Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Vernetzte Hausgeräte schaffen Synergien und unterstützen Bewohner im Alltag. Vor allem der Einsatz von Sprachassistenten bringt große Erleichterung.

 

Eine aktuelle Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov zeigt: Die Möglichkeit, das eigene Zuhause umfassend zu vernetzen, spielt für einen Großteil der Befragten eine wichtige Rolle (Viele Deutsche besitzen smarte Haushalte). Samsung treibt den Ausbau seines smart vernetzten Produkt-Portfolios in nahezu allen Bereichen des alltäglichen Lebens voran. Durch die Weiterentwicklung der Sprachbefehle kann etwa auch die Navigation der Samsung Hausgeräte über das Smartphone komfortabler und intuitiver werden.

Ein Thermostat, das sich ganz bequem über das Smartphone steuern lässt, oder eine Waschmaschine, die per Push-Nachricht über das Ende des Waschvorgangs informiert: Eine Studie von YouGov kommt zu dem Ergebnis, dass mittlerweile jeder vierte Befragte mindestens ein smartes Hausgerät besitzt. Darüber hinaus geben knapp 36 Prozent aller 18- bis 34-jährigen Befragten an, beim Kauf eines Hausgeräts auf smarte Funktionen zu achten. Das ist für Samsung ein Zeichen dafür, dass Nutzer anscheinend längst nicht mehr nur an komfortabler Unterhaltung, sondern viel mehr auch an einer ganzheitlichen Lösung interessiert sind, die sie bei verschiedenen Herausforderungen des Alltags unterstützen kann.

samsung-smart-things-lifestyle
Ganzheitlichen Lösungen in einem vernetzten Wohnumfeld können die Bewohner bei verschiedenen Herausforderungen des Alltags unterstützen und das Leben leichter machen (Quelle: Samsung)

Einfache Sprachbefehle für eine präzise Bedienung

Mit Blick auf eine möglichst komfortable Bedienung kann der Sprachsteuerung eine große Bedeutung zukommen. So verwenden laut einer Studie vom Bitkom mittlerweile rund 60 Prozent der befragten Internetnutzer Sprachbefehle für ihre Hausgeräte, was einem Anstieg um acht Prozentpunkte im Vergleich zum Jahr 2018 entspricht (Die Zukunft der Consumer Technology 2021). Als häufigstes Einsatzgebiet von Sprachassistenten geben die Befragten der Studie die Steuerung von Hausgeräten an. Mit jeweils 82 Prozent liegen sie gleichauf mit dem Abspielen von Musik auf Platz 1. Dass 31 Prozent der befragten Nutzer Sprachassistenten einsetzen, um Kochrezepte abzurufen und etwa 15 Prozent, um einen Timer zum Backen und Kochen zu stellen, zeigt, dass auch das Küchenumfeld in diesem Zusammenhang in den Fokus rückt.

Um den Nutzern eine geräteübergreifenden Sprachsteuerung zugänglich zu machen, unterstützt das smarte Produkt-Portfolio von Samsung nicht nur Bixby, sondern auch die Sprachassistenten Alexa und Google. Statt immer wieder selbst zur Waschmaschine laufen zu müssen, um die Restdauer des Waschgangs einzusehen, können Nutzer das smart vernetzte Gerät ganz einfach per kompatiblen Smartphone danach fragen.

Durch die Weiterentwicklung der Sprachbefehle kann die Kommunikation zwischen Sprachassistent und Nutzer noch einfacher und effektiver sein. So lässt sich bei einer Spülmaschine von Samsung mittlerweile via SmartThings App auf dem kompatiblen Smartphone nicht mehr nur die Restdauer eines Spülgangs erfragen – per Zuruf kann dieser auch pausiert, gestoppt oder neu gestartet werden. Auch wenn sich spontaner Besuch ankündigt, können die smarten Hausgeräte auf Zuruf bei den Vorbereitungen helfen: Per Sprachbefehl heizt der Ofen auf die gewünschte Temperatur für den Kuchen vor und der Saugroboter dreht seine Runden, während die Hände noch im Kuchenteig stecken.

samsung-smart-things-jetbot90-ai
Durch die Weiterentwicklung der Sprachbefehle kann die Kommunikation zwischen Sprachassistent und Nutzer einfacher geworden. So kann etwa auf Zuruf, vor Ort oder per Smartphone von unterwegs aus, der Saugroboter seine Runden drehen (Quelle: Samsung)

„Vieles, was bisher noch händisch erledigt wurde, kann so auch per Sprachbefehl gesteuert werden“, erklärt Nedzad Gutic, Director Home Appliances bei Samsung Electronics. „Mit den smart vernetzten Produkten das Zuhause komfortabel und angenehm machen – dieses Ziel verfolgen wir bei Samsung Hausgeräte nun schon über zehn Jahre.“

Den Haushalt meistern

Samsung hat den Smart Home-Trend früh erkannt und sein Portfolio entsprechend ausgerichtet. Schon heute können viele Samsung Hausgeräte smart vernetzt werden. Waschmaschinen, die über die Auto Cycle Link-Funktion mit Trocknern kommunizieren. Smarte Backöfen, die parallel zum Aufruf eines Rezepts schon einmal die dafür notwendigen Programmeinstellungen übernehmen. All diese Funktionen können im Alltag unterstützen. Aber auch Dunstabzugshauben, Kochfelder und Kühlschränke, die auf smarter Basis zusammenarbeiten, bieten Synergien, die Nutzer entlasten können.

„Ein gut eingespieltes Team, das sich gegenseitig kennt und vertraut, ist oftmals besser als eine zusammengewürfelte Gruppe aus Individualisten“, sagt Nedzad Gutic. „Mit unseren smart vernetzten Hausgeräten verfolgen wir genau diesen Gedanken. Im Zusammenspiel entfalten unsere Produkte ihr gesamtes Potenzial, das den Nutzer im alltäglichen Leben unterstützen kann.“

Ökosystem für das alltägliche Leben

Dass sich 72 Prozent der befragten Deutschen ein digital vernetztes Produkt zulegen, um ihre Lebensqualität zu steigern (Studienbericht Smart Home), scheint den Trend hin zum intelligenten Zuhause zu bestätigen.

samsung-smart-things-geraete
Mit SmartThings hat Samsung eine Smart Home-Plattform entwickelt, die für nahezu jedes Szenario eine Anwendungsmöglichkeit bietet und offen für Drittanbieter sowie andere Hersteller ist (Quelle: Samsung)

Weil infolgedessen jedoch immer mehr unterschiedliche Anbieter auf den Markt strömen, gestaltetet sich die umfassende Vernetzung des eigenen Zuhauses zunehmend komplexer. Samsung hat erkannt, dass in der Kompatibilität einer möglichst breiten Produktpalette der Schlüssel zu einem in hohem Umfang vernetzten Zuhause liegt. Aus diesem Grund hat Samsung mit SmartThings eine Smart Home-Plattform entwickelt, die für nahezu jedes Smart Home-Szenario eine Anwendungsmöglichkeit bietet und offen für verschiedene Drittanbieter und andere Hersteller ist. Das Ergebnis: SmartThings ist bereits jetzt mit Produkten von mehr als 200 Marken kompatibel.

Doch die SmartThings-App von Samsung kann noch mehr. Es lassen sich Szenarien programmieren, die es ermöglichen, verschiedene smarte Geräte zu gruppieren. Diese Geräte-Gruppen können dann gleichzeitig Aktionen ausführen. So können zum Beispiel Geräte nach Räumen sortiert werden. Nutzer können dann ganz leicht alle vernetzten Geräte im Wohnzimmer oder in der Küche per App ansteuern. Auch Geräte, die nicht aus dem Samsung-Portfolio entstammen, können teilweise in der App kombiniert werden. Jalousien im Schlafzimmer nach oben und gleichzeitig Licht und Musik an – guten Morgen per SmartThings-App. Auch die Steuerung dieser Szenarien kann natürlich bequem über einen Sprachbefehl erfolgen. Übrigens: Über SmartThings können auch smarte Thermostate gesteuert werden. So wird das Herunterregeln der Temperatur beim Stoßlüften in der kalten Jahreszeit nicht zum Dauerlauf durch das ganze Zuhause. Das ist nicht nur bequem, sondern kann auch Energie sparen.

samsung-smart-things-bespoke
Dunstabzugshauben, Kochfelder und Kühlschränke, die auf smarter Basis zusammenarbeiten, bieten Synergien, die Nutzer in einem vernetzten Wohnumfeld entlasten können (Quelle: Samsung)

Das vernetzte Zuhause von morgen

Um ihren Nutzern viele Möglichkeiten im Bereich des smart vernetzten Zuhauses zu bieten, haben Samsung und Bosch eine weitreichende Partnerschaft vereinbart. Um die Geräte ihrer Smart Home-Plattformen (SmartThings, Home Connect Plus und Home Connect) übergreifend zu vernetzten, ermöglichen Samsung und Bosch die Kompatibilität vieler ihrer Produkte. Auf diese Weise können Nutzer der SmartThings-App von nun an auch smarte Geräte von Home Connect steuern, während Nutzer von Home Connect Plus auf kompatible Hausgeräte von Samsung zugreifen können.

www.samsung.de

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery