Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Marketing-Offensive für Akku-Staubsauger Jet von Samsung

Wer alltägliche Herausforderungen mit Leichtigkeit und Freude angeht, kann durch seine Haushaltsroutinen tanzen. Mit der sechsmonatigen Kampagne „#JetUpYourLife“ stellt Samsung seinen neuen Premium Akku-Staubsauger in den Mittelpunkt moderner Hauhaltspflege.

 

Putzen ist oftmals lästig, mit der richtigen Hilfe kann Hausarbeit aber zum vergnüglichen Hobby werden. Über die ganze zweite Jahreshälfte hinweg gibt es Aktionen zum neuen Flaggschiff und der dazu passenden Clean Station, die für intelligente Hygiene im Haushalt steht.

Wenn es um Unterstützung bei der alltäglichen Hausarbeit geht, kommt es vor allem auf Leistung, Flexibilität und Komfort an. Beim Putzen heißt das für die meisten Menschen: große Gründlichkeit mit möglichst wenig Umständen und geringem Kraftaufwand. Und das unabhängig davon, welche Räume und welche Böden aus unterschiedlichen Materialien zu säubern sind. Genau das bietet Jet, der neue Premium-Akku-Staubsauger von Samsung. Er ermöglicht eine schnelle, unkomplizierte und effiziente Reinigung des eigenen Zuhauses.

samsung-jet-staubsauger-lifestyle
Beim Erwerb eines Jet-Aktionsmodells können Käufer von 1.7. bis 31.12.2021 bis 100 Tage nach Kauf ihr Geld zurückbekommen: einfach kaufen, ausprobieren und in Ruhe entscheiden, ob das Gerät den eigenen Vorstellungen entspricht. An der Aktion nehmen die Modelle Jet 90, Jet 75, Jet 70 und Jet 60 teil (Quelle: Samsung)

Im Fokus steht für Samsung im zweiten Halbjahr 2021 weiterhin auch die Clean Station, die als automatische Entleerungsstation kompatibel zu den Jet-Staubsaugern erhältlich ist. Dank luftdichtem Design und Air Pulse Technologie wird der Staubbehälter einfach und hygienisch geleert, ohne dass feine Staubpartikel in die Luft gelangen. Hierdurch kann sich die Staubbelastung um das 400-fache reduzieren. Die Kombination aus Clean Station und dem Akku-Staubsauger Jet ist vor allem für Allergiker oder Haustierhalter sinnvoll.

Damit viele Menschen von den Vorzügen dieser praktischen Hausgeräte erfahren, plant Samsung im zweiten Halbjahr 2021 zahlreiche Kampagnen zum neuen Staubsauger-Flaggschiff. „Mit unserem neuen Akku-Staubsauger Jet soll aus lästiger Hausarbeit ein unbeschwertes Erlebnis werden“, sagt Mike Henkelmann, Director Marketing Consumer Electronics bei Samsung. „Unsere zahlreichen Marketing-Maßnahmen zielen darauf ab, die Eigenschaften des kabellosen Staubsaugens hervorzuheben und gleichzeitig ein Lebensgefühl von Leichtigkeit und Spaß zu vermitteln.“

samsung-jet-staubsauger-influencer
Die Choreografin Nikeata Thompson und andere
Influencer aus dem Lifestyle- und Entertainment-
Bereich zeigen in kurzen Tanzvideos online ihr
persönliches #JetUpYourLife-Gefühl (Quelle: Samsung)

Die Hausarbeit tanzen

Die nächsten Monate sollen eine Zeit des Optimismus und der Freude werden und zeigen, dass dies bei der Hausarbeit nicht aufhören muss. Um die Botschaft nach draußen zu tragen, kooperiert Samsung mit der Choreografin Nikeata Thompson, die für den Jet eine Staubsauger-Choreografie zum Motto #JetUpYourLife entwickelt hat.

Unterstützt wird Thompson von sechs weiteren Influencern aus dem Lifestyle- und Entertainment-Bereich, die auf Basis der Choreografie ihr eigenes #JetUpYourLife-Gefühl interpretieren. Zusätzlich dazu können auch alle anderen Dance-Challenge-Begeisterten selbst mitmachen und einen Jet 90 complete mitsamt einer Clean Station gewinnen.

Geld-zurück-Garantie

Der Jet besticht mit einer starken Saugkraft von 200 W und einem wechselbaren Akku der für eine lang anhaltende Reinigungsleistung bei gleichzeitig kurzer Aufladezeit sorgt. Der gefüllte Staubbehälter kann anschließend in der Clean Station luftdicht entleert werden – mit einem mehrstufigen Filtersystem, das bis zu 99,999 Prozent der Staubpartikel zurückhält und Allergene reduziert. Wer sich davon selbst überzeugen will, dem bietet Samsung vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2021 eine 100 Tage geltende Geld-zurück-Garantie.

Die Garantie soll als Gütesiegel zusätzlich Vertrauen in die Jet-Produktreihe schaffen und die Kaufentscheidung erleichtern. Sollten Kunden eine Rückgabe wünschen, können sie auf der Samsung-Webseite ihre Produktdaten angeben und ein kostenloses Retourenlabel erhalten, mit dem sie das Gerät innerhalb von 14 Tagen zurückschicken können. Nach Prüfung der Daten und des Produkts erhalten die Kunden direkt ihr Geld zurück. Zwölf ausgewählte Jet-Modelle sind Teil der Aktion und werden neben der laufenden Online- und Mailing-Promotion entsprechend auch am POS beworben.

www.samsung.de

Intelligenter Saugroboter Jet Bot AI+ von Samsung

Ausgestattet mit 3D-Sensoren, KI-Objekterkennung und effizientem Navigationssystem meistert der neue Premium-Saugroboter Jet Bot AI+ von Samsung alle Hindernisse.

 

Ein wohnliches Zuhause ist nicht nur eine Frage des schicken Designs. Es lebt von gemeinsamer Zeit mit Familie und Freunden und entspannten Stunden allein auf dem Sofa. Und vom Single-Haushalt bis zur Großfamilie gilt: Wo gelebt wird, entsteht schnell die häufig ungeliebte Unordnung. Umso besser, wenn man ein smartes Familienmitglied hat, das selbstständig für mehr Sauberkeit sorgen kann und dabei gekonnt um liegengebliebene Spielsachen, einzelne Socken und Vasen herumnavigiert.

Dank einer Vielzahl an Sensoren meistert der neue Premium-Saugroboter Jet Bot AI+ von Samsung Hindernisse, die einem sauberen Zuhause bisweilen im Wege stehen. Vom Basis-Segment mit dem Jet Bot bis zum Premium-Modell Jet Bot AI+ sorgen die Haushaltshelfer mit starker Saugkraft für eine komfortable Reinigung.

samsung-saugroboter-hilfe
Eine kluge Navigation, starke Reinigungsleistung, verlässliche Hygiene sowie ein angenehmer Bedienkomfort waren die Hauptmerkmale bei der Entwicklung der neuen Saugroboter-Serie von Samsung (Quelle: Samsung)

Traum statt Albtraum

Das Prinzip eines Saugroboters klingt wie ein wahrgewordener Traum: Ein kleiner Roboter, der ganz allein die eigenen vier Wände saugt und dem Bewohner damit mehr Zeit für die wichtigen und schönen Dinge lässt. Steckt so ein Saugroboter allerdings in einer kniffligen Ecke fest, saugt die falschen Dinge ein oder reinigt an einigen Stellen gar nicht, wird aus dem Haushaltshelfer-Traum schnell ein Albtraum. Um genau das zu vermeiden, waren für die Entwicklung der Jet Bot-Reihe Faktoren wie eine kluge Navigation, starke Reinigungsleistung, verlässliche Hygiene sowie ein angenehmer Bedienkomfort sehr wichtig.

Ausgeprägter Orientierungssinn

Damit die Saugroboter der Jet Bot-Reihe immer ihren Weg finden sind sie mit einem intelligenten Navigationssystem ausgestattet. Der LiDAR-Sensor berechnet den aktuellen Standort, um die weiteren Wege kontinuierlich anzupassen. Mit zehn Umdrehungen pro Sekunde tastet der Sensor einen Bereich von sechs Metern in 360 Grad ab, um fortlaufend Entfernungsinformationen zu sammeln. Auch dunkle Bereiche unter Möbeln kann der LiDAR-Sensor präzise erfassen.

samsung-saugroboter-sensoren
Der Jet Bot AI+ ist mit zahlreichen Sensoren bestückt, die sich sowohl an der Front- als auch der Rückseite befinden. Der LiDAR-Sensor im Turm an der Vorderseite scannt kontinuierlich den Raum zur exakten Positionsbestimmung (Quelle: Samsung)

Die KI-Objekterkennung von Samsung schärft die digitalen Sinne für die Umgebung. Mit ihr kann der „Jet Bot AI+“ Objekte wie Möbelstücke und Haushaltsgeräte identifizieren und ihre Position speichern. Der Saugroboter reinigt dann nahe um stabile Gegenstände herum und hält einen Sicherheitsabstand zu empfindlichen oder zerbrechlichen Objekten.

Hindernisse wie elektrische Kabel oder Objekte, die zu einer zusätzlichen Verunreinigung führen könnten (z.B. Nassfutter von Haustieren), kann der Jet Bot AI+ mit ausreichend Abstand umfahren. Ein 3D-Sensor tastet mit einem horizontalen Sichtfeld von 60 Grad und einem vertikalen Sichtfeld von 40 Grad einen weiten Radius ab und erkennt auch kleinere Objekte ab zehn Millimeter Höhe auf dem Boden. Mit einer 3D-Tiefen­kamera erfasst der Jet Bot AI+ die Struktur der Wohnfläche und identifiziert mögliche Hindernisse.

samsung-ki-erkennung-Jet-Bot
Die KI-Objekterkennung von Samsung schärft die digitalen Sinne für die Umgebung. Mit ihr kann der „Jet Bot AI+“ Objekte wie Möbelstücke und Haushaltsgeräte identifizieren und ihre Position speichern (Quelle: Samsung)

Passend für jeden Haushalt

Weil sich die Staubsaugerbedürfnisse von Haushalt zu Haushalt unterscheiden, hat Samsung mit der Jet Bot-Reihe verschiedene Modelle mit unterschiedlichem Ausstattungsumfang in mehreren Preissegmenten entwickelt: Bereits das Basismodell Jet Bot bietet das Navigationssystem mit LiDAR-Sensor, intelligente Leistungssteuerung und Echtzeit-Reinigungskontrolle. Ab dem Jet Bot+ gehört standardmäßig die automatisierte Clean Station dazu, die eine komfortable und hygienische Entleerung des Staubbehälters ermöglicht. Der Jet Bot AI+ schließlich verfügt zusätzlich über den 3D-Sensor, KI-Objekterkennung, Jet Cyclone und Jet Live.

samsung-saugroboter-seite
Vom Basis-Segment mit dem Jet Bot bis zum Premium-Modell Jet Bot AI+ sorgen die Haushaltshelfer mit starker Saugkraft für eine komfortable Reinigung (Quelle: Samsung)

Hohe Saugkraft

Alle neuen Saugroboter der Jet-Reihe werden von einem digitalen Invertermotor angetrieben, der die Saugleistung des Geräts ausschöpft, um Böden gründlich zu reinigen. Die Fasern der Bürste bestehen aus feinem Textilgewebe mit anti­statischer Wirkung, selbstreinigende Extraktionsvorrichtungen in der Mitte und an den Seiten der Bürste zerkleinern zudem längere Haare, damit sie sich nicht in der Bürste verheddern.

Der Jet Bot AI+ verfügt darüber hinaus über ein Jet-Cyclone-System, bei dem die eingesaugte Luft ein mehrstufiges Filterungssystem durchläuft. Zunächst fängt der Maschenfilter groben Staub ab. Zusätzlich nehmen der Jet-Cyclone, der Schwammfilter und Mikrofilter kleine Partikel auf. Der Feinstaubfilter fängt schließlich bis zu 99,99 Prozent des Feinstaubs auf.

samsung-saugroboter-unten
Die Fasern der Bürste bestehen aus feinem Textilgewebe mit anti­statischer Wirkung, selbstreinigende Extraktionsvorrichtungen in der Mitte und an den Seiten der Bürste zerkleinern zudem längere Haare, damit sie sich nicht in der Bürste verheddern (Quelle: Samsung)

Hygienische Entleerung

Nach der Reinigung können die Saugroboter Jet Bot+ und Jet Bot AI+ automatisch in die zugehörige „Clean Station“ (Reinigungsstation) zurückkehren. Diese entleert den im Staubbehälter gesammelten Schmutz mittels Air Pulse-Technologie. Das mehrstufige Filtersystem der Reinigungsstation ist in der Lage, bis zu 99,999 Prozent des aufgenommenen Feinstaubs und der beinhalteten Allergene einzubehalten, ohne zurück in die Raumluft zu gelangen. Der Umgang mit der Clean Station ist anschließend sehr einfach: Der 2,5-Liter-Staubbeutel muss in der Regel nur alle ein bis drei Monate gewechselt werden. Der Staubbehälter aller Modelle der Jet Bot-Reihe kann, beim Jet Bot AI+ mitsamt dem Multi-Cyclone-System, einfach ausgewaschen werden.

„Ein Staubsaugerroboter soll seinen Besitzern Aufgaben im Haushalt abnehmen und dabei keine neuen erschaffen“, sagt Katharina Visic, Head of Product Management bei Samsung Electronics. „Samsung hat die Jet Bot Reihe so konzipiert, dass sie zuverlässig und selbständig arbeitet und intuitiv zu bedienen ist. Das gilt für die Reinigung des Wohnraums bis hin zur Reinigung des Saugroboters.“

samsung-saugroboter-cleanstation
Mehr als nur eine Arbeitserleichterung ist die zum Jet Bot AI+ gehörende Absaugstation. Immer wenn der Saugroboter diese anfährt, wird der Staubtank des Saugroboters automatisch geleert. Der Staubbeutel in der Station lässt sich ebenso einfach wechseln wie der an der Rückseite hinter einer Klappe verborgene Feinstaubfilter (Quelle: Samsung)

Fernüberwachung und Sprachsteuerung

Kündigt sich spontaner Besuch an, können alle Modelle der Jet Bot-Reihe auch von unterwegs aus über ein kompatibles Smartphone und die SmartThings App von Samsung mit Arbeitsaufträgen versorgt werden. Über SmartThings können Nutzer ihren Saugroboter von überall per Smartphone programmieren, virtuelle No-Go-Zonen (Bereiche, in denen der Saugroboter nicht reinigt) definieren und aus der Ferne den Reinigungsstatus überwachen.

Beim „Jet Bot AI+“ ist darüber hinaus per Fernüberwachungsfunktion „Jet Live“ der Zugriff in Echtzeit auf die Frontkamera des Saugroboters möglich. So kann man über die SmartThings App bequem von unterwegs zuhause nach dem Rechten sehen. Eine End-to-End-Verschlüsselung stellt dabei sicher, dass Videos auch wirklich nur von autorisierten Benutzern abgerufen werden können.

Die Sprachsteuerungsassistenten Bixby, Alexa und Google Assistant ermöglichen eine einfache Sprachsteuerung des „Jet Bot AI+“. Per Bixby liefert der Premium-Saugroboter auf Nachfrage auch interessante Informationen wie die neuesten Nachrichten oder das aktuelle Wetter. Er kann außerdem Tiergeräusche erkennen und den Haustieren bei Bedarf sogar beruhigende Musik vorspielen.

Der Jet Bot AI+ kostet inklusive Absaugstation 1499,- Euro.

www.samsung.de

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery