Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Samsung Projektoren für echtes Kinofeeling im Wohnzimmer

Für das perfekte Heimkino-Erlebnis im Herbst präsentiert Samsung rund um die IFA 2024 gleich zwei Neuzugänge in seinem Lifestyle-Portfolio: The Premiere 9 und The Premiere 7.

 

Die beiden Ultrakurzdistanz-Projektoren verwandeln die eigenen vier Wände innerhalb weniger Minuten in ein atemberaubendes Premium-Heimkino mit 4K-Auflösung, kraftvollen Sounds, smarten AI-Features und – dank Tizen OS – jeder Menge kostenfreiem Content. 

„Mit der The Premiere-Produktreihe haben wir fortschrittliche Lasertechnologie mit modernen, nutzerfreundlichen Funktionen kombiniert. Das Ergebnis ist eine faszinierende Bildqualität und beeindruckender Klang“, so Cheolgi Kim, Executive Vice President of Visual Display Business bei Samsung Electronics. „Wir entwickeln unsere Produkte kontinuierlich weiter, mit dem Ziel, unsere Wohnräume mehr und mehr in immersive Entertainment-Hubs zu verwandeln.“ 

Brillante Bildqualität im Großformat bringt Kinofeeling nach Hause

Ausgestattet mit moderner Lasertechnologie bringen The Premiere 9 und The Premiere 7 das atemberaubende Gefühl einer großen Kinoleinwand in die eigenen vier Wänden. The Premiere 9 als Premium-Modell verfügt über einen Dreifachlaser für optimale Farbgenauigkeit und Helligkeit. Dank der 4K-Auflösung des Projektors wirken Inhalte nahezu lebendig. HDR10+ wird von beiden Modellen unterstützt, wobei The Premiere 9 eine Farbraumabdeckung von 154 % des DCI-P3-Standards1 erreicht, während The Premiere 7 den DCI-P3-Standard zu 100 % abdeckt. Die Maximalhelligkeit von 3.450 ISO-Lumen beim The Premiere 9 und 2.500 ISO-Lumen beim The Premiere 7 ermöglichen auch in hellen Umgebungen dynamische Bilder2. Um die Bildqualität weiter zu verbessern, sind beide Projektoren mit fortschrittlichen AI-Funktionen ausgestattet. AI Upscaling sorgt dafür, dass Inhalte unabhängig von ihrer ursprünglichen Qualität in nahezu 4K-Auflösung angezeigt werden können. Der Vision Booster passt zudem Helligkeit und Kontrast bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen automatisch an, um eine optimale Bildqualität zu erreichen.

Cineasten und Sportfans können sich gleichermaßen über die sensationelle 130 Zoll Bildgröße3 freuen, die die Projektoren mit nur geringem Abstand zur Wand generieren können. Während große Sportmomente fast in Lebensgröße verfolgt werden können, erleben Filmfans ein Kino-ähnliches Großformat mit mitreißenden Sounds. The Premiere 9 verfügt über 40-Watt-Lautsprecher mit 2.2.2-Kanälen und The Premiere 7 über 30-Watt-Lautsprecher mit 2.2-Kanälen. Das in beiden Modellen integrierte Dolby Atmos sorgt für einen kraftvollen und beeindruckenden Klang und komplettiert somit das immersive Heimkino-Erlebnis.

Minimaler Aufwand, großflächige Projektionen

Beide Projektoren zeichnen sich durch ihr minimalistisches Design mit abgerundeten Kanten und einer hochwertigen Stoffoberfläche des dänischen Textildesigners Kvadrat aus. Ihre kompakte Größe rundet das elegante Gesamtbild ab. Zusätzlich machen die einfache Installation und Handhabung die Projektoren zu einer idealen Entertainment-Ergänzung für jeden Raum. Zur Einrichtung des Geräts müssen Nutzer*innen lediglich den Projektor anschließen und mit einem drahtlosen Netzwerk verbinden. So kommen sie mit nur minimalem Aufwand in den Genuss großflächiger Projektionen.

Streaming- und Gaming-Inhalte inklusive – dank Samsung Tizen OS

Sind die Projektoren mit dem Netzwerk verbunden, können Nutzer auf eine Vielzahl an Streaming- und Gaming-Inhalten zugreifen. Das Samsung-eigene Betriebssystem Tizen OS bietet ein umfangreiches Unterhaltungserlebnis auf Knopfdruck: Der Streaming-Service Samsung TV Plus beinhaltet über 100 kostenfreie Kanäle. Dazu zählen Netflix, YouTube, Amazon Prime Video und mehr. Darüber hinaus können Gaming-Fans über den Samsung Gaming Hub auf Tausende Cloud-basierte Spiele gängiger Anbieter wie Xbox, Nvidia GeForce Now und Utomic zugreifen, die kostenfrei und ohne Konsole direkt verfügbar sind.

Praktische Konnektivität und Smart Home-Steuerung

Auch vernetzte Smart Home-Geräte können Nutzer direkt über den Projektor steuern. Wenn The Premiere eine Auszeit vom Filmemarathon bekommt, kann er als Smart Speaker per Sprachsteuerung angesteuert werden. Die Features Tap View und Mirroring ermöglichen es zudem, Inhalte vom Smartphone mühelos auf die große Projektionsfläche zu übertragen.

The Premiere 9 und The Premiere 7 werden mit dem Start der IFA im deutschen Markt erhältlich sein.

www.samsung.de

LG bringt innovative OLED evo M4-Serie auf den Markt

LG Electronics (LG) startet den deutschlandweiten Rollout seiner neuen OLED evo M4-Serie. Die Fernseher kommen mit der dazugehörigen Zero Connect Box auf den Markt, die eine kabellose 4K Video- und Audioübertragung ermöglicht und den Nutzern so mehr kreative Freiheit bei der Raumgestaltung gibt.

 

Teil des brandneuen OLED evo M4-Portfolios ist erstmals auch ein 65-Zoll-Fernseher. Zusätzlich sind wie schon bei der Vorgänger-Serie M3 die Größen 77, 83 und 97 Zoll verfügbar. Die neuen Geräte sind in Deutschland ab sofort im Handel verfügbar. Der UVP für das 65 Zoll-Modell liegt bei 4.499 Euro, die Varianten in 77 und 83 Zoll liegen bei einem UVP von 5.999 Euro beziehungsweise 9.199 Euro. Das Serien-Flaggschiff mit einer Bildschirmdiagonale von 97 Zoll wird mit einem UVP von 30.499 Euro in den Handel starten.

LG bringt innovative OLED evo M4-Serie auf den Markt
Die Zero Connect Box ermöglicht eine kabellose 4K Video- und Audioübertragung. Dafür sendet die Box unter Nutzung einer proprietären 60-GHz-Funkverbindung verlustfrei Video- und Audiodaten an den selbstleuchtenden OLED-Bildschirm des Fernsehers (Quelle: LG)

Alleinstellungsmerkmal bei drahtloser Konnektivität in 4K

Die LG OLED evo TVs der M4-Serie sind die ersten Fernseher überhaupt, die drahtlos übertragene Video- und Audiosignale in 4K bis zu 144 Hz anzeigen können.1 Dafür sendet die Zero Connect Box unter Nutzung einer proprietären 60-GHz-Funkverbindung verlustfrei Video- und Audiodaten an den selbstleuchtenden OLED-Bildschirm des Fernsehers, ohne dass eine direkte Kabelverbindung erforderlich ist. Auf diese Weise können der TV sowie die Zero Connect Box fast überall im Raum individuell platziert werden und den Nutzern frei von jeglichem Kabelgewirr kreative Wege bei der Inneneinrichtung eröffnen.

Technisches Herzstück der neuen LG OLED evo M4-Reihe ist der auch im LG OLED evo G4 eingesetzte α11 4K AI-Prozessor, der über den selbstleuchtenden Bildschirm des TV für eine spektakuläre Bildqualität sorgt – auch bei Videospielen. Generell gilt: Dank vierfach höherer KI-Performance, gesteigerten Verarbeitungsgeschwindigkeiten und ausgeklügelten Software-Algorithmen holt der LG OLED evo M4 auch aus niedrig aufgelösten Inhalten das mögliche Optimum heraus und präsentiert sich als Spitzen-Fernseher für jede Anwendung.

www.lge.de

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery