Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Staubsauger künftig ohne Energielabel

Erst 2015 wurde das Energielabel für Staubsauger eingeführt. Eigentlich eine tolle Sache für den Verbraucher, denn erstmals konnten Staubsauger anhand bestimmter Faktoren miteinander verglichen werden. Jetzt ist damit Schluss, sehr zum Leidwesen der Konsumenten.

Die Europäische Union hat im November letzten Jahres die Auszeichnung von Staubsaugern mit dem Energielabel untersagt. Dieses Urteil ist ab sofort rechtskräftig und die bisherige Energielabel-Verordnung für Staubsauger ungültig. Aktuell müssen die Händler dafür sorgen, dass auf Staubsaugern sowie den zugehörigen Verpackungen und Informationsschildern kein Energielabel mehr vorhanden ist. Für den Fachhändler eine kaum lösbare Aufgabe. Hersteller müssen ihre Produktion umstellen und der Konsument ist einer guten Orientierungshilfe beim Kauf beraubt.

Ausgangspunkt war eine Klage des Herstellers Dyson. Die Untersuchungen bezogen auf die Einstufung eines Staubsaugers gemäß des Energielabels für Staubsauger sieht die Tests mit leeren Staubsaugerbeuteln vor. Damit sah das Unternehmen seine beutellosen Geräte benachteiligt. Diesem Einwand hat der Europäische Gerichthof Mitte November letzten Jahres nun stattgeben.

Und nun?

Wie so oft trägt die Last der Konsument. Den Stromverbrauch eines Gerätes kann man jetzt wieder nur den Angaben oder Datenblättern der Hersteller entnehmen. Das bedeutet im Klartext: Zeit investieren, Vergleichen und so der Kreis der Produkte einschränken. Auch kann es helfen, sich auf die etablierten Hersteller zu konzentrieren.

Neben der Energieeffizienz sind die Lautstärke, die Staubemissionsklasse sowie die Leistungen auf Hartböden und Teppichböden wichtige Faktoren, die einen zum passenden Staubsauger führen.

Fachhandel gefragt

Die oben angeführten Punkte sind zwar bei der Suche nach einem geeigneten Staubsauger wichtig, doch wer kann und will sich schon die Zeit nehmen, von verschiedenen Herstellern und mehreren Geräten diese Faktoren miteinander zu vergleichen. Hier gilt es für den Fachhandel, sein Know-how dem Konsumenten im Beratungsgespräch zu vermitteln und so zum möglichst optimalen Staubsauger zu führen.

Ein Hoffnungsschimmer bleibt. Obgleich das Das Urteil bezüglich des Staubsaugerlabels rechtskräftig ist, prüft die EU-Kommission wie man bezüglich einer möglichen Kennzeichnungspflicht grundsätzlich weiter verfahren wird.

Hersteller sehen Wegfall skeptisch

Auch die Hersteller sind wenig erfreut über die Entscheidung der Europäischen Union. Das ergab eine Umfrage von "Technik ganz einfach".

Wir haben gefragt, welche Auswirkungen der Wegfall des Labels in der Warenpräsentation auf den Abverkauf der Geräte beim Händler hat, welche Auswirkungen das EU-Urteil für die Hersteller mit sich bringt und was dies letztendlich für den Endverbraucher bedeutet.

Kasten-Antworten-Uwe-Meergans-Technik-ganz-einfach

 

Kasten-Antworten-Jil-Bennor-Technik-ganz-einfach

 

Kasten-Antworten-Yannick-Pyne1-Technik-ganz-einfach

Reinigen für Allergiker mit Roboterstaubsaugern von Ecovacs

Eine staubfreie Wohnung ist gerade für Allergiker extrem wichtig. Der Weg dorthin ist aber gesäumt von Dauerniesen oder bei Pollen-, Hausstaub- und Tierhaarallergikern. Roboterstaubsauger von Ecovacs können hier das Leben leichter machen.

Saugroboter sind praktische Haushaltshelfer. Vor allem Allergiker können von den smarten Saugrobotern von Ecovacs profitieren. Durch feine Filter, „Ozmo“-Wischtechnologie oder eine Remote-Steuerung unterstützen die „Deebots“ Allergiker beim Putzen.

Feine Filter für saubere Luft

Allergene können auf verschiedensten Wegen auftreten. Am weitesten verbreitet sind in Deutschland aber empfindliche Reaktionen auf Staub, Pflanzenpollen oder Haustiere. Die „Deebots“ von Ecovacs sind mit hocheffizienten Filtern ausgestattet: Ein dreifach-System aus Metallgewebefilter, Schwammfilter und Feinstaubfilter reduziert die Auslöser für Allergien aber auch Asthma in der Luft.

Der „Deebot 710“ (UVP 399 Euro) arbeitet beispielsweise mit einem solchen Filtersystem und verfügt zusätzlich noch über den starken „MAX“-Modus. Die clevere Smart Navi 2.0 Navigation Technologie sowie die Steuerung über App oder Alexa machen den „D710“ zu einem modernen Allergiker-Freund mit Putzfimmel.

deebot-710-app
Quelle: Ecovacs
Der „D710“ ist ein moderner Allergiker-Freund mit Putzfimmel

Noch smarter geht da der „Deebot 900“ (UVP 449 Euro) vor: Neben dem hoch effizienten Feinstaubfiltersystem kommt der „D900“ mit Smart Navi 3.0 Mapping & Navigation Technologie: einer Lasertechnologie, mit der der Deebot die Umgebung scannt und einen detaillierten Grundriss erstellt, der in der App gespeichert wird. Dort lassen sich auch virtuelle Putzpläne erstellen, Intensiv-Reinigungsbereiche definieren oder virtuelle Grenzen für den Deebot setzen.

ecovacs-900-lasermapping
Quelle: Ecovacs
Dank Lasertechnologie scannt der „D900“ die Umgebung und legt einen detaillierten Grundriss an, der in der App gespeichert wird
Saugen und Wischen mit einem Gerät

Gerade im Frühling sind viele Menschen vom sogenannten Heuschnupfen geplagt. Die Blütenpollen von Haselnuss, Birke & Co. hängen in der Kleidung, in den Haaren und auf den meisten Oberflächen fest und belasten die Atemwege. Dagegen hilft oft nur duschen, Haare waschen und möglichst oft Bettwäsche und Oberbekleidung tauschen. Ähnlich verhält es sich auch mit Fußböden. Eine zuverlässige Beseitigung der Allergene verspricht nur feuchtes Wischen. Dabei unterstützen die „Deebots“ mit der „Ozmo“-Wischtechnik. Die Saug- und Wischroboter verfügen über einen Wassertank und können damit Fliesen, Parkett, Laminat und andere harte Böden von Pollen befreien.

ecovacs-ozmo-930-zweistufige-bodenerkennung
Quelle: Ecovacs
Wird der Wassertank entfernt, reinigt der „O930“ alle Bodenarten und erhöht auf Teppichen die Saugleistung

Besonders geschickt geht der „Deebot Ozmo 930“ (599 Euro) vor. Die Ozmo Technologie bietet eine zweistufige Bodenreinigung und kann in einem Durchgang saugen und nasswischen. Die Sensoren des O930 erkennen, ob der Deebot es mit Hartboden oder Teppich zu tun hat und meiden Teppiche, solange der Wassertank angeschlossen ist. Wird der Wassertank entfernt, reinigt der „O930“ alle Bodenarten und erhöht auf Teppichen die Saugleistung. Somit ist die Reinigung ideal an die Wohnverhältnisse angepasst. Smart Navi 3.0, das effiziente Feinstaubfiltersystem und die einfache Steuerung machen den „Ozmo 930“ zu einem Allrounder für Allergiker.

Am besten, gar nicht da sein

Gerade beim Saugen von Böden passiert oft genau das, was man mit der Reinigung vermeiden möchte: Die Atemluft ist voller Allergieauslöser. Um dem aufgewirbelten Staub zu entgehen, hilft eigentlich nur eines: nicht zu Hause sein. Deswegen bietet die Remote-Steuerung der „Deebots“ hier eine gute Lösung. Mittels App, voreingestellten Saug-Zyklen oder Putz-Plänen, können Allergiker den Staub-Krisengebieten einfach aus dem Weg gehen, wenn der „Deebot“ arbeitet. Ein schöner Spaziergang an der frischen Luft hilft Wunder, während sich der Saugroboter daheim mit Tierhaaren, Pollen und Staub beschäftigt. Das Gute: Vom Einsteigermodell „Deebot N79S“ (229 Euro) bis zur Profi-Variante mit integriertem kabellosen Handstaubsauger „Deebot Pro930“ (849 Euro) verfügen alle Deebots über eine App-Steuerung, die den Putzvorgang bequem aus sicherer Entfernung startet.

www.ecovacs.com

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery