Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Business Monitore der P3-Serie mit USB-C-Docking von AOC

AOC stellt sein professionelles P3-Line-up mit sieben neuen Monitoren in drei verschiedenen Größen vor. Dazu gehören die 60,4 cm (24“) Modelle 24P3CW, 24P3CV und 24P3QW, die 68,6 cm (27“) Displays Q27P3CW, Q27P3CV und Q27P3QW sowie der 86,4 cm (34“) Ultrawide Screen CU34P3CV.

 

Die dreiseitig rahmenlosen, leistungsstarken und ergonomischen IPS-/VA-Panels (je nach Modell) überzeugen mit lebensnahen, lebendigen Darstellungen, weiten Betrachtungswinkeln (178°/178°) hohem Komfort und 4-Port-USB-3.2-Hub am Bildschirmarbeitsplatz.

Was diese Monitore insbesondere auszeichnet, sind ihre integrierten 2- beziehungsweise 5-MP-Webcams mit Windows Hello Unterstützung (QW- und CW-Modelle), über die sich die User sofort bei ihren Sitzungen anmelden können, der DisplayPort-Ausgang für saubere und elegante Multi-Monitor-Setups, sowie die integrierte USB-C-Dockingstation, um über ein einziges Kabel eine Laptop-basierte in eine noch produktivere Desktop-basierte Arbeitsumgebung zu verwandeln. Alle neuen P3-Modelle werden in einer nachhaltigen Papierpolsterverpackung geliefert und sind nach aktuellen Umweltrichtlinien wie EPA, EnergyStar 8, TCO 9.0 und EPEAT zertifiziert.

Sehen und gesehen werden

Ohne Online-Meetings und Videoanrufe geht heute im Büro fast gar nichts mehr. Die erschwinglichen QW-Modelle 24P3QW (24“ mit Full HD IPS-Panel) und Q27P3QW (27“ mit QHD IPS-Panel) kommen daher mit einer Full HD 2 MP Webcam mit Windows Hello Unterstützung und zwei 5-W-Lautsprechern. Über die Gesichtserkennungstechnologie Windows Hello können die User ihre Windows Sitzungen entsperren, indem sie einfach in die Webcam schauen, was die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit erhöht. Beide Modelle eignen sich perfekt für den Einsatz mit stationären Desktop-PCs, wo Videokonferenzen einen großen Teil der täglichen Arbeit ausmachen können.

aoc-p3
Die neuen P3-Modelle von AOC – vollgepackt mit zukunftsfähigen Technologien: USB-C-Docking-Lösungen mit Ethernet- und DP-Ausgang sowie Webcams mit Gesichtserkennungsfunktion (QW- und CW-Modelle) (Quelle: AOC)

Die CV-Modelle ohne integrierte Webcam – 24P3CV (24“ mit Full HD IPS-Panel), Q27P3CV (27“ mit QHD IPS-Panel) und CU34P3CV (34“ mit UW-QHD VA-Panel) – empfehlen sich für den Einsatz in flexiblen Büros und gemeinsamen Arbeitsbereichen. Denn zusätzlich zu den üblichen HDMI- und DisplayPort-Eingängen verfügen diese Modelle über einen USB-C-Eingang. Dank des integrierten 4-Port-USB-3.2-Gen-1-Hubs profitieren Nutzer von folgenden Vorteilen, wenn sie ihr Notebook mit einem einzigen USB-C-Kabel anschließen:

- Die Anzeige kann auf den Monitor erweitert werden.

- Der Laptop kann aufgeladen werden (bis zu 65 W).

- Über den RJ-45-Eingang des Monitors kann der Laptop auf das Netzwerk oder das Internet zugreifen.

- Und der Laptop kann auf Geräte zugreifen, die an den 4-Port-USB-Hub des Monitors angeschlossen sind (z. B. Tastatur, Maus, Drucker, Headset usw.).

Anstelle des DisplayPort-Ausgangs ermöglicht der ultrabreite CU34P3CV die Steuerung mehrerer Computer oder mehrerer Peripheriegeräte mit Hilfe eines integrierten KVM-Switches.

In einer flexibleren Arbeitsumgebung können Berufstätige ihre Laptops an manchen Tagen ins Homeoffice und an anderen ins Büro mitnehmen. Diese Art des flexiblen Arbeitens erfordert einen schnellen und einfachen Wechsel von der Laptop- zur Desktop-Konfiguration und eine hochwertige Webcam für Online-Meetings sowohl im Büro als auch zu Hause. Genau für diesen Zweck bieten die CW-Modelle mit USB-C-Docking und integrierter 5-MP-Webcam das umfassendste Paket der P3-Serie. Der 24P3CW (24“ mit Full HD IPS-Panel) und der Q27P3CW (27“ mit QHD IPS-Panel) sind mit QHD-5-MP-Webcams sowie zwei 5-W-Lautsprechern ausgestattet und bieten darüber hinaus eine Einkabellösung über USB-C, um ein Notebook mit dem Monitor und Peripheriegeräten gleichzeitig zu verbinden. Wird darüber hinaus ein weiterer Bildschirm an den DisplayPort-Ausgang des Monitors angeschlossen, kann ein vollwertiges Multi-Monitor-Setup aufgebaut werden, für das kein weiteres Kabel erforderlich ist, da das Anzeigesignal vom Laptop über USB-C und den DisplayPort-Ausgang des Monitors an den zweiten Bildschirm geleitet wird. Ein kleiner, beengter Laptop-Arbeitsplatz lässt sich so ganz einfach in einen produktiven, großen Desktop-Workspace umwandeln.

Zeitlos schön

Die Modelle der schlicht gehaltenen, eleganten P3-Serie passen mit ihrem kompakten Standfuß im hochwertigen Look und dem dreiseitig rahmenlosen Design in jede Homeoffice- oder Geschäftsumgebung. Der Fuß sieht aber nicht nur gut aus, er erlaubt auch ein optimales Kabelmanagement für einen aufgeräumten Arbeitsplatz. Zudem bietet er einige ergonomische Features für eine stets optimale, komfortable Körperhaltung auch bei langen Arbeitszeiten. So lassen sich die Displays in der Höhe verstellen (150 mm), schwenken (180°), neigen und – mit Ausnahme des ultrabreiten CU34P3CV – um 90° drehen (Pivot).

aoc-p3-curved
Der CU34P3CV mit seinem Curved 1500R VA-Panel bietet einen KVM-Switch sowie Picture-in-Picture- und Picture-by-Picture-Optionen für mehr Produktivität mit mehreren Quellen (Quelle: AOC)

Konnektivität und Komfort in einem

Der CU34P3CV setzt mit seinem Curved 1500R VA-Panel und den vielfältigen Anschlussmöglichkeiten noch einen drauf. Seine schiere Größe macht aufwändige Multi-Monitor-Set-ups überflüssig, weswegen der DisplayPort-Ausgang hier weggelassen wurde. Stattdessen bietet der CU34P3CV einen KVM-Switch sowie Picture-in-Picture- und Picture-by-Picture-Optionen für mehr Produktivität mit mehreren Quellen.

Über den KVM-Switch können zwei Quellen gleichzeitig an den Monitor angedockt werden. Wird zusätzlich ein Tastatur-/Maus-Set an den USB-Hub des Monitors angeschlossen, können die User vom Monitor aus wählen, ob sie den über USB-C oder den über den USB-Upstream-Port verbundenen PC steuern möchten. Für Profis, die mit einem Laptop und einem Desktop-PC gleichzeitig arbeiten, ist diese Funktion eine clevere Lösung, um zwei PCs parallel nutzen zu können.

Dank des ultrabreiten Seitenverhältnisses (21:9), der hohen Auflösung (3440 x 1440), der höheren Bildwiederholfrequenz (100 Hz) sowie des höheren Kontrasts (3000:1), eignet sich der CU34P3CV auch hervorragend für Movies, Videos und immersive Games. Während der 24P3CV und der Q27P3CV mit zwei 2-W-Lautsprechern ausgestattet sind, verfügt der CU34P3CV über 5-W-Speaker für ein abgerundetes Multimedia-Erlebnis.

Alle Modelle kommen mit Flicker-Free-Technologie und LowBlue-Modus zur Schonung der Augen sowie ergonomischen Standfüßen oder VESA-Montageoptionen für eine optimale Körperhaltung auch bei langen Sitzungen.

Die Monitore AOC 24P3CW, Q27P3CW, 24P3CV, Q27P3CV, CU34P3CV, 24P3QW und Q27P3QW sind zu folgenden Preisen erhältlich:

  • 24P3CW      329,00
  • Q27P3CW    439,00
  • 24P3CV       289,00
  • Q27P3CV     419,00
  • CU34P3CV   549,00
  • 24P3QW      269,00
  • Q27P3QW    369,00

https://eu.aoc.com/de

Hama präsentiert Dockingstation mit 12 Anschlüssen

Dass Notebooks und Tablets immer zu wenig Anschlüsse haben, ist eine unumstrittene und auch lästige Tatsache, die jedoch mit einer gut ausgestatteten Dockingstation leicht zu umgehen ist.

 

Das Hama USB-C-Modell „Connect2Office Stand“ bietet mit zwölf Anschlüssen umfangreiche Möglichkeiten: vier USB-A, zwei USB-C, ein USB-C Power Delivery, zwei HDMI-, ein 3,5-mm-Audio/Aux- und ein LAN/Ethernet-Anschluss sowie ein DisplayPort. Ob zuhause oder im Firmenbüro, wo heute viel mit sogenanntem Desk Sharing gearbeitet wird, bei dem sich zwei oder sogar mehr Personen einen Arbeitsplatz teilen, mit der Hama Dockingstation „Connect2Office Stand“ zieht ein neuer Arbeitskomfort ein.

hama-dockingstation-kabel
Die zwölf Anschlüsse erlauben ganz ohne lästiges Umstecken immer das Arbeiten mit umfangreichem Technik-Equipment (Quelle: Hama)

Schnelles Multitalent sorgt für Arbeitskomfort

Die zwölf Anschlüsse erlauben ganz ohne lästiges Umstecken immer das Arbeiten mit umfangreichem Technik-Equipment. Auch wer gerne mit mehreren Bildschirmen arbeitet, kommt dank der MST-Technologie auf seine Kosten. Mit dem Multi-Stream-Transport können drei zusätzliche Monitore angeschlossen und alle vier gleichzeitig mit unterschiedlichen Inhalten genutzt werden.

hama-dockingstation
Die Dockingstation selbst wird mit nur einem USB-C mit dem Notebook verbunden, wobei der abgewinkelte Stecker Kabelbruch vermeidet, wenn es auf dem Schreibtisch eng wird (Quelle: Hama)

Mit 10 Gbit/s Super-Speed-Datenüberragung ist effizientes Arbeiten gewährleistet, Power-Delivery ermöglicht eine schonende und schnelle Ladung des Notebooks oder Tablets, aber auch Smartphone oder Powerpack werden optimiert mit neuer Energie versorgt. Die Dockingstation selbst wird per USB-C mit dem Notebook verbunden, wobei der abgewinkelte Stecker Kabelbruch vermeidet, wenn es auf dem Schreibtisch eng wird. Dass die Station nebenbei als aufklappbarer Ständer fungiert, dient nicht nur der Ergonomie und erlaubt ein entspanntes Arbeiten, sondern verhindert auch ein Überhitzen des Laptops.

Die Dockingstation ist für 159,- Euro verfügbar.

www.hama.de

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery