Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Eine für alle – diese Aussage wird so oft verwendet, dass sie leider ausgelaugt und unglaubwürdig wirkt. Doch bei der smarten Hama...

No comments 13-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Neue TUF Gaming Gaming Notebooks von Asus

Asus bringt zwei neue Gaming-Notebooks der TUF-Serie auf den Markt. Sie versprechen dank dem neuen Intel Tiger Lake Prozessor und NVIDIA GeForce RTX 30er Grafik noch mehr Power für Spiele-Fans.

 

Das Asus TUF Gaming F15 (FX506) und das TUF Gaming F17 (FX706) verbinden leistungsstarke Komponenten und schnelle Displays mit einem schlanken, portablen Design. Beide Modelle verfügen über Intel Core Prozessoren der neuesten Generation und NVIDIA GeForce RTX 30er Grafik.

asus-tuf-gaming-notbeooks-action
Ausgestattet mit neuester Technik sorgen die TUF Gaming Notebooks für grandiosen Spielespaß (Quelle: Asus)

Für starke Gaming-Erlebnisse sorgen NanoEdge-Displays mit 144-Hz (TUF Gaming F17) oder bis zu 240-Hz-Panel mit 3ms Reaktionszeit (TUF Gaming F15). Ein innovatives Kühlsystem sorgt für dauerhaft hohe Leistung bei geringerer Geräuschentwicklung. Mit dem bis zu 90Wh starken Akku ist stundenlanges Gaming und Entertainment garantiert.

asus-tuf-gaming-notbeooks-unten
Grip durch Wabenmuster. Das strukturierte Wabenmuster überzieht die Unterseite des Chassis mit strategischen Öffnungen, die gleichzeitig als Kühlung dienen (Quelle: Asus)

Stylisch, robust und leistungsstark

Die neuen Notebooks vereinen leistungsstarke Komponenten in einem stylischen und gleichzeitig robusten, nach Militärstandard (MIL-STD-810H) geprüften Gehäuse. Beide Modelle verfügen in der stärksten Ausstattung über einen Intel Core i7 11900H Prozessor, NVIDIA GeForce RTX 3060 Grafik, bis zu 16 GB Arbeitsspeicher sowie bis zu 1 TB SSD-Speicher. Außerdem lässt sich eine zweite SSD über den offenen M.2. Slot hinzufügen. Die Unterseite des TUF Gaming F15 und F17 kann dafür mit nur einer Schraube einfach geöffnet werden. So sind alle Speicherschächte und Steckplätze leicht zugänglich.

asus-tuf-gaming-notbeooks-erweiterungen
Erweitern einfach gemacht. Eine spezielle Pop-Open-Schraube hebt eine Seite des Panels an und die Unterseite lässt abheben. So können Speicher und SSD-Festplatten leicht nachgerüstet werden (Quelle: Asus)

Schneller zum Sieg

Das NanoEdge-Display des TUF Gaming F15 in 15 Zoll liefert beste Bildqualität auf E-Sport-Niveau mit einer Bildwiederholrate von bis zu 240 Hz. Das 17 Zoll große NanoEdge-Display des TUF Gaming F17 verfügt über ein 144-Hz-Panel. Für eine optimale Darstellung bieten beide Displays 100 Prozent sRGB-Farbraum-Abdeckung. Das entspricht nahezu der Farbempfindlichkeit des menschlichen Auges. Die intelligente Kühlung der Gaming Notebooks sorgt für mehr Langzeitstabilität. Eine verbesserte Thermik ermöglicht eine höhere Leistung bei weniger Lärm. Zwei Lüfter mit 82 Lüfterblättern saugen mehr Luft an, während die selbstreinigende Kühlung für die Langlebigkeit des Systems sorgt. Thunderbolt 4 bietet vielseitige Anschlussmöglichkeiten.

asus-tuf-gaming-notbeooks-schnittstellen
Die TUF Gaming Notebooks verfügen unter anderem über einen Thunderbolt 4 Port mit DisplayPort 1.4, zwei USB 3.2 Typ-A Ports, Bluetooth und WiFi 6 (Quelle: Asus)

Starke Produktivität überall

Mit dem TUF Gaming F15 und F17 sind Nutzer auch unterwegs bestens gerüstet. Die leistungsstarken Gaming-Notebooks mit dünnem und portablem Gehäuse widerstehen alltäglichen Stößen und Vibrationen. Mit dem bis zu 90Wh starken Akku können Nutzer stundenlanges Gaming und Entertainment genießen. Über den Thunderbolt 4 USB-Typ-C Port sind das TUF Gaming F15 und F17 in kürzester Zeit wieder aufgeladen.

asus-tuf-gaming-notbeooks-schraegansicht
Die neuen Notebooks vereinen leistungsstarke Komponenten in einem stylischen und gleichzeitig robusten, nach Militärstandard (MIL-STD-810H) geprüften Gehäuse (Quelle: Asus)

WiFi 6 bietet eine schnelle und besonders stabile Verbindung. Die Zwei-Wege AI Noise Cancelling Technologie ermöglicht störungsfreie Gespräche in Multiplayer-Spielen. Das Dual-Lautsprechersystem und DTS:X Ultra-Technologie liefern 7.1-Kanal Surround-Sound und HiFi-Audio mit Profilen für Game-, Film- und Sport-Inhalte.

Das TUF Gaming F15 (FX506) ist ab 1.299 Euro, das TUF Gaming F17 (FX706) ab 1.099 Euro im Handel.

ASUS TUF Gaming Notebook F15

ASUS TUF Gaming Notebook F17

www.asus.de

Rennlenkrad T-GT II von Thrustmaster für PS5

Thrustmaster stellt mit dem T-GT II sein erstes offiziell für die PlayStation 5 lizenziertes Rennlenkrad vor. Alle Fans von Rennsport-Simulationen erleben mit dem neuen Set-Up die Rennen auf dem Video-Bildschirm beinahe so, als würden sie in Realität über die Piste rasen.

 

Das Rennlenkrad ist eine weiterentwickelte Version des T-GT von Thrustmaster und bietet Gran Turismo Sport-Spielern auf der PlayStation 4 und der PlayStation 5 das Maximum an Spannung und Realismus, das derzeit bei einer Rennsimulation möglich ist.

thrustmaster-tgt2-set
Thrustmaster stellt mit dem brandneuen T-GT II sein erstes offiziell für die PlayStation 5 lizenziertes Rennlenkrad vor (Quelle: Thrustmaster)

Diese Neuauflage des T-GT wurde in mehr als 23.000 Stunden intensiver Arbeit verfeinert und perfektioniert. Präzision und Langlebigkeit standen bei der Entwicklung an oberster Stelle. Um noch realistischere Renn-Simulationen zu ermöglichen, entstanden die beiden Systeme T-DCC (Drift Curve Calculation / Berechnung des Kurvendriftens) und T-RTF (Real Time Force Feedback / Force Feedback in Echtzeit).

Volle Drift-Kontrolle

Die Kontrolle über den Fahrzeugdrift ist ein unabdinglich, um Spitzenleistungen im Sim-Rennsport zu ermöglichen. Sei es in Wettbewerben, die speziell der Kunst des Driftens gewidmet sind oder im Rallye- und GT-Stil. Ein erfolgreiches Driftmanagement ist für jeden Fahrer, der das Ausbrechen seines Fahrzeugs in Kurven exakt beherrschen möchte, von entscheidender Bedeutung.

thrustmaster-tgt2-tdcc
Das T-GT II verwendet eine einzigartige Technologie, welche die Berechnung des Kurvendriftens in Echtzeit (T-DCC) ermöglicht (Quelle: Thrustmaster)

Das T-GT II verwendet eine einzigartige Technologie, welche die Berechnung des Kurvendriftens in Echtzeit (T-DCC) ermöglicht. Gleichzeitig bleibt die Reaktionsfähigkeit des Lenkrads und des Rennwagens während des Spiels in allen Situationen erhalten. Das Ergebnis sind präzise Steuerbewegungen in jeder Phase des Rennens.

Spüre den Belag

Das Real Time Force Feedback (T-RTF)-System minimiert die Berechnungszeiten des Force Feedbacks und ermöglicht eine verzögerungsfreie Reaktion des Lenkrads.

Force-Feedback-Effekte werden von einem eingebauten Prozessor in Echtzeit verwaltet. Auf diese Weise hängen diese Effekte nicht vom Spiel selbst ab, weshalb Verzögerungen oder Aussetzer bei der Übertragung vermieden werden und die Reaktionsfähigkeit des Spielers nicht beeinträchtigen. Das gilt sowohl für Spiele auf der PlayStation 5 als auch auf dem PC.

thrustmaster-tgt2-trtf
Die Force-Feedback-Effekte werden von einem eingebauten Prozessor in Echtzeit verwaltet (Quelle: Thrustmaster)

Robust und Langlebig

Um ein Höchstmaß an Langlebigkeit und Qualität auf Dauer zu gewährleisten, verfügt das T-GT II über ein komplett neues elektronisches Design mit AEC-Q-zertifizierten Leiterplatten, die aus der Automobilindustrie stammen.

T-GT II soll die Anforderungen der weltweit leistungsstärksten Profi-Rennfahrer erfüllen, die ihre Rennsimulationsgeräte als echte Arbeitsgeräte verwenden. Auch während langen Trainingseinheiten und intensiven Wettkämpfen.

thrustmaster-tgt2-taec-q
Das T-GT II verfügt über ein komplett neues elektronisches Design mit AEC-Q-zertifizierten Leiterplatten, die aus der Automobilindustrie stammen (Quelle: Thrustmaster)

Auch das Pedal-Set des T-GT II wurde weiterentwickelt. Hochwertige Komponenten aus der europäischen Automobilindustrie, kombiniert mit einer neuen, noch präziseren Bremspedalfeder garantieren langjährigen Spiele-Spaß.

Auch für PlayStation 5

Das T-GT II ist mit dem bewährtem bürstenlosen Motor T-40VE ausgestattet, der eine präzise Rückmeldung etwa der Fahrbahnbeschaffenheit (Force Feedback) liefert. Außerdem verfügt das T-GT II über das bewährte Force-Feedback-System T-DFB (Depth FeedBack / Tiefen-FeedBack).

Das T-GT II ist mit allen bewährten Technologien und Funktionen des Vorgängers T-GT ausgestatettet:

  • T-LIN-System, das sicherstellt, dass die vom Benutzer empfundene Kraft zu 100% proportional zu der im Spiel ermittelten Kraft ist.
  • T-F.O.C.-Technologie, die es dem Motor ermöglicht, dynamisch und schnell auf die Anforderung nach einem erhöhten Drehmoment zu reagieren und gleichzeitig Leistungsabfälle zu reduzieren.
  • T-MCE, das als effizientes Kühlsystem die Linearität und Dynamik des T-40VE-Motors aufrechthält.
  • T-TURBO-Netzteil, das konstante Leistung und eine Spitzenleistung von 400 Watt liefert.

Das offizielle GT-Lenkrad ist mit echtem Leder ummantelt. Zur Ausstattung gehören zwei Mini-Joysticks und vier in Gran Turismo Sport nativ erkannten On-the-Fly-Wahlschaltern, Differenzialbremseinstellung, Traktionskontrolle, Kraftstoff-Mapping und Drehmomentmanagement ausgestattet ist.

Preise

Das Komplettsystem T-GT II bestehend aus Servo-Base, Lenkrad und Pedalen ist zum Preis von 749,99 Euro erhältlich.

Das T-GT II Pack beinhaltet die Servo-Base plus Lenkrad und wird 649,99 Euro kosten. Es kommt ab dem vierten Quartal 2021 in den Handel.

Auch die einzelne T-GT II Servo-Base ist im vierten Quartal 2021 verfügbar und wird 449,99 Euro kosten.

www.thrustmaster.com

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery