Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Grundig erweitert Premium TV-Linie FineArts um OLED-Modelle

Grundig erweitert sein Sortiment an Fernsehern. Die erfolgreiche Modell-Serie FineArts, bekommt nun Zuwachs um neue OLED-Modelle.

 

Ab sofort ist der Grundig GOB 9490 Singapur mit Bilddiagonalen in 55 und 65 Zoll erhältlich und bietet ein beeindruckendes Seherlebnis mit gestochen scharfem, farbtreuem OLED-Display, raumfüllendem Sound und vielseitiger Ausstattung.

Ende vergangenen Jahres brachte Grundig mit dem Modell Vision 8+ London CQA 8490 die beliebte Premium-TV-Linie FineArts zurück. Das Modell war zudem der erste Grundig Fernseher mit QLED-Technologie. Jetzt ergänzt die Traditionsmarke ihr TV-Sortiment um weitere FineArts-Modelle mit OLED-Technologie, die eine Reihe von Ausstattungsmerkmalen für ein herausragendes Seherlebnis bieten.

Tiefe Schwarztöne und satte Kontraste

Der GOB 9490 Singapur von Grundig bietet mit OLED-Panel und 4K-Ultra-HD-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) ein scharfes Bild mit brillanten Farben und besonders satten Kontrasten. Bei der OLED-Technologie fungieren Millionen organischer Leuchtdioden als winzige Pixel. Sie leuchten selbstständig auf, sobald sie mit Strom versorgt werden, und benötigen keine externe Hintergrundbeleuchtung – das garantiert tiefste Schwarzwerte. Die Bildwiederholrate von 120 Hertz sorgt für ein extrem schnelles, flüssiges Seherlebnis selbst bei intensiver Action, schnellen Kamerafahrten und Sportübertragungen.

Dolby Vision IQ bürgt für außergewöhnliche Farben, Kontraste und Helligkeit. Die Helligkeit der Filmszene wird automatisch auf die Lichtverhältnisse im Zimmer abgestimmt, wodurch keine Bilddetails verloren gehen. Der HDR10+ Standard sorgt für optimale Bildqualität und die Motion-Picture-Improvement-Technologie garantiert flüssige Bewegungen. HD- und Full-HD-Inhalte werden automatisch hochskaliert. Im Filmmaker Mode werden Filme und Serien in der Qualität der originalen Regieversion dargestellt – ohne künstliche Eingriffe wie der Glättung von Bewegungen, Rauschunterdrückung, Nachschärfung, Farbanpassung und Anpassung des Bildausschnitts.

Die Variable Refresh Rate (VRR) verhindert bei kompatiblen Konsolen und PCs Bildruckeln und -abbrüche; der Auto Low Latency Mode (ALLM) sorgt dafür, dass der TV automatisch den Modus mit der geringsten Verzögerung auswählt, sobald er ein Signal von einer Konsole, einem PC oder einem anderen Gerät empfängt. Das ermöglicht Gamern störungsfreien Spielspaß. Das spezielle, zusammen mit Sound-Experten von ELAC entwickelte ELAC-Soundsystem mit 60 Watt Ausgangsleistung und Dolby Atmos liefern ein herausragendes Klangerlebnis und eine präzise Wiedergabe – für das Sounderlebnis eines Multiplex-Kinos im eigenen Zuhause.

Umfassende Ausstattung und Benutzerfreundlichkeit

Ausgestattet mit der neuesten Version des Betriebssystems Google TV, ermöglicht der GOB 9490 Singapur einfachen Zugang zu zahlreichen aktuellen Streaming-Diensten. Chromecast built-in™ erlaubt das Streamen von Inhalten direkt vom Smartphone oder Tablet. Mit dem integrierten Google Sprachassistenten können Nutzer:innen den TV freihändig auch ohne Fernbedienung aus jeder Ecke des Wohnraums steuern. Im Lieferumfang sind eine Standard-Fernbedienung sowie eine Komfort-Fernbedienung für schnellen Zugriff enthalten. Ein drehbarer Mittelstandfuß, der eine einfache Ausrichtung genau auf die Sitzposition erlaubt, sorgt für zusätzliche Flexibilität und Komfort.

Der Fernseher verfügt über vielseitige Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI 2.1 für aktuelle Spielkonsolen, USB 2.0 mit USB-Recording und Time-Shift sowie einen regelbaren Kopfhörerausgang. Exklusiv für Grundig TVs ist die eigens entwickelte Channel Editor App, mit der Nutzer im Handumdrehen Sender- und Favoritenleisten nach eigenen Wünschen zusammenstellen und flexibel bearbeiten können. Über den Picture Customizer und den Tone Master können die Bild- und Toneinstellungen mühelos und ganz nach den eigenen Vorlieben angepasst werden.

Bis zu 23 Prozent Energie sparen

Grundig setzt bei der Herstellung auf Nachhaltigkeit: Die Verpackung, die Lautsprechergehäuse und die Fernbedienung bestehen zu 100 Prozent aus recycelten Materialien. Für einen besonders nachhaltigen Betrieb zuhause sorgen der Ambient Light Eco-Sensor, der die Bildhelligkeit dem Umgebungslicht anpasst, und der Eco Button auf der Fernbedienung, der den Energieverbrauch durch effiziente Einstellungen um bis zu 23 Prozent reduziert.

Brillant, scharf und kontrastreich

Der bereits seit November 2023 erhältliche Vision 8+ London CQA 8490 London ist der erste Grundig-TV mit Quantenpunkt-Leuchtdioden (QLEDs). Das blaue Hintergrundlicht und die roten und grünen Quantum-Dot-Nanopartikel erzeugen reine und lebendige Farben mit unvergleichlicher Helligkeit für ein brillantes Bild selbst in hellen Umgebungen. Großflächige Weiß- und Mittelhelligkeiten erscheinen besonders strahlend.

Der Vision 8+ CQA 8490 London verfügt über 4K-Ultra-HD-Auflösung und skaliert Inhalte automatisch hoch, die Bildwiederholrate liegt bei schnellen 120 Hertz. Er deckt einen breiten Farbraum ab und beherrscht die anspruchsvollen Standards HDR10+ und Dolby Vision IQ. Der TV verfügt zudem über den Filmmaker Mode – für Film- und Seriengenuss ohne automatische, vom Regisseur nicht gewünschte Bildanpassungen. Die drei HDMI 2.1-Anschlüsse bieten VRR und ALLM. Vier Lautsprecher mit insgesamt 72 Watt RMS Leistung, davon zwei Frontlautsprecher liefern in Verbindung mit Sound by ELAC perfekt abgestimmten Sound.

Für Bequemlichkeit und Benutzerfreundlichkeit sorgen der drehbare Mittelstandfuß, eine Standard-Fernbedienung sowie eine Komfort-Fernbedienung. Über die Google TV Oberfläche sind Inhalte von allen gängigen Streaming-Plattformen schnell verfügbar. Zudem kann das TV-Gerät und smarte Heimelektronik über die Google Assistant Sprachsteuerung bedient werden. Die exklusive Channel Editor App von Grundig erlaubt die schnelle, unkomplizierte Anpassung von Sender- und Favoritenleisten. Über den Picture Customizer beziehungsweise den Tone Master lassen sich kinderleicht die für die eigenen Bedürfnisse optimalen Bild- und Toneinstellungen vornehmen.

Die Lautsprecherboxen des Vision 8+ London CQA8490 bestehen zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff. Der Verpackungskarton ist ebenfalls zu 100 Prozent recycelt und recycelbar. Der Ambient Light Sensor passt die Helligkeit automatisch an die Umgebung an, der Eco-Button ermöglicht einen energieeffizienten Betrieb.

www.grundig.de

Portabler Laser-Projektor We. BEAM von Loewe

Mit We. BEAM stellt Loewe einen smarten, portablen Laser-Projektor in kompakter Größe vor und erweitert damit sein Portfolio in der We. Produktserie um ein weiteres Highlight.

 

Er projiziert Bilder mit Diagonalen zwischen 40 und 120 Zoll in Full HD-Auflösung mit automatischer Bildanpassung. Dank seines integrierten smarten Streaming-Systems bietet der Projektor eine große und vielseitige Programmauswahl und ist so ein idealer Begleiter für unterwegs.

Der portable und smarte Laser-Projektor We. BEAM von Loewe macht nahezu jeden Raum zum Heimkino, egal, ob zuhause oder unterwegs. Er kann Filme oder TV-Streams mit einer Diagonale bis zu 120 Zoll (300 cm) in Full HD-Auflösung im HDR-Standard projizieren. Nach dem Aufstellen und der Erstinstallation justiert sich der Projektor automatisch ja nach Richtung und Winkel des gewählten Aufstellortes. Die Einstellung der Bildgröße erfolgt durch Veränderung des Abstands zwischen We. BEAM und der Projektionsfläche.

Hohe Werte für Kontrast und Tiefenschärfe sowie eine ausgewogene Helligkeit garantieren eine sehr gute Bildqualität und bestes Sehvergnügen. Dafür steht die neueste ALPD-Lasertechnologie (Advanced Laser Phosphor Display), die zudem eine lange Lebensdauer garantiert.

Umfangreiches Streaming-Paket

Mit dem integrierten smarten Streaming-System bietet der We. BEAM eine vielfältige Auswahl an Streaming- und VoD-Angeboten, darunter Netflix, Amazon prime video sowie You Tube und vieles mehr über das App-Portal von NetRange. Das schnelle und komfortable Linux-Betriebssystem ermöglicht gemeinsam mit der übersichtlichen Bluetooth-Fernbedienung die einfache und problemlos Auswahl der Angebote und Funktionen.

Portabler Laser-Projektor We. BEAM von Loewe
Der neue Laser-Projektor kann Filme oder TV-Streams mit einer Diagonale bis zu 120 Zoll (300 cm) in Full HD-Auflösung im HDR-Standard projizieren (Quelle: Loewe)

Dolby Audio und integrierte „invisible stereo-speaker“ liefern mit 10 Watt Gesamt-Musikleistung den Ton zum Bild. Für die Kombination mit einer Soundbar, zum Beispiel der Loewe klang bar 3mr, stehen ein Audio-Ausgang sowie ein HDMI-Anschluss mit ARC zur Verfügung. Die Anbindung via Bluetooth mit dem neuen Outdoor-Speaker We. HEAR pro oder den Bluetooth-Speakern We. HEAR 1 und We. HEAR 2 sorgen für flexiblen Extra-Sound. Darüber hinaus unterstützt der We. BEAM auch Miracast. Die Energieversorgung erfolgt über eine USB-C-Buchse flexibel über Powerbanks oder das mitgelieferte weltweit einsatzfähige Steckernetzteil.

Der We. BEAM zeigt sich im kompakten Design mit einer teilweisen Akustik-Stoffbespannung im Farbton storm grey. Dank seiner kompakten Abmessungen von 17,5 x 17,5 x 4,8 cm (Breite x Tiefe x Höhe) und dem geringen Gewicht von nur 830 Gramm lässt sich der smarte Laser-Projektor nahezu überall platzieren und mitnehmen.

Darüber hinaus verfügt der We. BEAM über eine integrierte Stativhalterung, welche die Montage auf einem Mini-, Midi- oder Maxi-Stativ für Foto- oder Video-Kameras, Selfie-Sticks oder ähnlichem Zubehör ermöglicht.

Einmal eingerichtet, kann die Projektion entweder klassisch von vorne oder von hinten auf eine Leinwand erfolgen. Darüber hinaus sind auch Projektionen kopfüber von einer Decke oder sogar kombiniert von hinten kopfüber möglich – alle Ausrichtungen sind im Menü einfach einstellbar.

Der smarte Laser-Projektor We. BEAM ist zum Preis von 749,00 Euro verfügbar.

www.loewe.tv

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery