Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Eine für alle – diese Aussage wird so oft verwendet, dass sie leider ausgelaugt und unglaubwürdig wirkt. Doch bei der smarten Hama...

No comments 13-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Sony präsentiert INZONE – eine neue PC-Gaming-Marke mit speziellen Monitoren und Headsets, die die Leistung der Spielenden maximal unterstützen.

 

Die INZONE-Monitore gewährleisten ein atemberaubendes, hochauflösendes Bild mit hohem Dynamikumfang, die Headsets bieten überragenden Klang und 360 Spatial Sound für Gaming. Basierend auf der Erfahrung, die Sony als Pionier für audiovisuelle Technologien besitzt, wartet die neue Marke mit Eigenschaften auf, die Gamer/-innen mitten in die Action versetzen, damit sie sich ganz auf das Spiel fokussieren können. INZONE ist auf außergewöhnliche Performance ausgelegt, lässt die Spielenden voll ins Geschehen eintauchen und unterstützt sie so auf dem Weg zum Sieg.

sony-inzone-gaming
INZONE ist auf außergewöhnliche Performance ausgelegt, lässt die Spielenden voll ins Geschehen eintauchen und unterstützt sie auf dem Weg zum Sieg (Quelle: Sony)

„Die zunehmende Zahl der E-Sport-Turniere sowie die Weiterentwicklung des Gaming-Entertainments erhöhen das Interesse am Gaming und lassen den Markt wachsen“, so Yukihiro Kitajima, Head of Game Business and Marketing Office, Sony Corporation. „Angesichts unserer langen Tradition bei Audio- und Videotechnologien der Spitzenklasse sind wir überzeugt, dass wir mit unserer neuen Produktlinie allen, die ihr aktuelles Gaming-System aufrüsten möchten, noch mehr Optionen bieten.. Wir möchten zum Wachstum der Gaming-Kultur beitragen, indem wir PC- und PlayStation-Nutzer/-innen umfangreichere Möglichkeiten eröffnen, ihr Leben durch Spiele zu bereichern. Zugleich freut sich Sony, Sponsor der führenden globalen E-Sport-Events Evolution Championship Series (Evo) 2022 und 2023, PGL DOTA2 Arlington Major 2022 und VALORANT Champions Tour zu sein und auf diese Weise die Spielkultur weiter zu fördern.“

Gaming-Monitore

Der brandneue Gaming-Monitor INZONE M9 mit HDR bietet 4K-Auflösung und hohe Kontraste dank Full Array-Technologie mit Local-Dimming und eignet sich perfekt für Gamer/-innen, die sich ein besseres Spielerlebnis mit mehr Details, tiefen Schwarztönen und beeindruckender Helligkeit wünschen. Zudem können sich die Nutzer/-innen auf eine Bildwiederholrate von 144 Hz, IPS und eine schnelle GtG (Gray-to-Gray)-Reaktionszeit von 1 ms freuen. Der INZONE M3 Gaming-Monitor wiederum bietet eine hohe Bildwiederholrate von 240 Hz bei Full HD mit 1 ms GtG sowie VRR (Variable Refresh Rate)-Technologien, sodass Spielende die Bewegungen ihrer Gegner/-innen in Shootern exakt erfassen können.

sony-inzone-m9-seite
Der einzigartige Standfuß mit geringer Tiefe gewährleistet höchsten Spielkomfort und lässt dabei genügend Platz zum Aufstellen von Peripheriegeräten (Quelle: Sony)

Der neue Standfuß mit geringer Tiefe gewährleistet höchsten Spielkomfort und lässt dabei genügend Platz zum Aufstellen von Peripheriegeräten. Da der Monitor selbst nur wenig Platz in Anspruch nimmt, können die Nutzer/-innen problemlos eine angewinkelte Tastatur und ein großes Gaming-Mauspad am oder unter dem Bildschirm platzieren. Weitere Merkmale sind die einstellbare Höhe und Neigung, eine Auswahl an Farben für die Hintergrundbeleuchtung1 sowie ein Kabelmanagement für einen aufgeräumten Tisch.

Praktische Funktionen

Dank Auto KVM Switch (automatische USB-Hub-Umschaltung) können die Nutzer/-innen bis zu zwei PCs über eine einzige Tastatur, eine Maus und ein Headset steuern, die an den Monitor angeschlossen sind. Der FPS Game Picture Modus optimiert Helligkeit und Kontraste, damit die Gegenspieler/-innen klar zu erkennen sind. Die Black Equalizer-Funktion ermöglicht es, Details selbst in Schattenbereichen gut zu sehen.

sony-inzone-m9-anschluesse
Dank Auto KVM Switch (automatische USB-Hub-Umschaltung) können bis zu zwei PCs über eine einzige Tastatur, eine Maus und ein Headset gesteuert werden, die an den Monitor angeschlossen sind (Quelle: Sony)

Gaming-Headsets

Die neue Linie umfasst zwei kabellose Headsets – das INZONE H9 mit 32 Stunden Akkulaufzeit und das INZONE H7 mit 40 Stunden Akkulaufzeit – sowie das kabelgebundene Headset INZONE H3. Alle drei Modelle sind mit einem flexiblen, klappbaren Galgenmikrofon mit Stummschaltfunktion ausgerüstet, damit die Spieler/-innen problemlos mit ihren Teammitgliedern kommunizieren können.

Die Funktion 360 Spatial Sound für Gaming von Sony, die über die PC-Software INZONE Hub aktiviert wird, gibt den Raumklang aus Mehrkanal-Audiosignalen so wieder, wie es von den Spieleentwickler/-innen beabsichtigt wurde. Diese präzise Klangwiedergabe verbessert die räumliche Wahrnehmung, sodass die Nutzer/-innen Schritte und Bewegungen ihrer Gegenspieler/-innen besonders gut hören können. Mit der Smartphone-App 360 Spatial Sound Personalizer wird der Raumklang zudem auf die individuelle Form der Ohren abgestimmt, um das Gameplay perfekt zu personalisieren.

sony-inzone-h9-front
Die neuen Headsets sind mit einem flexiblen, klappbaren Galgenmikrofon mit Stummschaltfunktion ausgerüstet (Quelle: Sony)

Optimale Akustik

Beim INZONE H9 und INZONE H7 nutzte Sony seine Kompetenz in der Kopfhörertechnologieund verleiht den Membranen der Lautsprecher eine spezielle Form. Dadurch können die Kopfhörer sowohl extrem hochfrequente Töne realistisch wiedergeben als auch authentische tiefe Frequenzen reproduzieren, was das Spielerlebnis noch intensiver macht.

Schallkanäle am Gehäuse des INZONE H9, INZONE H7 und INZONE H3 optimieren die Wiedergabe tiefer Frequenzen und sorgen damit für kraftvolle, außerordentlich realistisch wirkende Bässe.

Das breite, weiche Kopfbügelpolster verteilt das Gewicht gleichmäßig am Kopf und sorgt dadurch für einen angenehmen Tragekomfort – auch bei langen Sessions. Die Ohrpolster sind so geformt, dass sie seitlich am Kopf optimal anliegen, was den Druck auf die Ohren minimiert.

Noise Cancelling und Ambient Sound Modus

Ob lautstarke PC-Lüfter oder Baulärm vor dem Haus – der INZONE H9 hält dank mehrerer Mikrofone zur Geräuschminimierung alle störenden Geräusche außen vor. Um das Spielerlebnis zu verbessern, hat Sony hier die gleiche Dual Noise Sensor-Technologie integriert, die auch in den branchenführenden Kopfhörern der 1000X-Serie zum Einsatz kommt. Der Modus für Umgebungsgeräusche gewährleistet zudem, dass den Nutzer/-innen beim Spielen nichts Wichtiges entgeht – sei es ein Anruf, das Klingeln an der Tür oder die Stimme des Partners.

sony-inzone-h9-winkel
Das breite, weiche Kopfbügelpolster verteilt das Gewicht gleichmäßig am Kopf. Die Ohrpolster sind so geformt, dass sie seitlich am Kopf optimal anliegen, was den Druck auf die Ohren minimiert (Quelle: Sony)

Perfekt für PlayStation 5

Beim INZONE M9 sorgt HDR Tone Mapping dafür, dass PlayStation 5-Konsolen den Monitor bei der Ersteinrichtung automatisch erkennen und die HDR-Einstellungen entsprechend optimiert werden. Außerdem schaltet der Monitor automatisch in den Kinomodus, wenn die Nutzer/-innen auf der PlayStation 5 Filme ansehen, und in den Spielmodus, wenn sie spielen.

Das INZONE H9 und das INZONE H7 bieten eine Bildschirmanzeige, sodass die Nutzer/-innen die Einstellungen am Headset leicht anpassen und dann im PlayStation 5 Control Center auf dem Bildschirm sehen können. Beide Kopfhörer verfügen außerdem über eine Gaming- und Chat-Balance, mit der die Spieler/-innen über das Headset das Lautstärkeverhältnis zwischen Spielsound und Voice-Chat ändern können. Und schließlich warten die beiden Headsets mit einer Vielzahl von Features auf, darunter Kompatibilität mit Tempest 3D AudioTech, damit die Nutzer/-innen den immersiven Sound beim Spielen mit noch stärkerer räumlicher Wirkung genießen können.

Mit der PC-Software INZONE Hub von Sony können die Nutzer/-innen die INZONE-Monitore und -Headsets steuern und zahlreiche Funktionen individuell anpassen, darunter Ton- und Bildeinstellungen.

Sony verzichtet beim Verpackungsmaterial auf Plastik und verwendet nur recycelte Materialien und Zellulose-Vliese. Damit unterstreicht Sony sein Bestreben, die Umweltauswirkungen seiner Produkte und Verfahren zu minimieren.6

Preise und Verfügbarkeit:

INZONE Gaming-Monitore

  • INZONE M9: 1.099 Euro (erhältlich im Sommer 2022)
  • INZONE M3: Bekanntgabe erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt

INZONE Gaming-Headsets

  • INZONE H9: 299 Euro
  • INZONE H7: 229 Euro
  • INZONE H3: 99 Euro

Die neuen INZONE Gaming-Headsets sind ab Juli erhältlich.

www.sony.de

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery