Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Eine für alle – diese Aussage wird so oft verwendet, dass sie leider ausgelaugt und unglaubwürdig wirkt. Doch bei der smarten Hama...

No comments 13-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Die neuen xboom-Geräte, die in Kooperation mit dem US-amerikanischen Rap-Superstar will.i.am entstanden sind, bieten AI-gestützten Sound mit sattem Bass.

 

Die  funktional designte „xboom by will.i.am“-Linie umfasst aktuell die Bluetooth-Lautsprecher LG xboom Bounce, LG xboom Grab und LG xboom Stage 301 sowie die LG xboom Buds. Die AI Sound-Funktion analysiert Inhalte und passt den Klang automatisch an, AI Calibration optimiert den Sound je nach Platzierung des Geräts im Raum. Anwender können zudem erstmals per Knopfdruck direkt auf Infotainment-Inhalte der RAiDiO.FYI-Plattform von will.i.am zugreifen, die vom AI Radio Host individuell zugeschnitten sind.

Die xboom-Geräte zeichnen sich durch den zusammen mit will.i.am kreierten Signature Sound aus, der durch integrierte Hochtöner und Full-Range-Einheiten des dänischen Premium-Treiberherstellers Peerless weiter verbessert wird.

Atmosphärisch rundet die AI Lighting-Funktion den Gesamteindruck der xboom-Speaker ab, indem sie vielfarbige Lichteffekte mit dem Takt der Musik synchronisiert. Wer es gern ein wenig lauter mag, kann seine Inhalte dank LE Audio Auracast-Unterstützung auf mehreren xboom-Einheiten gleichzeitig genießen. Synchronisierter, verstärkter Sound auf mehreren identischen xboom-Geräten ist aber auch ohne Auracast-Unterstützung möglich: In dem Fall fungiert ein xboom-Lautsprecher als Master-Einheit für die Party Link-Funktion.

Stereosound für unterwegs

Angeführt wird die Audioproduktlinie 2025 vom xboom Bounce. Mit leuchtenden Passivradiatoren, Dual-Dome-Hochtönern und einem Track-Typ-Tieftöner bietet der xboom Bounce optimalen Sound für unterwegs. Der Bounce liefert hochwertigen Stereosound mit präzisen Höhen und einer erweiterten Klangbühne, die Klarheit und Tiefe garantiert. Dank seines Gurts kann der Lautsprecher sicher getragen und aufgehängt werden, wenn er nicht abgestellt werden soll. Der xboom Bounce ist nach IP67-Standard wasser- und staubgeschützt und bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden.

LG präsentiert die Audio-Marke xboom by will.i.am
Der xboom Grab liefert dank zweier Passivradiatoren einen dynamischen Bass und lebendigen Sound und ist IP67 zertifiziert (Quelle: LG)

Ebenfalls mobil, aber im Vergleich noch komprimierter, kommt der xboom Grab daher: Der schlanke Speaker kann liegend oder stehend eingesetzt werden und passt dank seiner sehr kompakten Abmessungen beispielsweise in Getränkehalter von Autos, Fahrrädern oder Camping-Stühlen. Dabei liefert der Grab dank zweier Passivradiatoren einen dynamischen Bass und lebendigen Sound. Zur Ausstattung zählen unter anderem ein vielseitiger Tragegurt, IP67-Schutz sowie eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden.

Konzertatmosphäre zu Hause und unterwegs

Der xboom Stage 301 ist für Street Music, Karaoke und jede Art von Indoor- und Outdoor-Veranstaltungen optimiert. Auch große Räume füllt der robuste Stage 301 durch seinen 6,5-Zoll-Woofer und zwei 2,5-Zoll-Mitteltöner problemlos mit sattem Sound. Dank seines Griffs und durchdachten Designs lässt sich der Stage 301 einfach transportieren, ist flexibel positionierbar und somit für all jene Anwender konzipiert, die jeden Raum in eine Bühne verwandeln möchten. Darüber hinaus ist er IPX4-wasserbeständig und verfügt über einen austauschbaren Akku mit bis zu elf Stunden Akkulaufzeit.

Fetter Sound direkt in die Ohren

Teil der neuen xboom-Modellreihen sind auch die ergonomisch geformten xboom Buds mit einzigartigem Ear-Hook-Design für sicheren, aber komfortablen Sitz im Ohrkanal. Die leichten Graphen-Treiber der In-Ear-Kopfhörer sorgen für klaren, ausgewogenen Klang mit sattem Bass. Das dünne und gleichzeitig sehr strapazierfähige Graphen verbessert die Belastbarkeit und unterstützt die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) für ein intensiveres Hörerlebnis. Die IPX4-wasserbeständigen Buds sind mit LE Audio Auracast kompatibel und unterstützen somit den Empfang von Audiostream-Broadcasts. Die gleichzeitige Anbindung an mehrere Bluetooth-Quellgeräte wie Smartphones ist ebenfalls möglich. Die Akkulaufzeit der xboom Buds beträgt inkklusive Nachladung aus dem Akku des Transportgehäuses bis zu 30 Stunden.

www.lge.de

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery