Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Eine für alle – diese Aussage wird so oft verwendet, dass sie leider ausgelaugt und unglaubwürdig wirkt. Doch bei der smarten Hama...

No comments 13-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Wandhalterungen für TV-Displays

Flach und schlank machen die modernen Flachbildfernseher eine gute Figur in jedem Raum. Für noch mehr Platz im Zimmer sorgen Wandhalterungen. So hängt das Display an der Wand, benötigt keinen Stellplatz auf einem Möbelstück und lässt sich je nach Ausführung der Halterung in drehen und schwenken.

Bei der Wahl der geeigneten Wandhalterung sind einige Dinge zu beachten. Schaut man geradeaus auf den Fernseher genügt eine Halterung, bei der das Gerät gerade und plan an der Wand angebracht ist. Ist die Sitzposition dagegen seitlich versetzt vom Fernseher oder dieser muss in einer Ecke aufgehangen werden, sollte die Wandhalterung neig- und schwenkbar sein.

Starke Arme für große Bilder

Beim Kauf ist darauf zu achten, dass die Halterung für das Gewicht (in Kg) und die Größe (Bilddiagonale in Zoll oder Zentimeter) des Fernsehers ausgelegt ist. In der Regel sind diese Kenndaten auf den Verpackungen aufgedruckt. Im Zweifelsfall sollte die Wandhalterung mehr Gewicht tragen können, als der eigene Fernseher wiegt.

Tipp: Zu groß ist nicht immer gut. Haben Sie einen Fernseher mit 42 Zoll (106 cm) Bilddiagonale sollten Sie keine Halterung etwa für einen 55 Zoll-Display kaufen. Der Grund: Die Aufnahmevorrichtung für den Fernseher wird mit steigender Displaygröße ebenfalls größer. Bei einem zu kleinen Gerät könnte dann die Aufnahmevorrichtung rechts und links hinter dem Fernseher überstehen.

Quelle: Vogels
Voll bewegliche Wandhalterung von Vogels für Curved-Fernseher mit Halterungen für Geräte am Kabelkanal

Hochwertige Ausführungen bringen Stabilität und Sicherheit

Es lohnt sich auf jeden Fall, auf eine qualitativ hochwertige Ausführung der Wandhalterung zu achten. Scharniere sollten aus Stahl oder Aluminium bestehen, die Gelenke sollten leichtgängig sein. Sauber verarbeitete Stahl- oder Aluminiumkonstruktionen sorgen auch nach Jahren für einen vernünftigen Sitz des Displays und leichtgängigkeit der Schwenkarme.

Bei der Wandmontage müssen die zum Gerät laufenden Kabel gut versteckt werden. Abhilfe schaffen hier Kabelkanäle, die an der Wand vom Boden bis in Höhe der Halterung angebracht werden und alle anfallenden Kabel aufnehmen.

Quelle: Vogels
Stabile Wandhalterungen auch für große TV-Displays

Tipp: Achten Sie darauf, dass sich die Kabel zum Fernseher auch durch die Wandhalterung gut und einfach verlegen lassen. Dafür sollten Kabelkanäle in die Wandhalterung integriert sein, die für eine ordentliche Verlegung der Kabel sorgen und diese vor Schäden schützen.

Ein Beispiel für hochwertige Wandhalterungen sind die Komponenten von Vogels. Sie funktionieren reibungslos und sicher, sehen in jeder Umgebung gut aus und sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Die Produkte sind alle aus schwerem Stahl oder robustem Aluminium konstruiert und intuitiv gestaltet, um jahrelange intensive Nutzung aushalten zu können.

www.vogels.de

Philips will mit dem OLED+ 903 neue Maßstäbe setzen

Mit dem neuen OLED+ 903 TV kommt der erste Fernseher aus dem Hause Philips auf den Markt, der gemeinsam mit dem britischen Audio-Unternehmen Bowers & Wilkins entwickelt wurde. Ziel ist es, mehr Soundqualität in die flachen Bildschirme zu bringen. Der OLED+ 903 wird in den Versionen 55- und 65-Zoll voraussichtlich im Oktober 2018 auf den Markt kommen und die TV-Landschaft in Hinblick auf die Bestleistung bei Bild- und Tonqualität nachhaltig verändern. Das neue Philips-Flaggschiff profitiert von den Vorteilen der jüngsten OLED-Technologie, der zweiten Generation der Philips P5 Perfect Picture Engine sowie dem dreiseitigen Ambilight.

Die neueste OLED-Technologie des Jahres 2018 bringt, verglichen mit 2017, eine mehr als zehnprozentige Steigerung der Spitzenhelligkeit auf einen Wert von 1.000 Nit. Die hohe Helligkeit verbunden mit der Wiedergabe von tiefem Schwarz sorgen für einen sehr hohen Kontrastumfang. Dies ist die Grundvoraussetzung, um das volle Potential von HDR-Inhalten nutzen zu können. Darüber hinaus ist OLED+ 903 eines der ersten Philips TV-Modelle mit HDR10+ Wiedergabe.

Trotz allem wird in der näheren Zukunft der überwiegende Anteil von Inhalten nur SDR (Stand Dynamic Range) anstelle von HDR (High Dynamic Range) bieten. Um dennoch das bestmögliche Bild zu reproduzieren hat Philips die Perfect Natural Reality-Technologie entwickelt. Diese ermittelt fortlaufend, wie die Helligkeit, Schärfe und Kontrastwiedergabe des Original-Signals verbessert werden müssen, um SDR-Inhalte in derselben Bildqualität erscheinen zu lassen, wie etwa Filme im HDR-Format.

Neue Klang-Dimensionen

Im OLED+ 903 kommen neue Lautsprechertreiber von Bowers & Wilkins zum Einsatz, die in speziell gestalteten, vergrößerten und steiferen Gehäusen untergebracht sind. Das größere Innenvolumen sorgt für mehr Klangvolumen. Für die rückwärtige Basswiedergabe ist ein größerer Treiber mit zwei ebenfalls vergrößerten passiven Radiatoren verbaut. Alle sind in einem Gehäuse mit verstärkten Rippen für mehr Stabilität untergebracht. Die beiden Hochtöner- und Mitteneinheiten sind jetzt nach vorne gerichtet. Mit einer Gesamtleistung von 50 Watt bietet das Soundsystem eine sehr gute Sprachverständlichkeit und eine kräftige Basswiedergabe. So ist die richtige Soundkulisse für den nächsten Action-Reißer garantiert.

philips-oled903-soundbar
Quelle: Philips
Die in das Display integrierte Soundbar von Bowers&Wilkins

Schlank und schön

Der OLED+ 903 besticht durch seine klare Silhouette und schlanken Rahmen. Zwei dünne Metallfüße tragen das Display. Das dünne Display sorgt für eine nahezu übergangslose Verbindung zur Lichtaura des dreiseitigen Ambilight.

philips-oled903-rahmen-ambilight
Quelle: Philips
Durch den schlanken Rahmen ist der Übergang zwischen Ambilight und Fernseher nahzu übergangslos

Android, Alexa und Google Assistant

Als Betriebssystem kommt Android TV zum Einsatz. Der schnelle Quad-Core-Prozessor und 16 GB erweiterbarem Speicher sorgen für kürzeste Reaktionszeiten. Der OLED+ 903 wird mit der Version Android N auf den Markt kommen und in naher Zukunft ein Softwareupgrade auf Android O erhalten. Dieses bietet eine neue Bedienoberfläche und die Integration des Google Assistant. Dann können kompatible Smart Home-Geräte über das Mikrofon der TV-Fernbedienung gesteuert werden. Das Softwareupgrade wird auch die Kompatibilität mit Amazon Alexa bringen.

philips-oled903-spracheingabe
Quelle: Philips
Mit dem Android-Q-Update lässt sich der OLED-Fernseher auch per Sprache bedienen

Der OLED+ 903 kommt voraussichtlich im Oktober 2018 zu Preisen von 3.499 Euro für den 65 Zöller (65OLED903) und 2.499 Euro für die 55 Zoll-Version (55OLED903) in den Handel.

www.philips.de/tv

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery