Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Galaxy SmartTag2 von Samsung

Samsung präsentiert den Galaxy SmartTag2 mit dem Anwender noch einfacher der Überblick über Wertgegenstände behalten können.

 

Der neue „Verloren“-Modus des Galaxy SmartTag2 ermöglicht es Nutzern, ihre Kontaktinformationen in einer Nachricht abzuspeichern. Wertsachen, die mit einem Galaxy SmartTag2 versehen sind, können von Findern mit einem Smartphone gescannt werden, um die Kontaktinformationen der Besitzer per Nachricht zu erhalten. Beispielsweise kann ein Galaxy SmartTag2 am Halsband eines Haustieres mit der Telefonnummer der Besitzer befestigt werden, falls es entlaufen sollte. Der „Verloren“-Modus funktioniert mit jedem Mobilgerät, das über ein NFC-Lesegerät und einen Webbrowser verfügt.

Der Galaxy SmartTag2 bietet jetzt eine verbesserte Kompass-Ansicht, die Benutzern mit Hilfe von Pfeilen die Richtung und Entfernung zum Galaxy SmartTag2 anzeigen kann. Dieser Modus ist in Verbindung mit Galaxy-Smartphones verfügbar, welche die Ultrabreitbandtechnologie (UWB) unterstützen, wie zum Beispiel das Galaxy S23 Ultra.

Die SmartThings Find-App wurde ebenfalls aktualisiert. Mit neu registrierten Galaxy SmartTags wird nun eine Verknüpfung zur App auf dem Smartphone der Nutzer installiert, sodass SmartThings Find schneller gestartet werden kann. Außerdem verfügt die App nun über eine Vollbild-Kartenansicht und eine intuitive Benutzeroberfläche, die das Nutzungserlebnis noch nahtloser macht.

Und schließlich synchronisiert SmartTag2 beim Wechsel des Galaxy-Smartphones automatisch das neue Galaxy-Smartphone mit dem Samsung Konto.

Neue Modi für eine längere Batterielaufzeit

Mit dem neuen Energiesparmodus, der neben dem verbesserten Normalmodus zur Verfügung steht, können Nutzer den Galaxy SmartTag2 jetzt noch länger nutzen. Für Nutzer, die sich auf den SmartTag verlassen, um bestimmte Standorte, etwa bei Haustieren, kontinuierlich zu verfolgen, ist der Energiesparmodus eine passende Option, um die Batterielaufzeit zu maximieren. Mit dem Energiesparmodus hält der Akku des Galaxy SmartTag2 jetzt bis zu 700 Tage – das ist mehr als doppelt so lange wie bei den Vorgängermodellen. Auch im Normalmodus beträgt die Batterielaufzeit jetzt 500 Tage, was einer Steigerung von circa 50 % gegenüber den Vorgängermodellen entspricht. Dank der Flexibilität, zwischen zwei Modi zu wechseln, können Nutzer ihre Wertgegenstände – vom Autoschlüssel bis zum Fahrrad – länger im Blick behalten.

Viele Einsatzmöglichkeiten

Die neue kompakte Größe des Galaxy SmartTag2 und das Design in Ringform wurden mit Blick auf die Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Der innen mit Metall ausgekleidete Ring erhöht die Haltbarkeit des Produkts, wenn er mit Zubehör wie Clips oder Schlüsselringen verwendet, bzw. mit deren Hilfe an Taschen und Gepäckstücken befestigt wird.

samsung-galaxy-tag2
Der Galaxy SmartTag2 verfügt über einen innen mit Metall ausgekleideten Ring für bessere Haltbarkeit und ist nach IP67 wetterfest. Die Batterielaufzeit beträgt 500 Tage (Quelle: Samsung)

Die Widerstandsfähigkeit des Galaxy SmartTag2 wurde außerdem durch die IP67-Klassifizierung für Wasser- und Staubfestigkeit erhöht. Damit können Nutzer ihre Gegenstände auch unter widrigen Umständen verfolgen, beispielsweise, wenn sie im Freien unterwegs sind. Besitzer von Haustieren müssen sich keine Sorgen mehr über die tägliche Abnutzung des Geräts durch Wassernäpfe oder das Herumlaufen ihres Tieres im Freien machen.

Der Galaxy SmartTag2 unterstützt auch einen neuen Modus für das Gassi gehen, der es den Nutzern erleichtert, Spaziergänge mit ihren Haustieren aufzuzeichnen.

Smarte Funktionalität, Datenschutz und Sicherheit

Der Galaxy SmartTag2 behält viele beliebte Funktionen des Galaxy SmartTag und Galaxy SmartTag+ bei. Er nutzt die Vorteile von Bluetooth Low Energy (BLE) und UWB und nutzt Augmented Reality (AR) Find-Technologie, um Nutzer*innen mit der Kamera eines kompatiblen Samsung Galaxy Smartphones visuell zum gesuchten Gegenstand zu führen. Darüber hinaus funktioniert der Galaxy SmartTag2 innerhalb einer maximalen Bluetooth-Reichweite von 120 Metern und kann Smart Home-Geräte über die SmartThings-App steuern.

Samsung setzt sich für den Schutz der Privatsphäre von Samsung Galaxy-Nutzern ein. So wird der Standort des Geräts nur mit Erlaubnis zugänglich gemacht. SmartThings Find verschlüsselt außerdem die Daten von Nutzern und wird von Samsung Knox unterstützt, um eine zusätzliche Sicherheitsebene zu schaffen. Außerdem werden bei Deaktivierung des „Verloren“-Modus sofort die Kontaktinformationen ausgeblendet und die erstellten Nachrichten vom Gerät gelöscht.

Für Samsung Galaxy-Nutzer bietet SmartThings Find viel Sicherheit durch die Funktion „Warnungen bei unbekanntem Tag“. Diese Funktion warnt Nutzer vor unbefugtem Tracking, indem sie eine Benachrichtigung auf das Smartphone sendet, wenn SmartThings Find einen unbekannten SmartTag entdeckt, der dem eigenen Weg folgt. Dies trägt zum Schutz der Nutzer bei und kann den Missbrauch von Ortungsdiensten verhindern.

Der Galaxy SmartTag2 arbeitet auch nahtlos mit dem SmartThings Hub zusammen, der in SmartThings Find integriert ist. Er dient als Scanner für Geräte, die dauerhaft zuhause sind.

Der Galaxy SmartTag 2 ist ab 39,90 Euro in den Farben schwarz und weiß verfügbar.

Weiterhin lässt sich beim Kauf eines Galaxy SmartTag2 (39,90 €) im Aktionszeitraum etwas sparen – jeder weitere Galaxy SmartTag2 kostet dann nur 29 €. Interessenten können im Aktionszeitraum den Galaxy SmartTag2 im 4er-Pack zum Aktionspreis von 129,90 € bestellen und erhalten zusätzlich einen SmartTag2 kostenfrei dazu.

www.samsung.de

 

 

 

Apple Watch Ladegerät von Hama

Auflegen – Laden – Fertig. Die magnetische Induktions-Ladetechnik, die bereits von Smartphones bekannt ist, hält mit dem kabellosen Apple Watch Ladegerät für die smarten Uhren des bekannten Technologieunternehmens jetzt auch bei Hama Einzug.

 

Der eingebaute Magnet sorgt für eine exakte Positionierung der integrierten Spulen, der Ladevorgang startet automatisch nach dem Auflegen der Smartwatch und stoppt mit dem Anheben. Besonders praktisch: Das Ladegerät arbeitet mit allen Generationen der Apple Watches.

hama-applewatch-laderjpg
Der eingebaute Magnet sorgt für eine exakte Positionierung der integrierten Spulen, der Ladevorgang startet automatisch nach dem Auflegen der Smartwatch (Quelle: Hama)

Ein Überlade-, Überspannungs- und Kurzschluss-Schutz sowie Fremdkörpererkennung garantieren sicheres und intelligentes Laden.

Ein weiteres kluges Detail ist die Schutzkappe, die den USB-C-Anschluss vor Schmutz und mechanischen Belastungen beim Transport schützt. Über diesen lässt sich das Ladegerät schnell und einfach an Power Pack, Laptop oder einem Steckdosenadapter anstecken. Abgerundet werden diese Features durch die angenehme Soft-Touch-Oberfläche für eine angenehme Haptik und die sichere Positionierung der Smartwatch. Im Handel ist das kabellose Apple Watch Ladegerät in weiß oder schwarz-weiß für 49,99 Euro erhältlich.

www.hama.de

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery