Mit dem neuen Update FRITZ!OS 7.63 wird das FRITZ!Smart Gateway Matter-kompatibel. Damit erhalten Nutzer der FRITZ!-Produkte eine leistungsstarke ...
Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
cache/resized/496e39a136524da76d8eec98f8c92dbe.jpg
Matter macht das FRITZ!Smart Gateway noch smarter
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
Hisense präsentiert neuen Laser-Projektor für 80-150 Zoll

Hisense präsentiert neuen Laser-Projektor für 80-1…

Hisense erweitert die P-Serie um den neuen PT1 für frei wählbare Bilddiagonalen bis zu 150 Zoll. Neu ist der Einsatz der TriChroma...

No comments 25-06-2025

Hisense präsentiert neues 3D-Soundsystem

Hisense präsentiert neues 3D-Soundsystem

Hisense liefert das perfekte Audio-Upgrade für Großzoll-Fernseher und Laser-TVs, um ein echtes 3D-Audioerlebnis zuhause zu ermögli...

No comments 11-06-2025

Kabelloser Noise Cancelling Kopfhörer WH-1000XM von Sony

Kabelloser Noise Cancelling Kopfhörer WH-1000XM vo…

Sony präsentiert den kabellosen Noise Cancelling Kopfhörer WH-1000XM6, der neue Maßstäbe für erstklassige Audioqualität und indivi...

No comments 20-05-2025

Hisense stellt 2025er TV-Portfolio vor

Hisense stellt 2025er TV-Portfolio vor

Hisense präsentiert seine 2025er Mini LED- und QLED TV-Serien und setzt neue Maßstäbe für Entertainment-, Gaming- und Sportfans. ...

No comments 02-05-2025

Hisense präsentiert neue U7Q PRO Serie

Hisense präsentiert neue U7Q PRO Serie

Hisense setzt im 2025er TV-Line Up das erste Highlight und präsentiert die neue Generation der beliebten U7 Serie.   Mit den neu...

No comments 22-04-2025

DEEBOT mini von Ecovacs in neuem Design

DEEBOT mini von Ecovacs in neuem Design

Smart, leise und einfach schön: Der neue DEEBOT mini vereint starke Reinigungstechnologie mit modernem Design in Blau, Violett ode...

No comments 25-06-2025

Große Kühl-Gefrier-Kombination für den Einbau von Miele

Große Kühl-Gefrier-Kombination für den Einbau von …

Die KFN 7844 C von Miele bietet viel Platz für Lebensmittel und arbeitet dabei so effizient, dass sie in der Energieeffizienzklass...

No comments 06-06-2025

Remington RX7 Glatzenrasierer für markanten Look

Remington RX7 Glatzenrasierer für markanten Look

In zwei Minuten zum Bald-Head mit dem RX7 Ultimate Series Glatzenrasierer von Remington.   Ein Großteil der Männer, aber auch Fr...

No comments 06-06-2025

Neue Espressomaschine De‘Longhi Dedica Duo

Neue Espressomaschine De‘Longhi Dedica Duo

Mit der Dedica Duo hat De’Longhi eine echte Design-Ikone konsequent weiterentwickelt. Auffällig: Vier neue, trendige Farben sorgen...

No comments 28-05-2025

Neues Kochfeld mit integriertem Dunstabzug von Amica

Neues Kochfeld mit integriertem Dunstabzug von Ami…

In einer offenen Wohnküche halten sich unangenehme Kochdünste und Essensgerüche länger als gedacht und stören das gesellige Treffe...

No comments 26-05-2025

Smart Home Zwischenstecker kompakt [+M] von Bosch

Smart Home Zwischenstecker kompakt [+M] von Bosch

Mit der [+M] Produktlinie geht Bosch Smart Home den nächsten Schritt und bietet noch mehr Flexibilität für individuelle Smart Home...

No comments 25-04-2025

Homematic IP Rauchwarnmelder mit Q-Label

Homematic IP Rauchwarnmelder mit Q-Label

Der neue Homematic IP Rauchwarnmelder HmIP-SWSD-2 bietet mehr Funktionen für ein sicheres Zuhause.   Ab jetzt können Anwender in...

No comments 05-02-2025

Integration der Yale -Türschlösser in das Bosch Smart Home System

Integration der Yale -Türschlösser in das Bosch Sm…

Die Integration des Yale Linus Smart Lock L2 ermöglicht dessen nahtlose Steuerung über die Bosch Smart Home App und damit die Inte...

No comments 30-01-2025

Smarte Rollladensteuerung von Home Pilot

Smarte Rollladensteuerung von Home Pilot

Der Winter steht vor der Tür und sorgt oft für erhöhte Heizkosten, während das Bedürfnis nach einem warmen und komfortablen Zuhaus...

No comments 18-12-2024

Matter-fähiger Tür-/Fensterkontakt II [+M] von Bosch

Matter-fähiger Tür-/Fensterkontakt II [+M] von Bos…

Nach dem Marktstart des Heizkörperthermostat II [+M] wird das Angebot der Matter-fähigen Smart Home Produkte von Bosch Smart Home ...

No comments 05-11-2024

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Wertgarantie bringt Komplettschutz für Ersatzteile

Wertgarantie bringt Komplettschutz für Ersatzteile

Seit Sommer 2024 kooperiert Wertgarantie mit meinhausgeraetedoc. Gemeinsam strebt man an, das Thema Reparatur noch stärker im Bewu...

No comments 23-06-2025

Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung

Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung

Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum ...

No comments 12-06-2025

BSH stärkt den Handel in Deutschland mit neuer Vertriebsorganisation

BSH stärkt den Handel in Deutschland mit neuer Ver…

Die BSH Hausgeräte GmbH (BSH) startet eine zukunftsgerichtete Transformation ihrer Vertriebsorganisation für die Marken Bosch, Sie...

No comments 12-06-2025

Jan Hillebrand verlässt die expert

Jan Hillebrand verlässt die expert

Jan Hillebrand, bislang Geschäftsbereichsleiter Vertrieb, wird expert mit sofortiger Wirkung verlassen. Die Trennung erfolgt einve...

No comments 12-06-2025

Ausdrucke ohne Patronen mit den Epson Ecotank Druckern

Die jüngsten Modelle der Epson EcoTank Tintenstrahldrucker ermöglichen es, aufgrund ihrer großen Tintentanks anstelle kleiner Patronen, bis zu 90 Prozent an Druckkosten einzusparen.

 

Dank ihres kompakten Aufbaus und den integrierten WLAN- sowie Wi-Fi Direct-Anschlüssen sind die neuen EcoTanks schnell aufgebaut und in bestehende Netzwerke integriert.

Die Geräte sind vollständig kompatibel mit der Smart Panel App von Epson und können somit auch von einem mobilen Gerät wie Smartphone oder Tablet-PC aus angesteuert werden. Mit der App lassen sich die neuen EcoTanks im Nu einrichten. Auch lassen sich auf diese Weise Druck-, Scan- und Kopierjobs anstoßen. Die einfache Einstellung der Geräte per Smartphone oder Tablet eröffnet eine Vielzahl weiterer Anwendungen. Die neuen EcoTank Drucker und Multifunktionsgeräte sind ab sofort erhältlich.

epson-ecotank-drucker
Epson erweitert sein Angebot an DIN A4 EcoTank Druckern, die Zuhause und in kleinen Büros ohne Patronen arbeiten (Quelle: Epson)

Drucken ohne Tintenpatronen

Die großvolumigen Tintentanks der EcoTanks sind leicht und ohne Kleckern nachzufüllen. Da die Tintenflaschen und die Einfüllstutzen der einzelnen Farben über ein Schlüssel-Schloss-Prinzip verfügen, ist ein Vertauschen der Tinten ausgeschlossen. Die bei den EcoTanks mitgelieferte Tinte reicht für bis zu 3 Jahre. Deutlich ablesbare Sichtfenster an der Vorderseite der Geräte geben Auskunft, wann die Tanks des Druckers aufgefüllt werden müssen.

Alle Epson EcoTank Tintenstrahldrucker sind prinzipbedingt einfach aufgebaut und dadurch sehr zuverlässig im Betrieb. Sie setzen außerdem die Epson Micro Piezo Druckkopftechnologie ein, die wärmefrei und damit stromsparend arbeitet. Der EcoTank ET-3850 und EcoTank ET-4850 sind ebenfalls mit der PrecisionCore Druckkopftechnologie von Epson ausgestattet. Alle neuen EcoTank Drucker sind sehr einfach einzurichten und sind schon kurz nach dem Auspacken betriebsbereit.

epson-ecotank-et-4800
Deutlich ablesbare Sichtfenster an der Vorderseite der Geräte (rechts unten) geben Auskunft, wann die Tanks des Druckers aufgefüllt werden müssen (Quelle: Epson)

Jörn von Ahlen, Leiter Marketing der Epson Deutschland GmbH, sagt zu den neuen Geräten: „Da es in den Familien heute einen größeren Druckbedarf gibt und immer mehr von uns von zu Hause aus arbeiten werden, sind die neuen EcoTank Drucker eine willkommene Ergänzung für jedes Homeoffice. Ihre niedrigen Betriebskosten und der Komfort des patronenlosen Druckens über eine Vielzahl moderner Anschlüsse sorgen dafür, dass sie für jede aufkommende Anforderung geeignet sind.“

www.epson.de

Neue Access Points von D-Link für schnelle WLAN-Netze

Die Business Access Points der neuesten WLAN-Generation von D-Link nach dem Standard „802.11ax“, kurz Wi-Fi 6, bringen mehr Sicherheit und Geschwindigkeit. Sie wurden für Unternehmen jeder Größe sowie Schulen und Behörden konzipiert, lassen sich aber auch im privaten Umfeld einsetzen.

 

Mit allen Modellen können Netzwerke unkompliziert erweitert oder neu aufgebaut werden. Power-over-Ethernet sorgt hier für eine flexible Installation. Dank der D-Link Netzwerkmanagementlösung „Nuclias“ können die Access Points je nach Bedarf zentral über einen Computer per Nuclias Connect“ oder ortsunabhängig über die „Nuclias Cloud“ verwaltet werden. Mit dem neuen DNH-200 „Nuclias Connect Hub Plus“ als separater Controller können Nuclias Connect Access Points und Überwachungskameras bequem verwaltet werden.

 

Schnelles WLAN für Unternehmen

Mit dem DBA-X2830P, DBA-X1230P, DAP-X2850, DAP-X2810 sowie dem DWL-X8630AP gehen fünf neue Business Access Points aus dem Hause D-Link an den Start. Alle Modelle überzeugen mit 802.11ax (Wi-Fi 6). Für Umgebungen mit einer hohen Gerätedichte ist der DWL-X8630AP konzipiert, der Datenraten von bis zu 3,6 Gbit/s liefert. MU-MIMO und Dualband-Technologie beim DBA-X2830P, DBA-X1230P, DAP-X2850 und beim DAP-X2810 sorgen für eine optimierte Nutzung aller verfügbaren Datenströme und einen hohen Datendurchsatz, auch in Umgebungen mit einer sehr hohen Gerätedichte. Für die maximalen Datenübertragungsraten vom WLAN ins kabelgebundene Netzwerk sorgen beim DBA-X2830P, DAP-X2850 und DWL-X8630AP je ein 2,5 Gigabit LAN-Port.

dlink-dap-x2850
MU-MIMO und Dualband-Technologie sorgen beim DAP-X2850 für eine optimierte Nutzung aller verfügbaren Datenströme und einen hohen Datendurchsatz (Quelle: D-Link)

Sicheres Netzwerk und flexible Installation

Alle fünf neuen Modelle verfügen über verschiedene Sicherheitsstandards, die das Netzwerk vor unerwünschten Zugriffen schützen. Dazu zählen WPA3-Verschlüsselung, MAC-Adressfilterung, Captive Portal (DBA-X2830P, DBA-1230P, DAP-X2850, DAP-X2810) sowie Rogue AP Detection beim DWL-X8630AP. Dank Power-over-Ethernet lassen sich alle fünf Modelle flexibel installieren. Etwa in schwer zugänglichen Bereichen, in denen Stromkabel extra verlegt werden müssten. Der DAP-X2850, DAP-X2810 und DWL-X8630AP funktionieren je als einzelner Access Point oder als Teil einer zentralisierten Netzwerkumgebung.

dlink-dba-x2830p
Der DBA2830P verfügt über verschiedene Sicherheitsstandards wie WPA3-Verschlüsselung, MAC-Adressfilterung und Captive Portal (Quelle: D-Link)

Ortsunabhängige Verwaltung über die Cloud

Ab in die Cloud geht es mit dem DBA-X2830P und dem DBA-X1230P. Diese Access Points lassen sich dank der Software „Nuclias Cloud“ bequem per Web-Browser Portal oder der „Nuclias Cloud App“ für Smartphone und Tablet verwalten. Einmal installiert, erhalten die Access Points über die Cloud automatisch verfügbare Updates. Zudem haben Administratoren jederzeit Zugriff auf das Netzwerk. Hiervon profitieren vor allem Organisationen ohne eigene IT-Abteilung und solche, deren Netzwerk beispielsweise von einem Managed-Service-Provider betreut wird. Nutzer erhalten beim Kauf eine einjährige „Nuclias Cloud“-Lizenz kostenlos dazu.

dlink-nuclias-cloud
In Nuclias Cloud wird die gesamte Verwaltungssoftware und -hardware gehostet. Über das Cloud-Portal und die App lässt sie sich von jedem Laptop oder Mobilgerät aus bedienen (Quelle: D-Link)

Zentrales Management mit Nuclias Connect

Zwei der neuen Access Points – DAP-X2850 und DAP-X2810 – sind speziell auf die leistungsstarke Remote-Netzwerkmanagementlösung Nuclias Connect ausgelegt. Durch das hohe Maß an Skalierbarkeit eignet sich Nuclias Connect für Unternehmen und Behörden jeder Größe – vom kleinen Café über Schulen und Bibliotheken bis zum mittelständischen und großen Unternehmen. Mit Nuclias Connect steht Anwendern eine zentralisierte desktop-basierte Software zu Verfügung, die sich leicht in ein bestehendes Netzwerk integrieren lässt.

dlink-nuclias-connect
Mit Nuclias Connect hat man sein Netzwerk im Griff. Auf einfache Weise lassen sich Gastnetzwerke erstellen, WLANs an zusätzlichen Standorten einrichten oder Geräte aktualisieren (Quelle: D-Link)

DNH-200 Hub: Zentrales AP- und Videoüberwachungsmanagement

Der neue DNH-200 Hub ist mit der neuen Nuclias Connect Software ausgestattet und sorgt für ein einfaches, zentrales Multi-Layer-Management von bis zu 20 D-Link Netzwerkkameras und / oder 50 Nuclias Connect Access Points. Mit der kosteneffizienten Standalone-Lösung lassen sich auch die neuen Modelle in großer Stückzahl unkompliziert verwalten.

dlink-dnh-200
Der DNH-200 Hub ist mit der  Nuclias Connect Software ausgestattet. Mit ihm lassen sich bis zu 20 Netzwerkkameras und / oder 50 Nuclias Connect Access Points verwalten (Quelle: D-Link)

Integriert sind in dem smarten Controller auch eine Reihe von Netzwerkmanagement-, Sicherheits-, Überwachungs- und Fehlerbehebungs-Funktionen. Als Netzwerk-Videorekorder können Echtzeit- oder aufgezeichnete Videos von bis zu 20 Kameras angezeigt werden. Zudem können verschiedene Aufzeichnungsmodi in 4K-Auflösung voreingestellt werden: kontinuierlich, manuell, geplant oder ereignisbasiert.

www.dlink.com

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery