Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Eine für alle – diese Aussage wird so oft verwendet, dass sie leider ausgelaugt und unglaubwürdig wirkt. Doch bei der smarten Hama...

No comments 13-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Nach Jahren der Abstinenz kehrt Samsung wieder zurück ins Notebook-Geschäft. Lange Zeit waren die hochwertigen Notebooks der Koreaner gefragte Produkte, bis man sich 2014 aus diesem Bereich zurückzog.

Jetzt betritt Samsung nach sechs Jahren erneut die Bühne für portable Computer. Seinerzeit wurde die Sparte aufgegeben, da sich Tablets und leistungsfähige Smartphones immer mehr verbreiteten und das Notebook-Geschäft nicht mehr profitabel erschien. Im gleichen Jahr stellte auch Sony seine Notebook-Produktion ein und 2018 folgte mit Toshiba quasi der Erfinder des Laptops.

Mit dem Rückzug dieser drei großen Marken schon die Ära der Notebooks besiegelt. Doch Hersteller wie Acer, Asus, Medion, Dell oder HP zeigten, dass es durchaus innovative Ansätze für mobile Computer gab und gibt. An eine Rückkehr von Samsung in dieses Segment in Europa war im Grunde jedoch nicht mehr zu denken. Allerdings hatte das Unternehmen noch im Herbst 2014 mitgeteilt, dass der Verkauf von Notebooks in Europa nur vorläufig eingestellt werde.

Kommentar-Mario-WinterDie Zeit ist reif

Wie ernst es Samsung mit dieser Beifügung war, zeigt sich mit dem jetzt veröffentlichten Line-Up. „Als sich Samsung dazu entschlossen hatte, den Notebook-Vertrieb einzustellen, stand noch der stationäre PC im Vordergrund und nicht die Mobilität“, so Mario Winter, Senior Director IT & Mobile Marketing bei Samsung Electronics GmbH. „Heute betrachten wir das Notebook aus Sicht der Mobile-Sparte und den Smartphone-Bereich. Entsprechend liegt der Fokus auf der Mobilität und der mobilen Nutzung unserer Produkte. Die Konsumenten wollen leistungsstarke Geräte, mit denen sie Unterwegs überall arbeiten können und mit dem Internet verbunden sind. Der Markt bewegt sich in diese Richtung und die Verbraucher wollen mehr Mobilität. Daher ist für Samsung jetzt der richtige Zeitpunkt, um wieder in den Notebook-Markt einzusteigen.“

Dach-Marke „Galaxy Book“

Mit dem Galaxy Book Flex, dem Galaxy Book Ion und dem Galaxy Book S mit Intel-Prozessor präsentiert Samsung drei Notebooks, die Mobilität, Konnektivität und Produktivität vereinen. Die Galaxy Books laufen unter Windows 10 und verfügen über eine lange Akkulaufzeit. Dank unterschiedlicher Konfigurationen steht für jeden Anwendungsfall das passende Notebook zur Auswahl. Darüber hinaus sind die Geräte Teil des offenen Galaxy Ökosystems, das bereits von den Smartphones her bekannt ist und das eine neue Art des mobilen Arbeitens fördert.

samsung-galaxy-book-ion-geschlossen
Quelle: Samsung
Das Galaxy Book Ion wirkt in geschlossenem Zustand edel und stylish

„Kaufentscheidungskriterien für Notebooks, aber auch der Markt selbst, haben sich in Deutschland stark verändert“, sagt Mario Winter, Senior Director IT & Mobile Marketing bei Samsung Electronics GmbH. „Wir sehen eine deutliche Chance für ein Computerangebot, das Mobilität, Konnektivität, Produktivität und Kontinuität miteinander kombiniert.“

samsung-galaxy-book-ion-anschluesse
Quelle: Samsung
Die Anschlüsse des Galaxy Book Ion sind alle auf einer Seite untergebracht
Geräteübergreifend arbeiten

Die Microsoft Anwendung „Ihr Smartphone“ ist auf allen drei Notebooks standardmäßig installiert. So können die Galaxy Books mit kompatiblen Smartphones verbunden werden. Neben Zugriff auf die letzten Fotos, Nachrichten und aktuellen Meldungen, kann so auch der Bildschirm des Smartphones auf das Notebook gespiegelt und dort bedient werden.

Zusätzlich ist auf den Notebooks Samsung DeX vorinstalliert. Mit Samsung DeX ist es möglich, Dokumente, die auf dem Smartphone gespeichert sind, auf einem größeren Bildschirm zu bearbeiten. Ebenso kann das Notebook als zweites Display für das Smartphone genutzt werden. Um ein kompatibles Smartphone mit den Notebooks zu verbinden, ist lediglich ein USB-C-Kabel notwendig.

Teil der Galaxy-Familie

Auch sonst erweisen sich die neuen Galaxy Books als Teamspieler. Wird das Touchpad des Galaxy Book Flex oder Galaxy Book Ion nicht genutzt, lassen sich darüber Qi-kompatible Geräte wie Galaxy Smartphones, die Galaxy Buds+ oder andere Wearables induktiv laden.

samsung-galaxy-book-flex-s-pen
Quelle: Samsung
Der S-Pen verschwindet im Gehäuse des Galaxy Book Flex, wenn er nicht benötigt wird

„Die neuen Notebooks von Samsung sind Teil der Galaxy-Familie. Sie fügen sich nahtlos ins Samsung Galaxy Portfolio und dazugehörige Ökosystem ein. Sie sind bei der Entwicklung aus dem Smartphone heraus gedacht und basieren nur wenig auf klassischen, statischen PCs“, erklärt Mario Winter.

Intel-Prozessoren

Die neuen Samsung-Notebooks sind in enger Zusammenarbeit mit Intel entstanden. Aus diesem Grund enthalten die Galaxy Books einen leistungsstarken Intel-Prozessor. Die Geräte unterstützen den aktuellsten WLAN-Standard Wi-Fi 6. So lassen sich in kompatiblen WLAN-Netzen mehrere Gigabyte in nur wenigen Sekunden herunterladen.

Erweiterbarer Speicher

Mit bis zu 512 GB bietet die integrierte SSD-Festplatte genug Platz für eine Vielzahl an Daten. Sollte das nicht ausreichen, lässt sich der Speicherplatz auch via microSD-Karte oder UFS-Speicherkarte um bis zu 2 Terabyte erweitern. Darüber hinaus kann mit den 15,6 Zoll-Modellen der Notebooks eine weitere NVMe-SSD eingebaut werden, um den Speicher zusätzlich zu erweitern.

Das Galaxy Book S, das bislang ausschließlich in Verbindung mit einem Snapdragon 8cx-Prozessor erhältlich war, ist nun auch mit einem neuen Intel Core Prozessor mit Intel Hybrid-Technologie verfügbar. Der ausdauernde Akku und das schlanke Design zählen zu den Stärken des Notebooks.

samsung-galaxy-book-s-offen
Quelle: Samsung
Das Galaxy Book S gibt es jetzt auch mit Intel Prozessor - Das Ergebnis einer neuen Kooperation zwischen Samsung und Intel

„Die Einführung des Samsung Galaxy Book S, dem ersten Notebook mit Intel Core Prozessor mit Intel Hybrid-Technologie, ist das Ergebnis unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Samsung. Es zeigt das Resultat aus vereinter technologischer Expertise und der gemeinsamen Vision, mobile Arbeitsgeräte für die Zukunft zu schaffen“, sagt Chris Walker, Vice President und General Manager Mobile Client Platforms bei Intel.

Integriertes QLED-Display

Das Galaxy Book Ion und das Galaxy Book Flex sind die ersten Notebooks, die über ein hochauflösendes QLED-Display verfügen. Dieses bietet ein großes Farbspektrum, das Inhalte lebendig wirken lässt. Zusätzlich können HDR-Effekte auf Spiele und Filme übertragen werden, um dunkle Szenen gut erkennen zu können. Das Display lässt sich auch bei hellem Tageslicht gut ablesen. Bei Spitzenhelligkeiten in der Umgebung lässt sich die Helligkeit auf bis zu 600 Nits Helligkeit erhöhen, um Inhalte gut sichtbar anzuzeigen.

samsung-galaxy-book-ion-detail
Quelle: Samsung
Saubere Verarbeitung und sinnvolle Features machen die Arbeit mit den neuen Samsung-Notebooks zum Vergnügen
Galaxy Book Flex – Tablet und Notebook

Das Galaxy Book Flex verfügt über ein flexibles 360 Grad-Scharnier. So kann das Gerät beispielsweise zum Schauen von Serien das Gerät aufgestellt werden oder die Tastatur lässt sich zum Zeichnen umklappen. So kann der Anwender je nach Situation entscheiden, ob er das Galaxy Book Flex als Notebook oder doch lieber als Tablet verwendet.

samsung-galaxy-book-flex-geklappt
Quelle: Samsung
Das "Flex" lässt sich wahlweise als Notebook oder Tablet einsetzen. Dank seines 360-Grad Scharniers lässt es sich auch auf den Tisch stellen

Mithilfe des im Lieferumfang enthaltenen S Pen können handschriftliche Notizen festgehalten werden. Diese lassen sich via Samsung Notes in eine bearbeitungsfähige Text-Datei umwandeln. Digitale Dokumente können direkt auf dem Display unterschrieben werden. Über den integrierten 6-Achsen-Sensor registriert der S Pen, wie er gehalten wird. So lassen sich präzise Zeichnungen auf dem QLED-Display anlegen.

Die Technologie erlaubt es außerdem, den Stift per Gestensteuerung aus kurzer Entfernung zu verwenden. Damit kann man beispielsweise vom Herd aus durch Rezeptseiten blättern oder in Form eines Klickers durch Präsentationen führen. Wird der S Pen nicht benötigt, hat er in einem Einschub an der Rückseite des Notebooks seinen sicheren Platz.

samsung-galaxy-preise
Quelle: Samsung
Preise der Galaxy Books

www.samsung.de

 

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery