Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

AOC erweitert V5-Serie um USB-C-Monitore mit Webcam

AOC kündigt rechtzeitig vor dem Beginn des Wintersemesters drei neue Multifunktionsmonitore aus seiner V5-Serie an, die sich insbesondere für Videokonferenzen und virtuelle Unterrichtseinheiten am heimischen Arbeitsplatz empfehlen.

 

Sowohl der 24V5CW (60,4 cm / 24“), als auch der Q27V5CW (68,6 cm / 27“) und der ultrabreite CU34V5CW (86,4 cm / 34“) verfügen über eine integrierte 2-MP-Webcam mit Windows Hello Gesichtserkennungstechnologie für eine einfache, schnelle Anmeldung und mehr Sicherheit, sowie 2 x 5-W-Lautsprecher. Ebenfalls interessant: Über den vielseitigen USB-C-Anschluss mit 65 W Power Delivery lassen sich Laptops oder Tablets über ein einziges Kabel aufladen und mit Strom versorgen, während das Displaysignal übertragen wird.

Ansehnlich

Sperrig und langweilig war gestern. Die eleganten, höhenverstellbaren (130 mm) Monitore der V5-Serie sind mit ihrem leichten, 3-seitig randlosen Design, dem schmalen Kinn am unteren Rand und ihrem dünnen Sockel (12,1 mm) genau richtig für den modernen Arbeitsplatz in einem chic eingerichteten Zuhause.

Vielseitig

Videokonferenzen sind gerade für externe Beschäftigte im heutigen Business längst Standard geworden. Und ohne die Möglichkeit eines virtuellen Unterrichts würde der Lehrbetrieb in Pandemie-Zeiten immer wieder zum Erliegen kommen. Ein Monitor mit leistungsstarker Webcam, wie sie die neuen V5CW-Displays führen, ist hier unerlässlich. Ihre 2-MP-Webcam mit Windows Hello Gesichtserkennungstechnologie ermöglicht es den Usern, sich bei ihren Sitzungen anzumelden, indem sie einfach in die Webcam schauen, ohne ein Passwort eingeben zu müssen – einfacherer und sicherer geht es nicht. Mehr über das umfassende Portfolio von AOC und All-in-One-Lösungen mit integrierter Kamera für Videokonferenzen erfahren Sie hier.

aoc-v5
Über den vielseitigen USB-C-Anschluss mit 65 W Power Delivery lassen sich Laptops oder Tablets über ein einziges Kabel aufladen und mit Strom versorgen, während das Displaysignal übertragen wird (Quelle: AOC)

Sind die Beschäftigten dann im Unternehmen beziehungsweise die Studenten auf dem Campus, wird ganz selbstverständlich mit einem Laptop gearbeitet. Ist man dann wieder zu Hause, ermöglichen der integrierte 4-Port-USB-3.2-Hub – der beispielsweise angeschlossenen USB-Laufwerken eine hohe Geschwindigkeit bietet und die Anbindung von Peripheriegeräten wie Tastatur und Maus ermöglicht – sowie die USB-C-Konnektivität der V5-Monitore einen nahtlosen, einfachen Übergang zum Homeoffice. Der Laptop wird einfach mit einem einzigen USB-C-Kabel angeschlossen und über dieses mit Strom versorgt und aufgeladen (bis zu 65 W). Der Bildschirm kann erweitert oder auf den Monitor gespiegelt werden und der Laptop auf Geräte am USB-Hub des Monitors zugreifen. Positiver Nebeneffekt: ein aufgeräumter, übersichtlicher Arbeitsplatz ohne Kabelwirrwarr. 

Satte Bilder von 24 bis 34 Zoll

Der 34“ Ultrawide-Monitor CU34V5CW bietet mit seinem Curved VA-Panel die größte Darstellungsfläche dieser Neuvorstellungen. Drei bis vier Fenster lassen sich für effizientes Arbeiten nebeneinander anzeigen. Seine 1500R-Krümmung verbessert die Sicht zu den Rändern hin und erhöht die Immersion in Games und Movies. Und das alles in scharfer, detailgenauer UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel).

Der CU34V5CW ist ein hervorragender Allrounder für Arbeit und Freizeit. Im Vergleich zu 16:9-Modellen ermöglicht er ein besseres Multitasking bei der Arbeit, da er mehr Anwendungen gleichzeitig anzeigen kann. Gleichzeitig brilliert er, wenn es um Entertainment geht. Mit einem tiefen, satten Kontrastverhältnis von 3000:1 und einem cineastischen 21:9-Seitenverhältnis werden Blockbuster auf diesem Modell zu einem wahren Vergnügen. Hinzu kommen eine Bildwiederholfrequenz von 100 Hz, die AMD FreeSync-Unterstützung und die niedrigen Reaktionszeiten (1 ms MPRT, 4 ms GtG), die den CU34V5CW absolut spieletauglich machen. Übrigens lassen sich über die Modi Picture-in-Picture (PiP) und Picture-by-Picture (PbP) zwei Quellen gleichzeitig darstellen.

Der 27″ große Q27V5CW verfügt über ein IPS-Panel mit QHD-Auflösung (2560 x 1440), das eine ideale Pixeldichte in dieser Größe bietet. Die Bildwiederholfrequenz von 75 Hz verbessert die Bewegungsschärfe im Vergleich zu herkömmlichen 60-Hz-Modellen, während die weiten Blickwinkel (178°/178°) und die Farbgenauigkeit (126 % sRGB, 105 % AdobeRGB, 98 % DCI-P3) dieses Modells dank der IPS-Technologie nicht beeinträchtigt werden.

Für kompakte Arbeitstische ist der 24“ 24V5CW schließlich eine optimale Wahl. Er ist kleiner, bietet aber alle Funktionen seiner größeren Geschwister und kommt mit einem IPS-Panel für die Darstellung lebendiger, satter, präziser Farben sowie FHD-Auflösung (1920 x 1080) und einer Bildwiederholfrequenz von 75 Hz. Aufgrund seines günstigeren Preises ist er übrigens eine hervorragende Alternative zu Laptop-Displays und eine schöne Geschenkidee für Freunde und Familie!

Alle drei Monitore lassen sich für einen optimalen ergonomischen Aufbau in der Höhe verstellen, neigen und schwenken. Der 24- und der 27-Zöller können zudem um 90° gedreht werden (Pivot). Auch für den vielseitigen Einsatz in Multimonitor-Setups sind die vorgestellten Monitore dank VESA-Mount-Option geeignet.

Der AOC 24V5CW (UVP: 319,00 EUR), Q27V5CW (UVP: 429,00 EUR) und CU34V5CW (UVP: 609,00 EUR) sind ab sofort August verfügbar.

https://eu.aoc.com/en/gaming

Logitech Brio 500 Serie und neue Zone Vibe Kopfhörer

Die neue Reihe von Webcams und modernisierten Kopfhörern bieten Wissensarbeitern Qualität, Style, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit für eine fortschrittliche Zusammenarbeit.

 

Logitech stellt zwei neue Produktserien vor: die Brio 500 Webcams und die Zone Vibe Kopfhörer. Die Produkte wurden speziell für die sich verändernden Bedürfnisse von Hybrid-Arbeitnehmenden entwickelt.

Jüngste Studien zeigen: Mehr als 89 % der Personen, die von zu Hause aus arbeiten, haben mit ungünstigen Kamerawinkeln, schlechten Lichtverhältnissen und einem eingeschränkten Sichtfeld zu kämpfen, wenn sie eine eingebaute Laptop-Kamera verwenden. Die Brio 500 Webcams und die Zone Vibe Kopfhörer lösen genau diese Herausforderungen von hybriden Arbeitsumgebungen. Zudem werden IT-Manager optimal dabei unterstützt, Remote- und Hybrid-Arbeitskräfte ihrer Unternehmen modern und gleichzeitig – dank CO2-Neutralität der Produkte - umweltfreundlich auszustatten.

"Viele Remote- und Hybrid-Mitarbeitende sind immer noch unzureichend ausgestattet und haben mit Lösungen aus der Zeit vor der Pandemie zu kämpfen", erklärt Scott Wharton, General Manager von Logitech Video Collaboration. "Unsere innovative neue Generation von Brio Webcams und Zone Vibe Kopfhörern ist die Antwort auf den Ruf moderner Berufstätiger, die für Arbeit und Freizeit Qualität, Style und Kosteneffizienz auf Business-Niveau benötigen. Neue Funktionen, wie der Show Mode von Brio, eröffnen Lehrern, Designern und Architekten neue Möglichkeiten, physische Objekte, Notizen und Skizzen einfach per Video zu präsentieren."

Brio 500 Webcams

Entwickelt für diejenigen, die Audio- und Videoqualität auf Business-Niveau bei Videoanrufen suchen, ist die Brio 500-Serie eine neue Klasse von Webcams, die die häufigsten Herausforderungen bei Videokonferenzen lösen. Die RightSight-Technologie (aktiviert durch Logi Tune) setzt Benutzer automatisch in Szene - selbst in Bewegung. Integrierte Innovationen wie RightLight 4 korrigieren wiederum automatisch unzureichende Beleuchtung. Die Brio 500-Serie führt außerdem die Show Mode-Funktion ein, mit der sich Skizzen oder andere physische Objekte auf dem Schreibtisch einfach teilen lassen. Mit einem innovativen Halterungssystem und einem eingebauten Sensor, der das Bild beim Neigen automatisch spiegelt, kann die Kamera einfach nach unten gekippt werden, um Objekte auf dem Schreibtisch zu fokussieren und an alle Teilnehmenden zu übertragen.

logitech-brio500
Die RightSight-Technologie setzt Benutzer automatisch in Szene - selbst in Bewegung. Mit der Show Mode-Funktion lassen sich Skizzen oder andere physische Objekte auf dem Schreibtisch einfach teilen (Quelle: Logitech)

Ergänzend geben das elegante Design und die modischen Farben - Graphit, Off-White und Rosé - Benutzern die Freiheit, ihre Arbeitsplätze individuell nach ihrem Geschmack und passend zu ihren Persönlichkeiten auszustatten.

Zone Vibe Kopfhörer

Die neuen Zone Vibe-Kopfhörer von Logitech sind die ersten kabellosen Kopfhörer auf dem Markt, die Leistung in Business-Qualität mit Komfort, Style und Kosteneffizienz verbinden. Erhältlich in den Farben Graphit, Off-White und Rosé, sind die Kopfhörer so konzipiert, dass Sie bequem den ganzen Tag über mit Kollegen zusammenarbeiten und mit Ihrer Familie in Kontakt bleiben können. Die leichten Over-Ear-Kopfhörer wiegen nur 185 Gramm und sind mit weichem, gestricktem Material und Memory-Schaumstoff ausgestattet. Weitere Informationen finden Sie unter Zone Vibe 100, Zone Vibe 125 und Zone Vibe Wireless.

logitech-vibe
Die leichten Over-Ear-Kopfhörer wiegen nur 185 Gramm und sind mit weichem, gestricktem Material und Memory-Schaumstoff ausgestattet (Quelle: Logitech)

IT Management

Für IT-Teams, die Büroarbeitsplätze und Heimbüros ausstatten müssen, bietet die Brio-Serie Plug-and-Play, ist mit den meisten Videokonferenzplattformen kompatibel und zertifiziert für Microsoft Teams, Google Meet und Zoom. Dank der Logitech Sync-Integration mit Brio 505 können IT-Administratoren die Firmware aktualisieren und Probleme beheben, so dass hybride Teams zusammenarbeiten können, ohne den Anschluss zu verlieren.

Zone Vibe Wireless lässt nicht nur Mitarbeitende Audio in Unternehmensqualität nutzen. Durch die einfache Bedienung, Zertifizierungen und Kompatibilität mit den meisten Videokonferenzplattformen sowie der Möglichkeit, Aktualisierungen über Logi Tune und Logitech Sync durchzuführen, hat die IT-Abteilung weniger Probleme und Helpdesk-Tickets zu verwalten.

Dank der neuen Webcams und Kopfhörer von Logitech können IT-Teams Arbeitnehmende auch in remoten Umgebungen optimal dabei unterstützen, beste Leistung zu erbringen und in der hybriden Ära erfolgreich zu sein – professionell ausgestattet, ob im Büro oder für die Arbeit von zu Hause aus.

logitech-vibe-lifestyle
Entwickelt für das Zeitalter des hybriden Arbeitens: Die neuen Logitech Webcams der Brio 500 Serie und die Zone Vibe Kopfhörer (Quelle: Logitech)

Nachhaltigkeit

Die Brio 500-Serie und die Zone Vibe-Kopfhörer sind als CO2-neutral zertifiziert. Das bedeutet, dass die CO2-Bilanz der Produkte dank Investitionen von Logitech in Projekte zum Ausgleich und zur Beseitigung von CO2-Emissionen auf null reduziert wird. Die Kunststoffteile des Brio 500 bestehen zudem aus zertifiziertem, recyceltem Kunststoff: 68 % für Graphit und Schwarz und 54 % für Off-White und Rosé. Zone Vibe wird wiederum aus mindestens 25 % recyceltem Kunststoff hergestellt.

Beide Produktfamilien werden in Papier verpackt, das aus FSC-zertifizierten Wäldern und anderen kontrollierten Quellen stammt.

Preis und Verfügbarkeit

Die Brio 500 Webcam-Serie und die Zone Vibe 100- und 125-Kopfhörer sind ab sofort erhältlich. Die Zone Vibe Wireless-Kopfhörer werden im November auf den Markt kommen. Die Brio 500 Webcam-Serie kostet 139,- Euro. Der Zone Vibe 100 kostet 119,- Euro, der Zone Vibe 125 kommt zum Preis von 129,- Euro und der Zone Vibe Wireless für 139,- Euro in den Handel.

www.logitech.com

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery