Das Innenleben des Sony Xperia X

Sie wollten schon immer wissen,wie es im Sony Xperia X aussieht? Hier gibt es einen Einblick in das Innenleben.

Das Xperia X von Innen
Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...
No comments 10-09-2025
LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...
No comments 05-09-2025
Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...
No comments 04-09-2025
Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...
No comments 15-08-2025
Eine für alle – diese Aussage wird so oft verwendet, dass sie leider ausgelaugt und unglaubwürdig wirkt. Doch bei der smarten Hama...
No comments 13-08-2025
Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...
No comments 10-09-2025
Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...
No comments 05-09-2025
Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...
No comments 28-08-2025
LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...
No comments 20-08-2025
Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...
No comments 13-08-2025
Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...
No comments 04-09-2025
Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...
No comments 26-08-2025
eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...
No comments 05-08-2025
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...
No comments 08-07-2025
Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...
No comments 04-07-2025
Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...
No comments 05-08-2025
Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...
No comments 07-07-2025
Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...
No comments 04-07-2025
Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...
No comments 02-07-2025
Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....
No comments 23-06-2025
Abhilfe verspricht das Unternehmen Tile mit seinen Trackern. Die Ortungshilfen sind Batterie-betrieben und arbeiten auf Bluetooth-Basis. Die Reichweite beträgt beim „Tile Mate“ bis zu 45 Meter und beim „Tile Pro“ bis zu 90 Meter. Die Mini-Geräte lassen sich an jedem beliebigen Gegenstand anbringen. Dazu sind die quadratischen Anhänger mit einer Öse versehen.
Die Ortungsgeräte senden kontinuierlich Bluetooth-Signale aus. Zum Betrieb muss die zugehörige, kostenlos verfügbare Tile-App auf das Smartphone geladen werden. Danach ist es möglich, die Tracker einfach zu orten und klingeln lassen. So findet man den gesuchten Gegenstand leicht wieder. Befindet sich etwa der Schlüssel nicht in Reichweite des Bluetooth-Signals, wird sein letzter Standort auf dem Smartphone angezeigt.
Mit einem Tile-Tracker lassen sich im Prinzip alle Gegenstände wie beispielsweise Schlüssel, Brieftaschen, Rucksäcke, Kuscheltiere Smartphones oder Fotoapparate ausstatten. A propo Smartphone: Auch dieses lässt sich mit Hilfe der Tile-Mini-Ortungsgeräte finden. Jedes Gerät verfügt über eine kleine, imttig angeordnete Taste. Wird dies zwei Mal kurz hintereinander betätigt, beginnt das mit der Tile-App versehene Smartphone zu klingeln. Und das auch dann, wenn der Klingelton abgeschaltet wurde.
Der Kostenpunkt für die kleinen Helfer liegt bei 24,99 Euro für den „Tile Mate“ und 34,99 Euro für den „Tile Pro“. Die Betriebszeit mit einer Knopfbatterie beträgt rund ein Jahr. Danach muss dies ausgetauscht werden, was man bequem selbst vornehmen kann.
Am Objekt macht sich der Tile Pro ganz klein, denn er ist nur 41,6 x 43,6 mm groß und ledilgich 6,5mm dick. Und auch vor unwidrigen Wetterverhältnissen braucht man keine Angst zu haben, denn der elektonische Helfer ist nach IP55 vor Spritzwasser geschützt. Erhältlich sind die Tracker unter anderem bei Media Markt und Saturn sowie Euronics- und Expert-Fachhändlern.