In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Bereits im vergangenen Jahr erlebte der Campingurlaub coronabedingt einen Aufschwung. Vestel hat aus der Not eine Tugend gemacht und bietet portable TV-Displays für Camping und Caravan.
Abstand und Hygiene lassen sich im Wohnmobil oder Wohnwagen leicht umsetzen. Gleichzeitig möchten viele Camper in ihrem mobilen Zuhause aber nicht auf technische Ausstattung und liebgewonnenen Alltagsluxus verzichten.
Rechtzeitig zum Start in die Reisevorbereitung bietet Vestel seinen Handelspartnern ein vielfältiges Portfolio an Camping-TVs unter den Marken Telefunken, JVC, Hitachi und Toshiba TV. Ausgestattet mit einem 12 V Anschluss und Autostecker sind die mobilen TV-Modelle jederzeit unterwegs einsatzbereit und sorgen für beste Fernsehunterhaltung im Wohnwagen. Das 32 Zoll Display nimmt nicht zu viel Raum ein, ist aber dennoch groß genug, um mit HD-ready Auflösung und HDR für detaillierte Bilder zu sorgen. Auch die Soundqualität überzeugt dank Dolby Audio. Ist ein mobiler Hotspot oder Wlan auf dem Campingplatz verfügbar, ermöglicht der Smart-TV Zugriff auf ein umfassendes App-Angebot inklusive Netflix und Prime Video – selbst der Serienmarathon kann also im Urlaub fortgesetzt werden.
Vestel bietet die Camping-TVs wahlweise mit Android Betriebssystem oder als Linux-Modelle mit integrierter Sprachassistentin Alexa an. „Mit unseren mobilen Camping-TVs zeigen wir, dass man auch unterwegs auf nichts verzichten muss. Damit treffen wir den Nerv der Zeit und bedienen eine Nische, die uns vom Wettbewerb abhebt“, ist sich Vestel Germany Geschäftsführer Özcan Karadogan sicher. „Dank der Topausstattung und der Differenzierung, die uns die verschiedenen Marken ermöglichen, lässt sich für jeden Handelspartner und jeden Kanal das richtige Modell finden.“
Die Geräte sind ab sofort zum Preis 279,00 - 299,00 Euro verfügbar.
Neben Smartphones, Tablets und Smartwatches sind auch Power Banks stete Begleiter des modernen Alltags. Mit der neuen Wireless Power Bank von Varta wird der mobile Energiemangel dank 10 Watt Fast Wireless Charging oder bis zu 18 Watt Ausgangsleistung per Kabel so flexibel wie nie gelöst.
Die Angst, etwas auf den sozialen Medien zu verpassen, bestimmt die „Always on“-Generation und hat es sogar zum Fachterminus „FOMO“ (Fear of missing out) gebracht. Damit dieser Zustand nicht eintritt, braucht es einen verlässlichen und zugleich leistungsstarken Begleiter, der alle Annehmlichkeiten einer modernen Power Bank bietet. Die neue Wireless Power Bank von Varta bringt alle Voraussetzungen mit, um in den Rucksäcken, Handtaschen und Koffern dieser Welt einen festen Platz einzunehmen.
An der neuen Power Bank lassen sich Smartphones, Tablets, Smartwatches oder Headsets bei Bedarf dank des starken 10 Ah-Akkus auch gleichzeitig laden (Quelle: Varta)
Kraftvolle Mischung
Mit der Wireless Power Bank stellt Varta sicher, dass auch unterwegs alle etablierten Lademöglichkeiten für smarte Geräte zur Verfügung stehen. Über den 10 000 mAh Li-Polymer-Akku stehen gleich zwei Optionen zur Verfügung: kabelgebundenes sowie kabelloses Laden. Wer per Kabel lädt, hat die Wahl zwischen einem USB Typ C Anschluss mit Power Delivery (PD) oder zwei Quick Charge (QC) 3.0 USB A Anschlüssen. Jeder Anschluss liefert bis zu 18 Watt Ausgabeleistung und sorgt so für schnelle Ladevorgänge unterwegs. Wer den Komfort des kabellosen Ladens im Alltag bevorzugt, muss bei der Wireless Power Bank nicht auf Ladegeschwindigkeit verzichten. Dank einer Ausgabeleistung von 10 Watt sind Smartphones auch ohne Kabelverbindung schnell und zuverlässig geladen. LED-Anzeigen geben Aufschluss über den aktuellen Status der Power Bank sowie den Ladevorgang. Anhand von vier weißen LEDs lässt sich der Akkustand der Power Bank ganz einfach ablesen, blaue LEDs zeigen Quick Charging und Wireless Charging an.
Unterwegs ersetzt die Wireless Power Bank das Ladegerät (Quelle: Varta)
Sicher und Modern
Die Wireless Power Bank ist mit Advanced Safety Technology ausgestattet. Damit ist sie unter anderem gegen Überspannung, Tiefenentladung sowie Kurzschlüsse geschützt und zusätzlich UN 38.3 konform – die Garantie für einen sicheren Transport von Gefahrgütern per Land, See und Luft. Auch Optik und Verarbeitung stimmen. Ein elegantes, zweifarbiges Design bestimmt den Korpus der Wireless Power Bank. Eingefasst von einem weißen Rahmen zeigt sich die Rückseite in modernem Grau. Die Vorderseite mit der Wireless Charging-Fläche ist weitestgehend Weiß gehalten. Lediglich der Kreis für die QI-Ladespulen ist zur besseren Erkennung Grau. Egal ob in einem Business Meeting oder im Café um die Ecke, der mobile Power-Lader ist der ideale Begleiter.
Die Vorderseite mit der Wireless Charging-Fläche ist weitestgehend Weiß gehalten. Der Kreis für die QI-Ladespulen ist zur besseren Erkennung grau dargestellt. Weiße LEDs zeigen den Akkustand an, blaue LEDs -Anzeigen signalisieren Quick- und Wireless Charging (Quelle: Varta)
Mit der neuen Wireless Power Bank bringt Varta einen Energielieferanten mit hoher Ausgabeleistung, Schnelladefunktion sowie umfassenden Sicherheitsstandards auf den Markt. Ideal für Reisende, Stadtnomaden oder Social Media-Profis. Die neue Varta Wireless Power Bank gibt es ab sofort für 29,99 Euro.