Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Grundig erweitert seine nachhaltige Produktrange und bietet eine Lösung zur Vermeidung von Mikroplastik im Wasser: die weltweit ersten Waschmaschinen mit eingebautem Mikroplastikfilter.

 

Die Verschmutzung unserer Meere durch Mikroplastik stellt ein großes Problem für unsere Umwelt dar. Auch wenn die kleinen Partikel für das menschliche Auge kaum sichtbar sind, sind sie unmittelbar mitverantwortlich für die Plastikverschmutzung unserer Meere: Mit einem Anteil von ganzen 33 Prozent sind vor allem synthetische Kleidung und Textilien die größte Quelle für das schädliche Mikroplastik. Allein in Deutschland gelangen jedes Jahr schätzungsweise zwischen 30 Millionen und 3 Milliarden synthetische Mikrofasern ins Wasser. Verantwortlich dafür ist fast immer die eigene Waschmaschine. Denn bei jedem Wäschewaschen setzen Kleidung und Textilien bis zu 3.000 Fasern frei, die über das Abwasser in unsere Flüsse, Seen und Meere gelangen. Dort werden die Mikrofasern von Fischen und anderen Meeresbewohnern aufgenommen, können in die Nahrungskette gelangen und am Ende auf unseren Tellern landen. Grundig möchte diesen Verschmutzungskreislauf stoppen und bringt eine Weltneuheit auf den deutschen Markt: Die ersten Waschmaschinen mit integriertem Mikroplastikfilter.

Saubere Wäsche, saubere Meere

Die ersten verfügbaren Grundig Waschmaschinen mit eingebauter Mikroplastikfilter-Technologie sind die Modelle GW7P79419W für 9kg Wäsche und das 10kg Modell GW7P510419W. Der Filter befindet sich im Waschmittelfach und wird automatisch bei den Programmen Pflegeleicht, Hemden und Outdoor/Sport aktiviert. Mehrmals während des Waschzyklus wird das Wasser durch den Mikroplastikfilter geleitet, bevor es ins Abwasser gepumpt wird. Dabei werden bis zu 90 Prozent der synthetischen Mikrofasern aus dem Waschwasser im Inneren des Filters aufgefangen. „Für uns von Grundig beginnt Nachhaltigkeit zuhause. Wir wollen mit gutem Beispiel vorangehen und durch innovative Technologien und Produkte unseren Beitrag für eine nachhaltige Zukunft leisten. Mit unserer neuen, weltweit ersten Waschmaschine mit integriertem Mikroplastikfilter führen wir diesen Weg nun konsequent fort und helfen dabei, die Verschmutzung unseres Wassers durch Mikroplastik zu reduzieren“, sagt Mario Vogl, Vorsitzender der Geschäftsführung der Beko Grundig Deutschland GmbH.

Das passiert mit dem gebrauchten Mikroplastikfilter

Abhängig von der Wahl der Waschprogramme hält ein Mikroplastikfilter zwischen drei und sechs Monaten, bevor er gewechselt werden muss. Wann es so weit ist, zeigt die LED-Anzeige im Display des Geräts an. Der Austausch ist für den Verbraucher einfach und in wenigen Sekunden erledigt. Um zu verhindern, dass die vom Mikroplastikfilter aufgefangenen Mikrofasern in die Umwelt gelangen, darf der Filter nicht im heimischen Haus- oder Plastikmüll entsorgt werden. Für die fachgerechte Entsorgung arbeitet Grundig mit einem spezialisierten Recyclingunternehmen aus Deutschland zusammen. Dieses zerlegt den Mikroplastikfilter, der zu 98 Prozent aus recyceltem Kunststoff besteht, und stellt daraus im Sinne der Kreislaufwirtschaft wiederverwendbare Materialien her. Für den Verbraucher ist der Rückversand des gebrauchten Mikroplastikfilters kostenlos. Mehr Informationen zur Abwicklung des Versands, der Bestellung neuer Filter sowie alles Wissenswerte rund um die Mikroplastikfilter-Waschmaschinen stellt Grundig auf einer eigenen Internetseite bereit.

grundig-waschmaschine-mikroplastikfilter-wechseln
Der Austausch des Mikroplastikfilters ist für den Verbraucher einfach und in wenigen Sekunden erledigt (Quelle: Grundig)

Waschkraft trifft Umweltschutz

Der Nachhaltigkeitsansatz von Grundig hört aber nicht beim Mikroplastikfilter auf. Die Waschmaschinen GW7P79419W und GW7P510419W sind mit weiteren umweltfreundlichen Innovationen ausgestattet und gehen dabei keine Kompromisse bei der Waschleistung ein. So besteht das Trommelgehäuse aus recycelten PET-Flaschen und die spezielle Motortechnologie des Inverter EcoMotor schont Ressourcen. Dabei laufen die Geräte dank optimierter Trommelumdrehungen, Wasser- und Waschmittelverteilung besonders energiesparend. Dies zeigt sich auch in der Energieeffizienz der Waschmaschinen, welche mit der höchsten Energieklasse A sowohl gut für die Umwelt als auch für den Geldbeutel sind. Für besonders gründliches und sanftes Waschen sorgt die Gentlewave Schontrommel, deren wellenartige Bewegungen die Wäsche schonen.

Die SupremeFresh-Technologie reduziert mittels Dampfinjektion unangenehme Gerüche und schützt gleichzeitig vor Faltenbildung der Kleidung. Praktisch ist auch die AddXtra-Funktion, welche das spätere Hinzufügen von vergessenen Textilien ermöglicht. Insgesamt verfügen die Grundig Waschmaschinen GW7P79419W und GW7P510419W über 20 Waschprogramme: 14 direkt zugängliche Programme plus sechs Programme, die über die App HomeWhiz zum Download zur Verfügung stehen. Dank WiFi-Konnektivität und Bluetooth lassen sich aber nicht nur spezielle Programme – etwa für Vorhänge, Unterwäsche oder Stofftiere – zuschalten, der Nutzer kann sein Gerät über HomeWhiz unter anderem auch starten, stoppen, die Endzeit des Waschgangs einsehen oder Temperatureinstellungen vornehmen. Hinzu kommen weitere fünf Zusatzfunktionen, darunter Vorwäsche oder eine Dampfbehandlung. Mit ihrem zeitlosen, eleganten Design mit schwarzer Blende fügt sich die Waschmaschine problemlos in jedes moderne Zuhause ein.

grundig-waschmaschine-mikroplastikfilter-filter
Abhängig von der Wahl der Waschprogramme hält ein Mikroplastikfilter zwischen drei und sechs Monaten, bevor er gewechselt werden muss (Quelle: Grundig)

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit

Neben Funktionalität und Design ist Nachhaltigkeit seit Jahren ein zentraler Markenkern von Grundig. Als Teil des Mutterkonzerns Arçelik verfolgt Grundig das Ziel, Nachhaltigkeit in allen Unternehmensbereichen zu generieren. Durch die Entwicklung nachhaltiger Produkte und Prozesse sowie eine verantwortungsvolle Produktion setzt Grundig Nachhaltigkeit als ganzheitlichen Ansatz in der gesamten Wertschöpfungskette ein. Grundig erweitert seine umweltfreundliche Produktrange konsequent und macht Nachhaltigkeit für Verbraucher so im eigenen Zuhause erlebbar:  In allen Backöfen kommen Bauteile aus recycelten Fischernetzen zum Einsatz (z. B. Multifunktionsherdset GEBM 19300 BP), Bioplastik ist fester Bestandteil der Edition 75 Kühl- und Gefrierkombination, in Geschirrspülern, Staubsaugern und dem Bluetooth-Lautsprecher JAM EARTH wird recycelter Kunststoffabfall verwendet und ein Großteil der Produktverpackungen besteht aus umweltfreundlichen Recyclingmaterialien. Die Range wird in Zukunft weiter wachsen und um neue Produktgruppen ergänzt werden. Für das bisherige Engagement und die umfassende Nachhaltigkeitsstrategie wurde Grundig Anfang 2022 auch mit dem Plus X Award für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

Die Grundig Waschmaschine GW7P79419W mit 9 kg Fassungsvermögen ist ab Mai um Preis von 989 Euro erhältlich. Das Modell GW7P510419W mit 10 kg Fassungsvermögen wird ab Ende Mai für 1.069 Euro verfügbar sein.

www.grundig.de

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery