Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Accees-Points mit Wave 2 Technologie für schnellere WLAN Netze

WLAN-Netzwerke sind extrem beliebt. Sie lassen sich ohne großen Aufwand überall auch nachträglich installieren. Kabel müssen nicht verlegt werden und auch die Einrichtung ist mittlerweile recht simpel. Dennoch kann die Geschwindigkeit schnell zum Ärgernis werden, wenn sich viele Benutzer gleichzeitig im Netz tummeln. Abhilfe schafft der neue Standard IEEE 802.11ac Wave 2, den D-Link in seine neuen Access-Points integriert hat.

Wave2 und MIMO

Die Wave 2-Technologie ermöglicht mehr Geschwindigkeit im WLAN-Netz. Mit dem Access Point „DWL-6620APS“ sind Übertragungsraten von über 1 Gbit/s möglich. Mit dem Access Point DWL-7620AP“ werden sogar Geschwindigkeiten von mehr als 2Gbit/s erreicht. Übertragungsraten, die man bislang nur von kabelgebundenen Netzwerken her kennt.

dlink-DWL-6620APS-ansicht
Quelle: D-Link
Kompakt, schnell und einfach zu handahebn sind die neuen Access-Point von D-Link

Darüber hinaus hat D-Link die beiden neuen Access Points mit der Multi-User MIMO-Technik ausgestattet. Sie erlaubt die zeitgleiche Versorgung von mehreren Endgeräten. Diese können Daten so gleichzeitig, anstatt wie bisher, nacheinander übertragen.

D-Link DWL-6620APS mit Smart Antenna Technik

Eine zuverlässige WLAN-Verbindung bereit zu stellen, ist immer noch eine der größten Herausforderungen bei der Nutzung eines WLAN-Netzes. Schaut man beispielsweise einen Videoclip auf seinem Smartphone an und spaziert durch das Haus, kann es sein, dass die Übertragung plötzlich beendet wird. In diesem Fall ist man in einen Bereich geraten, indem das WLAN-Signal nicht mehr gut genug vorhanden ist. Man hat dann quasi den durch das WLAN-Netz abgedeckten Bereich verlassen

Um diese Aussetzer zu vermeiden, verfügt der „DWL-6620APS“ über die „Smart Antenna“-Technik. Sie fokussiert die Sendeleistung in Richtung der mit dem Netz verbundenen Geräte. Herkömmliche Antennen dagegen senden gleichmäßig in alle Richtungen. So liefert der Access Point -Datenraten von 867 Mbit/s im 5-GHz- und 400 Mbit/s im 2,4-GHz-Frequenzband. Werden beide Funkbänder kombiniert, sind Übertragungsraten von bis zu 1.267 Mbit/s möglich.

dlink-DWL-6620APS-anschluesse
Quelle: D-Link
Jeder Access-Point ist mit drei Gigabit-Ethernet-Schnittstellen ausgestattet. So können weitere Geräte ohne Probleme ins Netz integriert werden

D-Link DWL-7620AP mit Triband-WLAN-Technik

Der D-Link Access Point „DWL-7620AP“ nutzt mit seiner Triband-WLAN-Technik ein 2,4-GHz-Frequenzband und zwei 5-GHz-Frequenzbänder, um die steigende Zahl an WLAN-Teilnehmern zu bewältigen, die sich mit einem einzigen Access Point verbinden lassen. Da für ältere Geräte der 2,4-GHz-Bereich zur Verfügung steht, sind die beiden 5-GHz-Frequenzbänder den schnelleren WLAN-fähige Geräten vorbehalten.

Dank der intelligenten Band-Steering-Technik kann der „DWL-7620AP“ außerdem Endgeräte und deren Datenverkehr effizient auf die drei WLAN-Bänder verteilen.

Im „Wave 2“-Betrieb liefert der „DWL-7620AP“ Datenraten von bis zu 2.134 Mbit/s. In den 5-GHz-Frequenzbändern werden jeweils bis zu 867 Mbit/s erreicht, im 2,4-GHz-Frequenzband bis zu 400 Mbit/s.

dlink-DWL-6620APS-befestigungsplate
Quelle: D-Link
Mithilfe der zum Lieferumfang gehörenden Montageplatte können die Access Points mühelos überall befestigt werden

Der „DWL-6620APS2 ist für 399,- Euro und der „DWL-7620AP“ für 369,- Euro verfügbar.

D-Link

Funktaster FRITZ!DECT 400 bringt mehr Komfort ins Smart Home

„FRITZ!DECT 400“ von AVM ist ein kleiner Funkschalter, der die intelligenten Steckdosen FRITZ!DECT 200 und 210 ergänzt. Mit „FRITZ!DECT 400“ lassen sich die beiden WLAN-Steckdosen einzeln oder in Gruppen schalten. Der neue Taster ist über den Funkstandard DECT ULE schnell mit jeder „FRITZ!Box“ mit DECT-Basis verbunden. Ebenso schnell lässt sich der Taster über die „FRITZ!Box“-Oberfläche einrichten.

Der neue Funktaster vereinfacht die täglichen Abläufe. Bei Bedarf können beispielsweise mehrere Quellen wie die Weihnachtsbeleuchtung, Lampen und die Kaffeemaschine mit nur einem Tastendruck eingeschaltet werden.

Einfache Einrichtung

Der neue Funktaster „FRITZ!DECT 400“ lässt sich per Tastendruck ganz einfach mit der „FRITZ!Box“ verbinden. Ein akustisches Signal bestätigt die Anmeldung. Über die „FRITZ!Box“-Benutzeroberfläche kann der Anwender die gewünschten Steckdosen oder Vorlagen einrichten und dem Taster zuweisen. Die Taste ist ergonomisch geformt und eine blinkende LED zeigt an, dass die Taste betätigt wurde.

avm-funkschalter-fritzdect400-frei
Quelle: AVM
Der batteriebetriebene Funkschalter FRITZ!DECT 400 ist klein, lässt sich an der Wand anbringen oder wie eine Fernebdienung ablegen
 
Kleiner Taster, smarte Vielfalt

Kasten-Technik-im-Ueberblick-Technik-ganz-einfachDer handliche FRITZ!DECT 400 lässt sich beliebig platzieren oder mit dem mitgelieferten Klebestreifen an der Wand anbringen und wie ein konventioneller Schalter nutzen. Die Einsatzmöglichkeiten sind so vielseitig wie die alltäglichen Abläufe in Haus oder Büro: Der Erste schaltet über FRITZ!DECT 400 mit einem Klick Drucker, Rechner, Kaffeemaschine und Lampen an, der Letzte kann mit nur einem Tastendruck sicherstellen, dass alle Stromverbraucher über Nacht ausgeschaltet sind. Dank regelmäßiger Updates erhält FRITZ!DECT 400 auch nach dem Kauf noch neue Funktionen und ist so immer auf einem aktuellen und sicheren Stand.

Der neue Funktaster FRITZ!DECT 400“ ist zum Preis von 34,90 Euro erhältlich.

www.avm.de

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery