Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Eine für alle – diese Aussage wird so oft verwendet, dass sie leider ausgelaugt und unglaubwürdig wirkt. Doch bei der smarten Hama...

No comments 13-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Das HT-A9 von Sony ist ein kabelloses, flexibles Heimkinosystem, das in jedes Wohnzimmer passt und raumfüllenden Surround Sound liefert. „360 Spatial Sound“ lässt die Zuschauer in ein umfassendes Klangerlebnis eintauchen, das sie vollständig einhüllt.

 

Das HT-A9 ist mit dem revolutionären 360 Spatial Sound von Sony ausgestattet, der Klang aus jeder Richtung erlebbar macht. Die Schallfeld-Optimierung misst die relative Höhe und Position jedes Lautsprechers auf der Grundlage seiner Position. Anschließend werden die Schallwellen künstlich erzeugt, so dass der akustische Eindruck entsteht, anstelle von vier Lautsprechern bis zu zwölf Phantom-Lautsprecher im Raum aufgestellt zu haben. Das HT-A9 realisiert die weiteste Klangbühne, die Sony je geboten hat. Rundum von Phantom-Lautsprechern umgeben, hören die Zuschauer in einem optimierten Klangfeld jeden Tierlaut und jeden Windstoß so, als befänden sie sich selbst inmitten des Geschehens. Das Heimkinosystem unterstützt Dolby Atmos und DTS:X für einen kinoreifen Surround Sound zu Hause.

sony-ht-a9-aufbau
Das Heimkinosystem HT-A9 besteht aus vier kabellosen Lautsprechern, die sich frei im Raum platzieren lassen und einer kleinen Steuerbox (Quelle: Sony)

Flexible Anordnung

Möbel umstellen und Lautsprecher aufwändig neu positionieren? Das HT-A9 erspart einem diese Mühe: Es verwendet zwei Mikrofone in jedem Lautsprecher, um mit der Schallfeld-Optimierung deren relative Höhe und Position zu ermitteln. So kann das System zwölf Phantom-Lautsprecher an der jeweils idealen Position erzeugen. Um die Schallfeld-Optimierung zu aktivieren, muss lediglich das Easy Setup über das Home-Menü auf dem Fernseher gestartet werden. Das kann direkt nach der Aufstellung oder zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Die vier Lautsprecher lassen sich kabellos mit der Steuerbox verbinden, sodass keine Kabel gezogen werden müssen.

sony-ht-a9-kuppelsound
Rundum von Phantom-Lautsprechern umgeben, hören die Zuschauer in einem optimierten Klangfeld jeden Tierlaut und jeden Windstoß so, als befänden sie sich selbst inmitten des Geschehens (Quelle: Sony)

Innovatives Lautsprecherdesign

Die Lautsprecher sind mit X-Balanced Speaker Units ausgestattet, die durch ihre rechteckige Form die Membranfläche maximieren, um den nötigen Schalldruck zu erzeugen sowie sattere Bässe und eine klare Stimmwiedergabe zu gewährleisten. Zudem sind die Lautsprecher mit einem neuen Wide Directivity-Tieftöner ausgerüstet, bei dem die konkave Form minimal tief ist, um Hohlraumeffekten entgegenzuwirken. In Kombination mit einem 19-mm-Softkalotten-Hochtonlautsprecher ermöglicht dies einen natürlichen Klang auch bei hohen Frequenzen. Die Upfiring-Lautsprecher reflektieren den Schall von der Decke, sodass die Hörer auch von oben mit Sound umhüllt werden. Die abgeschrägten Lautsprecher-Kanten vermindern die Schallbeugung.

sony-ht-a9-virtuelle-speaker
Die Schallfeld-Optimierung misst die relative Höhe und Position jedes Lautsprechers auf der Grundlage seiner Position. Anschließend werden die Schallwellen künstlich erzeugt, so dass der akustische Eindruck entsteht, anstelle von vier Lautsprechern bis zu zwölf Phantom-Lautsprecher im Raum aufgestellt zu haben (Quelle: Sony)

Optionaler Subwoofer

Wird das System um einen Subwoofer für die tiefen Frequenzen erweitert, liefert es noch wuchtigere und kraftvollere Klänge. Zur Auswahl stehen zwei Subwoofer-Modelle. Der SA-SW5 sorgt mit 300 W Ausgangsleistung und einem 180-mm-Treiber mit Passivradiator für tiefe, volle Bässe. Der kompakte Bassreflex-Subwoofer SA-SW3 mit 160-mm-Treiber bietet satten 200-Watt-Sound.

Starker Sound

Mit High-Resolution Audio geben die Lautsprecher Musik so wieder, wie von den Künstlern vorgesehen beziehungsweise wie diese im Studio abgemischt wurde. „360 Reality Audio“ lässt den Zuhörer Musik so erleben, als wäre er auf einem Live-Konzert. „360 Reality Audio“-Titel stehen bei Amazon Music HD, Deezer, nugs.net und TIDAL zur Verfügung. Darüber hinaus sind die Lautsprecher des HT-A9 mit DSEE Extreme ausgestattet, Diese Funktion wertet komprimierte digitale Dateien mithilfe von KI (Künstlicher Intelligenz)-Technologie in Echtzeit auf. Dabei werden die hohen Frequenzen wiederherstellt, die bei der Komprimierung verlorengegangen sind.

sony-ht-a9-steuerbox.-komplettjpg
Die Steuerbox des System ist nur 150 x 150 mm groß und 52 mm hoch. Alle Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite (Quelle: Sony)

Wenn das HT-A9 mit Acoustic Center Sync und dem mitgelieferten Kabel mit kompatiblen BRAVIA Fernsehern verbunden wird, ist ein optimales audiovisuelles Erlebnis mit der besten Bild- und Tonqualität gewährleistet. Mit Acoustic Center Sync können die Nutzer die Audioquelle exakt auf die Bilder abstimmen. Dann kommen die Dialoge genau von der Position, an der sich die Personen auf dem Bildschirm befinden. Dank der integrierten Benutzeroberfläche werden die Soundbar-Einstellungen automatisch im Schnelleinstellungsmenü des BRAVIA Fernsehers angezeigt.

sony-ht-a9-sound-orten
In Verbindung mit einem Bravia-Fernsehgerät kommen die Dialoge genau von der Position, an der sich die Personen auf dem Bildschirm befinden (Quelle: Sony)

Musik genießen

Mit dem HT-A9 ist der ugriff auf beliebte Musikdienste wie Spotify möglich. Lieblingsalben und Wiedergabelisten lassen sich sowohl über Chromecast als auch Apple Airplay 2 streamen. Dank der enorm breiten Hörzone sitzt jeder auf dem „besten Platz“ und Musikhören wird zum Familienerlebnis. Das Lautsprechersystem lässt sich einfach mit Bluetooth-kompatiblen Geräten verbinden oder über das integrierte Wi-Fi mit dem Internet verbinden.

Steuerung per Sprachassistent

Für ein komfortables Hörerlebnis ist das HT-A9 mit Google Assistant-fähigen Geräten mit integriertem Chromecast kompatibel, ebenso wie mit Amazon Alexa-fähigen Geräten. Einfach das HT-A9 über die Google Home App zur Lautsprechergruppe hinzufügen, und schon lässt sich via Sprachbefehl die Musikwiedergabe starten, die Lautstärke regeln und zahlreiche andere Funktionen nutzen.

 

Preise:

Soundbar Sony HT-A9: 1.800,00 Euro

Optionaler Subwoofer Sony SA-SW5: 800,00 Euro

Optionaler Subwoofer Sony SA-SW3: 500,00 Euro

 

Heimkinosystem Sony HT-A9

www.sony.de

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery