Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Eine für alle – diese Aussage wird so oft verwendet, dass sie leider ausgelaugt und unglaubwürdig wirkt. Doch bei der smarten Hama...

No comments 13-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Sony LinkBuds in neuem Kopfhörer-Design

Mit den neuen, kabellosen LinkBuds bietet Sony neue Möglichkeiten, Musik zu hören und zugleich mit seiner Umgebung in Kontakt zu bleiben.

 

Die LinkBuds haben ein offenes Ringdesign, sind außergewöhnlich klein und komfortabel und bieten beste Klang- und Gesprächsqualität. Durch das neue Design der LinkBuds und die Sony-eigenen Sensor- und Raumklangtechnologien ergeben sich neue Lösungen für AR-Spiele, Homeoffice, Sound-AR-Navigation und schnellen Musikzugriff.

Nahtlos verbunden

Die LinkBuds zeichnen sich durch ein offenes Ringdesign aus. So können Umgebungsgeräusche wahrgenommen werden, ohne dass das Hörerlebnis zu beeinträchtigen. Die ringförmige Treibereinheit hat in der Mitte der Membran eine Öffnung, damit Geräusche aus der Umgebung klar und deutlich hörbar sind. Das innovative Design macht die LinkBuds zum perfekten Begleiter in den verschiedensten Situationen, zum Beispiel im Homeoffice, beim Gaming, Musikhören und vielem mehr.

sony-linkbuds-business
Das innovative Design macht die LinkBuds zum perfekten Begleiter im Geschäfts-Alltag (Quelle: Sony)

Dank der extrem kleinen und ergonomischen Bauform können die LinkBuds ununterbrochen getragen werden. Mit einem Gewicht von rund vier Gramm sind sie ein Wunderwerk der Miniaturisierung. Anders als bei herkömmlichen In-Ear-Kopfhörern ist die schützende Oberfläche über der Lautsprechermembran platzsparend in das Gehäuse integriert. Die Gesamtform wurde auf Basis umfangreicher Ohrform-Daten entwickelt, die Sony seit der Einführung des weltweit ersten In-Ear-Kopfhörers im Jahr 1982 gesammelt hat. Die LinkBuds werden beim Tragen kaum wahrgenommen. Die perfekten Begleiter für den ganzen Tag.

sony-linkbuds-schwarz
Anders als bei herkömmlichen In-Ear-Kopfhörern ist die schützende Oberfläche über der Lautsprechermembran platzsparend in das Gehäuse integriert (Quelle: Sony)

Hörvergnügen

Die LinkBuds ermöglichen Telefonate in kristallklarer Qualität ohne störende Geräusche. Mithilfe des Geräuschminimierungsalgorithmus von Sony, der auf maschinellem Lernen und mehr als 500 Millionen Stimmproben basiert, unterdrücken die LinkBuds Umgebungsgeräusche und filtern die Stimme des Nutzers klar heraus. Auch in lautstarken Umgebungen ist der Gesprächspartner gut hören.

Die LinkBuds bieten jederzeit exzellente Hörerlebnisse. DSEE (Digital Sound Enhancement Engine) optimiert Musikdateien und stellt verlorengegangene Nuancen wieder her. Der integrierte V1-Prozessor von Sony macht alle musikalischen Feinheiten hörbar und minimiert Verzerrungen. Ein 12 mm großer Ringtreiber sorgt für einen satten, ausgewogenen Sound.

sony-linkbuds-freizeit
Die LinkBuds unterdrücken Umgebungsgeräusche und filtern die Stimme des Nutzers klar heraus. Auch in lautstarken Umgebungen ist der Gesprächspartner gut hören (Quelle: Sony)

Die adaptive Lautstärkeregelung optimiert die Lautstärke automatisch für die jeweilige Umgebung. So können Nutzer Musik in den verschiedensten Situationen in angenehmer Lautstärke hören.

Mehr Komfort im Alltag

Die LinkBuds bieten fortschrittliche Funktionen und sind benutzerfreundlich. Die Steuerung per Wide Area Tap ist ganz einfach: Durch doppeltes oder dreifaches Tippen vor dem Ohr lässt sich die Wiedergabe anpassen, ohne dazu die LinkBuds berühren zu müssen.

sony-linkbuds-ladeschale
Die LinkBuds haben eine Akkulaufzeit von 5,5 Stunden. Eine Ladung im eleganten, kompakten Ladeetui liefert weitere 12 Stunden Betriebszeit (Quelle: Sony)

Die Ohrhörer machen sich auch dann nützlich, wenn gerade keine Hand frei ist. Die Speak-to-Chat-Funktion hält automatisch die Musik an, sobald ein Gespräch beginnt. Ist das Gespräch beendet, läuft die Musik automatisch weiter, ohne dass Bedienelemente berührt werden müssen. Zudem sind die LinkBuds mit einer Freisprechfunktion ausgerüstet und ermöglichen es, mit dem Sprachbefehl „OK Google“ oder „Alexa“ den bevorzugten Sprachassistenten zu aktivieren. So können auf einfacher Weise Informationen abgerufen, Freunde kontaktiert oder Termine eingestellt werden.

Die LinkBuds unterstützen die neue Fast Pair-Funktion von Google und können so leicht mit Android-Geräten gekoppelt werden. Wer seine Ohrhörer verlegt hat, findet sie mit Fast Pair auch rasch wieder. Mit Swift Pair wiederum lassen sich die LinkBuds schnell und einfach mit Windows 11- oder Windows 10-Notebooks, Desktop-PCs oder Tablets koppeln.

sony-linkbuds-lifestyle
Die neuen Ohrhörer sind gemäß IPX4-Standard spritzwassergeschützt sind und eignen sich daher auch für den Einsatz bei sportlichen Aktivitäten. Weder Regen noch Schweiß können den Musikgenuss trüben (Quelle: Sony)

Besonderes Extra: Die LinkBuds sind die ersten Kopfhörer, bei denen automatisch ein Pop-up erscheint, wenn die Ohrstöpsel aus dem Etui genommen werden. So ist die Verbindung stets im Handumdrehen hergestellt.

Schneller Zugriff auf Musik

Mit der Schnellzugriffsfunktion lassen sich die LinkBuds so konfigurieren, dass die Spotify-Wiedergabe mit wenigen Gehäuseberührungen fortgesetzt wird. Das Smartphone muss dazu nicht in die Hand genommen werden.

Microsoft Soundscape und LinkBuds

Die LinkBuds bieten erweiterte Funktionen in Verbindung mit Microsoft Soundscape. Dank ihrer offenen Form können die Nutzer Schallsignale (Audio-Beacons) und Hinweise auf Gebäude oder Kreuzungen gemeinsam mit den natürlichen Umgebungsgeräuschen hören. Kompass-/Gyrosensoren in den Ohrhörern erkennen, in welche Richtung der Kopf gedreht ist. So kann der Nutzer die Geräusche von einem Zielort hören, ohne das Smartphone in der Hand halten zu müssen.

sony-linkbuds-zubehoer
Zum Lieferumfang gehören neben den LinkBuds und Lade-Etui ein USB-Kabel sowie acht verschieden große Ringe, mit denen sich die Ohrhörer an individuell anpassen lassen (Quelle: Sony)

Bei der Entwicklung der LinkBuds hatte Sony nicht nur ein attraktives Design, sondern auch die Umwelt im Blick. Die einzigartigen Ohrhörer und ihr Ladeetui sind aus recyceltem Kunststoff gefertigt; die Verpackung ist kunststofffrei.

Ohrstöpsel für jeden Tag

Die LinkBuds fügen sich perfekt in den Alltag ein. Da sie gemäß IPX4-Standard spritzwassergeschützt sind, können weder Regen noch Schweiß den Musikgenuss trüben. Die Ohrhörer haben eine Akkulaufzeit von 5,5 Stunden für ausgiebiges Musikhören, eine Ladung im eleganten, kompakten Ladeetui liefert weitere 12 Stunden. Und wenn einmal wenig Zeit ist, bringt eine 10-Minuten-Schnellladung bis zu 90 Minuten Wiedergabedauer.

sony-linkbuds-video
Die Ohrhörer machen sich auch dann nützlich, wenn gerade keine Hand frei ist. Die Speak-to-Chat-Funktion hält automatisch die Musik an, sobald ein Gespräch beginnt. Mehr im Video (Quelle Sony)

 Die LinkBuds sind mit 360 Reality Audio ausgestattet. 360 Reality Audio lässt Musikstücke wirken, als säße man bei einem Live-Konzert in der ersten Reihe oder mit den Künstlern im Aufnahmestudio. Die Sony WF-L900 LinkBuds in Weiß und Anthrazit sind für 179,99 Euro verfügbar.

www.sony.de

Multi-Ladestation MagCharge von Hama

Die Multi-Ladestation „MagCharge" von Hama ermöglicht kabelloses Laden von Smartphones dank induktiver Ladetechnologie.

 

Mit dem technischen Fortschritt ist es so eine Sache: Alles wird digital, jeder ist vernetzt. So weit so gut, wenn nicht viele Geräte ihre eigenen Ladekabel bevorzugen würden. Das führt schnell zum Chaos in der Technikschublade. Zumindest für drei Apple-Geräte und alle kompatiblen Smartphones macht die Multi-Ladestation „MagCharge“ von Hama damit jetzt Schluss. Ihre induktive Ladetechnologie macht den Vorgang kabellos. Das bedeutet effizientes Laden und optimales Positionieren – ganz ohne umständliches manuelles Ausrichten.

hama-magcharge
Eine Ladestation für drei Apple-Geräte und alle kompatiblen Smartphones (Quelle: Hama)

Durch den integrierten Magnetring lassen sich Geräte ab dem Apple iPhone 12 sowie alle Apple MagSafe- und Hama MagLine-Produkte einfach am Ladegerät andocken. Außerdem punktet der Energiespender mit einem extra Platz für Apple AirPods sowie einer Vorrichtung für die Apple Watch. Dabei startet und stoppt der Ladevorgang automatisch mit Kontakt zu oder Trennung von der Dockingstation. Besonders praktisch: Während des Ladens bleibt das Smartphone weiterhin in Komforthöhe vertikal oder horizontal nutzbar.

hama-magcharge-rueckseite
Die MagCharge besitzt einen extra Platz für Apple AirPods sowie eine Vorrichtung für die Apple Watch (Quelle: Hama)

Ein cleverer Überlade-, Überspannungs- und Kurzschluss-Schutz rundet die Technik des für etwa 80 Euro erhältlichen 3in1-Multiladers gelungen ab. Die Multi-Ladestation ist für 79,99 Euro verfügbar.

www.hama.de

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery