Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Kärcher CVH 2-4 Handstaubsauger mit Wechselakku

Ist ein Malheur passiert oder kann der krümelige Autositz nicht länger ignoriert werden, wird schnell zum Handstaubsauger gegriffen. Mit dem neuen Akku-Handstaubsauger CVH 2-4 von Kärcher ist das kein Problem mehr.

 

Klein, kompakt und schnell einsatzbereit – der CVH 2-4 hat alles, was ein Alltagshelfer mitbringen muss. Der sehr leichte und dank des geriffelten Handgriffs besonders gut in der Hand liegende Akku-Handstaubsauger entfernt mühelos Schmutz von Oberflächen und aus Ecken. Eine 2-in-1 Fugendüse erleichtert zudem die Reinigung von schmalen Zwischenräumen sowie – dank ausklappbarer Pinselfunktion – das Absaugen sensibler Oberflächen. Damit eignet sich der CVH 2-4 unter anderem für die Innenreinigung von Fahrzeugen oder den Einsatz zu Hause. Eine Akkuladung reicht für circa zehn Minuten unterbrechungsfreies Saugen aus, eine LED-Anzeige auf dem Gehäuse warnt rechtzeitig, wenn die Energie des Akkus zur Neige geht.

kaercher-akkusauger-4v
Der sehr leichte und dank des geriffelten Handgriffs besonders gut in der Hand liegende Akku-Handstaubsauger entfernt mühelos Schmutz von Oberflächen und aus Ecken (Quelle: Kärcher)

Der Akku-Handstaubsauger verfügt über ein zweistufiges Filtersystem. Ein Vorfilter aus feinmaschigem Metallgitter fängt groben Schmutz und größere Staubpartikel, während der HEPA*-Staubfilter feinste Staubpartikel zurückhält. Die Filter sind waschbar und unter fließendem Wasser leicht zu reinigen. Wichtig: Vor Wiederverwendung müssen die Filter komplett trocknen. Der 4-V-Wechselakku ist als Sonderzubehör erhältlich und kann in anderen Geräten der gleichen Spannungsklasse genutzt werden.

4 V Kärcher Battery Power-Wechselakku

Der 4-V-Lithium-Ionen-Wechselakku mit Softgrip-Oberfläche ermöglicht Anwendern einen komfortablen und schnellen Akku-Austausch. So kann die Laufzeit beliebig verlängert und ohne Unterbrechung gearbeitet werden. Der Akku ist mit anderen 4 V Kärcher Battery Power-Geräten kompatibel und bietet somit eine nachhaltige Lösung. Bei Geräten mit höherem Leistungsbedarf werden zwei Akkus eingesetzt. Das Gehäuse ist entsprechend der Schutzklasse IPX4 spritzwassergeschützt. Ein effizientes Temperatur- und Batteriemanagementsystem schützt den Akku vor Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung und sorgt so für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb und Ladevorgang. Über die dazugehörigen Ladegeräte lässt sich der Akku innerhalb kurzer Zeit wieder aufladen. Der Akkustatus wird über LEDs an der Ladestation sowie an den Geräten signalisiert.

www.kaercher.com

Philips Saugroboter HomeRun übernimmt die Bodenreinigung zu Hause

Spuren von matschigen Schuhen, die alltägliche feine Staubschicht oder auch vom Tisch gefallene Speisereste – in kaum einem Zuhause kann man tatsächlich „vom Boden essen“.

 

Dafür müsste täglich gesaugt und gewischt werden, doch dafür fehlt den meisten Menschen sowohl Zeit als auch Lust. Umso besser, dass dies vertrauensvoll in andere Hände gegeben werden kann: Der Philips HomeRun 7000 ist ein Saug- und Wischroboter, der ortsunabhängig per App gesteuert unermüdlich Hart- und Teppichböden reinigt. Dabei geht seine Selbständigkeit sogar so weit, dass er sich automatisch in seine Station entleert. Der clevere Helfer kümmert sich also autonom um die Bodenreinigung zu Hause, abgesehen vom monatlichen Wechsel des Staubbeutels.

„In unserer Putzumfrage aus dem letzten Jahr beklagten knapp 65 Prozent der Befragten am Putzen vor allem, dass es so zeitaufwändig ist. Hier setzt der Philips HomeRun 7000 an, der nicht nur ein Saugroboter ist, sondern auch das bei vielen ungeliebte Wischen mit abdeckt“, berichtet Andreas Schelter, Marketing Manager FloorCare DACH bei Versuni. „Damit entfernt er mehr Feinstaub als reines Staubsaugen, sodass Socken und Füße sauber bleiben“, so Schelter weiter.

phiips-home-run-hindernisse
Der Philips HomeRun erkennt mithilfe von Sensoren kleine im Weg liegende Gegenstände wie Schuhe oder Spielzeug und weicht ihnen beim Reinigen aus (Quelle: Versuni)

Clever und gründlich

Der Philips HomeRun erkennt mithilfe von Sensoren kleine im Weg liegende Gegenstände wie Schuhe oder Spielzeug und weicht ihnen beim Reinigen aus – auch im Dunkeln. Mit seiner hohen Saugleistung entfernt er sowohl groben Schmutz als auch tiefsitzenden, feineren Staub aus Fugen und Teppichen. Ist der Behälter des Roboters voll, entleert er sich mithilfe der Philips Dual Wave Technologie in weniger als 30 Sekunden selbstständig in seine Absaugstation. Die Besonderheit hierbei: Der Schmutz aus dem Saugroboter wird sowohl abgesaugt als auch mit einem zweiten Luftstrom hinausgedrückt, sodass auch lange Haare zuverlässig entfernt werden. Hier wird der Schmutz von zirka 30 Tagen in einem Einweg-Staubbeutel aufgefangen, der einfach hygienisch ohne Staubwolken entfernt werden kann. Der abnehm- und waschbare Wischer besteht aus ultrakleinen Fasern, die 99,99 Prozent der Bakterien, die durch Keimüberträger wie schmutzige Schuhe oder Tierhaare verteilt werden, effizient entfernen. Dabei sorgen 430 Wischvibrationen pro Minute dafür, dass auch hartnäckige Flecken schnell wieder verschwunden sind.

phiips-home-run-staubbeutel
In der Basisstation wird der Schmutz von zirka 30 Tagen in einem Einweg-Staubbeutel aufgefangen, der einfach hygienisch ohne Staubwolken entfernt werden kann (Quelle: Versuni)

Philips HomeRun App

Mithilfe der 360-Grad-Lasernavigation (LiDAR) scannt der HomeRun alle Räume und erstellt eine interaktive Karte, anhand der in der App ein optimaler Reinigungsplan festgelegt werden kann. Zur Auswahl stehen hier unterschiedliche Reinigungsmodi, wie Nass- und Trockenreinigung von Hartböden im Wohnzimmer, Staubsaugen im Schlafzimmer sowie gründliche Intensivreinigung in der Küche. Dabei lassen sich Saugleistung oder Feuchtigkeit des Wischers individuell anpassen. Beide Modelle des HomeRun sind auch ohne Absaugstation erhältlich.

phiips-home-run-app
Die Steuerung und Bedienung des Saug-Wischroboters erfolgt bequem per Smartphone über eine App (Quelle: Versuni)

Der Philips HomeRun 7000 ist zum Preis von 899,99 Euro und der Philips HomeRun 3000 ist für 679,99 Euro verfügbar.

www.versuni.com

 

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery