Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Tipps zur Hama GPS-Smartwatch Fit Watch 5910

Zu unserem Beitrag über die GPS-Smartwatch Fit Watch 5910 von Hama hat uns eine Leser-Anfrage bezüglich Wetterdaten und Anruf-Einstellungen erreicht.

 

Frage

„Wie kann ich bei der Uhr einstellen, dass das richtige Wetter angezeigt wird und wie stelle ich ein, dass der Name gesehen wird, wenn mich jemand anruft?“

Korrekte Wetteranzeige

Die App „Hama Fit Pro“ bezieht anhand der Positionsdaten des Standortes von einem Wetterdienst über das aktuelle Wetter. Hat die App bei der Installation die Berechtigung erhalten, auf den Standort zuzugreifen, dann wird normalerweise ein zum Wetter passendes Symbol angezeigt. Stimmt der Zahlenwert für die Temperatur nicht, dann ist möglicherweise die falsche Einheit für die Temperatur in der App eingestellt. Um die Einstellung zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern, gehen Sie in der App auf den Punkt „Benutzer“ und dann auf „Systemeinstellungen“ und auf „Maßeinheiten“. Achten Sie darauf, dass hier die richtigen Maßeinheiten eingestellt sind. Beim Punkt „Temp.“ Müssen Sie „Grad Celsius“ eingestellt haben (grüner Haken daneben). Andernfalls wird Ihnen die Temperatur in Grad Fahrenheit angezeigt, der pure Zahlenwert ist dann deutlich größer als bei „Grad Celsius“ und man könnte meinen, dass ein falscher Wert für die Temperatur angezeigt wird. Ändern Sie die Einstellung nötigenfalls in „Grad Celsius“ um und tippen Sie dann oben rechts in dem blauen Balken auf den Haken im Kreis, um die geänderte Einstellung zu speichern. Nun wird an der Uhr die Temperatur in Grad Celsius angezeigt.

hama-fit-watch-display
Alle Informationen sind auf dem hellen Display gut lesbar (Quelle:Hama)

Anzeige des Anrufer-Namens

Wenn Sie bei eingehenden Anrufen zwar eine Benachrichtigung angezeigt bekommen, aber der Name des Anrufers nicht erscheint, dann ist der aktuelle Anrufer mit dieser Nummer entweder nicht in Ihrer Kontaktliste gespeichert, oder die App hat keine Berechtigung erhalten, auf die Kontaktliste zuzugreifen. Um die Berechtigung nachträglich zu ändern, wählen Sie bei Ihrem Smartphone bitte „Einstellungen“ und „Apps“ und wählen Sie in der Liste der Apps (in alphabetischer Reihenfolge sortiert) die App „Hama Fit Pro“. Wählen Sie unter „App-Einstellungen“ den Punkt „Berechtigungen“. Hier sollte bei „Kontakte“ der Schalter eingeschaltet sein. Ist er das nicht, schalten Sie ihn bitte ein, um der App die Berechtigung zu geben, auf Ihre Kontakte zuzugreifen. Nun erscheint bei eingehenden Anrufen der Name des Anrufers, wenn dieser in der Kontaktliste gespeichert ist.

www.hama.com

CDs kopieren mit Windows Media-Player

Mit Hilfe des Windows-Media-Players lassen sich schnell und einfach CD-Sammlungen digitalisieren und etwa auf Festplatten oder Netzwerkspeichern sichern. Eine Sache allerdings kann einem schnell die Laune verderben. Dann nämlich, wenn sich zum Beispiel eine Doppel-CD einfach nicht richtig kopieren lässt und immer wieder Teile der ersten CD durch Teile der zweiten überschrieben werden.

Mit ein paar manuellen Eingriffen lässt sich diese Unart des Window-Media-Players umgehen.

ACHTUNG: Um an die Einstellungen zum Kopieren einer CD heranzukommen, muss unbedingt eine Audio-CD in das Laufwerk des Computer eingelegt werden!

Zuerst ist dafür zu sorgen, dass das automatische Kopieren einer CD nach deren Einlegen in das PC-Laufwerk deaktiviert ist. Um diese Einstellung vornehmen zu können, muss der Player eine CD erkannt haben, die im Laufwerk des Computer eingelegt ist. Einen etwa startenden Kopiervorgang durch anklicken der Option „CD kopieren“ in der Menüzeile stoppen.

 

Jetzt unter dem Menüpunkt „Kopiereinstellungen“ den etwa zu sehenden Haken durch Anklicken des Eintrags „CD automatisch kopieren“ entfernen.

 

Jetzt fahren Sie mit der Maus auf den Titel der zu kopierenden CD (im Beispiel „Glam & Glitter Rock) und klicken die rechte Maustaste. Es erscheint die Option „Bearbeiten“.

 

Bewegen Sie die Maus auf das Feld „Bearbeiten“ und klicken es mit der linken Maustaste an. Jetzt lässt sich der Titel editieren und ein neuer Name eingeben oder der bestehende ergänzen. In unserem Beispiel lautet die Ergänzung „Disk 1“.

Wichtig: Mit diesem Namen legt der Media-Player jetzt einen Ordner auf der Festplatte an und speichert dort die zugehörigen Songs hinein.

 

Die einzelnen Lieder lassen sich auf die gleiche Weise ändern. Mit der Maus den Liedeintrag anfahren und mit der linken Maustaste klicken ....

 

.... und dann durch erneutes klicken mit der linken Maustaste den Text editieren.

Haben Sie dann alle Einträge korrigiert, kann der Kopiervorgang durch anklicken der Option „CD Kopieren“ in der Menüzeile starten.

 

Nun kann es vorkommen, dass der im unteren Bild gezeigte Fehler "Windows Media Player kann mindestens…" ausgeworfen wird. Dann zunächst das Alarmfeld schließen.

In diesem Fall hat die Software die Änderungen noch nicht richtig übernommen, was sich sehr einfach beheben lässt.

 

Zuerst einmal den Eintrag „Musik“ in der linken Spalte mit der linken Maustaste anklicken. Es zeigt sich ein ähnlicher Bildschirm wie in Bild 7 zu sehen. 

Jetzt auf die gleiche Weise den Eintrag „Videos“ vier Zeilen tiefer anklicken.

 

Nun mit der linken Maustaste den Eintrag mit der CD anklicken.

In unserem Beispiel ist dies „Lady Love (D)“, wobei das für den Laufwerksbuchstaben des CD/DVD-Laufwerks im PC steht.

 

Es zeigt sich Bildschirm mit den Daten der CD. Hier jetzt auf „CD Kopieren" klicken und der Kopiervorgang startet.

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery