Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

BlueMovement und der Mittelstandskreis kooperieren

Nach dem erfolgreichen Start von BlueMovement in Deutschland arbeiten das BSH-angegliederte Startup für Hausgeräte-Abos und der Mittelstandskreis (MK) in Zukunft zusammen.

 

Ab September 2021 haben Mittelstandskreis-Händler die Möglichkeit, BlueMovement-Verträge auf Provisionsbasis zu vermitteln.

bsh-bluemovement
Ab September 2021 haben alle Mittelstandskreis-Händler die Möglichkeit, BlueMovement-Verträge für eine Provision an Kunden zu vermitteln (Quelle: BSH)

Nach einem erfolgreichen, mehrjährigen Pilot-Projekt in den Niederlanden ist BlueMovement, das Abo-Modell für große Hausgeräte der Marke Bosch, seit dem 15. Mai 2021 auch in Deutschland verfügbar. Das Geschäftsmodell stößt auch beim Mittelstandskreis auf Interesse, der als Verein für den Elektrofacheinzelhandel gegenüber der BSH und ihren Marken die Interessen des Fachhandels vertritt.

kommentar-patrick-hypscherVertreter des MK-Vorstands sowie von BlueMovement und der Robert Bosch Hausgeräte GmbH haben im Rahmen der MK-Vorstandstagung am 5. Juli 2021 ein gemeinsames Konzept verabschiedet. Ab September 2021 haben alle Mittelstandskreis-Händler die Möglichkeit, BlueMovement-Verträge für eine Provision an Kunden zu vermitteln. Dabei werden die Händler in der Vermarktung unterstützt, indem sie auf der BlueMovement Webseite aufgeführt werden und Schulungen, POS-Werbematerialien sowie Discount-Codes für die Kunden erhalten. Eine Ausweitung der Kooperation auf Lieferung und Installation von Geräten über den Fachhandel wird ab Oktober 2021 zunächst in einem Piloten mit ersten Händlern in der praktischen Umsetzung getestet. Perspektivisch sollen die Fachhändler in Zukunft zudem auch selbst Servicereparaturen vor Ort durchführen.

„Die Beteiligung an dem neuen Geschäftsmodell der BSH ist ein wichtiges Element für den Elektrofachhandel, um auch in Zukunft den sich ändernden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden und neugeschaffene Ertragspotenziale wahrzunehmen. Gemeinsam können wir neue Zielgruppen erschließen und langfristig versorgen”, sagt Dirk Wittmer, Vorstandssprecher des Mittelstandskreises.

BlueMovement

 

www.bsh-group.com/de

Neuer Wertgarantie Komplettschutz beugt Elektroschrott vor

Alle 50 Minuten werden in Deutschland 42 t Elektroschrott erzeugt. Darauf macht der Wertgigant des Aktionskünstlers HA Schult aufmerksam. Wertgarantie bietet mit dem neuen Komplettschutz noch mehr Möglichkeiten, Elektrogeräte länger zu verwenden und Schritt zu vermeiden.

 

wertgarantie-wertgigant
Alle 72 Sekunden wird in Deutschland ein neuer Wertgigant
geboren (Quelle: Wertgarantie/Klaus Wolf)

Sechs Meter hoch, rund eine Tonne schwer und ausgestattet mit einer drastischen Botschaft – so hat der Wertgigant des Aktionskünstlers HA Schult auf dem Tollwood Sommerfestival in München seine Premiere gefeiert. Wertgarantie hat mit der Studie „Reparieren statt Wegwerfen“ die Grundlage für die Erschaffung des Kunstwerkes gelegt. Das eindrucksvolle Ergebnis: Jährlich 436.548 Tonnen Elektroschrott verursachen deutsche Haushalte, indem sie defekte Geräte nicht reparieren lassen, sondern entsorgen – alle 72 Sekunden wird so in Deutschland ein neuer Wertgigant geboren.

Elektroschrott vermeiden

Um dem entgegenzuwirken hat die Wertgarantie ihren Komplettschutz für Elektrogeräte erweitert. Zahlreiche Neuerungen und Anpassungen machen das Premium-Produkt des Spezialversicherers noch stärker. Zum Vermarktungsstart können sich Vermittler ab dem 1. August in der Wertgarantie-Akademie für eine entsprechende Aktion qualifizieren, in der der Komplettschutz mit allen neuen Leistungen und günstigeren Beiträgen im Fokus steht. Mit der Absolvierung der Komplettschutz-Onlineschulung qualifizieren die Teilnehmer sich für die Aktion. Ausgezahlt wird die Summe nach Aktionsende auf die Wertgarantie-PrämienCard des Händlers oder Vermittlers. Wertgarantie-Vertriebsleiter Thilo Dröge erklärt: „Wir haben unseren ohnehin schon starken Komplettschutz ein weiteres Mal aufgewertet. Nun wollen wir unsere Partner im Fachhandel bei der Vermarktung bestmöglich unterstützen und sie gleichzeitig auch ein Stück weit belohnen.“

wertgarantie-thilo-droege
„Alle 50 Minuten entstehen allein in Deutschland 42 t Elektroschrott. So viel, wie ein Mittelstreckenflugzeug im leeren Zustand wiegt. Wir wollen mit unserem neuen Komplettschutz dazu beitragen, dass der Elektroschrott in Deutschland weniger wird“, so Vertriebsleiter Thilo Dröge (Quelle: Wertgarantie/Klaus Wolf)

Komplettschutz 2021

Die vielen Neuerungen basieren auf drei Säulen: Wertgarantie ermöglicht mit dem Cyberschutz in der Premium-Option künftig auch den Ersatz der SIM-Karte und von Gesprächsguthaben. Zum Zweiten bietet der Spezialversicherer ab sofort die Versicherung von gewerblich genutzten Geräten an, was dem Fachhandel neue Möglichkeiten im wachsenden Gewerbekunden-Markt bieten soll. Und nicht zuletzt ist bei Wertgarantie nun ein Schutz für ‚Refurbished‘-Ware möglich: Damit wird ganz im Sinn der Nachhaltigkeit der Kauf von wiederaufbereiteter Elektronik gestärkt. Denn durch die Verlängerung des Geräte-Lebenszyklus reduziert sich die Umweltbelastung, zum Beispiel durch die Einsparung der CO2-Emissionen einer Neuproduktion. Werden Geräte länger genutzt, wirkt sich das zudem positiv auf die jährlich anfallende Elektroschrottmenge aus. Neu sind unter anderem auch die Kombination weiterer Geräteklassen und die Reduzierung des Preises im CE-Segment. Geräte können bereits ab 3 Euro monatlich geschützt werden. Der inkludierte kostenlose Sofortschutz ist zudem ein wichtiges Argument bei Verkäufen über die Onlinekanäle oder Click & Collect.

Zusammen für mehr Nachhaltigkeit

Vom Smartphone über die Waschmaschine bis zur elektrischen Zahnbürste – Elektrogeräte bereichern und vereinfachen unseren Alltag. Die Kehrseite der Medaille: Sind sie defekt, landen die meisten einfach auf dem Müll. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Wertgarantie entscheiden sich 78 % der Befragten gegen eine Reparatur. Darunter 32 % wegen zu hoher Kosten.

Doch das muss nicht sein: Mit einem Geräteschutz kann jeder die Lebensdauer seiner Geräte verlängern und dadurch nicht nur Ressourcen schonen, sondern auch sein Budget. Dafür steht auch Roboter RElektro. RE wie Reparatur, RE wie Reduktion von Elektroschrott, RE wie Regeneration unserer Natur. Gemeinsam können wir unseren Teil zu einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Nutzung von Elektrogeräten beitragen.

ueberblick-wertgarantie-studie

www.reparieren-statt-wegwerfen.de

www.wertgarantie.de

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery