Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Schonendes Styling mit der Philips Haartrockner Serie 5000

Schön gestylte Haare machen Spaß und Lust auf die nächste Party. Das größte Problem für die Haare ist die Hitze beim Föhnen. Der Überhitzungssensor der Philips Haartrockner der Serie 5000 optimiert die Lufttemperatur.

 

Während des täglichen Haarstylings sind bestimmte Faktoren von Bedeutung: Eine schonende, schnelle Trocknung und individuelle Einstellungsmöglichkeiten. Diese Eigenschaften werden in der neuen Philips Haartrockner Serie 5000, welche ab September auf den Markt kommt, vereint. Der Überhitzungssensor optimiert die Lufttemperatur, wodurch das Haar geschützt und schonend getrocknet wird. Ein starker Luftstrom sorgt für eine 20 Prozent schnellere Trocknung, die vierfache Ionisierungsfunktion für extra Glanz. Die Serie kommt in den Farben Dunkelblau, Perlmutt, Weiß und Dunkelgrün auf den Markt.

philips-haartrockner-5000-anwendung
Ein starker Luftstrom sorgt für eine 20 Prozent schnellere Trocknung, die vierfache Ionisierungsfunktion für extra Glanz (Quelle: Philips)

„Für die präzise Kontrolle und ein individuelles Styling stehen sechs Heiz- und Geschwindig­keits­stufen zur Verfügung“, so Caroline Rausch, Marketing Manager Beauty bei Philips. „Dadurch kann die ideale Kombination aus Wärme und Geschwindigkeit für das eigene Styling gewählt werden. Die zusätzlich integrierte Kaltstufe rundet dieses schließlich ab und kreiert einen langanhaltenden Look.“

Schnelles und glänzendes Ergebnis

Das leistungsstarke Ionisierungssystem emittiert bis zu 80 Millionen Ionen pro Trocknung und schenkt dem Haar dadurch einen besonderen Glanz. Bei Bedarf fokussiert die schmale Stylingdüse die Luft präzise, um die Frisur schnell aufzufrischen oder ein detailliertes Styling zu ermöglichen. Der Motor der Haartrockner Serie 5000 wurde für den professionellen Markt entwickelt und erzeugt eine Luftgeschwindigkeit von bis zu 110 Kilometer pro Stunde.

philips-haartrockner-5000-zeit
Bei Bedarf fokussiert die schmale Stylingdüse die Luft präzise, um die Frisur schnell aufzufrischen oder ein detailliertes Styling zu ermöglichen (Quelle: Philips)

Die Serie 5000 kommt im September in den Farben Dunkelblau, Perlmutt, Weiß und Dunkelgrün um Preis von 39,99 Euro auf den Markt.

www.philips.de

Beurer Luftreiniger für ein optimales Raumklima

Der Mensch verbringt durchschnittlich 90 Prozent seiner Lebenszeit in geschlossenen Räumen. Beurer bietet hochwertige Luftreiniger für ein optimales Raumklima, deren Anschaffung im Rahmen der Corona-Überbrückungshilfen aktuell sogar staatlich gefördert wird.

 

Hier ist die Konzentration von Luftschadstoffen und Allergenen oft zwei- bis fünfmal höher als in der Außenluft. Gerade in der aktuellen Zeit spielt gesundes Raumklima eine wichtige Rolle – nicht nur für Allergiker.

beurer-luftreiniger
Luftreiniger befreien die Raumluft von Pollen, Milben, Bakterien oder Viren. Daher sind die Geräte besonders gut für Allergiker, Heuschnupfengeplagte und Asthmatiker geeignet (Quelle: Beurer)

Die Beurer Luftreiniger LR 210, LR 310 und LR 500 besitzen dreischichtige Filtersysteme inklusive hochwirksamem HEPA H13 Filter. Mit 99,95 % Filterleistung entfernen die feinmaschigen Hochleistungsfilter Fein-/Hausstaub, Tierhaare, Pollen, Gerüche, schädliche Gase sowie diverse Viren und Bakterien zuverlässig aus der Luft*. So lässt es sich zu Hause, im Büro oder im Klassenzimmer wieder beruhigt durchatmen.

beurer-3-schicht-filter
Der Vorfilter filtert aus der angesaugten Raumluft größere Partikel wie Hausstaub, Schmutz und Haare heraus. Der Aktivkohlefilter Formaldehyde, Benzol, andere giftige Gase während der EPA-Filter kleine Partikel wie Feinstaub, Milben, Pollen, Bakterien oder Viren zurückhält (Quelle: Beurer)

Gegen Feinstaub und Pollen

LR 210 und LR 310 filtern nahezu alles aus der Luft, was der Gesundheit schaden könnte. Neben dem dreischichtigen Filtersystem kann zur zusätzlichen Luftreinigung eine Ionen-Funktion (LR 210), bzw. UV-Licht (LR 310) zugeschaltet werden. LR 210 ist für Räume bis 26 m² geeignet, LR 310 für Räume bis 54 m². Beide Geräte besitzen jeweils drei Lüfterstufen, eine Timerfunktion (2, 4 oder 8h), eine Filterwechselanzeige und eine Abschaltautomatik. Beim LR 310 wird die Lüftersteuerung automatisch an die Raumluftqualität angepasst.

beurer-lr210-lr310
Der LR 210 und LR 310 besitzen jeweils drei Lüfterstufen, eine Timerfunktion, eine Filterwechselanzeige und eine Abschaltautomatik (Quelle: Beurer)

2-in-1-Gerät mit Luftbefeuchtung

Luftreinigung und Luftbefeuchtung in einem – der Luftreiniger LR 330 sorgt mit seinem dreischichtigen Filtersystem aus Vorfilter, Aktivkohlefilter und EPA Filter mit 85 % Filterleistung nicht nur für saubere Luft, sondern befeuchtet diese auch mithilfe von Kaltverdunstung. Für mehr Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden kann eine Wunschluftfeuchte (40-80 %) eingestellt werden. Mit aktueller Raumluftfeuchtigkeitsanzeige, drei Lüfterstufen, Timerfunktion (1-12h), herausnehmbarem Wassertank, Filterwechselanzeige und Abschaltautomatik bietet das Gerät nützliche Anwendungsfeatures.

beurer-lr330
Der LR330 Luftreinigung und Luftbefeuchtung in einem. Er sorgt für saubere Luft und befeuchtet diese bei Bedarf (Quelle: Beurer)

Top-Modell mit App-Steuerung

Mit dem LR 500 und der kostenfreien „beurer FreshHome“ App ist eine komfortable Steuerung und Überwachung der Luftqualität ganz einfach zu Hause, aber auch von unterwegs aus möglich. Alternativ kann das Gerät auch über das Magic-LED Display mit Sensortouchbutton bedient werden. Dieses zeigt auch die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit an. Neben der exzellenten Filterleistung werden Viren, Bakterien und Keime durch zuschaltbares UV-Licht beseitigt. Ein Sensor erkennt selbst kleinste Feinstaubpartikel von bis zu 2,5 Mikrometern und passt die Lüftergeschwindigkeit automatisch an das Partikelniveau an. Durch einen Farbindikator am Gerät wird die Luftqualität in Echtzeit angezeigt. Der LR 500 besitzt vier Lüfterstufen, einen Turbomodus sowie eine Timerfunktion (1-24h). Das Produkt ist für Raumgrößen bis 106 m² geeignet. Im superleisen Nachtmodus mit gedimmtem Bedienpanel verbessert es die Luftqualität, ohne den Schlaf zu stören. In der App können außerdem individuelle Luftreinigungspläne je Wochentag erstellt werden.

beurer-lr500
Der LR500 kann wahlweise über sein Display oder per kostenloser App gesteuert werden (Quelle: Beurer)
beurer-lr220
Dank des Nachtmodus kann der LR220 auch
im Schlafzimmer mit gedimmtem Bedienpanel
laufen (Quelle: Beurer)

Design-Schmuckstück

Mit seinem modernen, runden Design passt der LR 220 optimal in jede Wohnsituation. Durch das dreischichtige Filtersystem mit HEPA H13 Filter haben Pollen, Feinstaub & Co. keine Chance. Das Produkt besitzt zwei Lüfterstufen, eine Timerfunktion (2, 4 oder 8h) und einen leistungsstarken Turbomodus für eine besonders schnelle Luftreinigung.  

Dank des Nachtmodus kann das Gerät auch im Schlafzimmer in flüsterleisem Betrieb und mit gedimmtem Bedienpanel laufen. Der LR 220 ist für Raumgrößen bis 37 m² geeignet und vielseitig im ganzen Haus oder im Büro einsetzbar. Für eine hygienische Anwendung verfügt der Luftreiniger über eine Filterwechselanzeige und informiert über einen empfohlenen Filtertausch. 

Staatliche Fördermittel nutzen

Die Bundesregierung subventioniert im Rahmen der Corona-Überbrückungshilfe III die Anschaffung von mobilen Luftreinigern in Gebäuden wie Schulen, Kindergärten, Praxen und Büros in Unternehmen. Dabei übernehmen Bund und Länder bis zu 100 % der Kosten für mobile Luftreiniger.

Der LR 210 und LR LR 220 kosten 182,49 Euro. Der LR 310 ist für 289,99 Euro erhältlich und der LR 330 ist für 343,49 Euro im Handel. Das Top-Modell LR 500: ist zum Preis von 482,99 verfügbar. Auf alle Geräte gewährt Beurer drei Jahre Garantie.                

Alle Infos zu förderfähigen Geräten von Beurer

Informationen rund um das Thema gesundes Raumklima

www.beurer.de

 

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery