Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Siemens Kaffeevollautomat EQ700 mit neuen Kaffeespezialitäten

Perfekter Genuss für Kaffee-Connaisseurs – mit den Kaffeevollautomaten von Siemens geht das ganz unkompliziert. Dank technologischer Optimierungen warten die EQ700 Modelle mit drei neuen Kaffeespezialitäten auf.

 

Beim Kaffeevollautomaten EQ700 von Siemens trifft moderne Technologie auf umfangreiche Kaffeevielfalt. Dank individuell einstellbarer Parameter sorgt der EQ700 mit jeder Tasse für maßgeschneiderten Genuss. Mit den neuen Modell-Varianten können jetzt auch Liebhaber von Cold Brew und Slow Brew ihren perfekten Kaffeemoment zelebrieren.

Entspannter Genuss: Cold Brew und Slow Brew

Cold Brew erfreut sich immer größerer Beliebtheit, gerade an heißen Tagen ist er eine gute Wahl, um sich zu erfrischen und trotzdem nicht auf den gewohnten Kaffeegenuss verzichten zu müssen. Die neuen Modell-Varianten des EQ700 bieten in der coffeeWorld drei neue Kaffeespezialitäten an: Cold Brew, Cold Brew Macchiato und Slow Brew. Im Gegensatz zu klassischem Kaffee, wird bei Cold Brew kaltes Wasser für die Zubereitung genutzt. Zudem ist die Extraktionszeit, also die Zeit, in der das Wasser auf den Kaffee trifft, viel länger. Ebenso verhält es sich beim Slow Brew. Dieser wird mit heißem Wasser zubereitet, das eine lange Kontaktzeit mit dem gemahlenen Kaffee hat. Durch diese lange Extraktionszeit werden die Aromastoffe aus der Bohne perfekt gelöst. Das Resultat ist eine vollmundige Tasse Slow Brew Kaffee, die in ihrer Textur an Filterkaffee erinnert.

Technologische Optimierungen für das langsame Brühverfahren

Um eine optimale Zubereitung der Cold Brew und Slow Brew Getränke zu ermöglichen, wurden die Bestandteile des iAroma Systems überarbeitet. Sie sind nun in der Lage, das Wasser langsam und in Intervallen durch den gemahlenen Kaffee zu pumpen. Dieser Vorgang dauert etwa 3,5 Minuten und sorgt dafür, dass sich das volle Aroma des Kaffees entfalten kann.

Kaffeevollautomaten EQ700 mit neuen Kaffeespezialitäten
Die neuen Modelle des Kaffeevollautomaten EQ700 bereiten jetzt auch Cold Brew und Slow Brew Spezialitäten zu (Quelle: Siemens)

Kaffeemomente ganz nach dem persönlichen Geschmack

Beim EQ700 können bis zu 30 Favoriten gespeichert werden. Hierbei werden Parameter wie Aroma, Stärke, Temperatur sowie das Verhältnis von Milch und Kaffee je nach Vorliebe angepasst, sodass der maßgeschneiderte Genussmoment immer nur einen Swipe entfernt ist. Mit der coffeeWorld sind zudem Kaffeespezialitäten aus aller Welt jederzeit verfügbar. Zusätzlich zu den 11 klassischen Getränken, bietet die coffeeWorld die Auswahl aus bis zu 24 Spezialitäten aus zehn verschiedenen Ländern. Ein weiteres Highlight ist aromaSelect, das drei verschiedene Aromastufen zur Verfügung stellt: mild, ausgewogen oder markant. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Kaffeezubereitung per App

Ob heiß oder kalt genießen – für noch mehr Flexibilität beim Kaffeetrinken sorgt die Home Connect App: Morgens so lange im Bett liegen bleiben, bis der Kaffee fertig ist und mit seinem Duft an den Frühstückstisch lockt? Kein Problem! Einfach die Home Connect App auf dem Smartphone oder Tablet öffnen, persönliche Kaffeewünsche und Timings eingeben und der Siemens EQ700 erledigt den Rest.

Die neuen Modell-Varianten des Siemens EQ700 sind ab Mai 2024 erhältlich.

www.siemens-home.bsh-group.de

JURA bringt Genussmomente und unübertroffene Vielfalt

JURA macht Kaffee zum Erlebnis, Tasse für Tasse. Mit Leidenschaft, Erfahrung und Know-how ist die Marke seit über 90 Jahren Vorreiter in ihrem Bereich.

 

Wer kompromisslose Qualität, erstklassiges Design und zukunftsweisende Ideen schätzt, kommt an dem Schweizer Traditionsunternehmen nicht vorbei. JURA bietet mit seinen Kaffeevollautomaten nicht nur Klassiker wie puristischen Espresso oder cremigen Latte macchiato in exzellenter Qualität an, sondern bleibt stets am Puls der Zeit und präsentiert neue Trendgetränke wie den hippen Sweet Latte, erfrischenden Cold Brew oder fruchtigen Light Brew. So demonstriert der Kaffeevollautomaten-Pionier immer wieder aufs Neue seine exklusive Expertise, unter anderem im Bereich Brühtechnologien.

Kaffee ist das beliebteste Getränk der Deutschen, noch vor Mineralwasser oder Bier – das besagt eine Markterhebung des Deutschen Kaffeeverbands. Wenig überraschend: In jedem vierten Haushalt steht ein Kaffeevollautomat. Wer dabei das beste Kaffeeresultat in der Tasse erzielen möchte, sollte nicht nur auf hochwertige Bohnen, sondern auch erstklassige, innovative Technologien setzen. „Bei JURA ist Innovation nicht nur ein Konzept, sondern tief in der DNA des Unternehmens verankert. Jede neue Entwicklung soll unvergessliche Genusserlebnisse schaffen und die Erwartungen der Kunden übertreffen", so Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH.

Das Herzstück des Kaffeevollautomaten

Bei den JURA-Kaffeevollautomaten kommen bis zu fünf verschiedene Brühprozesse zum Einsatz, je nach ausgewählter Spezialität wird zwischen Standardbrühprozess, Puls-Extraktionsprozess P.E.P., Lungo-Barista-Funktion, Cold Extraction Process, oder Light Brew automatisch der richtige Brühprozess ausgewählt.

Der Puls-Extraktionsprozess P.E.P. steht für einen besonderen Brühprozess für kurze Kaffeespezialitäten, bei dem das Wasser in einer Taktfrequenz durch das Kaffeepulver gepresst wird, die exakt auf die jeweilige Menge des Pulvers abgestimmt ist. So werden mehr Aromen und Geschmacksstoffe freigesetzt, Espresso, Cortado & Co. geraten noch vollmundiger und intensiver – natürlich mit gewohnt traumhafter Crema. Mit der Lungo-Barista-Funktion wird die optimale Brühdauer für lange Kaffeespezialitäten sichergestellt.

JURA bringt Genussmomente und unübertroffene Vielfalt
Der Puls-Extraktionsprozess P.E.P. steht für einen besonderen Brühprozess für kurze Kaffeespezialitäten, bei dem das Wasser in einer Taktfrequenz durch das Kaffeepulver gepresst wird, die exakt auf die jeweilige Menge des Pulvers abgestimmt ist (Quelle: Jura)

Süße Genusserlebnisse auf Knopfdruck: Die Sweet-Foam-Funktion

Für Genießer, deren Herz besonders für süße Kaffeespezialitäten schlägt, hält JURA eine besondere technische Innovation bereit. Die Sweet-Foam-Funktion aromatisiert den Milchschaum direkt bei der Zubereitung mit dem dazugehörigen Sirupaufsatz und schafft vollkommen neue Genusserlebnisse. Durch Wahl und Dosierung des verwendeten Sirups lassen sich Geschmack und Intensität exakt den persönlichen Vorlieben anpassen. So können auf Knopfdruck sogar angesagte Trendspezialitäten wie Sweet Latte zubereitet werden.

Die Revolution: Cold Brew und Light Brew für aktuelle Trendspezialitäten

Cold Brew-Kreationen sind alles andere als kalter Kaffee und werden immer beliebter. Beim Cold Extraction Process durchströmt kaltes Wasser das frisch gemahlene Pulver im Rahmen einer vollautomatischen Kaltextraktion. Der Vorgang erfolgt pulsierend in einer bewusst langsam gehaltenen Taktfrequenz. Wie bei der Espresso-Zubereitung ist auch hier hoher Druck entscheidend für das Ergebnis, denn nur so können sich die typischen Fruchtaromen des Kaffees entfalten, die Cold Brew-Spezialitäten ihren typischen, unwiderstehlichen Charakter geben.

Die neueste Innovation, die sich in die Spezialitätenpalette einreiht, ist Light Brew, welchen JURA erstmals mit der ENA 5 vorstellte. Der Light Extraction Process sorgt dafür, dass die Spezialität bei nur circa 60°C gebrüht und zudem mit weniger Kaffeepulver zubereitet wird. Dadurch entsteht ein neues, faszinierendes Geschmacksprofil: leicht und aromatisch-mild. Light Brew überzeugt bereits jetzt Fans und Kenner als ultimativer Ready-to-Drink-Genuss – und der Weg dorthin führt über JURA.

JURA: Vielfältige Spezialitätenpalette

„Bei JURA steht kompromisslose Qualität, höchste Vielseitigkeit und der ungebrochene Drang nach Innovation gleichermaßen an oberster Stelle. Ob für Freunde raffinierter Spezialitäten mit Milch, den minimalistischen Espresso-Genießer oder Liebhaber aktueller Innovationen wie Cold Brew: Das JURA-Sortiment kann in seiner Breite und Tiefe die unterschiedlichsten Bedürfnisse und Vorlieben bedienen“, so Horst Nikolaus. Außergewöhnliche Rezeptideen bieten zusätzlich einen inspirierenden Mehrwert für die Endkunden. Von JURAs Innovationskraft und dem vielfältigen Sortiment profitieren auch die Partner aus dem Fachhandel. Mit dem JURA-Portfolio an der Hand können sie im persönlichen Austausch optimal auf die individuellen Kaffeevorlieben ihrer Kunden eingehen. Einen zusätzlichen Anreiz für Fachhändler und Kunden bieten regelmäßige Zugabeaktionen. Aktuell erhalten Kunden beim Kauf einer ENA 5 zwei stilvolle Espressogläser und 1kg edle Kaffeebohnen aus der hauseigenen Rösterei gratis. „Unsere Fachhändler sind erstklassige Berater, die alles für ihre Kunden geben und somit für jeden Anspruch und Geschmack den passenden Vollautomaten finden“, ergänzt Nikolaus.

www.jura.de

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery