Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Eine für alle – diese Aussage wird so oft verwendet, dass sie leider ausgelaugt und unglaubwürdig wirkt. Doch bei der smarten Hama...

No comments 13-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Für Liebhaber fulminanter Soundkulissen und Cineasten bringt Samsung jetzt die beiden Soundbars HW-Q950A und HW-Q900A auf den Markt. Die Anpassung und Einmessung auf die jeweiligen Raumverhältnisse nehmen die neuen Systeme automatisch vor.

 

Die beiden Neuheiten liefern einen umfassenden Surroundsound und ziehen den Zuschauer noch tiefer ins Bildgeschehen durch raumfüllenden Dolby Atmos/DTS:X Sound. Dieser wird für unterschiedliche räumliche Gegebenheiten mit SpaceFit Sound und Auto EQ für nahezu jedes Wohnzimmer automatisch angepasst und weiß auch im Zusammenspiel mit einem Samsung TV über die Q-Symphony-Funktion zu begeistern.

Der Sound eines Lichtschwerts, das Brüllen des Tyrannosaurus Rex, die kreischenden Hitchcock-Streicher oder Fan-Gesang im Fußballstadion. Diese Momente zeigen, dass eine voluminöse Klangkulisse in Kombination mit beeindruckenden Bildern zu einem emotionalen Gesamterlebnis dazugehören. Die neuen Soundbars HW-Q950A und HW-Q900A aus dem Samsung-Portfolio sind hier eine gute Wahl.

Alle Regler auf 11

Die HW-Q950A und die HW-Q900A unterstützen Dolby Atmos / DTS:X. Während die HW-Q900A diesen Sound mit 16 integrierten Lautsprechern in einem 7.1.2 System abbildet, wartet die HW-Q950A mit insgesamt 22 integrierten Lautsprechern in einem 11.1.4-System auf. Beide Soundbars senden den Klang nach vorne, zur Seite und über die Acoustic Beam Technologie von Samsung nach oben, gegen die Zimmerdecke, wo der Klang für ein umfassendes Surround-Sounderlebnis reflektiert wird. Dazu kommen bei der HW-Q950A die kabellosen Rücklautsprecher, die ebenfalls den Klang nach vorne, nach oben und zur Seite senden. Dieser Raumklang wird bei beiden Modellen durch die Bässe des Subwoofers abgerundet. Für dieses Gesamtpaket werden keine zusätzlichen Kabel benötigt. Sowohl die Verbindung von der Soundbar zu den Rear Speakern und dem Subwoofer als auch die zum TV erfolgt kabellos über WIFI-Signal.

Samsung-Soundbar-HW-Q950A-HW-Q900A-Up-firing-rear-speakers
Die HW-Q950A verfügt mit 22 integrierten Lautsprechern über ein 11.1.4-Kanal-Soundsystem. Sowohl die Soundbar selbst, als auch die mitgelieferten Rear Speaker senden den Klang nach vorne, zur Seite und noch oben für ein umfassendes, raumfüllendes Klangerlebnis (Quelle: Samsung)

Teamarbeit für passenden Sound

Oftmals schaltet sich das Soundsystem eines Fernsehers ab, sobald eine Soundbar genutzt wird. Bei allen Samsung TV-Modellen aus dem Jahr 2021 können beide Systeme gemeinsam arbeiten. Über die Funktion Q-Symphony verschmelzen TV und Soundbar zu einem Soundsystem und die Lautsprecher des Fernsehers werden mitgenutzt. So entsteht ein volleres Klangbild.

Auch bei der Musikwiedergabe macht sich das bemerkbar. Jeder, der gerne in seinen eigenen vier Wänden Musik hört, wird schon einmal festgestellt haben, wie sehr guter Sound auch vom Raumklang abhängt. Welcher Bodenbelag ist im Raum? Sind die Wände gefliest, verputzt oder tapeziert? Und vor allem: Wie groß ist der Raum und wie ist er geformt? All diese Aspekte können sich auf die Klangeigenschaften auswirken.

Die neuen Samsung QLED und Neo QLED Modelle verfügen über die SpaceFit Sound Funktion. Ein Mikrofon am Fernseher kann Sprachverständlichkeit und Surroundeinstellungen basierend auf den Klangreflektionen an die Gegebenheiten des Raumes anpassen. Ähnlich arbeitet die Auto EQ Funktion der HW-Q900A und HW-Q950A Soundbar. Über ein Mikrofon im Subwoofer (im Lieferumfang enthalten) und einen 38-sekündigen Testton analysiert die Soundbar die Raumbeschaffenheit für ein räumlich passendes Sounderlebnis. Die Auto EQ Funktion ist dabei unabhängig vom verwendeten TV anwendbar. SpaceFit Sound+ kombiniert die Analyse des TVs und der Soundbar für ein präzise angepasstes Klangbild.

Samsung-Soundbar-HW-Q950A-HW-Q900A-SpaceFit-Sound
Neben der Q-Symphony Funktion sorgt auch SpaceFit Sound+ für starkes Teamwork zwischen QLED TV und Soundbar. Die SpaceFit Sound Funktion des TVs und die Auto EQ Funktion der Soundbar analysieren den Raum über ein Mikrofon. Gemeinsam können sie den Klang der Soundbar präzise auf die räumlichen Gegebenheiten anpassen (Quelle: Samsung)

„Für unsere Produkte nehmen wir die Nutzer selbst in den Fokus. Wenn es um ein immersives Sounderlebnis geht, schließt das auch die Räumlichkeiten unserer Nutzer mit ein“, sagt Leif-Erik Lindner, Vice President Consumer Electronics bei Samsung. „Unser Ziel ist es, allen Nutzern den für sie persönlich passenden Klang in ihren eigenen vier Wänden zu bieten. Mit SpaceFit Sound+ liefern die neuen Soundbars ein abgestimmtes Klangbild, das kaum von räumlichen Grundvoraussetzungen abhängig ist.“

Klangoptimierung

Über Adaptive Sound können die neuen Soundbars den Klang auf die wiedergegebenen Inhalte anpassen und ermöglichen so automatisch einen passenden Sound für Actionfilme, Musik, Komödie, Sportübertragung und mehr. Für Videospiele verfügen die Soundbars auch über den spezifischen Game Mode Pro. Hierbei werden Klänge stark direktional wiedergegeben, damit die Nutzer beispielsweise Gegner im Spiel leichter ausmachen können. Neben weiteren Funktionen wie Active Voice Amplifier und Tap Sound runden der integrierte Sprachassistent Alexa und die Unterstützung von AirPlay 2 für Apple-Nutzer das Leistungspaket der HW-Q900A und HW-Q950A ab.  

Die HW-Q900A kostet 999,- Euro und die HW-Q950 ist für 1.499,- zu haben.

www.samsung.de

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery