Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Neue AI-Smartphones der Samsung Galaxy S25-Serie

Samsung präsentiert das Samsung Galaxy S25 Ultra, das Galaxy S25+ und das Galaxy S25 und gibt Nutzern damit praktische AI-Smartphones an die Hand, die sich natürlich steuern und auch kontextabhängig nutzen lassen.

 

Mit den multimodalen AI-Assistenten der neuen Devices verändert Samsung die Art, wie Nutzer mit ihrem Galaxy Smartphone und ihrer Welt interagieren können. Die neuen Flaggschiffe von Samsung nutzen AI-Funktionen direkt auf dem Gerät. Die Pro Visual Engine sorgt für beeindruckende Leistung in Sachen Smartphone-Fotografie, angetrieben vom Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy.

„Wir haben die Galaxy AI-Funktionen weiterentwickelt, damit die Nutzer mit ihren Samsung Geräten natürlich und mühelos interagieren können“, sagt TM Roh, President and Head of Mobile eXperience Business bei Samsung Electronics. „Mit dieser Smartphone-Serie öffnet Samsung eine Tür zu einem AI-Betriebssystem. Es kann nicht nur die Art verändern, wie wir Technologie nutzen, sondern wie wir unseren Alltag gestalten.“

Einfach intuitiv und mühelos mit dem Mobilgerät interagieren

One UI 72 macht das Galaxy Smartphone zu einem AI-Assistenten, der auch den Kontext dessen verstehen kann, was Nutzer benötigen. Es ermöglicht eine personalisierte AI, die den Schutz der Daten gleich mitdenkt. Es ist der Startpunkt der gemeinsam mit Google entwickelten Idee, Android zum weltweit ersten AI-integrierten Betriebssystem zu machen, das offen für Entwickler und Partner ist, die ihren Teil dazu beitragen möchten, ein inklusives AI-Ecosystem zu schaffen.

Dank der multimodalen AI-Assistenten kann die Samsung Galaxy S25-Serie Text, Sprache, Bilder und Videos deuten, sodass sich die Interaktion mit dem Galaxy Smartphone so natürlich anfühlen kann, als kommuniziere man mit einem Freund. Mit einem verbesserten Circle to Search mit Google haben Nutzer eine starke Suchfunktion zur Hand, die schnell und zum Kontext passend weiterhilft. So erkennt das Tool sofort Telefonnummern, E-Mail-Adressen und URLs auf dem Bildschirm und die Kontaktaufnahme ist mit einem Fingertipp gestartet. Möchten Nutzer mit Freunden ein GIF teilen oder sich ein Event in den Kalender eintragen, müssen sie nicht einmal die App wechseln.

Die Samsung Galaxy S25-Serie versteht natürliche Sprache für eine mühelose Kommunikation im Alltag. Nutzer müssen nur nach einem Foto fragen und ihr Samsung Galaxy Smartphone zeigt ihnen das gesuchte Bild in der Galerie.

Über die Funktionstaste lässt sich Google Gemini4 aktivieren, um die Apps von Samsung und Google zu nutzen, ohne die einzelnen Apps anwählen zu müssen. Das funktioniert auch mit den Apps von Drittanbietern wie Spotify und WhatsApp. Um beispielsweise kein Spiel der Lieblingsmannschaft mehr zu verpassen, suchen Nutzer mit nur einem Sprachbefehl online den Spielplan und weisen ihr Gerät der Samsung Galaxy S25-Serie an, die Termine direkt in ihren Samsung Kalender einzutragen.

Das Smartphone so intuitiv zu nutzen, wird durch die erweiterten Galaxy AI-Funktionen für Kommunikation, Produktivität und Kreativität möglich: So hilft Call Transcript dabei, Anrufe zu organisieren, in dem sie auf dem Gerät transkribiert und zusammengefasst werden, der Schreib-Assistent kann App-übergreifend Texte zusammenfassen und formatieren und der Zeichnungsassistent pusht die Kreativität, indem er Skizzen, Texte und Bilder in Kombination als Eingabe verstehen kann.

Personalisiert und gut geschützt

Im Zeitalter von AI geht Personalisierung Hand in Hand mit Datenschutz. Auf der Samsung Galaxy S25-Serie sorgt die Personal Data Engine für individuelle, personalisierte AI-Funktionen. Dafür analysiert sie die Daten, um passend zugeschnittene Ergebnisse zu liefern, die den Nutzungsgewohnheiten und Vorlieben der Nutzer entsprechen. Die so gewonnenen Erkenntnisse haben Auswirkungen auf viele verschiedene Apps und ermöglichen persönlich zugeschnittene Funktionen wie die Suche per natürlicher Sprache nach einem bestimmten Foto in der Galerie. Now Brief leitet Nutzer durch den Tag: Die Funktion gibt passend zur Tageszeit Vorschläge, die in der Now Bar auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden. Persönliche Daten bleiben privat, denn sie liegen gut verschlüsselt in Samsung Knox Vault. In Kombination mit den neuen Verarbeitungsfunktionen können Nutzer mit den Smartphones der Samsung Galaxy S25-Serie eine zugleich leistungsstarke wie gut geschützte AI nutzen.

Neu bei der Samsung Galaxy S25-Serie ist die Post-Quanten-Kryptografie als Schutz persönlicher Daten vor der steigenden Zahl von Angriffen durch Quantencomputer. Ohne ganzheitliches Sicherheitskonzept keine echte Datensicherheit – deshalb legt One UI 7 den Grundstein hierfür, indem es ein zusätzliches starkes Security Layer einführt, das speziell mit Blick auf AI und extreme Vernetzung konzipiert ist. Ergänzende Updates umfassen einen Auto Blocker, Einstellungen für maximale Einschränkungen, erweiterter Diebstahlschutz und ein neues Knox Matrix Dashboard, über das Nutzer den Sicherheitsstatus aller Geräte in ihrem vernetzten Ecosystem im Blick behalten können.

Stärkste Performance der Galaxy AI-Funktionen

Herzstück der Samsung Galaxy S25-Serie ist der performancestarke Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy. Der Chipsatz ist speziell für Samsung Galaxy Smartphones entwickelt und steigert die Prozessorleistung der NPU um satte 40 %, der CPU11 um 37 % und der GPU um 30 % im Vergleich zur letzten Serie. Diese Spitzenleistung ermöglicht, AI-Anwendungen direkt auf den Geräten der Samsung Galaxy S25-Serie ohne Performanceeinbußen auszuführen. Außerdem unterstützt der Chipsatz bei cloudbasierten AI-Tasks wie der generativen Bearbeitung.

Samsung und Qualcomm haben gemeinsam den Chipsatz speziell für die Galaxy S25-Serie entwickelt. ProScaler greift auf moderne und effiziente AI zurück und ermöglicht so um bis zu 40 %-detailgetreuere14 Fotos. Die Digital Natural Image Engine (mDNIe) macht das Display zudem energieeffizient.

Dank des neuen Chipsatzes ist in der Samsung Galaxy S25-Serie eine bis zu 40 % größere Vapor Chamber verbaut und das speziell für die Smartphones zugeschnittene Material (TIM) sorgt für eine bessere Wärmeableitung.

Kreativität entfesseln

Das Samsung Galaxy S25 Ultra liefert detaillierte Fotos in allen Bereichen und setzt so einen hohen Standard in der Smartphone-Fotografie. Ein neuer 50 MP Ultraweitwinkel-Sensor – signifikant stärker als der bisher verbaute mit 12 MP – sorgt für Klarheit und Lebendigkeit auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Außerdem macht er viermal so viele Details in der Makrofotografie sichtbar, sodass auch hochkomplexe Texturen erkennbar werden.

Auch die Aufnahme von Videos bei schwierigen Lichtverhältnissen gelingt mit der Samsung Galaxy S25-Serie noch besser: Der Spatio-Temporal Filter ist erstmals in die Chiparchitektur integriert. Er analysiert Bewegungen und Zeit, um Bildrauschen noch effizienter zu reduzieren. So kann die ProVisual Engine Bewegungen und statische Objekte noch präziser erkennen und noch schärfere und reinere Bilder erzeugen. On top sorgen Aufnahmen in 10 Bit HDR-Qualität für tiefere Farben, im Vergleich zu den bisher 8 Bit auf den Geräten der Samsung Galaxy S24-Serie.

Die Samsung Galaxy S25-Serie führt darüber hinaus eine Reihe von Tools für die Bildbearbeitung ein, die bisher nur mit professioneller Software verfügbar waren. Damit können Nutzer ihre Videos und Fotos professionell bearbeiten. Der Audio-Radierer entfernt direkt auf dem Gerät unerwünschte Geräusche aus einem Video. Einzelne Tonspuren wie Gesprochenes, Wind, Musik, Geräusche in der Natur oder einer Menschenmenge und Hintergrundgeräusche lassen sich mit dem Tool separat steuern oder entfernen.

Fans von Spiegelreflexkameras gibt die Samsung Galaxy S25-Serie die Möglichkeit, über die Virtuelle Blende als Teil des Expert RAW Modus die Tiefenschärfe einzustellen. Filmenthusiasten können dank Galaxy Log richtig kreativ werden. Über die Funktion können Nutzer Farben in ihren Aufnahmen so präzise wie Profis korrigieren.

Und mit Portrait Studio lassen sich jetzt personalisierte Avatare mit noch lebensechteren Gesichtsausdrücken erstellen. Neu sind auch Filter im Analogstil, die Fotos und Videos eine filmähnliche Ästhetik verleihen.

Optimiertes und robustes Design

Das Design der Samsung Galaxy S25-Serie vereint den ikonischen Look der S-Serie mit einem neuen schlichten und ausdrucksstarken Ansatz. Das Galaxy S25 Ultra verfeinert deutlich die Essenz des Galaxy Smartphone-Designs und betritt die Bühne als das bisher dünnste und leichteste Ultra-Gerät der Samsung Galaxy S-Serie. Das abgerundete Design sorgt für mehr Grip und einen besonders hochwertigen Look– und es ist 15 % dünner.

Titan und Corning Gorilla Armor 2, ein neues Material haltbarer als Glas, machen das Samsung Galaxy S25 Ultra robust. Keramik und eine neue Antireflexionsbeschichtung schützen das Smartphone noch besser vor Kratzern und bei Stürzen.

Jede äußere Komponente des Samsung Galaxy S25+ und Galaxy S25 enthält nun mindestens ein recyceltes Material. So kommt im Metallrahmen erstmals aufbereitetes Armor Aluminium zum Einsatz.

Neu ist außerdem das recycelte Kobalt in den Akkus der Samsung Galaxy S25-Serie. Es stammt aus alten Samsung Galaxy Geräten und/oder verworfenen Akkus aus dem Produktionsprozess. Gemeinsam mit Partnern durchläuft Samsung den Prozess von der Gewinnung des Kobalts aus gebrauchten Akkus bis zur Wiederverwendung des recycelten Materials in den Akkus der Samsung Galaxy S25-Serie.

Samsung bietet für die Galaxy S25-Serie 7 Generationen Betriebssystem-Upgrades und 7 Jahre Sicherheitsupdates, damit die Geräte auch auf lange Sicht zuverlässig Top-Leistung bringen können.

Zu allen Geräten der Samsung Galaxy S25-Serie gibt es 6 Monate lang kostenlos Gemini Advanced und 2 Terrabyte Cloudspeicher. Gemini Advanced wird mit unseren leistungsfähigsten AI-Modellen und vorrangigem Zugriff auf die neuesten Funktionen wie Gems, benutzerdefinierte AI-Experten für jedes Thema und Deep Research als persönlicher AI-Forschungsassistent geliefert.

Das Samsung Galaxy S25 Ultra wird in den Farben Titanium Silverblue, Titanium Black, Titanium Whitesilver und Titanium Gray erhältlich sein. Das Samsung Galaxy S25 und Galaxy S25+ wird es in den Farben Silver Shadow, Navy, Icyblue und Mint geben. Exklusiv im Samsung Online Shop und in der Samsung Shop App sind die Samsung Galaxy S25 Ultra Modelle in den Farben Titanium Jetblack, Titanium Jadegreen und Titanium Pinkgold und die Galaxy S25 | S25+ Modelle in den Farben Blueblack, Coralred und Pinkgold erhältlich. Auch die 1-Terrabyte-Variante des Samsung Galaxy S25 Ultra wird im Samsung Online Shop sowie der Samsung Shop App erwerbbar sein.

Die neuen Samsung Galaxy S25-Modelle sind zu folgenden Preisen erhältlich:

  • Samsung Galaxy S25 ab 899 € UVP
  • Samsung Galaxy S25+ ab 1.149 € UVP
  • Samsung Galaxy S25 Ultra ab 1.449 € UVP

Wenn Kunden sich für „Samsung Members“ anmelden, erhalten sie zusätzlich exklusive Vorteile wie bspw. 10 % Rabatt auf die neue Samsung Galaxy S25-Serie.

Für mehr Sicherheit bietet Samsung Care+ Schutz bei versehentlichen Schäden, Reparaturen und Ersatz, sodass Galaxy Nutzer unbesorgt sein können. Bei Kauf eines Geräts der Samsung Galaxy S25-Serie in der Pre-Order-Phase erhalten Kunden 15€ Rabatt auf Samsung Care+.

Samsung Kundendienst

Der Samsung Kundendienst bietet eine Vielzahl von Hilfestellungen, von Benutzerhandbüchern über die Fehlerbehebung in den FAQs und Anleitungsvideos bis hin zur Suche nach dem nächstgelegenen autorisierten Service-Center, von denen es in ganz Europa 546 für Mobilgeräte gibt.

Für Mobilgeräte steht außerdem der Remote Management Service zur Verfügung. Speziell geschulte Samsung Expert*innen können remote auf das Samsung Galaxy Smartphone zugreifen und es steuern, um Nutzer direkt bei Problemen mit ihrem Gerät zu helfen. Darüber hinaus bietet Samsung alternativen Support wie per Live Chat28 und WhatsApp an. Nutzer können hier direkt mit den geschulten Samsung Mitarbeitern chatten. Die Samsung Community ist eine weitere Plattform, die ermöglicht, direkt mit anderen Samsung Nutzern über ein neues Gerät zu sprechen, Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen.

www.samsung.de

Taschen und Cases der Hama „Extreme Protect“-Reihe

Sicherheit steht bei der Hama Taschenserie „Extreme Protect“ an vorderster Stelle.

 

In Zusammenarbeit mit D3O, dem Weltmarktführer für Aufprallschutz, entstanden nach Smartphone-Hüllen nun auch Taschen und ein Rucksack für Notebooks und Tablets, die durch extrem strapazierfähiges Material besten Stoß-, Fall- und Kratzschutz bieten.

Das patentierte und ursprünglich durch Motrorrad-Schutzkleidung bekannte D3O-Material absorbiert die Aufprallenergie, leitet sie ab und bietet damit einen höchst wirksamen Stoßschutz. Aus gutem Grund stattet Hama nun auch Taschen für Notebooks, Handys und Tablets mit dieser Technologie aus. Im Handel ist die „Extreme Protect“-Serie für unterschiedlichste Gerätetypen und -größen erhältlich.

www.hama.de

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery