Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Marantz stellt das neue Referenzprodukt seiner CINEMA Serie mit leistungsstarken AV-Receivern fürs Heimkino vor: den CINEMA 30.

 

Das kompromisslose Flaggschiff-Modell vereint sämtliche Aspekte der Marantz Produktphilosophie: zeitloses und dennoch modernes Design, Spitzentechnologie und konkurrenzlose Leistung.

Der in Schwarz und Silber-Gold erhältliche CINEMA 30 basiert auf einer neuen industriellen Designsprache und ist auf höchste Ansprüche ausgelegt. Dabei beeindruckt er mit der neuesten Generation des Marantz Bullaugen-Displays sowie einem verkupferten Chassis. Die Seitenbeleuchtung der eleganten Frontblende lässt sich nach Wunsch ein- und ausschalten. Weniger häufig verwendete Bedienelemente sind geschickt hinter der Frontklappe verborgen. Dies sorgt für ein sauberes, ästhetisches Erscheinungsbild, das bei AV-Receivern nur selten zu finden ist. Auch die Fernbedienung aus Aluminium ist sorgfältig durchdacht: Ihre Hintergrundbeleuchtung gewährleistet selbst in abgedunkelten Räumen eine mühelose Bedienung.

Saubere, verzerrungsarme Power

Das Herzstück des CINEMA 30 ist ein symmetrischer, monolithischer 11-Kanal-Verstärker – das fortschrittlichste Verstärker-Layout in der AVR-Kategorie. Der Verstärkerkanal ist auf einer separaten Platine genau gegenüber der Stromversorgung montiert und liefert eine erstaunlich saubere, sofort verfügbare Leistung mit geringer Verzerrung. Elf integrierte Verstärkerkanäle bieten ausreichend Kapazität für eine Vielzahl möglicher Lautsprecherkonfigurationen und jede Art von immersivem Audio. Dank 13.4-Kanal-Verarbeitung mit optionalem Vorverstärker-Modus lässt sich auch ein externer Leistungsverstärker anschließen, sodass der CINEMA 30 selbst den Anforderungen besonders großer Heimkino-Umgebungen genügt.

Sämtliche Aspekte der Leistungsverstärkung, der Stromversorgung und des Signalwegs wurden von den Marantz Soundmastern im japanischen Shirakawa sorgfältig optimiert, um mit sämtlichen Quellkomponenten und in jedem Audiomodus die bestmögliche Klangqualität zu erreichen. Alle digitalen und analogen Signale durchlaufen die Vorverstärkerstufe mit Marantz HDAM-SA2-Technologie. Dies gewährleistet den charakteristischen warmen und musikalischen Klang, für den die Marantz Audioprodukte bekannt sind.

Marantz präsentiert den AV-Receiver CINEMA 30
Die Seitenbeleuchtung der eleganten Frontblende lässt sich nach Wunsch ein- und ausschalten. Weniger häufig verwendete Bedienelemente sind geschickt hinter der Frontklappe verborgen (Quelle: Marantz)

Digitale Spitzenleistung trifft moderne Verarbeitung

Der Flaggschiff-AV-Verstärker des Marantz Portfolios verfügt über den neuesten und leistungsstärksten SHARC Dual-DSP-Chipsatz von Analog Devices sowie modernste ESS SABRE 32-Bit-D/A-Wandler mit spezieller Jitter-Unterdrückung. Das Ergebnis ist eine leistungsstarke digitale Plattform, die jede Art von eingehenden Audiosignalen präzise dekodiert und verarbeitet – von Hi-Res-Stereo bis zu den neuesten immersiven Audioformaten wie Dolby Atmos, IMAX Enhanced, DTS:X Pro und Auro-3D.

Um den bestmöglichen Klang mit einer Vielzahl von Lautsprechern in jeder Hörumgebung zu erzielen, bietet der CINEMA 30 zudem eine fortschrittliche Raumoptimierung mit Audyssey MultEQ-XT32. Dabei werden Faktoren wie Lautsprechergröße und -abstand sowie Pegelanpassung mithilfe des im Lieferumfang enthaltenen Mikrofons automatisch kalibriert.

Optional ist auch ein kostenpflichtiges Upgrade auf Dirac Live möglich. Das darin enthaltene Feature Dirac Live Bass Control erlaubt eine vollständig optimierte Bassintegration für bis zu vier unabhängige Subwoofer und sorgt so selbst in akustisch schwierigen Räumen für eine kohärente Basswiedergabe.

Marantz präsentiert den AV-Receiver CINEMA 30
Elf integrierte Verstärkerkanäle bieten ausreichend Kapazität für eine Vielzahl möglicher Lautsprecherkonfigurationen und jede Art von immersivem Audio. Dank 13.4-Kanal-Verarbeitung mit optionalem Vorverstärker-Modus lässt sich auch ein externer Leistungsverstärker anschließen (Quelle: Marantz)

Digitale und analoge Komplettlösung

Da der CINEMA 30 in hohem Maße skalierbar ist, kann er auch künftig für eine Vielzahl von Systemkonfigurationen eingesetzt werden. Alle sieben HDMI-Eingänge unterstützen 8K-Video, während der neue HD-Setup-Assistent auf dem TV-Bildschirm eine nahtlose Einrichtung und Anpassung ermöglicht. Dank zahlreicher analoger und digitaler Eingänge sowie einer großen Palette von Custom-Installation-Features lässt sich der CINEMA 30 an jedes Anwendungsszenario anpassen – von kleinen Medienräumen bis hin zu großen Heimkinos.

Selbstverständlich unterstützt der CINEMA 30 auch die neueste Version der Multiroom-Plattform HEOS, die mühelosen Zugriff auf unterschiedliche Streaming-Dienste ermöglicht und dabei für ein einheitliches Benutzererlebnis sorgt. In Kombination mit Spotify Connect, AirPlay 2 und Bluetooth bietet der AV-Verstärker Zugang zu einem besonders breiten Spektrum an mobilen Geräten und Anwendungsszenarien.

Dave Sheen, President der Luxury Performance Audio Group, Masimo Consumer, kommentiert die Markteinführung wie folgt: „Der CINEMA 30 ist ein Marantz Spitzenprodukt der AVR-Kategorie mit einem der anspruchvollsten Konzepte, die das Team in seiner 70-jährigen Geschichte geschaffen hat. Ich bin sehr gespannt auf die Reaktion unserer treuen Kunden und Fachkritiker.“

Der neue Marantz CINEMA 30 ist ab Mitte März 2024 für 4.500 Euro verfügbar.

www.marantz.de

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery