Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Eine für alle – diese Aussage wird so oft verwendet, dass sie leider ausgelaugt und unglaubwürdig wirkt. Doch bei der smarten Hama...

No comments 13-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Für Alle, die unterwegs auf guten Sound nicht verzichten möchten und auch beim Sport Musik hören wollen, ist der neue True Wireless Kopfhörer WF-1000XM4 von Sony eine gute Wahl. Er passt sich an jedes Ohr an, eine App hilft bei der Auswahl des richtigen Ohrstöpsels.

 

Der WF-1000XM4 wartet mit einer leistungsstarken dualen Geräuschsensortechnologie auf. Zwei Mikrofone an jedem Ohrhörer – eines nach vorne und eines nach hinten ausgerichtet – ermöglichen die Erfassung und Analyse von Umgebungsgeräuschen. Das Ergebnis ist eine äußerst präzise Geräuschminimierung.

Noch effektiver wird die Geräuschminimierung beim WF-1000XM4 durch eine neu entwickelte 6-mm-Treibereinheit mit 20 Prozent größerem Magnetvolumen. Dieses vergrößerte Magnetvolumen und eine High-Compliance-Membran verstärken die Leistung in den tiefen Frequenzen und erzeugen ein genaues Unterdrückungssignal für diesen Frequenzbereich.

Mit den neu entwickelten geräuschisolierenden Ohrstöpseln sitzt der WF-1000XM4 gut im Ohr. Die Stöpsel bestehen aus einem Polyurethan-Schaumstoff, der weich und elastisch ist und die Kontaktfläche zwischen Ohrstöpsel und Gehörgang maximiert. Das sorgt für eine gute Schallisolierung, reduziert störende Geräusche und verbessert die Haftung für einen stabilen Sitz.

sony-wf-1000xm4
Mit den neu entwickelten geräuschisolierenden Ohrstöpseln sitzt der WF-1000XM4 gut im Ohr (Quelle: Sony)

Auch an windigen Tagen braucht man auf guten Klang nicht mehr zu verzichten. Der Modus „Automatische Windgeräuschunterdrückung“ erkennt starken Wind und unterdrückt die Geräusche automatisch.

Guter Klang

Der WF-1000XM4 unterstützt High-Resolution Audio Wireless dank LDAC. LDAC überträgt rund dreimal mehr Daten (bei einer maximalen Übertragungsrate von 990 Kbit/s) als konventionelle Bluetooth-kompatible Audiotechnologien. So entsteht fast der gleiche Klang, wie bei einer Kabelverbindung. Der integrierte Prozessor V1 optimiert die Klangqualität, verringert Verzerrungen und unterstützt die Verarbeitung des LDAC-Codecs sowie DSEE Extreme.

DSEE Extreme (Digital Sound Enhancement Engine) nutzt Edge-AI, um komprimierte digitale Musikdateien in Echtzeit zu optimieren. Die Technologie erkennt dynamisch Instrumente, Musikgenres und einzelne Elemente wie Gesang oder Instrumentalteile. Dementsprechend werden die hohen Töne wieder hergestellt, die bei der Komprimierung verlorengegangen sind.

Intelligente Funktionen

Die Speak-to-Chat-Funktion des WF-1000XM4 ermöglicht es, kurze Gespräche zu führen, ohne die Ohrhörer herausnehmen zu müssen. Sobald mit jemandem gesprochen wird, hält Speak-to-Chat die Musik an und schaltet auf Umgebungsgeräusche um. Sobald das Gespräch beendet ist, läuft die Musik automatisch weiter. Speak-to-Chat erkennt die Stimme des Nutzers und reagiert darauf. Die Funktion basiert auf der Precise Voice Pickup-Technologie, die vier Mikrofone und Sensoren mit Audiosignalverarbeitung kombiniert.

Auch der Quick Attention-Modus ist auf dem WF-1000XM4 verfügbar. Hört man eine Durchsage oder möchte etwas sagen, genügt ein Fingertipp auf den linken Ohrhörer. Sofort wird die Lautstärke verringert und Umgebungsgeräusche werden hörbar.

sony-wf-1000xm4-laden
Der True Wireless Kopfhörer hat eine Akkulaufzeit von 8 Stunden und kann in der Box geladen werden. Die Schnellladefunktion liefert drahtlos in nur fünf Minuten genügend Strom für bis zu 60 Minuten Betrieb (Quelle: Sony)

Die adaptive Geräuschsteuerung erkennt wo man sich befindet und passt die Einstellungen für Umgebungsgeräusche entsprechend an. Zudem kann die adaptive Geräuschsteuerung lernen, Orte zu erkennen, die häufig aufgesucht werden und stimmt die Musikwiedergabe darauf ab.

Um ein nahtloses Hörerlebnis zu gewährleisten, kann der Kopfhörer Musik automatisch wiedergeben oder pausieren. Ein Näherungssensor erkennt, ob ein Ohrhörer oder beide getragen werden. Nimmt der Nutzer einen Ohrhörer heraus, wird die Musik sofort angehalten – und automatisch fortgesetzt, sobald der zweite Ohrhörer wieder eingesetzt wird.

Hervorragende Gesprächsqualität

Die Precise Voice Pickup-Technologie beim WF-1000XM4 ermöglicht noch besseres Freisprechen. In Kombination mit Mikrofonen und einem Knochenschallsensor erfasst das System die Stimme beim Telefonieren. Die Beamforming-Mikrofone sind so kalibriert, dass sie nur Geräusche aus dem Mund des Nutzers einfangen. Das funktioniert dank des verbesserten Signal-Rausch-Verhältnisses auch bei vielen Nebengeräuschen. Zusätzlich nimmt der neue Knochenschallsensor nur die Vibrationen der eigenen Stimme auf und verbessert so die Gesprächsqualität.

Bessere Passform

Die Form des Kopfhörers entspricht der des Ohrs und das ergonomische Oberflächendesign für einen stabileren Sitz. Die Sony | Headphones Connect App erleichtert die Wahl der richtigen Ohrstöpsel. Die App führt durch einige einfache Messschritte, um die geräuschisolierenden Ohrstöpsel in der passenden Größe zu ermitteln. Das geringe Gewicht macht den WF-1000XM4 zu perfekten Begleitern.

sony-wf-1000xm4-app
Die Wahl des passenden Ohrstöpsels macht Sony dem Anwender leicht: per App findet schnell den für sich richtigen Ohrstöpsel (Quelle: Sony)

Lange Akkulaufzeit, kabellos Laden

Musik für den ganzen Tag? Der WF-1000XM4 macht’s möglich: Er hat eine Akkulaufzeit von 8 Stunden, und das Ladeetui liefert Strom für weitere 16 Stunden. Die Schnellladefunktion liefert in nur fünf Minuten genügend Strom für bis zu 60 Minuten Betrieb.

Wasserfest

Schwitzen und Wasserspritzen erlaubt. Der WF-1000XM4 ist wassergeschützt gemäß Schutzklasse IPX4. So können ihm weder Spritzwasser noch Schweiß etwas anhaben.

Sprachassistent-Funktionen

Mit „Hey Google“ oder „Alexa“ können sich die Nutzer schnelle Hilfe bei ihrem bevorzugten Sprachassistenten holen. So können sie besonders leicht und komfortabel Unterhaltung genießen, sich mit Freunden vernetzen, Informationen abrufen, Musik und Benachrichtigungen hören, Erinnerungen einrichten und vieles mehr.

sony-wf-1000xm4-box
Die Aufbewahrungsbox für die Ohrhörer ist nicht nur praktisch, sondern liefert bei Bedarf auch noch Strom für weitere sechs Betriebsstunden (Quelle: Sony)

Der Kopfhörer WF-1000XM4 unterstützt die hilfreiche neue Fast Pair-Funktion von Google: Mit einem Fingertipp lässt er sich über Bluetooth kabellos mit Android-Geräten koppeln. Die Fast Pair-Funktion ermöglicht es auch, den Kopfhörer leicht zu finden, wenn er einmal verlegt wurde, und zeigt darüber hinaus den Ladestand an. Außerdem ist der WF-1000XM4 mit Microsoft Swift Pair ausgerüstet, um die Verbindung mit Windows 10-Geräten zu erleichtern.

Der WF-1000XM4 bietet eine intuitive Berührungssteuerung, um das Hörerlebnis schnell und einfach anzupassen. Über die Berührungs- steuerung lässt sich die Geräuschminimierung, der Ambient Sound-Modus und der Quick Attention-Modus aktivieren oder einfach Titel überspringen, die Musik anhalten oder Songs abspielen.

Der Kopfhörer WF-1000XM4 wird mit geräuschisolierenden Ohrstöpseln in drei verschiedenen Größen sowie einem USB-C-Ladekabel geliefert. Der Kopfhörer ist in den Farben Schwarz und Silber für 279,00 Euro erhältlich.

 

Hier gibt es die genauen Spezifikationen

www.sony.de

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery