Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Eine für alle – diese Aussage wird so oft verwendet, dass sie leider ausgelaugt und unglaubwürdig wirkt. Doch bei der smarten Hama...

No comments 13-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Sony präsentiert den kabellosen Noise Cancelling Kopfhörer WH-1000XM6, der neue Maßstäbe für erstklassige Audioqualität und individuelle Hörerlebnisse setzt.

Der WH-1000XM6 baut auf dem Erbe der 1000X-Serie auf und kombiniert präzisen Klang mit dem besten Noise Cancelling1 in einem nahtlosen Design, um eine unvergleichliche Audioerfahrung für jedes Genre und passend zu jedem Anspruch zu bieten.

Der neu entwickelte HD-Prozessor QN3 bietet die Grundlage für Sonys bisweilen fortschrittlichstes Noise Cancelling. Der Prozessor ermöglicht eine siebenmal höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit als der Vorgänger und ist dadurch in der Lage, Daten von insgesamt 12 Mikrofonen – das sind vier mehr als beim WH-1000XM5 – in Echtzeit zu verarbeiten. Diese Weiterentwicklung sorgt für eine deutlich verbesserte Geräuschunterdrückung und eine herausragende Soundqualität. Durch die präzise Erkennung der 12 optimal platzierten Mikrofone kann sich das Noise Cancelling noch genauer an die Umgebung anpassen. Ganz gleich, ob Geräusche auf dem Weg zur Arbeit ausgeblendet oder im Büro fokussiertes Arbeiten ermöglicht werden soll – der Klang bleibt klar und kraftvoll. 

Darüber hinaus bietet der neue Adaptive NC Optimizer von Sony eine unübertroffene Präzision beim Noise Cancelling – er passt sich an jede Form von Außengeräuschen und Luftdruck an. Außerdem ist die speziell entwickelte Treibereinheit perfekt auf eine optimale Geräuschunterdrückung abgestimmt.

Erstklassiger Sound

Der WH-1000XM6 wurde in Zusammenarbeit mit weltbekannten Mastering-Ingenieuren der drei führenden Aufnahmestudios Sterling Sound, Battery Studios und Coast Mastering entwickelt und verfeinert jede Note mit einer Genauigkeit auf Studio-Niveau – für ein überragendes Sounderlebnis.

Der WH-1000XM6 bietet dank der speziell entwickelten Treibereinheit eine beeindruckende Klarheit und Präzision. Die hochfeste Kalotte aus Kohlefaserverbundwerkstoff und die einzigartige Schwingspulenstruktur heben die Feinheiten jeder Frequenz hervor, wodurch Stimmen satter, Instrumente definierter und jeder Track emotionaler klingt.

Der HD-Prozessor QN3 verfügt über einen fortschrittlichen Look-Ahead-Noise-Shaper für eine verbesserte Digital-Analog-Wandlung, der es dem WH-1000XM6 ermöglicht, Quantisierungsrauschen vorausschauend zu optimieren und gleichzeitig schnell auf plötzliche Klangänderungen zu reagieren.

Dank LDAC, der branchenweit anerkannten Audiocodierungstechnologie von Sony2, können Nutzer*innen High-Resolution Audio auch ohne Kabel genießen. Darüber hinaus führt DSEE Extreme™ mit DNN-KI ein Upscaling komprimierter digitaler Musikdateien in Echtzeit durch, um den bei der Komprimierung verloren gegangenen Sound im hohen Frequenzbereich wiederherzustellen.

Zusätzlich hebt die Sony | Sound Connect App das Entertainment-Erlebnis mit dem WH-1000XM6 auf ein neues Level. Der WH-1000XM6 verfügt über einen verbesserten Equalizer mit 10 statt 5 Bändern. Nutzer*innen können mit dem 10-Band-EQ den perfekten Sound einstellen oder mit dem „Background Music Effect“ ein räumliches Gefühl erzeugen. Für Gamer gibt es den Game EQ, der mit dem Know-how aus der INZONE-Reihe von Sony entwickelt wurde, um die Soundqualität für FPS-Spiele zu verbessern.

Auch für Filmbegeisterte bieten die WH-1000XM6 ein beeindruckendes räumliches Klangerlebnis, ganz gleich ob zuhause oder unterwegs. Dank 360 Reality Audio Upmix und Sonys 360 Spatial Sound-Technologie wird 2-Kanal-Stereo-Sound so optimiert, dass es sich anhört wie im Kino.

Klare Stimmen bei jedem Anruf

Mit dem fortschrittlichen KI-basierten Beamforming-System mit sechs Mikrofonen konzentriert sich der WH-1000XM6 auf die Stimme der Nutzer*innen und filtert gleichzeitig Hintergrundgeräusche heraus, sodass jedes Wort auch in chaotischen und lauten Umgebungen klar zu verstehen ist.

Der KI-optimierte Algorithmus zur Geräuschminimierung unterdrückt Hintergrundgeräusche und isoliert gleichzeitig die Stimme. Beamforming-Mikrofone und präzise Voice Pickup-Technologie sorgen dafür, dass jedes Wort deutlich zu hören ist. Wenn Nutzer*innen sich stummschalten3 möchten, können sie dies unkompliziert über eine Taste direkt am Kopfhörer tun.

Vollendetes Design für ganztägigen Komfort

Das vertraute, ikonische Design der WH-1000X-Serie wurde mit einem eleganten, weich anliegenden, breiteren Kopfbügel mit Soft-Fit-Leder für einen druckfreien Sitz weiterentwickelt. Die Ohrpolster sind so konzipiert, dass sie den ganzen Tag über getragen und einfach ausgetauscht werden können. Das dehnbare Material sorgt für einen sicheren und dennoch sanften Sitz, um den Druck zu reduzieren und gleichzeitig Außengeräusche abzuschirmen.

Mit den intuitiven Bedienelementen können Nutzer*innen ganz einfach zwischen Noise Cancelling, Ambient Sound und Mikrofonstummschaltung umschalten4: mit taktilen Tasten und einem reaktionsschnellen Touchpad.

Der beliebte Faltmechanismus, der bereits beim WH-1000XM4 geschätzt wurde, wurde nun beim WH-1000XM6 wieder integriert. Mithilfe einer fortschrittlichen Metallinjektionstechnik ermöglicht er eine nahtlose und widerstandsfähige Faltung und passt gleichzeitig perfekt in Taschen, einschließlich kleiner Hand- und Flugzeugtaschen. Der Kopfhörer kann außerdem in einem dazugehörigen, kompakten Case mit Magnetverschluss verstaut werden.

Intuitiver und intelligenter als je zuvor

Neben der praktischen Quick Access-Funktion können mühelos Verbindungen zu den führenden Musikdiensten hergestellt werden, darunter Amazon Music (über „Amazon Music Play Now“)5, Apple Music6, Spotify (über „Spotify Tap“)7 und YouTube Music8.

Der WH-1000XM6 unterstützt LE Audio und bietet eine extrem niedrige Latenzzeit für verzögerungsfreies Gaming und mühelosen Zugriff auf Übertragungen mit Auracast9. Die Multi-Point- und Auto Switch-Funktion ermöglicht zusätzlich das nahtlose Umschalten zwischen Geräten.

Mit dem WH-1000XM6 können Nutzer*innen ab sofort gleichzeitig hören und aufladen – für noch längeren Musikgenuss. Für unterwegs ist zudem noch schnelleres Aufladen möglich: Mit nur drei Minuten Ladezeit kann der WH-1000XM6 bis zu drei Stunden genutzt werden.10 Vollgeladen bietet der WH-1000XM6 bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit.

Mit Blick auf die Umwelt hergestellt

Sony hat bei der Entwicklung der WH-1000XM6-Kopfhörer auch die Umwelt im Blick. Die Verpackung besteht zu 100 % aus dem von Sony entwickelten Original Blended Material, einem umweltfreundlichen Papier aus Bambus, Zuckerrohrfasern und Recyclingpapier11. Dieses Material wird konsequent für die Verpackungen der führenden 1000X-Serie (WF-1000XM5, WF-1000XM4, WH-1000XM5 und WH-1000XM6) eingesetzt.

Der WH-1000XM6 ist in den Farben Schwarz, Platin-Silber und Midnight Blue zum Preis von 449 Euro erhältlich.

www.sony.net

 

 

 

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery