Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Eine für alle – diese Aussage wird so oft verwendet, dass sie leider ausgelaugt und unglaubwürdig wirkt. Doch bei der smarten Hama...

No comments 13-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Neue Monitorserie AOC GAMING G42

AGON by AOCkündigt eine neue leistungsstarke Serie in der Mainstream-Kategorie AOC GAMING an, die den Geldbeutel nicht allzusehr strapaziert.

 

Die Modelle der Serie G42, bestehend aus dem 60,5 cm (23,8“) 24G42E, dem 62,2 cm (24,5“) 25G42E und dem 68,6 cm (27“) 27G42E, sind mit Fast IPS Panels der neuesten Generation ausgestattet, die eine Bildwiederholrate von 180 Hz – dem dreifachen des herkömmlichen 60-Hz-Standards von Office-Monitoren – und eine Reaktionszeit von bis zu 1 ms (GtG) bieten. Wettbewerbsfähigem Gaming für kleines Geld steht damit nichts mehr im Wege.

Aufbauend auf dem Erfolg der G4-Serie von AOC GAMING, zu der die ergonomischen G4X-Modelle und die G4XE-Varianten gehören, wurde die neue Reihe G42 entwickelt, um 180-Hz-Gaming einem noch breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Jedes ihrer Modelle verfügt über ein Fast IPS Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080), das selbst mit einfachen bis mittelstarken GPUs problemlos hohe Framerates ermöglicht und flüssige Bilder mit Reaktionszeiten von bis zu 1 ms GtG und 0,5 ms MPRT (mit Motion Blur Reduction - MBR-Funktion) liefert. Bemerkenswert auch die visuelle Qualität dieser Panels: So decken sie über 90 % des DCI-P3-Farbraums (CIE 1976) und 120 % des sRGB-Farbraums (CIE 1976) ab. Gleichzeitig bieten sie die hervorragenden Reaktionszeiten, weiten Betrachtungswinkel (178°/178°) und die Bewegungsschärfe der IPS-Panel-Technologie der neuesten Generation.

„Dadurch, dass wir eine Bildwiederholrate von 180 Hz als neuen Standard in unserer erschwinglichsten Serie festlegen, unternehmen wir einen weiteren Schritt hin zum High-Performance-Gaming für alle“, sagt César Acosta, Gaming Product Manager bei AGON by AOC. „Als Marke sind wir stark darauf fokussiert, leistungsstarke Gaming-Monitore anzubieten, die sich durch hohe Immersion und Bildwiederholraten auszeichnen. Wir setzen uns dafür ein, die Gaming-Performance in jeder Generation auf eine neue Stufe zu heben und fortschrittliche Technologien für alle verfügbar zu machen.“

Konzentration auf das Wesentliche

Die Monitore der G42-Serie verfügen über wichtige Gaming-Features – wie Shadow Control für eine bessere Sichtbarkeit in dunklen Szenen, Game Colour-Voreinstellungen zur Anpassung der Farbsättigung, Motion Blur Reduction (MBR) zur Verbesserung der Bewegungswahrnehmung und ein integriertes Dial-Point-Fadenkreuz, das Spielern bei immersiven Hardcore-Titeln ohne Fadenkreuz im Spiel das Zielen erleichtert. Diese und weitere Einstellungen lassen sich über das OSD-Menü, das über Tasten am Gerät zugänglich ist, sowie über die G-Menu-Software vornehmen. Die Monitore unterstützen die Adaptive-Sync-Technologie für ruckelfreies Spielen mit AMD- und Nvidia-GPUs. Zudem sind sie mit aktuellen 1080p/120 Hz-Spielekonsolen kompatibel.

Jedes Modell verfügt über ein platzsparendes, vom E-Sport inspiriertes Standfußdesign mit Neigungsverstellung (-5°/23°) und eine 100x100 VESA-Montageoption. Die Anschlussmöglichkeiten umfassen einen DisplayPort-1.4- und einen HDMI-2.0-Eingang für Flexibilität bei PC- und Konsolenspielen. Mit 300 Nits Spitzenhelligkeit und HDR10-Konformität liefern die Monitore lebendige Bilder in allen Gaming-Genres, sogar in besonders hellen Räumen. Eine 3,5-mm-Audiobuchse ermöglicht den einfachen Anschluss von Gaming-Headsets oder externen Lautsprechern direkt ans Gerät.

Zur G42-Serie gehören derzeit drei verschieden große Modelle:

  • Der 24G42E mit 23,8“ kommt im klassischen Wettbewerbsformat und bietet die höchste Pixeldichte für zusätzliche Schärfe.
  • Der 25G42E ist mit einem 24,5“ Display ausgestattet, der am häufigsten verwendeten Größe im E-Sport, und überzeugt mit einer ausgewogenen Balance zwischen Bildschirmgröße und Schärfe.
  • Der 27G42E schließlich verfügt über einen 27“ Screen bei mehr Platz auf dem Schreibtisch – und das ebenfalls zu einem sehr annehmbaren Preis.

Die Monitore AOC GAMING 24G42E, 25G42E und 27G42E sind für 149,00 EUR, 159,00 Euro und 169,00 Euro erhältlich.

https://aoc.com/de/gaming

TravelMate B3 Spin 12 von Acer für den Bildungsmarkt

Acer stellt das neue TravelMate B3 Spin 12 vor, ein konvertierbares Notebook, das speziell für die Anforderungen von Schülern und Studierenden entwickelt wurde. 

 

Das Notebook bietet innovative Funktionen und ein flexibles Design, um den Anforderungen moderner Lernumgebungen gerecht zu werden.

TravelMate B3 Spin 12 – Der Alleskönner für den Unterricht

Das TravelMate B3 Spin 12 kombiniert ein wandelbares Design mit leistungsstarker Technologie und ist damit die ideale Wahl für interaktive und kreative Lernumgebungen. Das vielseitige 12 Zoll (30,48 cm) WUXGA-Display (1.920 x 1.200) mit TÜV Rheinland Low Blue Light-Modus1 schont die Augen und sorgt für hohen Sehkomfort – perfekt für lange Lern- oder Kreativsessions.

Ein Eingabestift ermöglicht präzises Arbeiten, sei es für handschriftliche Notizen oder kreative Projekte. Der Stylus wird bequem in einer integrierten Dockingstation aufbewahrt und aufgeladen. Zusätzlich bietet die 5-MP-World-Facing-Kamera1 vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Ob zum Aufnehmen von Inhalten oder im platzsparenden Zeltmodus – das B3 Spin 12 fördert flexibles Lernen und Arbeiten.

Technologie für modernes Lernen

Das TravelMate B3 Spin 12 ist mit einem Intel® Core™ 3 Prozessor1 ausgestattet, der eine hervorragende Leistung bei geringem Stromverbrauch bietet. Mit Wi-Fi 71 und optionaler 4G LTE1 Konnektivität ist das Gerät ideal für den digitalen Unterricht und die Online-Zusammenarbeit. Zusätzlich bietet die Acer User Sensing Software Funktionen wie Abstandswarnungen und Erinnerungen an Pausen, um die Ergonomie und das Wohlbefinden der Nutzer zu verbessern.

Zuverlässigkeit und Robustheit für den Bildungsalltag

Das TravelMate B3 Spin 12 überzeugt mit AI-optimierter Audioklarheit durch Acer PurifiedVoice, das Hintergrundgeräusche mithilfe von AI-Rauschunterdrückung effizient filtert, sowie einer Kamera mit Rauschreduzierung für gestochen scharfe Videoanrufe. Robustheit wird großgeschrieben: Das Notebook erfüllt die strengen MIL-STD 810H-Normen und verfügt über Stoßfänger, verstärkte Halterungen und mechanisch verankerte Tasten. Die spritzwassergeschützte Tastatur punktet mit Acers innovativem Drainage-Design, das eindringendes Wasser gezielt von den empfindlichen Komponenten ableitet und so optimalen Schutz gewährleistet.

Einfache Verwaltung und Ergonomie

Das TravelMate B3 Spin 12 bietet schnelle Internetverbindungen und benutzerfreundliche Verwaltungsfunktionen dank Wi-Fi 71 und optionaler 4G LTE1-Konnektivität. Ausgestattet mit Windows Autopilot für eine unkomplizierte Geräteanmeldung und einem modularen Design mit austauschbaren Tastaturen für schnelle Reparaturen bietet dieses langlebige Gerät ganztägige Leistung für Unterricht und Lernen. Das ergonomische Design mit doppelten Gummifüßen sorgt für einen sicheren Halt und erleichtert die Handhabung – ideal für aktive und mobile Lernende.

Neben dem TravelMate B3 Spin 12 hat Acer auch die neuen Modelle TravelMate B5 14 und TravelMate B3 11 vorgestellt, die mit robustem Design und leistungsstarker Technologie ebenfalls auf die Anforderungen des Bildungssektors ausgerichtet sind.

Preise und Verfügbarkeiten

Das TravelMate B3 Spin 12 (TMB312R-31) ist voraussichtlich ab April zu Preisen ab 399 Euro verfügbar.

Das TravelMate B3 11 (TMB311-34) ist auf Anfrage voraussichtlich ab April zu Preisen ab 499 Euro verfügbar.

Das TravelMate B5 14 (TMB514-31-G2) ist auf Anfrage voraussichtlich ab April zu Preisen ab 349 Euro verfügbar.

www.acer.com

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery