Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Smart Home live erleben. Im neu eröffneten Connected Living Showroom am Firmensitz von Samsung gibt es ab sofort das vernetzte Zuhause zum Anfassen und Erleben.

Die Samsung Electronics GmbH hat in Schwalbach am Taunus den neuen Connected Living Showroom eröffnet. Nach drei Monaten Umbauzeit präsentiert sich die Ausstellungsfläche im Erdgeschoss der deutschen Unternehmenszentrale in neuem Outfit. Mithilfe intelligenter Produkte rund um das SmartThings-System von Samsung will das Unternehmen zeigen, welche Möglichkeiten ein vernetztes Zuhause oder ein smartes Büro schon heute bieten.

 Im neu eröffneten Connected Living Showroom am Firmensitz von Samsung gibt es ab sofort das vernetzte Zuhause zum Anfassen
Quelle: Technik ganz einfach
Im neuen Showroom kann man das vernetzte Zuhause in ansprechenden Wohnlandschaften live erleben
Technologien verständlich darstellen

Dass der neue Showroom mehr als nur eine Präsentationsfläche ist, zeigte hochrangiger Besuch. Denn zur Eröffnung kamen neben Senior Vice President Sangho Jo, Head of Samsung Electronics GmbH und Willem Kim, Head of Consumer Electronics auch die Bürgermeisterin von Schwalbach, Christiane Augsburger sowie Michael Cyriax, Landrat des Main-Taunus-Kreis. Vernetzte Geräte werden mehr und mehr den Alltag prägen. Umso wichtiger ist es, die Technologie und deren Einsatzgebiete zu verstehen.

Hochkarätiger Besuch zur Eröffnung
Quelle: Samsung
Eröfneten feierlich den Samsung Connected Living Showroom: Willem Kim, Head of Consumer Electronics, Samsung Electronics GmbH, Senior Vice President Sangho Jo, Head of Samsung Electronics GmbH, Michael Cyriax, Landrat Main-Taunus-Kreis und Christiane Augsburger, Bürgermeisterin von Schwalbach (v.l.n.r.)
Digitaler Erlebnisraum

„Die Digitalisierung geht alle Gesellschaftsteile an – von der Schulklasse bis zur Seniorin“, ist sich Sangho Jo, Head of Samsung Electronics GmbH sicher. „Deshalb ist der Samsung Connected Living Showroom bewusst keine Ausstellungsfläche, sondern ein Erlebnisraum für digitale Themen. Unsere Türen stehen sowohl der Politik, der Wirtschaft als auch den Schulen offen.“

Per Touchscreen lassen sich unterschiedliche Szenarien in den einzelnen Welten anwählen
Quelle: Technik ganz einfach
Per Touchscreen lassen sich unterschiedliche Szenarien in den einzelnen Welten auswählen

Christiane Augsburger, Bürgermeisterin von Schwalbach (SPD), gratulierte Samsung zur Eröffnung und begrüßt das Engagement für den digitalen Ausbau in der Region: „Eine leistungsstarke digitale Infrastruktur ist ein wichtiger Standortfaktor für das Land Hessen, daher freuen wir uns über diese neue Bereicherung durch den Samsung Showroom.“

Technik erfahren

Landrat Michael Cyriax (CDU) betonte, wie wichtig Samsung für den Main-Taunus-Kreis ist. „Der Showroom ist ein Beitrag, um die Region Frankfurt/Rhein-Main im Bereich digitale Bildung voranzubringen. In einer zunehmend digitalen Welt wird digitale Eigenständigkeit zur Schlüsselqualifikation. Umso mehr braucht es derartige Innovationen, um neue Technologien für alle Teile der Gesellschaft greifbar zu machen.“

160 Geräte, 21 Szenarien

Im neuen Connected Living Showroom befinden sich 160 Geräte vorführbereit, die mit Hilfe der SmartThings-Technologie miteinander vernetzt sind. Dabei handelt es sich um eine offene Plattform, über die sich bereits mehr als 3.000 Produkte unterschiedlicher Hersteller bedienen lassen. Zur Steuerung all dieser Geräte wird nur ein Hub benötigt. Die Steuerung erfolgt über die SmartThings App per Smartphone, Tablet, Smart TV, den Family Hub Kühlschrank oder via Spracheingabe.

Die Steuerung des SMart Home kann auch über den Family Hub des Kühlschranks in der Küche erfolgen
Quelle: Technik ganz einfach
Die Steuerung des Smart Home kann auch über den Family Hub des Kühlschranks in der Küche erfolgen

Den praktischen Bezug liefert der Showroom mit 21 Szenarien. Dabei schlüpfen die Besucher wahlweise in die Rolle eines freien Mitarbeiters, einem frischvermählten Pärchen oder der Familie. Um ein möglichst realistisches Umfeld zu schaffen, befinden sich die vernetzten Geräte und Produkte in unterschiedlichen, aufwändig gestalteten Wohnwelten. Über Smart-Buttons, programmierbare Sensorschalter, lassen sich in jeder Wohnwelt vorprogrammierte Szenarien abrufen. So werden bestimmte Begebenheiten aus dem Alltag simuliert und das Zusammenspiel vernetzter Technologien sichtbar dargestellt.

Vorprogrammierte Szenarien lassen sich im Samsung Showroom über Smart Buttons auswählen
Quelle: Technik ganz einfach
Vorprogrammierte Szenarien können über sogenannte Smart Buttons abgerufen werden
Rollenspiele

Das Pärchen genießt etwa eine Nacht im gemütlichen Wohnzimmer mit Couch-Landschaft, TV-Display und einer Soundbar. Über den Fernseher können die beiden nachzusehen, welche Lebensmittel sich im Family Hub Kühlschrank befinden oder über eine Kamera sehen, wer vor der Tür steht.

Loungebereich im Samsung Showroom
Quelle: Technik ganz einfach
Der Loungebereich im Connected Living Showroom

Während sie unterwegs sind, zeigt das Smartphone eine Benachrichtigung des SmartThings Water Leak Sensors an. Ein Wasserleck wurde erkannt. Gleichzeitig wird die Wasserversorgung mit Hilfe eines smarten Wasserventils abgedreht.

Samsung Showroom Demonstration eines erkannten Wasserlecks mit auotmatischer Ventilabschaltung
Quelle: Technik ganz einfach
Demonstration eines erkannten Wasserlecks mit auotmatischer Ventilabschaltung. Links der Funk-Wassersensor in einer Schale mit Wasser und rechts das sich schließende Ventil zur Hauptwasserleitung

Willem Kim, Head of Consumer ElectronicsAls „Familie“ erfährt man unter anderem, wie von der Küche aus automatisiert Haushaltsaufgaben ausgeführt werden. Das Wohnzimmer wird mit einem einzigen Befehl in den Gaming-Modus versetzt und auch die Waschmaschine lässt sich per SmartThings App steuern.

Der frei Arbeitende dagegen entspannt während der Kaffeepause im Lounge-Bereich. Über sein Smartphone startete er die Musikwiedergabe über die vernetzte Soundbar. Dazu wird dieses einfach auf den Rahmen eines Fernsehers gelegt und schon startet die Wiedergabe. Das Fitnessprogramm absolviert er dann auf dem an einen Fernseher angeschlossenen Fahrradtrainer.

Der Connected Living Showroom wird künftig für Gespräche und Workshops mit Smart-Home-Fachleuten wie Architekten, Innenarchitekten oder Technikexperten genutzt. Darüber hinaus steht er aber auch Handelspartnern, Schulen oder Universitäten offen, um vernetzte Technologien live erleben zu können.

www.samsung.de

 

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery