LG Electronics (LG) stellt auf der CES 2025 seine LG gram Serie 2025 vor. Die neue Notebook-Produktlinie umfasst unter anderem die Modelle gram Pro, gram Pro 2-in-1, gram und gram Book.
Dank LG gram AI (Artificial Intelligence)1 bieten die neuen Geräte modernste Funktionen und hohe Performance, indem sie große Sprachmodelle und personalisierte KI-Funktionen nutzen, um das Benutzererlebnis zu verbessern – und das alles unter Beibehaltung des schlanken Designs.
Die Künstliche Intelligenz in den neuen Notebooks von LG, gram AI, sorgt für ein intelligenteres, sichereres und hochgradig personalisiertes Nutzererlebnis. Mit gram chat On-Device nutzen die Geräte KI-Algorithmen zur lokalen Datenverarbeitung und -analyse, ohne dass eine Netzwerkverbindung erforderlich ist. Gleichzeitig bieten sie Zugang zu cloudbasierten KI-Diensten über gram chat Clou2, die von GPT-4o betrieben wird. Diese Kombination aus lokaler und cloudbasierter künstlicher Intelligenz schafft eine hybride KI-Lösung, die die Produktivität steigert, personalisierte Einblicke liefert und sich kontinuierlich an die Bedürfnisse der Nutzer anpasst. Der cloudbasierte Dienst der gram chat Cloud wird betrieben durch GPT-4o und ist im ersten Jahr kostenlos.
gram chat On-Device verwendet ein kleines Sprachmodell, das aus dem großen Sprachmodell EXAONE von LG AI Research abgeleitet wurde. Dies ermöglicht eine schnelle und sichere lokale Verarbeitung, um relevante Antworten zu liefern und die Geräteverwaltung zu vereinfachen. Zu den wichtigsten Funktionen gehört Time Travel, mit dem Nutzer schnell auf Webseiten, Dokumente, Videos und Audiodateien zugreifen können. gram chat Cloud nutzt umfangreichende webbasierte Datensätze, um detaillierte Antworten auf Nutzeranfragen zu entwickeln. Darüber hinaus sind Kalender- und E-Mail-Dienste zugunsten eines optimiertem Terminmanagements und verbesserter Kommunikation integriert.
Mehr Leistung mit Intel Prozessoren der nächsten Generation
In Sachen Performance setzen die 2025 gram Notebooks mit Intels Prozessoren der nächsten Generation – Intel Core Ultra H-Series (Arrow Lake) und Intel Core Ultra V-Series (Lunar Lake) – neue Maßstäbe. Während die H-Serie die herkömmliche PC-Leistung maximiert, sind die Prozessoren der V-Serie für KI-gesteuerte PC-Erlebnisse optimiert. Die Arrow Lake Modelle bieten mehr Rechenleistung und verbesserte Grafikverarbeitung im Vergleich zu den 2024er gram Modellen. Die Lunar Lake-Modelle sind mit der PC-Funktionalität Copilot+ von Microsoft ausgestattet und bieten eine Reihe von produktivitäts- und kreativitätssteigernden Funktionen, darunter Echtzeit-Video-Untertitelübersetzung und KI-gesteuerte Bilderzeugung.
Für Jeden das passende Notebook
Das Flaggschiff der 2025er Serie ist das LG gram Pro (Modell 17Z90TR). Mit seinem schlanken und leichten Design, dem Arrow Lake Prozessor und der NVIDIA GeForce RTX 4050-Grafikkarte bietet es Leistung und Portabilität in einem. Die leistungsstarke Hardware bewältigt mühelos anspruchsvolle Aufgaben wie Grafikdesign, 3D-Rendering, Videobearbeitung und AAA-Gaming. Ebenfalls neu sind das LG gram Pro (Modell 16Z90TS), der erste Copilot+-PC der gram-Serie, der nur 12,4 mm dick ist und lediglich 1,24 kg wiegt, sowie das Modell 16Z90TR, das mit einem 16-Zoll-Display und einem Gewicht von 2,64 kg ebenfalls zur Leichtgewichtsklasse gehört. Das vielseitige LG gram Pro 2-in-1 (Modell 16T90TP) wurde mit dem CES 2025 Innovation Award für herausragendes Design und Funktionalität ausgezeichnet. Mit dem kabellos aufladbaren Stylus Stift garantiert es maximale Flexibilität und ein verbessertes Nutzererlebnis.
Alle neuen gram-Notebooks unterstützen gram Link 2.0, eine verbesserte Version der bereits im letzten Jahr eingeführten Funktion. gram Link 2.0 ermöglicht die nahtlose Verbindung von Geräten mit Betriebssystemen und erlaubt die einfache Dateiübertragung zwischen PCs und mobilen Geräten (iOS und Android). Zudem können Nutzer Anrufe direkt auf ihrem Laptop entgegennehmen und so Arbeitsunterbrechungen reduzieren.
www.lge.de
Zuwachs in der Samsung Galaxy Book5 Familie: Das Galaxy Book5 Pro und das Galaxy Book5 360 überzeugen mit Intel Core Ultra-Prozessoren (Serie 2) und NPUs mit bis zu 47 TOPs.
Mit AI-Funktionen wie unter anderem AI Select setzen sie hohe Maßstäbe für einen produktiven Alltag. Nutzer können so jederzeit über ihr Notebook mit nur einem Klick auf ihr Galaxy Ecosystem zugreifen – komfortabel am großen Screen.
Die fortschrittlichen AI-Funktionen der neuen Samsung Galaxy Book5 Modelle unterstützen Nutzer bei ihrer Produktivität und Kreativität. Das neue Samsung Galaxy Book5 Pro und Galaxy Book5 360 nutzen sowohl die verbaute als auch cloudbasierte AI, wodurch sich die allgemeine Performance bei AI-Anwendungen erhöht.
Neue AI-Funktionen in der Galaxy Book5-Serie
- AI Select macht die Suche nach Informationen noch einfacher, egal ob beim Surfen im Internet, beim Online-Shopping oder beim Anschauen eines Videos. Nutzer klicken einfach auf das AI Select Symbol und wählen den gewünschten Suchbereich aus. AI Select zeigt im Anschluss die relevanten Suchergebnisse, genau wie auf dem Smartphone oder Tablet.
- Die Funktion Bild überarbeiten retuschiert Bilder und bereinigt verschwommene Aufnahmen. Die Künstliche Intelligenz skaliert außerdem alte Fotos mit niedriger Auflösung hoch und verwandelt sie in hochwertige Bilder mit schärferen Details.
Microsoft Link zu Windows ermöglicht den Zugriff auf Galaxy AI4-Funktionen auf Samsung Mobilgeräte, für mehr Produktivität auch am großen Notebook-Bildschirm. Bekannte Funktionen wie die Live-Übersetzung und der Transkriptionsassistent erweitern das Nutzungserlebnis um AI-Funktionen, die speziell dafür entwickelt wurden, die erweiterte Konnektivität zwischen Windows-11-PCs und Samsung Galaxy Geräten zu verbessern, die mit den kommenden Geräten der Samsung Galaxy S-Serie verfügbar sein wird.
- Nearby Devices zentralisiert die verknüpften Samsung Galaxy Geräte, sodass Nutzer*innen die Geräte in ihrer Umgebung aktivieren oder deren Einstellungen anpassen können.
- Über Storage Share öffnen und bearbeiten Nutzer Dateien auf ihren verbundenen Geräten, ohne sie einzeln herunterladen zu müssen, indem sie ihr Telefon, Tablet und ihr Notebook wie ein einziges Gerät verwenden.
- Mehrfachsteuerung ermöglicht nahtloses Multitasking auf Samsung Geräten mit einheitlicher Steuerung – einfach in Menüs navigieren, auf Dateien zugreifen und Inhalte von kompatiblen Galaxy Smartphone, Tablet, Samsung TV oder Smart Monitor kopieren und einfügen.
- Second Screen verwandelt das Samsung Galaxy Tab mit einem Klick in einen zweiten Bildschirm für das Notebook und vergrößert so den Arbeitsbereich.
- Quick Share macht das Teilen von Bildern, Dokumenten und großen Dateien zwischen Samsung Galaxy Geräten ganz einfach. Sensible Daten werden verschlüsselt, um sie sicher zu teilen.
Hohe Leistung für hohe Produktivität
Auch bei leistungshungrigen Anwendungen bieten die dünnen und leichten AI-Notebooks überzeugende Performancewerte in einem modernen Design. Die Intel Core Ultra-Prozessoren (Serie 2) verfügen über eine fortschrittliche NPU, die bis zu 47 TOPs verarbeiten kann, sodass Nutzer AI-intensive Aufgaben mit hoher Geschwindigkeit erledigen können.
Dank einer Akkulaufzeit von bis zu 25 Stunden auf dem Samsung Galaxy Book5 Pro“ müssen Nutzer ihren Rechner nicht so schnell ans Stromnetz anschließen - geladen ist das Galaxy Book5 Pro in ca. 30 Minuten13 auf bis zu 35 %.
Das Dynamic AMOLED 2X Display des Samsung Galaxy Book5 Pro mit 3K-Auflösung und einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz ist für eine hohe Effizienz optimiert: Es erweckt farbenfrohe Bilder zum Leben, glättet Bewegungen und reduziert die Blaulichtemission. Über den Touchscreen navigieren Nutzer schnell durch Apps, bearbeiten Inhalte und Projekte mit Multi-Touch-Gesten und steuern intuitiv mit einem Fingertipp. Dank Vision Booster eignet sich das Samsung Galaxy Book5 Pro auch für die Arbeit unter schwierigen Lichterverhältnissen. Die Funktion passt den Kontrast und die Farben mittels Tone Mapping an die jeweilige Umgebung an.
Quad-Lautsprecher und Dolby Atmos erzeugen einen ausgewogenen, kraftvollen Klang für ein ultimatives Surround-Sound-Erlebnis. In Verbindung mit den 38-mm-Tieftönern des Samsung Galaxy Book5 Pro“ – doppelt so groß im Vergleich zu den 18-mm-Tieftönern des Samsung Galaxy Book4 Pro – zeigen die Lautsprecher den feinen Unterschied mit tiefen Bässen für Unterhaltung und professionelle Nutzung.
Echtzeit-Schutz dank Samsung Knox
Dank eines separaten Sicherheitschips, der das Samsung Galaxy Book5 Pro in Echtzeit abschirmt, sorgt Samsung Knox für eine sichere und kollaborative Grundlage für den Schutz der Daten der Nutzer. Windows 11 baut auf dieses Security Layer auf und sorgt so für einen ganzheitlichen Secured-Core-PC-Schutz der Daten. Außerdem können die Samsung Galaxy Geräte dank der AI-Funktionen auf dem Gerät, ohne Daten in die Cloud hochzuladen, wodurch die Privatsphäre der Benutzer besser geschützt wird.
Verfügbarkeit
Das Samsung Galaxy Book5 Pro und das Samsung Galaxy Book5 360 werden ab Februar erhältlich sein, das Galaxy Book5 Pro zum Preis von 1.699 Euro, das Galaxy Book5 360 zum Preis von 1.499 Euro.
www.samsung.de