Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

AOC hat sein gesamtes Gaming-Segment in AGON by AOC umbenannt. AGON by AOC wird alle Gaming-bezogenen Produkte von Monitoren über Headsets und Tastaturen bis hin zu Mäusen in drei Leistungsstufen abdecken.

 

Die ersten Modelle, die unter dem neuen Namen erhältlich sein werden, kommen aus der G3-Serie und gehören zur Kategorie AOC GAMING. Die fünf neuen Moitore sind in den Größen 68,6 cm (27"), 80 cm (31,5") beziehungsweise 86,4 cm (34") erhältlich. Alle zeichnet die 1000R-Krümmung, eine Bildwiederholrate von 165 Hz das 3-seitige rahmenlosen Design aus.

aoc-agon-by-aoc
Unter dem neuen Markennamen will AOC Produkte für alle Gamer anbieten, von Casual und Core Gamern bis hin zu Hardcore-, Competitive- und eSports-Spielern (Quelle: AOC)

„Mit dem Rebranding unseres Gaming-Portfolios unter dem Dach von AGON by AOC werden wir unser kontinuierlich wachsendes Angebot für die verschiedensten Leistungsanforderungen stets offen, übersichtlich und klar definiert vorstellen können. Von Casual und Core Gamern bis hin zu Hardcore-, Competitive- und eSports-Spielern visualisieren wir eine epische Fantasiewelt, in der Gamer zusammenkommen und das Optimum aus ihren Skills herausholen – unterstützt und gepusht von Produkten, die am besten zu ihnen passen“, erläutert Stefan Sommer, Head of Global Marketing bei AOC.

aoc_CU34G3S-hero-seite
Mit ihrem robusten Standfuß und dem integrierten
Kabelführungssystem beanspruchen die Monitore
nur wenig Platz (Quelle: AOC)

Abenteuer erleben

Das Videospiel hat sich innerhalb weniger Jahre komplett verändert. Was heute zählt sind Leistung und Immersion, also die Möglichkeit, völlig abzutauchen in gänzlich andere Welten. Hohe Bildwiederholraten (144 Hz+) und Curved-Displays definieren das „PC-Gaming-Erlebnis“. Mit der neuen G3-Serie von AOC haben Gamer alles was sie brauchen, um ganz vorne mitzuspielen.

„Die G2-Serie wurde sehr schnell zu einer unserer beliebtesten Monitor-Serien – und wir sind unseren Kunden überaus dankbar für ihr Vertrauen. Umso mehr freuen wir uns jetzt, die G3-Serie vorstellen zu können. Wir sind zuversichtlich, dass sie das AOC GAMING-Lineup würdig ergänzen wird. Man muss die Wirkung der 1000R-Krümmung einfach einmal selbst erleben, um zu erfahren, wie immersiv Gaming heute sein kann“, so César Reyes Acosta, Gaming Product Manager / IT Accessories & Touch Monitors Team Leader bei AOC Europe.

Ideale Bildkrümmung

Die Modelle der G3-Serie besitzen eine Krümmung von 1000R. Das entspricht einem Biege-Radius von einem Meter. Für Spiele aus der First-Person-Perspektive, wie zum Beispiel Single-Player-Action/FPS-Titel, RPGs, Rennspiele und Simulationen, ist diese Krümmung ideal. Man hat das Gefühl, als würde einen das Bildgeschehen umhüllen.

Alle Modelle der G3-Serie sind mit VA-Panels (Vertical Alignment) ausgestattet, die eine Bildwiederholrate von 165 Hz bieten und sich damit von dem bei Gaming-Monitoren üblichen 144-Hz-Standard abheben. Darüber hinaus reduziert die Einstellung „Motion Blur Reduction“ die Pixel-Reaktionszeit auf nur 1 ms (MPRT). Das bringt eine schnelle Darstellung ohne störende Artefakte. Die Monitore sind mit „Adaptive-Sync“-Unterstützung ausgestattet und liefern flüssige Darstellungen ohne „Tearing“-Effekt. Dies ist ein abreißen oder Teilen von Bildsegmenten vor allem bei bewegten Bildern. Darüber hinaus haben alle Modelle einen sehr geringen Input Lag (Eingangssignal-Verzögerungen), sodass die Aktionen des Spielers fast sofort auf dem Bildschirm zu sehen sind.

aoc_CU34G3S-hero-rueckseite
Zwei Lautsprecher erzeugen den passenden Sound. Für eine ergonomische Körperhaltung kann das Display in der Höhe verstellt, geschwenkt und geneigt werden (Quelle: AOC)

Monitor-Einstellung per Maus

Die neue G-Menu-Software erlaubt die Anpassung der Monitoreinstellungen mit einfachen Mausklicks, ohne Tasten am Monitor bedienen zu müssen. Außerdem tragen der „Low-Blue-Light“-Modus und die „Flicker-Free“-Technologie (Anti-Flimmern) dazu bei, dass die Augen auch bei längeren Sessions nicht so schnell ermüden.

Die VA-Panels liefern satte, leuchtende Farben mit einem hohen Kontrastverhältnis und tiefen Schwarztönen. Das ist ideal für Filme oder Videospiele mit dunklen Szenen. Der weite Betrachtungswinkel von 178 Grad sorgt auch bei seitlicher Betrachtung für eine verzerrungsfreie Bild-Ansicht.

Der Beste für Simulationen und Racing

Für Fans von Simulationsspielen oder Racing Games empfiehlt sich der CU34G3S mit seinem 34" VA-Panel und einem Seitenverhältnis von 21:9. Die WQHD-Auflösung (3440 x 1440) in Kombination mit der 1000R-Krümmung füllt das Sichtfeld des Spielers aus und sorgt für ein umfassende Erlebnis. Zwei 5-W-Lautsprecher erzeugen den passenden Sound. Für eine ergonomische Körperhaltung kann das Display in der Höhe verstellt, geschwenkt und geneigt werden.

aoc_CU34G3S-hero-visual
Die WQHD-Auflösung (3440 x 1440) des CU34G3S in Kombination mit der 1000R-Krümmung füllt das Sichtfeld des Spielers aus und sorgt für ein umfassende Erlebnis (Quelle: AOC)

Für FPS, Action/RPG oder andere Genres bietet AOC aus der G3-Serie je zwei 31,5"- und 27"-Monitore als Full-HD- und QHD-Auflösungsvarianten an.

Der 31,5" große CQ32G3SU und der 27" große CQ27G3SU sind beide mit einem 16:9-QHD-Panel (2560 x 1440) ausgestattet. Ihr robuster Standfuß beansprucht nur wenig Platz auf dem Schreibtisch und sorgt mit seinem Kabelführungssystem für Ordnung. Das 31,5"-Modell ist mit zwei 5-W-Lautsprechern ausgestattet, während die 27"-Version mit zwei 3-W-Lautsprechern geliefert wird.

Viel Power für wenig Geld

Zu den weiteren Monitoren aus der G3-Serie gehören der 31,5"-Monitor C32G3AE und der 27" C27G3U mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080). Abhängig von den Spielen und dem zur Verfügung stehenden Equipment kann Full HD die optimale Wahl sein. Denn nicht alle Spiele erfordern die höchstmögliche Auflösung. Für manche Gamer ist Geschwindigkeit viel wichtiger. Mit einer Bildwiederholrate von 165 Hz, 1 ms MPRT und der Adaptive-Sync-Technologie für flüssige Darstellungen ohne Tearing sind diese Modelle die günstigsten der Reihe und perfekt geeignet für budgetbewusste Gamer. Der größere 31,5"-Monitor C32G3AE wird mit einem einfachen Standfuß mit Neigungsunterstützung und zwei 5-Watt-Lautsprechern geliefert, während sich der ergonomische 27" C27G3U in der Höhe verstellen lässt und mit zwei 3-Watt-Lautsprechern ausgestattet ist.

aoc-C32G3AE-pv-front
Nicht alle Spiele erfordern die höchstmögliche Auflösung. Hier sind der 31,5"-Monitor C32G3AE und der 27" C27G3U mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080) eine gute Wahl (Quelle: AOC)

Die ersten Modelle der G3-Serie – AOC CU34G3S (689,- Euro), CQ32G3SU (449,- Euro) und C32G3AE (359,- Euro) sind bereits erhältlich. Der CQ27G3SU (409,- Euro) und der C27G3U (329,- Euro) kommen im September in die Regale.

https://eu.aoc.com/de/gaming

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery