Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Braun Series 9 Pro mit PowerCase für unterwegs

Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Durchhaltevermögen zeichnen den neue Rasierapaprat „Serie 9 Pro“ von Braun aus.

 

Der Braun „Series 9 Pro“ ist effizient und sanft in jedem Zug, egal ob 1-, 3- oder 7-Tage-Bart. Zudem lädt das praktische PowerCase den Rasierer zuverlässig für bis zu sechs Wochen auf, bevor wieder ein Ladekabel benötigt wird. Ferner bietet der „Series 9 Pro“ Langlebigkeit durch das Reinigen im SmartCare Center und eine nachhaltigere Produktion. Braun begleitet die Produkteinführung mit aufmerksamkeitsstarker TV- und Internetwerbung sowie hochwertigen PoS-Materialien.

braun-serie9-pro
Der „Series 9 Pro“ sieht gut aus und liegt gut in der Hand. Mit seinen fünf synchronisierten Rasierelementen gleitet er mühelos über die Gesichtskonturen und erfasst dabei jedes Haar (Quelle: Braun)

Der „Series 9 Pro“ sieht gut aus und liegt gut in der Hand. Mit seinen fünf synchronisierten Rasierelementen gleitet er mühelos über die Gesichtskonturen und erfasst dabei jedes Haar. So rasiert der innovative ProHead mit dem weiterentwickelten ProLift-Trimmer flach anliegendes Haar noch besser. Für Genauigkeit und Kontrolle an besonders schwierigen Stellen sorgt der verbesserte Präzisionsknopf. Gepaart mit dem neuen PowerCase, das bis zu sechs Wochen Akkulaufzeit ermöglicht, ist der Rasierer in dem Reiseetui nicht nur bestens verstaut, sondern macht auch jedes Ladekabel auf Reisen überflüssig.

braun-serie9-pro-ladeetui
Das neue PowerCase mit integriertem Akku versorgt den Series 9 für bis zu sechs Wochen mit Strom. Damit ist der Rasierer in dem Reiseetui nicht nur bestens verstaut, sondern macht auch jedes Ladekabel auf Reisen überflüssig (Quelle: Braun)

Effiziente elektrische Rasierer

Der innovative ProHead des Series 9 mit dem neuen ProLift-Trimmer rasiert selbst längere, flach anliegende Haare. Er hat eine 35 Prozent breitere Öffnung und 30 Prozent dünnere Zähnchen wie die Scherköpfe seines Vorgängers, sodass mehr flach anliegende Haare erfasst werden können. Für Genauigkeit und Kontrolle an besonders schwierigen Stellen sorgt die Taste zum Feststellen des gesamten Scherkopfes. Dieser bewegt sich dann nicht mehr und gewährleistet, dass beispielsweise am Hals hartnäckige Resthaare zuverlässig erwischt werden. Zudem sorgen die „OptiFoils“ dafür, dass die Haut bei der Rasur sanft zurückgeschoben wird. So können die Klingen das Haar noch besser erfassen, was die Rasur noch gründlicher macht.

braun-serie9-pro-scherkopf
Der flexible Scherkopf mit seinen beweglichen Klingen passt sich perfekt den Gesichtskonturen an, liegt so auch bei schwer zugänglichen Stellen sanft auf und erfasst selbst widerspenstige Haare problemlos. Die „OptiFoils“ sorgen dafür, dass die Haut bei der Rasur sanft zurückgeschoben wird. So können die Klingen das Haar noch besser erfassen, was die Rasur noch gründlicher macht (Quelle: Braun)

Darüber hinaus ermöglicht die SyncroSonic-Technologie, dass 10.000 Schallvibrationen in der Minute die Barthaare besser in die Scherfolie einfädeln, damit noch mehr Haare mit nur einem Zug erfasst werden. Der flexible Scherkopf mit seinen beweglichen Klingen passt sich perfekt den Gesichtskonturen an, liegt so auch bei schwer zugänglichen Stellen sanft auf und erfasst selbst widerspenstige Haare problemlos. Der Series 9 Pro ist effizient und sanft in einem Zug, egal ob 1-, 3- oder 7-Tage-Bärte.

„Braun entwickelt kontinuierlich konsumentenrelevante Produkte, um die Rasierer-Kategorie weiter zu treiben“, sagt Benno Stan, Verkaufsdirektor Elektro-Channel für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Procter & Gamble. „Der Series 9 Pro ist der perfekte Einstieg in das Super-Premium-Segment und deckt durch seine zukunftsweisende Technologie und Accessoires die Kundenbedürfnisse ideal ab.“

Perfekter Begleiter für unterwegs

Der leistungsstarke integrierte Lithium-Ionen-Akku lädt den Rasierer bis zu 50 Prozent der normalen Akkulaufzeit auf, bevor ein Ladekabel benötigt wird

Dank Ladekontakten erfordert das PowerCase nach vollständiger Ladung keine externe Stromquelle

Das PowerCase ermöglicht bis zu sechs Wochen kabelloses Rasieren ohne Aufladen* – für eine einfache und flexible Rasur zu Hause oder unterwegs

Fünf Minuten Ladezeit reichen bereits für eine Rasur von rund zwei Minuten

Langlebig

Neben dem PowerCase enthält der Lieferumfang des Braun Series 9 Pro auch das 5-in-1 SmartCare Center, das den Rasierkopf reinigt und pflegt. Mit nur einem Knopfdruck wählt das SmartCare Center das benötigte Reinigungsprogramm aus, lädt den Rasierapparat auf und ölt die beweglichen Einzelteile. So ist der Series 9 Pro immer hygienisch sauber und bleibt lange wie neu. Für das beste Rasurergebnis wird empfohlen, den Scherkopf alle 12 bis18 Monate auszutauschen.

braun-serie9-pro-zubehoer
Neben dem PowerCase enthält der Lieferumfang des Braun Series 9 Pro auch das 5-in-1 SmartCare Center, das den Rasierkopf reinigt und pflegt. Mit nur einem Knopfdruck wählt das SmartCare Center das benötigte Reinigungsprogramm aus, lädt den Rasierapparat auf und ölt die beweglichen Einzelteile. Weiterhin gehören das Ladenetteil soeie eine Ladestation zum Lieferumfang (Quelle: Braun)

Der Braun Series 9 Pro ist „Made in Germany“ im Werk Walldürn, das zu 100 Prozent mit erneuerbarem Strom betrieben wird. Zudem besteht die Verpackung zu bis zu 97 Prozent aus Papier.

www.braun.de

Luftreiniger Smart mit 3-fach-Filter von Hama

Der Luftreiniger "Smart" mit 3-fach-Filter von Hama sorgt für eine frische und gesunde Luft in kleinen und großen Räumen.

 

Frische Luft – theoretisch so günstig und einfach zu bekommen aber leider nicht immer praktisch so leicht umsetzbar. Für überall, wo man aus verschiedenen Gründen eben nicht mal kurz ein Fenster öffnen kann oder will, gibt es von Hama jetzt den Luftreiniger "Smart" mit 3-fach-Filter. Das Highlight an diesem Gerät: Es ist per Sprachbefehl via Amazon Alexa oder Google Assistant und über die Hama Smart Home-App steuerbar. Somit ist es ein Kinderspiel, den Luftreiniger immer und von überall aus zu bedienen. Sei es nun auf dem Nachhauseweg von der Arbeit oder vom Sofa aus.

hama-luftreiniger-smart-funktion
Pollen, Tierhaare, Milben, Viren und Bakterien filtert der "Smart" dank seines 3-stufigen Filtersystems, bestehend aus einem Hepa13-Filter (H13) und einem Vor- sowie einem Aktivkohlefilter (Quelle: Hama)

Besonders ausgeklügelt ist hier auch das Filtersystem. Pollen, Tierhaare, Milben, Viren und Bakterien filtert er dank seines 3-stufigen Filtersystems, bestehend aus einem Hepa13-Filter (H13) und einem Vor- sowie einem Aktivkohlefilter. Die Luft ist danach zu 99,95 Prozent sogar von kleinsten Partikeln und Gerüchen gereinigt und spürbar hygienisch frisch. Dabei schafft der Reiniger eine Raumgröße von 65 Quadratmetern mit einer Luftreinigungsrate von 250 Kubikmetern pro Stunde. Der Luftsensor analysiert dabei von selbst die Raumluft und stellt automatisch die nötige Lüfterdrehzahl zur Partikelbeseitigung ein. Und all das ganz ohne ganz ohne Gateway, da der Raumluftreiniger eine Wifi-Direktverbindung zum Router herstellt.

Im Handel ist der Luftreiniger "Smart" mit 3-fach-Filter für etwa 200 Euro erhältlich.

www.hama.de

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery