-CENTER OUT für kompatible BRAVIA Modelle. Damit stehen alle Anschlussmöglichkeiten zur Verfügung, die für ein atemberaubendes Surround Sound-Erlebnis gebraucht werden.

Die HT-A7000 ist für 1.300,- Euro verfügbar. Der kabellose Rear-Lautsprecher Sony SA-RS3S kostet 500,- Euro, der optionale Subwoofer SA-SW5 800,- Euro und der Subwoofer SA-SW3 ist für 500,- Euro zu haben.

Die Soundbar HT-A7000

www.sony.de

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery