Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Wir haben uns bereits in einem ausführlichen Check mit dem Snom D385 beschäftigt. Heute wollen wir uns einige der vielen praktischen Funktionen des IP-Telefons ansehen.

Trotz einer immensen Funktionsvielfalt ist die Bedienung des Snom D385 einfach (siehe T-G-E Beitrag Teil 1). Nicht nur die Anordnung der Tasten ist praxisgerecht, sondern auch die Wahl der Symbole. Ohne große Erklärungen oder dem Studium der Bedienungsanleitung kann man mit dem IP-Telefon bereits nach wenigen Minuten sicher telefonieren und auch weitergehende Funktionen können schnell genutzt werden.

Einen großen Anteil daran haben die zwei Displays des D385. Das größere Hauptdisplay im oberen Bereich zeigt alle für den Telefonbetrieb notwendigen Informationen an. Gleichzeitig werden hier auch die Menüs zum Einstellen oder Konfigurieren des Telefons angezeigt. Das zweite Display stellt die jeweilige Belegung der links und rechts befindlichen 48 Funktionstasten dar.

Bin kurz mal weg

Immer wieder gibt es Situationen, in denen man von keinem Telefongespräch gestört werden will. Mit einem einfachen Tastendruck ist das beim D385 erledigt. Im „Bitte nicht stören"-Modus (DND - do not disturb) nimmt das Gerät keine Telefonate entgegen und der Anrufer hört das Besetzt-Zeichen.

snom-d385-im-dnd-modus
Quelle: Technik ganz einfach
Ruhe vor dem Telefon im DND-Modus

Was aber, wenn doch ein wichtiger Geschäftspartner versucht, Sie zu erreichen? Dafür gibt es die Möglichkeit, im Telefon Kontaktkarten mit „VIP“-Kennung zu hinterlegen.

Das Telefonbuch des Snom D385 hat Kapazitäten für bis zu 1.000 Kontakte. Am einfachsten lässt sich das Telefonbuch über die Web-Oberfläche des Telefons in einem Internet-Browser verwalten. Unter der Option „Telefonbuch“ können alle Daten zu einem Ansprechpartner schnell eingetragen werden. Wählt man dann noc bei „Kontaktart“ den Eintrag „VIP“, kann einen diese Person auch im DND-Modus erreichen. Wer mag, kann jedem Telefonbucheintrag auch ein Bild hinzufügen (300 x 300 Pixel, .png-Format).

snom-d385-telefonbuchverwaltung
Quelle: Technik ganz einfach
Das Telefonbuch lässt sich am einfachsten über einen Internet-Browser verwalten

Wer beispielsweise Kontakte aus seinem Smartphone in das IP-Telefon übertragen möchte, kann diese als CSV-Datei exportieren. Diese lässt sich dann in das D385 importieren. Praktisch ist auch die Möglichkeit, das Telefonbuch aus dem Snom-Telefon mit einem Klick als .CSV-Datei zu speichern sowie als .XML-Datei zu exportieren.

snom-d385-telefonbuch exportieren
Quelle: Technik ganz einfach
Mit einem Klick kann man das Telefonbuch des D385 in eine Datei exportieren. Ebenso einfach lässt sich aber auch zum Beispiel die Kontaktliste aus einem Smartphone per CSV-Datei importieren
Dreier-Konferenzen einfach gemacht

Oftmals müssen Entscheidungen verschoben werden, weil während des Telefonats eine dritte Person befragt werden muss. Das Snom macht es einem denkbar einfach, eine Dreierkonferenz ins Leben zu rufen. Dazu wird zunächst die Taste „Konferenz“ im zweiten Bildschirm betätigt. Auf dem Hauptdisplay erscheint das Konferenzsymbol und der erste Teilnehmer ist auszuwählen. Dazu genügt das Betätigen der Taste „Pool“ und schon kann der erste Teilnehmer etwa aus dem Telefonbuch aufgerufen werden.

snom-d385-Dreierkonferenz-einleiten
Quelle: Technik ganz einfach
Dreierkonferenzen werden durch Betätigen der entsprechenden Taste am zweiten Display eingeleitet

Sofort erwartet das Gerät den zweiten Teilnehmer. Und auch bei der Teilnehmerauswahl zeigt sich der Praxisbezug der Entwickler. Schließlich hat man die Möglichkeit Nummern aus dem Telefonbuch oder einer der Listen verpasster, gewählter oder angenommener Gespräche zu wählen. Sobald der zweite Teilnehmer ausgewählt wurde, ruft das D385 die beiden Gesprächspartner an und schon steht die Dreierkonferenz.

snom-d385-auswahl-zweiter-teilnehmer
Quelle: Technik ganz einfach
Sobald der zweite Teilnehmer ausgewählt wurde ruft das D385 die beiden Gesprächspartner an
snom-d385-listenauswahl
Quelle: Technik ganz einfach
Teilnehmer für eine Telefonkonferenz lassen sich höchst flexibel aus verschiedenen Listen auswählen
Anruf verpasst?

Verpasste Anrufe sind nichts Besonderes. Schließlich befindet man sich nicht immer den ganzen Tag in der Nähe des Telefons. Lästig aber kann das Durchsuchen verpasste Anrufe, angerufene und angenommene Telefonate in einer Liste werden. Auch gefällt uns eine kleine aber feine Funktion beim Snom D385.

Wird die Anrufliste aufgerufen, erscheinen zunächst alle Arten an Telefonaten eben unsortiert. Betätigt man allerdings die Vier-Wege-Taste, so lassen sich alle Rufarten selektiert ausgeben. Nacheinander listet das Telefon im Display entweder nur verpasste, angenommene oder gewählte Rufnummern auf.

snom-d385-sortierte-anruflisten
Quelle: Technik ganz einfach
Einfache Suche nach verpassten, angenommenen oder gewählten Rufnummern

Das Snom D385 bietet noch viele weitere Funktionen. Wir werden diesen Beitrag kontinuierlich erweitern und immer wieder Funktionen vorstellen.

www.snom.de

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery